DE42034C - Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberfenstern und Ventilationsklappen - Google Patents

Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberfenstern und Ventilationsklappen

Info

Publication number
DE42034C
DE42034C DENDAT42034D DE42034DA DE42034C DE 42034 C DE42034 C DE 42034C DE NDAT42034 D DENDAT42034 D DE NDAT42034D DE 42034D A DE42034D A DE 42034DA DE 42034 C DE42034 C DE 42034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
closing upper
ventilation flaps
upper windows
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT42034D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. LAUDEMANN in Kassel, Altmarkt 24
Publication of DE42034C publication Critical patent/DE42034C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/02Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights
    • E05F11/08Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for wings in general, e.g. fanlights with longitudinally-moving bars guided, e.g. by pivoted links, in or on the frame
    • E05F11/12Mechanisms by which the bar shifts the wing
    • E05F11/16Mechanisms by which the bar shifts the wing shifting the wing by pivotally-connected members (moving) in a plane perpendicular to the pivot axis of the wing

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 37: Hochbauwesen.
Diese Ausstellstange dient zum OefFnen bezw. Schliefsen von Oberlichtfenstern u. dergl., und zwar geschieht dies durch die Umdrehung des Zahnradhebels a, wobei besagte Fenster nach Belieben weit geöffnet werden können.
Der Apparat besteht aus dem Zahnradhebel a. welcher vermittelst eines Schlosses mit der Ausstellstange b, die an ihrem Unterende eine Zahnstange bildet, in Verbindung gebracht ist, und zwar so, dafs der Zahnradhebel in die Zahnstange eingreift.
Die scharnierförmige Verbindung zwischen den beiden Stangen b und c und den Flachbogen d und e bilden das Hebelwerk; der Flachbogen d, welcher mit einem beweglichen Niet mit der Stange c verbunden ist und an dessen Oberende sich ein Scharnier befindet, wird in den Blendrahmen eingelassen; der Flachbogen e ist ebenfalls durch ein bewegliches Niet mit dem ersteren verbunden und wird vermittelst eines Stiftes an dem Seitenschenkel des Oberlichtflügels befestigt.
Der Apparat wird seitlich rechts oder links an der inneren Umdrehung des Fensters auf dem Blendrahmen (in gleicher Höhe oder auch niedriger) mit' dem mittleren Baskülverschlufsgriff angebracht.
Das Schlofs wird in den Rahmen eingelassen; die Stange b und c kann entweder in einer Nuth oder auch über dem Rahmen gehen, wird jedoch durch einen Führungskloben dicht vor der Scharnierverbindung der Stange b und c auf dem Rahmen befestigt.
Die beiden Flachbogen d und e werden, der eine vermittelst Scharniers, welches in den Blendrahmen eingelassen wird, der andere seitlich mit einem Stift am Oberlichtschenkel befestigt. Unter dem Flachbogenscharnier mufs eine Vertiefung im Blendrahmen sein, in welche sich der Flachbogen, der mit der Stange c verbunden ist, hineinlegt, wenn das Fenster geschlossen ist.
Der auf dem Schlofs des Apparates befindliche Vorreiber wird zur gröfseren Sicherheit, wenn das Fenster geschlossen ist, über den Zahnradhebel gedrückt, damit bei vorkommenden starken Windstöfsen das Oberlichtfenster sich nicht von selbst öffnen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Vorrichtung zum OefFnen bezw. Schliefsen von Oberlichtfenstern u. dergl., bestehend aus der durch Zahnradhebel α zu bewegenden Stange b in Verbindung mit den Hebeln ede.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT42034D Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberfenstern und Ventilationsklappen Expired - Lifetime DE42034C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE42034C true DE42034C (de)

Family

ID=317463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT42034D Expired - Lifetime DE42034C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberfenstern und Ventilationsklappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE42034C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE42034C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberfenstern und Ventilationsklappen
DE286041C (de)
DE650473C (de) Verschlussgetriebe fuer Fenster u. dgl.
DE237975C (de)
DE90381C (de)
DE66120C (de) Vorrichtung zum selbslthätigen Oeffnen von Klappflügeln an Thüren und Fenstern
DE1942566A1 (de) Vorrichtung zur Eckumlenkung fuer im Fluegel oder im feststehenden Rahmen eines Fensters od.dgl. gefuehrte Stellstangen
DE198749C (de)
DE205281C (de)
DE78031C (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberlichtfenstern
DE1029261B (de) Tuerverriegelung
DE93668C (de)
DE178087C (de)
DE144226C (de)
DE41910C (de) Riegelverschluss für Fenster, Thüren und ähnliche Theile
DE83770C (de)
DE149431C (de)
DE249704C (de)
DE88724C (de)
DE71553C (de) Eine Vorrichtung zum Oeffnen und Schliefsen von Oberlichtfenstern
DE202619C (de)
DE183351C (de)
DE126194C (de)
DE610918C (de) Oberlichtoeffner fuer Fensterfluegel mit Schubstange und Drehwelle
DE46666C (de) Verschlufsvorrichtung für um horizontale Achsen drehbare Fensterflügel