DE420086C - Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen

Info

Publication number
DE420086C
DE420086C DESCH70206D DESC070206D DE420086C DE 420086 C DE420086 C DE 420086C DE SCH70206 D DESCH70206 D DE SCH70206D DE SC070206 D DESC070206 D DE SC070206D DE 420086 C DE420086 C DE 420086C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wax
production
polishing compounds
leather
bile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH70206D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH70206D priority Critical patent/DE420086C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420086C publication Critical patent/DE420086C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09GPOLISHING COMPOSITIONS; SKI WAXES
    • C09G1/00Polishing compositions
    • C09G1/06Other polishing compositions
    • C09G1/08Other polishing compositions based on wax

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen. Die zur Zeit beliebtesten Schuhputzmittel und Bohnermassen sind Wachspräparate mit mehr oder weniger Zusätzen von Paraffin, Ceresin, Bitumen usw. und zerfallen in zwei Gruppen: a) in solche, welche eine Lösung von vegetabilischem, animalischem oder Mineralwachs in Terpentinöl oder ähnlichen flüchtigen Lösungsmitteln darstellen, und b) in solche, welche eine teilweise verseifte oder emulgierte Mischung von Lauge mit Wachs bilden.
  • Gemäß vorliegender Erfindung werden nun zu den bekannten Lösungs- bzw. Verdünnungsmitteln für diesen Zweck zwei bisher dazu nicht verwandte Substanzen hinzugesellt, nämlich tierisches Blut und Galle.
  • Durch diese Substanzen können bei der Gruppe a die üblich angewandten Mengen Lösungs- bzw. Verdünnungsmittel bis zur Hälfte ohne Nachteil auf die Glanzwirkung des Endproduktes ersetzt werden.
  • Insbesondere wird durch die Mitverwendung dieser Substanzen der Verarbeitung von schwer flüchtigen Ölen ein neues Feld eröffnet. Der Verarbeitung solcher Öle als Konservierungsmittel oder gar als Lösungsmittel allein stand immer hemmend die matte Glanzwirkung des Endproduktes, dessen mangelndes Anhaften am Leder und geringe Widerstandsfähigkeit gegen Reibung im Wege. Diese Mängel werden durch die Mitverarbeitung der erwähnten Substanzen behoben; erstens weil der Ölgehalt sehr wesentlich herabgesetzt werden kann, gut auf die Hälfte, ja ein Drittel, der aber mit einer dieser Substanzen oder beiden so emulgiert wird, daß noch immer ein gut abreibbares Endprodukt entsteht, welchem dank der großen Bindekraft, die beiden Substanzen innewohnt, auch die oben erwähnten Hauptfehler nicht anhaften, denn das erzielte Fertigprodukt gibt äußerst rasch einen auch in der Nässe völlig widerstandsfähigen, trocknen, schönen Glanz.
  • Gemäß der Erfindung schmilzt man glanzgebende Stoffe (Wachsarten, Paraffin, Ceresin, Stearin, Bitumen) und fügt dann davon passende Mengen den eigentlichen Lösungsmitteln (Öl, Terpentinöl oder seinen Ersatzmitteln) unter Umrühren hinzu, gegebenenfalls auch gleich die gewünschten oder erforderlichen Farbstoffe. Hierauf gibt man unter Umrühren die erforderliche Menge von Blut oder Galle oder beiden hinzu; diese verbinden und emulgieren sich leicht mit der Ölwachslösung, ohne. was die Hauptsache ist, die Wachse im chemischen Sinne zu verseifen, wodurch deren Glanzwirkung stets mehr oder weniger beeinträchtigt werden würde. Nach eingegangener Verbindung wird das Produkt noch heiß in der üblichen Weise in Dosen oder Formen usw. abgefüllt.
  • Auch die Gruppe b gewinnt wesentlich durch die Mitverwendung von Blut oder Galle, dank deren großer Bindekraft und dadurch, daß die Alkalimengen vermindert werden können. y ., . ; Beispiele: Gruppe a.
  • r kg N igrosinbase in 2 kg Olein oder Stearin, 4,5 kg Montanwachs, 6 kg Karnaubawachs, 6,5 kg Candelliwachs, 6,5 kg Paraffin, 38,5 1 Terpentinöl oder ähnliches flüchtiges Lösungsmittel (Schwerbenzin, Xvlol, Tetralin' usw.), 38,51 Galle oder Blut oder beide zugleich, ganz nach Belieben und Erfordernis (bei farbigen Produkten käme mehr Galle in Frage).
  • Bei Verwendung eines schwer flüchtigen Oles, wie z. B. leichtes Mineralöl (an Stelle des Terpentinöls), sind zu den festen Bestandteilen im vorstehenden Beispiel nur 30 kg leichtes Mineralöl und 30 kg Galle oder Blut zu nehmen.
  • Gruppe b.
  • 5 kg Karnaubawachs, 5 kg Candelliwachs, 6 kg Montanwachs, 2 kg Japanwachs, 2 kg Kolophonium, dazu eine kochendheiße Lösung von 3 kg Pottasche in 6o 1 Wasser und darauffolgend die ebenfalls kochendheiße Lösung von 4 kg Nigrosin in 2o 1 Wasser, dann 40 1 Galle oder Blut.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen aus Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, Bitumen usw., dadurch gekennzeichnet, daß neben den eigentlichen Lösungsmitteln tierische Galle oder Blut oder beides zusammen verwendet wird.
DESCH70206D 1924-04-09 1924-04-09 Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen Expired DE420086C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH70206D DE420086C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH70206D DE420086C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420086C true DE420086C (de) 1925-10-19

Family

ID=7439884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH70206D Expired DE420086C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420086C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638302C (de) Geformte Wasch- und Reinigungsmittel
DE420086C (de) Verfahren zur Herstellung von Ledercreme und Bohnermassen
DE633916C (de) Impraegnier-, Appretur-, Glanz- und Putzmittel
DE539551C (de) Verfahren zur Herstellung von als Reinigungs-, Emulgierungs- und Benetzungsmittel geeigneten hochmolekularen wasserloeslichen Sulfonsaeuren oder deren Salzen
DE549248C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen
DE556407C (de) Verfahren zum Entharzen von Rohmontanwachs
DE365160C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungs- und Emulgierungsmitteln fuer Fettstoffe aller Art, Mineraloele u. dgl.
DE940603C (de) Hochwertige Wachse
DE566535C (de) Wachsartige Stoffe
DE368233C (de) Verfahren zur Herstellung einer Emulsion von Asphalt oder aehnlichen Stoffen mit Hilfe von verseiftem OEl
DE666208C (de) Verfahren zur Herstellung lecithinhaltiger Seife
DE619928C (de) Verfahren zur Verhinderung des Ranzigwerdens von OElen, Fetten, Wachsen, deren Gemischen und den aus ihnen hergestellten Produkten
DE622825C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Papier
AT103730B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhcreme, Bohnermassen u. dgl. Erzeugnissen.
AT216650B (de) Konservierungs- und Poliermittel für lackierte Oberflächen u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE405871C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels und Bohnerwachses in fester Form
DE409032C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhcreme, Bohnermassen u. dgl. Erzeugnissen
DE559222C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen
DE388518C (de) Verfahren zum Wachsen von Holzoberflaechen
DE555326C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser emulgierbarer glanzgebender Hartwachse
DE561200C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, waessriger Emulsionen aus Lecithin und OEl
DE387085C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lederputzmittels
DE926789C (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen, mit Wasser feindisperse Emulsionen bildenden OEl- und Fettpraeparaten
DE297241C (de)
DE876192C (de) Leimung von Papier und diesem aehnlichen Faserstoffgebilden