DE416362C - Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE416362C
DE416362C DET28929D DET0028929D DE416362C DE 416362 C DE416362 C DE 416362C DE T28929 D DET28929 D DE T28929D DE T0028929 D DET0028929 D DE T0028929D DE 416362 C DE416362 C DE 416362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riding seat
car body
motor vehicles
body designed
backrests
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET28929D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOTAL GmbH
Original Assignee
TOTAL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOTAL GmbH filed Critical TOTAL GmbH
Priority to DET28929D priority Critical patent/DE416362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416362C publication Critical patent/DE416362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/06Tractors adapted for multi-purpose use
    • B62D49/0664Light, simple, and economical tractors
    • B62D49/0671Light, simple, and economical tractors the driver riding on the tractor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf ein Kleinkraftfahrzeug, bei welchem der Wagenkasten als langgestreckter Reitsitz derart ausgebildet ist, daß mehrere Personen hintereinander Platz finden. Gemäß der Erfindung ist eine Anordnung getroffen, um den auf dem Reitsitz Platz findenden Personen durch eine Rückenlehne einen Stützpunkt zu gewähren. Zu diesem Zwecke sind gemäß der Erfindung zu beiden Seiten des Reitsitzes Einrichtungen vorgesehen, welche das Anbringen einer oder mehrerer Rückenlehnen an beliebigen Stellen des Reitsitzes gestatten.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. i eine Seitenansicht eines derartigen Kleinkraftfahrzeuges, Abb. 2 und 3 Einzelheiten in Seitenansicht und Draufsicht.
  • Zu beiden Seiten des Reitsitzes sind oben Leisten a angeordnet, welche festgeschraubt sein können. Diese Leisten sind mit von oben nach unten gehenden Aussparungen b versehen, in welche die unteren entsprechend angepaßten Enden c der Rückenlehnend eingesteckt werden können. Auf diese Weise können in der Längsrichtung je nach Anordnung beliebig viele Rückenlehnen an beliebig verschiedenen Stellen eingesetzt werden, so daß jede der mitfahrenden Personen durch eine Rückenlehne gestützt wird.
  • Die dargestellte Ausführungsform bietet nur ein Beispiel, wie die Erfindung ausgeführt werden kann, sie erschöpft aber nicht die Ausführungsmöglichkeiten. Die Anbringung der auswechselbaren Rückenlehnen kann selbstverständlich auch in anderer Weise erfolgen, beispielsweise, indem zu beiden Seiten schwalbenschwanzfö.rmige Längsnuten vorgesehen sind, in denen an beliebigen Stellen die Stützen der Rückenlehnen mittels Klemmschrauben o. dgl. festgestellt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß Rückenlehnen an beliebigen Stellen des Reitsitzes auswechselbar angeordnet sinn
DET28929D 1924-06-04 1924-06-04 Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge Expired DE416362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET28929D DE416362C (de) 1924-06-04 1924-06-04 Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET28929D DE416362C (de) 1924-06-04 1924-06-04 Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416362C true DE416362C (de) 1925-07-13

Family

ID=7554522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET28929D Expired DE416362C (de) 1924-06-04 1924-06-04 Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416362C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE819783C (de) Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE1655057B2 (de) Kopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze
DE416362C (de) Als Reitsitz ausgebildeter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE2019141C3 (de) Schalensitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102016224881A1 (de) Seitlich verstellbares Sitzsystem für Kraftfahrzeuge
DE102010028210A1 (de) Längssitzbank für den Rückraum eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Wohnmobils
DE1755686A1 (de) Gepolsterter Kraftwagensitz
DE2153069B2 (de) Rücksitz für Kraftfahrzeuge
AT234522B (de) Anordnung der Sitze von Personenkraftwagen
DE485505C (de) Personenfahrzeug
DE2262350A1 (de) Armaturenbrett fuer fahrzeuge, z.b. omnibusse oder nutzfahrzeuge
DE542986C (de) Sitz mit Rueckenlehne fuer mehrere Personen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE10149202A1 (de) Kraftfahrzeug
DE475255C (de) Mit Rueckenlehne versehenes Sitzgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1430112C (de) Sitzanordnung, insbesondere für Reiseomnibusse
DE2653780A1 (de) Fahrerhaus fuer kraftfahrzeuge
CH411596A (de) Eingebaute und verstellbare Rückenstütze für Lehnen von Motorfahrzeugen
DE718384C (de) Umwandlung des Vorder- und Ruecksitzes in ein Ruhelager in Kraftfahrzeugen
DE430300C (de) Verstellbare Rueckenlehne des Fuehrersitzes, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE4128526A1 (de) Schutzeinrichtung zwischen laderaum und fahrgastraum eines kraftfahrzeuges
DE1555865A1 (de) Halterung zum gemeinsamen Befestigen von Sonnenblenden und Haltegriff
DE486237C (de) Personenfahrzeug, bei dem jedem sitzenden Fahrgast in der Kniegegend ein schmalerer Raum als in der Ellenbogengegend zur Verfuegung steht
DE923829C (de) Versenkbarer Reserve- bzw. Notsitz fuer Autobusse
DE328135C (de) Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist
DE102019006396A1 (de) Kindersitzeinrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen