DE328135C - Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist - Google Patents

Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist

Info

Publication number
DE328135C
DE328135C DENDAT328135D DE328135DD DE328135C DE 328135 C DE328135 C DE 328135C DE NDAT328135 D DENDAT328135 D DE NDAT328135D DE 328135D D DE328135D D DE 328135DD DE 328135 C DE328135 C DE 328135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
adjustable
floor
motor vehicle
car body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT328135D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG KRUCK FA
Original Assignee
GEORG KRUCK FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE328135C publication Critical patent/DE328135C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/045Longitudinal adjustment by means of articulated rods supporting the seat, e.g. parallelogram mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker - einstellbar ist: -Die Erfindung betrifft Kraftfahrzeugsitze; die mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar sind. Gemäß der Erfindung sind die hinteren Lenker kürzer als die vorderen, so daß die Sitze bei dem durch-Zurückschwingen erfolgenden Senken in zunehmendem Maße schräg eingestellt werden. Durch diese in der Längsrichtung des Wagens einstellbaren Sitze kann in einfacher Weise der erforderliche Raum für Notsitze geschaffen werden.
  • Während bei den bekannten, auf Lenkern angeordneten Wagensitzen infolge des Lenkerparallelogramms die Sitze stets im selben Winkel zur Wagerechten bleiben und ferner die Feststellvorrichtung der Lenker die Sitzhöhe stets unverändert halten, bewirkt die Lenkerausbildung bei der Erfindung, daß der Wagensitz in aufgeschwungener Stellung höher liegt und die Sitzfläche stets mehr der Wagerechten sich nähert, während gleichzeitig die Rückenlehne stärker aufgerichtet wird. Infolgedessen kann, ohne die Bequemlichkeit des Sitzens zu beeinträchtigen, der Hauptsitz näher an die Trennungswand nach dem Führersitz herangeführt und ein Notsitz trotz kurzer Karosseriebaulänge ermöglicht werden. Umgekehrt kann beim Fortfall des Notsitzes der Hauptsitz in beliebig bequemer Sitzstellung bis zur - Liegestellung verschoben werden, wobei sich beim Zurückschwenken des Wagensitzes nicht nur die Höhe des Wagensitzes ständig verkleinert, sondern auch die Sitzfläche sich schräger und die Rückenlehne sich flacher einstellt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel, und zwar zeigt Fig. z einen Längsschnitt und Fig. 2 einen Querschnitt durch die Karosserie: -In der Darstellung ist a die Karosseriewandung und b der Karosserieboden. c sind die Notsitze, die an die, Karosserierückwand geklappt werden könne.. d sind die beiden Hauptsitze. Die Hauptsitze ruhen auf Lenkern e, die . mit geeigneten Mitteln in verschiedener Winkelstellung feststellbar sind. Die beiden Lenker e sind nicht völlig parallel angeordnet, besitzen eine ungleiche Länge und ruhen auf verschieden hohen Lagern. Infolgedessen nimmt der Sitz in der aufgeschwungenen Stellung gemäß Fig. = die ausgezogene Stellung ein, in der er trotz der Nähe der Vorderwand infolge der Höhe des Sitzes und seiner wagerechten Lage ein bequemes Sitzen ermöglicht, während an der Hinterwand a der Notsitz c ausgeklappt ist. Die gestrichelte Darstellung des Sitzes zeigt, wie derselbe in die Liegestellung zurückgeklappt ist, in welcher Stellung der Sitz nicht nur tiefer, sondern auch schräger liegt und ebenfalls auch die Rückenlehne nach hinten zurückgeschwungen ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, _ daß die hinteren Lenker kürzer sind als die vorderen, so daß der Sitz bei dem durch Zurückschwingen erfolgenden Senken in zunehmendem Maße schräg eingestellt wird:
DENDAT328135D Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist Expired DE328135C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328135T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328135C true DE328135C (de) 1920-10-23

Family

ID=6185688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT328135D Expired DE328135C (de) Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328135C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951244A1 (de) * 1979-12-19 1981-07-23 Heinz 8770 Lohr Paulisch Aus der sitzstellung in eine liegelage abklappbarer sessel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2951244A1 (de) * 1979-12-19 1981-07-23 Heinz 8770 Lohr Paulisch Aus der sitzstellung in eine liegelage abklappbarer sessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1430832A1 (de) Personenkraftwagen,insbesondere Kleinwagen mit Heckmotor
DE328135C (de) Kraftfahrzeugsitz, der mittels am Boden des Wagenkastens angeordneter Lenker einstellbar ist
DE2019141C3 (de) Schalensitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE902228C (de) Kraftstoffbehaelter an Personenkraftwagen
DE2032147A1 (de) Schwenklagerung für einen Kraftfahrsitz
DE473881C (de) Klubsessel
DE102018210792A1 (de) Multifunktionaler Kraftfahrzeugsitz
DE4116759A1 (de) Kopfstuetze fuer einen fahrzeugsitz
DE422379C (de) Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE373091C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE640485C (de) Kindersitz fuer Kraftfahrzeuge
DE284250C (de)
DE718384C (de) Umwandlung des Vorder- und Ruecksitzes in ein Ruhelager in Kraftfahrzeugen
DE2653780A1 (de) Fahrerhaus fuer kraftfahrzeuge
DE660664C (de) Gefederter Sitz fuer Kraftfahrzeuge
DE621956C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1973805U (de) Personenkraftwagen mit ruecksitz mit klappbarer rueckenlehne.
DE475255C (de) Mit Rueckenlehne versehenes Sitzgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE606196C (de) Fuehrersitzanordnung bei Stromlinienkraftwagen mit hinten liegendem Motor
CH411596A (de) Eingebaute und verstellbare Rückenstütze für Lehnen von Motorfahrzeugen
DE480931C (de) Sitz, insbesondere fuer Kraftwagen
DE418853C (de) Um ein Fahrzeuggestell mit mehreren unmittelbar darauf angeordneten Reitsitzen herumgebauter Wagenkasten
DE556427C (de) Sitzanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE398888C (de) Zusammenlegbares Polster mit Rueckenstuetze und Armlehnen
DE1505689C3 (de) Aus einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz bestehende Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Mehrzweckfahrzeuge