DE414898C - Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten - Google Patents

Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten

Info

Publication number
DE414898C
DE414898C DEM81290D DEM0081290D DE414898C DE 414898 C DE414898 C DE 414898C DE M81290 D DEM81290 D DE M81290D DE M0081290 D DEM0081290 D DE M0081290D DE 414898 C DE414898 C DE 414898C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
lever
stereotype plates
molding machine
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM81290D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLOR MATERN und STEREO AG
Original Assignee
WINKLOR MATERN und STEREO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINKLOR MATERN und STEREO AG filed Critical WINKLOR MATERN und STEREO AG
Priority to DEM81290D priority Critical patent/DE414898C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414898C publication Critical patent/DE414898C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41DAPPARATUS FOR THE MECHANICAL REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES FOR STEREOTYPE PRINTING; SHAPING ELASTIC OR DEFORMABLE MATERIAL TO FORM PRINTING SURFACES
    • B41D3/00Casting stereotype plates; Machines, moulds, or devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Selbsttätige Gießmaschine für Stereotypplatten. Um Spritzer oder ein Auslaufen des Schmelzkessels bei Gießmaschinen für- Stereotypplatten der besonderen Art, bei der die Gießform an die Auslauföffnung des Schmelztopfes aasfahrbar ist, zu vermeiden, wird gemäß der Erfindung die Anordnung getroffen, gemäß welcher bei Anfahren der Schale gegen den Schmelzkessel ein Hebelsystem bewegt und dadurch eine Schaltklinke o. dgl. aus der Bahn eines Nockens gebracht wird, während bei Zurückbleiben der Schale die Klinke vom Nocken so bewegt wird, daß die Ausschaltung der Maschine oder der Kükenbewegung erfolgt. Anstatt die ganze Maschine zum Stillstand zu bringen, kann die Vorrichtung auch so ausgeführt sein, daß nur der Antrieb des Steuerorgans ausgeschaltet wird, während die Gießform ihre Bewegung vollendet.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem die ganze Maschine angehalten wird, wenn eine Störung in der Bewegung der Gießform eintritt.
  • Abb. i ist eine. Seitenansicht des Antriebes der Maschine, Abb.2 eine Vorderansicht derselben, und Abb. 3 ein Grundriß der Abstellvorrichtung für sich.
  • Hier wird die aus Kern und Schale bestehende Gießform a durch den Motor b unter Vermittlung der Kurbel c und Pleuelstange d geöffnet und geschlossen sowie in bezug auf den Schmelzkessel e auf und ab bewegt.
  • Der Motor b dient auch zum öffnen und Schließen des die Einführung des Metalles in die Gießform steuernden Hahnkükens f, was mittels der Kurbel g und Pleuelstange h geschieht. Durch den Hebel i wird die Verbindung zwischen dem Motor b einerseits und den Kurbeln c und g anderseits hergestellt oder aufgehoben.
  • In Abb. i ist die Gießform in der geschlossenen und gehobenen Stellung veranschaulicht. Wird bei dieser Lage der Teile das Küken f geöffnet, so füllt sich die Form mit dem flüssigen Metall, und der Plattenguß erfolgt in vorschriftsmäßiger Weise. Befindet sich aber die Gießform a nicht in der richtigen Stellung im Augenblick des Kükenöffnens, so kann es vorkommen, daß sogenannte Spritzer entstehen. Der Zweck der Erfindung ist, dies zu -verhindern, und zwar dadurch, daß in solchen Fällen, in denen die Form a richtig geschlossen ist und sich fest gegen den Schmelzkessel e drückt, das öffnen des Kükens erfolgen kann, während dies unterbleibt, wenn aus irgendeinem Zufall die Gießform die richtige Lage nicht erreicht.
  • An dem Kessel e ist zu diesem Behuf der Hebel k Belagert, der bei l eine verstellbare Spitze trägt, die erst bei der Hebung der Gießform um den letzten Bruchteil eines Millimeters durch einen Anschlag m an der Gießform a bewegt wird. Dieser Anschlag des Hebels k wird durch Hebel n, Stange o, Hebel p, Stange q in einen viel größeren Ausschlag des Hebels r umgewandelt, welcher sich um den Zapfen s dreht und die zweiarmige Klinke t trägt. Durch den Ausschlag des Hebels r wird der eine Arm der Klinke t aus dem Bereich des Nockens u an der zum Öffnen und Schließen des Hahnkükens dienenden Kurbel g bewegt, so daß keine Drehbewegung der Klinke t in bezug auf den Hebel r erfolgt und und der andere Klinkenarm den Ausrückhebel i nicht einschaltet.
  • Bleibt aber die Gießform d auch nur den Bruchteil eines Millimeters vorn Kessel e entfernt, so erfolgt ein Ausschlag der Hebel k und r nicht. In diesem Falle bleibt die Klinke t in dem Wege des Nockens u zurück und wind daher von diesem so weit gedreht, daß die Auslösung des Hebels i stattfindet. Die Maschine kommt dann zum Stillstand, und das Küken f wird nicht geöffnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätige Gießmaschine für Stereotypplatten mit an die Auslaßöffnung des Schmelztopfes anfahrbarer Gießform und einem Steuerorgan für den Metallausfluß, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anfahren der Gießform gegen den Schmelzkessel ein Hebelsystem (en, n, o, p, q, r, s) bewegt und dadurch eine Schaltklinke (t) o. dgl. aus der Bahn eines Nockens gebracht wird, während bei Zurückbleiben der Form die Klinke vom Nocken so bewegt wird, daß die Ausschaltung der Maschine oder der Kükenbewegung erfolgt.
DEM81290D 1923-04-29 1923-04-29 Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten Expired DE414898C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81290D DE414898C (de) 1923-04-29 1923-04-29 Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81290D DE414898C (de) 1923-04-29 1923-04-29 Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414898C true DE414898C (de) 1925-06-16

Family

ID=7318979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM81290D Expired DE414898C (de) 1923-04-29 1923-04-29 Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414898C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE414898C (de) Selbsttaetige Giessmaschine fuer Stereotypplatten
DE414897C (de) Vorrichtung zum Giessen von Stereotypplatten
DE476093C (de) Durch Kolbendruck wirkende Giessmaschine, bei welcher die Formen an einen zur Fuehrung zweier gleichsinnig bewegbaren Kolben dienenden Presszylinderseitlich angeschlossen werden wobei sich der eine Kolben federnd auf den Boden des Presszylinders abstuetzt
DE552668C (de) Giesswerk zum Herstellen von angusslosen Stereotypplatten
DE559692C (de) Rotierende Flaschenfuellmaschine mit Einfuellhebern an einer Wanne fuer den Betrieb mit gleichbleibendem Fluessigkeitsspiegel
DE407828C (de) Spritzgussmaschine
DE369519C (de) Stereotypiegiessmaschine mit Kuehlvorrichtung fuer die Giessform
DE357142C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten
DE443757C (de) Verriegelungsvorrichtung zwischen Formkasten und Wendeplatte
DE248371C (de)
DE428140C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten
DE1785623B2 (de) Waschmitteleinspulvonichtung
DE355324C (de) Steuerung an Formmaschinen
DE449142C (de) Giessmaschine fuer runde Stereotypplatten
DE607735C (de) Vorschubeinrichtung zur UEberbrueckung des Zwischenraumes zwischen zwei aufeinanderfolgenden, an einer Wickelabgabe- oder -entnahmestelle schrittweise vorbeigefuehrten Wickelpressformen
CH380300A (de) Behälter mit Ausgabevorrichtung für Tabletten und Pillen
DE248057C (de)
DE371404C (de) Speisaeule mit Speichelabsaugevorrichtung fuer zahnaerztliche Zwecke
DE517968C (de) Maschine zum Giessen von Stereotypplatten
DE610292C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE754669C (de) Spritzgiessmaschine mit innerhalb des Schmelztiegels beweglich angeordneter, auswechselbarer Druckkammer
DE951813C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit Giesspumpensicherung
DE877589C (de) Halbselbsttaetige Dosenverschliessmaschine
DE430114C (de) Mit gasfoermigem Treibmittel arbeitende Giessmaschine
DE564530C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sicherung von automatisch arbeitenden Spritzgussmaschinen