DE4143232A1 - Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung - Google Patents

Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung

Info

Publication number
DE4143232A1
DE4143232A1 DE19914143232 DE4143232A DE4143232A1 DE 4143232 A1 DE4143232 A1 DE 4143232A1 DE 19914143232 DE19914143232 DE 19914143232 DE 4143232 A DE4143232 A DE 4143232A DE 4143232 A1 DE4143232 A1 DE 4143232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alcohol
measured
fluid
mixture
controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914143232
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Braeutigam
Thomas Prinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914143232 priority Critical patent/DE4143232A1/de
Publication of DE4143232A1 publication Critical patent/DE4143232A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • B41F7/32Ducts, containers, or like supply devices for liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0054Devices for controlling dampening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung und Konstanthaltung des Mischungsverhältnisses einer Flüssigkeits­ mischung der im Gattungsbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art.
Beim Offsetdruck wird eine Wasser/Alkohol-Mischung bei bestimmtem pH-Wert, Temperatur usw. benötigt. Der pH-Wert und die Temperatur beeinflussen das spez. Gewicht des Alkohols, so daß man nach dem Spindelverfahren nicht messen kann.
Daher ist es notwendig, eine Vorrichtung zu schaffen, die den effektiven Alkoholgehalt, unter der Berücksichtigung von pH-Wert und Temperatur der Mischung feststellt. Dies ist besonders wichtig, wenn man eine rechnergestützte Steuerung einsetzen will.
Einfach wäre es, in die Wasser/Alkohol-Mischung Luft einströmen zu lassen. Die einströmende Luft würde Alkohol mitnehmen, somit könnte der anteilmäßige Alkohol in % gemessen werden. Die einströmende Luft bildet Blasen, die sich in unterschiedlichen Größen bilden und somit auch unterschiedlich Alkohol mit an die Oberfläche nehmen. Eine Erwärmung der Luft oder der Wasser/Alkohol-Mischung brächte eine noch größere Ungenauigkeit.
Daher wurde ein System entwickelt, daß diesen Nachteil ausschaltet.
Darstellung des Meßverfahren nach Schema 1
  • 1. Aus der Vorratswanne 1 wird zur Messung mittels Pumpe 5 umlaufend eine Probe angesaugt. Diese Probe durchfließt die Meßstrecke 8 den Verdampfer 3 die Meßstrecke 7 und fließt durch den Ejektor 6 zurück in die Wanne 1.
  • 2. In der Meßstrecke 8 wird die Temperatur und der pH Wert der Mischung gemessen.
  • 3. Die Flüssigkeitsmischung fließt durch den Einflußstutzen 9 in den Verdampfer ein und durch den Stutzen 10 wieder aus.
  • 4. Der Stutzen 11 ist über die Meßstrecke 7 mit der Saugseite des Ejektors 6 verbunden, somit strömt der Alkoholdampf über den Alkoholsensor in der Meßstrecke 7 und wird der Mischung wieder zugeführt. Der Meßwert wird dann zusammen mit den Meßwerten von den Sensoren 11 und 12 in die Meßwerterfassung eingegeben.
  • 5. Der Verdampfer 3 ist ein geschlossenes System. Die angesaugte Flüssigkeitsmischung steigt nur bis zur Höhe des Ansaug­ stutzen 10, so daß innerhalb des Aufbereitungsbehälter der Raum A mit Gemisch gefüllt ist. Im Raum B entsteht ein Unterdruck, da dieser an der Unterdruckseite des Ejektors 6 angeschlossen ist. Im Aufbereitungsbehälter 3 befindet sich ein temperatur­ geregelte Heizsystem 4/4a das zum einen das Gemisch soweit aufheizt, daß der im Wassergemisch befindliche Alkohol in Dampf übergeht und zum anderen die Temperatur des Dampfes im Raum B nochmals erhöht. Die Verdampfung erfolgt unter Vakuum.
  • 6. Der Alkoholdampf wird vom Ejektor 6 über die Meßstrecke 7 ge­ leitet. Innerhalb der Meßstrecke befindet sich ein Meßfühler der den Alkoholgehalt in % Vol. erfaßt. Dieser Wert wird zusammen mit den Werten aus der Meßstrecke 8 der Meßwerterfassung zu­ geführt und dort in ein Rechner gegeben um dort je nach Programm verarbeitet zu werden.
Alle Parameter innerhalb des Meßsystems werden konstant gehalten.
  • A: Die Umlaufgeschwindigkeit des Gemisches wird über die Pumpe 5 elektronisch geregelt.
  • B: Die Verdampfungs- u. Trockentemperatur wird mittels Elektronik 4 u. 4a auf -/+ 1°C geregelt.
  • C: Das Vakuum wird durch die Umlaufgeschwindigkeit des Gemisches bestimmt, deshalb die elektronische Reglung der Pumpe.
Dadurch wird eine sehr hohe Genauigkeit der Gemischaufbereitung erreicht.
Die vorgenannte Meßeinrichtung läßt sich nach Schema 2 in eine computergestützte Steuerung einfügen, so daß der Alkoholgehalt in Abhängigkeit von pH-Wert und Temperatur gesteuert und überwacht werden kann. Wobei Alkoholgehalt, pH-Wert und Temperatur (Kühlung) in Soll-Werten voreingestellt werden. Diese Parameter werden überwacht und automatisch geregelt.
Eine Änderung von Parametern kann über die Computer-Tastatur eingegeben werden und der Computer ändert dementsprechend das Mischungsverhältnis. Der Zufluß von Wasser, Alkohol und den Zusätzen wird in Ltr. gemessen und über die Magnetventile gesteuert. Die Sensoren 1-5 sind Füllstandsanzeigen und zeigen an, wann die Vorratsbehälter entleert sind. Für Frischwasserzufluß und den Zufluß der Zusatzmittel sind Durchflußmeßgeräte zwischengeschaltet. Zum Messen der Luftfeuchtigkeit dient der Sensor 9.
Diese Parameter:
Füllstand - Durchfluß - Alkoholgehalt - Temperatur - pH-Wert und rel. Feuchtigkeit in % werden der Meßwerterfassung zugeführt. Der Rechner fragt durch die Meßwerterfassung ständig die Werte ab und kann somit die gesamte Anlage steuern.
Die Daten können je nach Programm zur Überwachung ausgegeben werden a. über Drucker b. über Schreiber c. über Bildschirm. Zudem können die Daten gespeichert werden.

Claims (20)

1. Vorrichtung zur Bestimmung und Konstanthaltung des Mischungs­ verhältnisses einer Flüssigkeitsmischung, insbesondere zur Be­ stimmung und Konstanthaltung der Alkoholkonzentration sowie zur Steuerung, Aufbereitung und Erhaltung der beim Offsetdruck­ verfahren benötigten, Feuchtflüssigkeit.
2. Dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren zur Bestimmung des Alkoholgehaltes ein selektives ist.
3. Dadurch gekennzeichnet, daß das Trennen des Alkohols von der Feuchtflüssigkeit in einer Unterdruckkammer (3) erfolgt, die einen Verdampfungsraum und ein Überhitzungsraum besitzt (A/B).
4. Dadurch gekennzeichnet, daß die Unterdruckkammer (3) mit einem elektronisch geregelten Heizsystem (4, 4a), versehen ist.
5. Dadurch gekennzeichnet, daß der getrocknete Alkoholdampf in eine Meßstrecke (7) geleitet wird, wo der Alkoholgehalt in Vol.% gemessen wird.
6. Dadurch gekennzeichnet, daß der Umlauf der Feuchtflüssigkeit durch eine elektronisch geregelte Pumpe erfolgt.
7. Dadurch gekennzeichnet, daß dem Meßkreislauf eine weitere Meßstrecke (8) zugeordnet wird, wo die Temperatur der Feucht­ flüssigkeit gemessen wird, da der Alkoholgehalt von der Temperatur abhängig ist.
8. Dadurch gekennzeichnet, daß der der Feuchtflüssigkeit entzogene Alkohol über den Ejektor (6), der Feuchtflüssigkeit wieder zugeführt wird. Es entsteht somit kein Alkoholverlust.
9. Dadurch gekennzeichnet, daß in der Meßstrecke (8) eine pH- Messung erfolgt.
10. Dadurch gekennzeichnet, daß die so gewonnenen Meßdaten in eine Meßwerterfassung (Schema 2 F) gegeben werden die an einen Rechner gekoppelt ist.
11. Dadurch gekennzeichnet, daß der Anlage Füllstandssensoren (C) für Wanne (A) Zusatzbehälter (C) für Alkohol und Zusatzstoffe zugeordnet werden.
12. Dadurch gekennzeichnet, daß die Zuläufe von Frischwasser, Alkohol und Zusätze mittels Durchflußmeßgeräte (D) gemessen werden.
13. Dadurch gekennzeichnet, daß die Zuläufe über Elektroventile gesteuert werden.
14. Dadurch gekennzeichnet, daß die gemessenen Werte einem Rechner übergeben werden.
15. Dadurch gekennzeichnet, daß die Meßwerte über ein Programm verarbeitet werden und zum Steuern der Anlage verwendet werden.
16. Dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage Soll- und Ist-Werte verarbeitet.
17. Dadurch gekennzeichnet, daß die Werte usw. auf einem Bildschirm angezeigt werden, können ausgedruckt werden, über einen Schreiber registriert werden.
18. Dadurch gekennzeichnet, daß die ganze Anlage in Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit (die mittels Feuchtesensor (9) Schema 2 gemessen wird) gesteuert werden kann.
19. Dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der Feuchtflüssigkeit in Abhängigkeit von Alkohol, Temperatur, pH-Wert und Zusätzen erfolgt.
20. Dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlung der Feuchtflüssigkeit ebenfalls, mittels Temperaturfühler (12) (Schema 1) vom Rechner gesteuert wird.
DE19914143232 1991-12-31 1991-12-31 Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung Withdrawn DE4143232A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914143232 DE4143232A1 (de) 1991-12-31 1991-12-31 Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914143232 DE4143232A1 (de) 1991-12-31 1991-12-31 Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4143232A1 true DE4143232A1 (de) 1993-07-01

Family

ID=6448264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914143232 Withdrawn DE4143232A1 (de) 1991-12-31 1991-12-31 Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4143232A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426078A1 (de) * 1994-07-22 1996-01-25 Baldwin Gegenheimer Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Messung und Konstanthaltung des prozentualen Anteils eines flüssigen Bestandteils
DE29705673U1 (de) * 1997-03-29 1997-05-15 Technotrans Gmbh Vorrichtung zur Messung und Einstellung des Alkoholgehalts im Feuchtmittel für den Offsetdruck
EP0779149A1 (de) * 1995-12-15 1997-06-18 Baldwin-Gegenheimer GmbH Vorrichtung zum Regeln der Feuchtmittelmenge einer Druckmaschine
EP0924075A1 (de) * 1997-12-18 1999-06-23 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Vermeidung von Kondenswasserbildung
DE10159159A1 (de) * 2001-12-01 2003-06-18 Technotrans Ag Dosiervorrichtung für die Feuchtmittel-Zubereitung an Druckmaschinen
CN106183366A (zh) * 2016-08-25 2016-12-07 北京图文天地制版印刷有限公司 一种印刷机可用监控ph值的装置

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426078A1 (de) * 1994-07-22 1996-01-25 Baldwin Gegenheimer Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Messung und Konstanthaltung des prozentualen Anteils eines flüssigen Bestandteils
EP0779149A1 (de) * 1995-12-15 1997-06-18 Baldwin-Gegenheimer GmbH Vorrichtung zum Regeln der Feuchtmittelmenge einer Druckmaschine
DE29705673U1 (de) * 1997-03-29 1997-05-15 Technotrans Gmbh Vorrichtung zur Messung und Einstellung des Alkoholgehalts im Feuchtmittel für den Offsetdruck
DE19739371C2 (de) * 1997-03-29 2003-02-20 Technotrans Ag Vorrichtung zur Messung und Einstellung des Alkoholgehalts im Feuchtmittel für den Offset-Druck
EP0924075A1 (de) * 1997-12-18 1999-06-23 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur Vermeidung von Kondenswasserbildung
DE10159159A1 (de) * 2001-12-01 2003-06-18 Technotrans Ag Dosiervorrichtung für die Feuchtmittel-Zubereitung an Druckmaschinen
DE10159159B4 (de) * 2001-12-01 2006-10-12 Technotrans Ag Dosiervorrichtung für die Feuchtmittel-Zubereitung an Druckmaschinen
CN106183366A (zh) * 2016-08-25 2016-12-07 北京图文天地制版印刷有限公司 一种印刷机可用监控ph值的装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3224506C1 (de) Einrichtung zur Bestimmung der Anteile an kondensierbaren und unkondensierbaren Gasen bzw. Daempfen in Prozessgasstroemen
DE10210468B4 (de) Staubprobennehmer und Verfahren zum Nehmen einer Staubprobe
DE1112958B (de) Vorrichtung zum Vermischen gefaerbter Fluessigkeiten unter Erzielung einer festgelegten Standardfarbe
DE2145191A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Beladung von Gasen mit Schwebeteilchen
DE4143232A1 (de) Vorrichtung zum messen, steuern und konstanthaltung des mischungsverhaeltnisses einer fluessigkeitsmischung
DE3836496A1 (de) Verfahren zum berechnen des trockenheitsgrades einer fluessigkeit, die ueber einen dampfabscheider in einen prozess eingeleitet wird, der rate der dem prozess zugefuehrten energie sowie vorrichtung zum berechnen des trockenheitsgrades
DE60010774T2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung eines zweiphasigen Durchflusses
DE83472T1 (de) Automatisches probeneinlasssystem fuer ein massenspektrometer.
DE3925580A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von gas/dampf-gemischen
DE1958476B2 (de) Vorrichtung zum messen der erstarrungstemperatur von fluessigkeiten
DE2229793A1 (de) Verfahren zum pruefen von vergasern und vergaserpruefstand zur durchfuehrung des verfahrens
EP0924505A2 (de) Verfahren und Einrichtungen zum Bestimmen und Einstellen der dynamischen Oberflächenspannung von Flüssigkeiten
US4704899A (en) Measurement of physical properties of the solid component of a slurry
DE3331659A1 (de) Vorrichtung zur messung der viskositaet
DE2442746C3 (de) Vorrichtung zur Messung des Ölverbrauchs
DE3342440C2 (de)
EP0693721B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Messung und Konstanthaltung des prozentualen Anteils eines flüssigen Bestandteils
DE2112662C3 (de) Feuchtigkeitsmeßgerät für gasförmige Stoffe
DE1168123B (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Viskositaet von Fluessigkeiten
CN211542881U (zh) 一种油墨粘度自动控制装置
DE2804288A1 (de) Vorrichtung zum eichen von gassensoren fuer atemalkoholmessgeraete
DE2231749A1 (de) Vergaserpruefstand
DE3224761C2 (de)
DE1598649A1 (de) Geraet zum kontinuierlichen Messen der Konzentration eines Fluessigkeitsgemisches
US1922411A (en) Automatic continuous liming device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee