DE412808C - Motor fuer Luftfahrzeuge - Google Patents

Motor fuer Luftfahrzeuge

Info

Publication number
DE412808C
DE412808C DEF55692D DEF0055692D DE412808C DE 412808 C DE412808 C DE 412808C DE F55692 D DEF55692 D DE F55692D DE F0055692 D DEF0055692 D DE F0055692D DE 412808 C DE412808 C DE 412808C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
fan
casting
engine
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF55692D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat SpA
Original Assignee
Fiat SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat SpA filed Critical Fiat SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE412808C publication Critical patent/DE412808C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D7/00Arrangements of military equipment, e.g. armaments, armament accessories, or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft
    • B64D7/02Arrangements of military equipment, e.g. armaments, armament accessories, or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft the armaments being firearms

Description

  • Motor für Luftfahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf Luftfahrzeuge, die mit einer Feuerwaffe, z. B. Maschinengewehr oder selbsttätigem Geschütz, ausgestattet sind und deren Motor aus in zwei Reihen v-förmig angeordneten Zylindern besteht, zwischen denen zur Speisung des Motors ein Gebläse angeordnet ist. Gegenüber den bekannten Anordnungen dieser Art besteht das neue der Erfindung darin, daB das Gestell der durch die hohle Schraubenwelle hindurchschießenden Feuerwaffe, das Gebläsegehäuse und das Motorgehäuse aus einem GuBstück bestehen.
  • Durch-diese Herstellung in einem einzigen GuBstück wird ein fester Zusammenhang der in diesem vereinigten Teile geschaffen sowie eine erhebliche Ersparnis an Raumbeanspruchung, Material und Gewicht erzielt, was insbesondere für Flugzeuge von Bedeutung ist.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
  • Abb. i ist ein senkrechter Querschnitt nach Linie A-B der Abb.2, und Abb. a ist ein senkrechter Längsschnitt nach der Linie C-D der Abb. i.
  • Das Gestell i des Motors ist mit dem Kurbelgehäuse 2, den. Wasserkühlmänteln 3 der V-förmig angeordneten -Zylinder und mit dem Gehäuse des:?wischeib.den Zylindern angeordneten Gebläses 4 sowie mit dem Gestell und dem Gehäuse der Rückstoßbremse 13 der Schußwaffe 12 (z. B. Maschinengewehr oder selbsttätiges Geschütz) in einem Gußstück hergestellt.
  • In dieses Gußstück werden nach dessen Bearbeitung die Zylinder 6 und die Deckel 7 und 8 eingesetzt, welch letztere gleichzeitig zur Anbringung von Lagern für die Kurbelwelle 9 dienen.
  • Die Zuleitung des Gebläses 4. kann gleichfalls als eine Kammer io des Gußstückes ausgebildet werden, welche die Mündung des Geschützrohres i2 und das Ende der hohlen Schraubenwelle i i, in welches das Geschützrohr hineinragt, umfaßt, so daß eine wirksame Kühlung dieser Teile durch die vom Gebläse angesaugte Luft bewirkt wird.
  • Unter Umständen kann auch das die festen Teile umfassende Gußstück weniger groß ausgeführt werden, indem beispielsweise die Zylinder bzw. die Wasserkühlmäntel und der untere Teil des Motorgestelles für sich ausgeführt werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Motor für Luftfahrzeuge mit V-förmig angeordneten Zylindern, zwischen denen zur Speisung des Motors ein Gebläse angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell der durch die hohle Schraubenwelle hindurchschießenden Feuerwaffe, das Gebläsegehäuse und das Motorgehäuse aus einem Gußstück bestehen.
  2. 2. Motor für Luftfahrzeuge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Speiseleitung des Gebläses durch eine Kammer (io) des Gußstückes gebildet wird, welche die Mündung der Feuerwaffe und das diese aufnehmende Ende der hohlen Schraubenwelle zwecks Kühlung dieser Teile durch die vom Gebläse angesaugte Luft umfaßt.
DEF55692D 1923-12-27 1924-03-15 Motor fuer Luftfahrzeuge Expired DE412808C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT412808X 1923-12-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE412808C true DE412808C (de) 1925-05-02

Family

ID=11250218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF55692D Expired DE412808C (de) 1923-12-27 1924-03-15 Motor fuer Luftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE412808C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE412808C (de) Motor fuer Luftfahrzeuge
DE901605C (de) Kolbenladepumpe fuer Zweitaktmotoren
DE614347C (de) Doppelkolbenbrennkraftmaschine
DE838090C (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE853985C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine
DE803862C (de) Gleitlager
DE707890C (de) Antriebsvorrichtung fuer die am Boden des Kurbelgehaeuses liegende Schmieroelpumpe einer Brennkraftmaschine
DE1079888B (de) Schlitzgesteuerte Zweitakt-Einspritzbrennkraftmaschine mit in V-Form angeordneten Zylinderreihen
DE2802603A1 (de) Geteilter pleuelkopf
DE600604C (de) Laengsgeteilter Zylinder mit auswechselbarer Laufbuechse fuer luftgekuehlte Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE630441C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE837616C (de) Anordnung der Kraftstoffeinspritzpumpe bei luftgekuehlten Brennkraftmaschinen
DE451377C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine mit am Arbeitshubende vom Kolben gesteuerten Auspuffschlitzen
DE818599C (de) Verdampfungskuehlung fuer liegende Kolbenmotoren
DE340086C (de) Kolbenstange fuer doppelt wirkende Verbrennungsmotoren
AT200706B (de) Luftgekühlte Kompressoranlage
DE956819C (de) Vorrichtung an Gehaeusen fuer das Triebwerk von Brennkraftmaschinen fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Motorraeder
DE102015207833A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse für einen Verbrennungsmotor
DE373075C (de) Stopfbuechsenloser Schuettelrutschenmotor
DE339802C (de) Mehrzylinderverbrennungsmotor
DE578173C (de) Stangenfuehrung fuer Kolben mit direktem Pleuelstangenantrieb
DE460165C (de) Bootsmotor
AT125970B (de) Pumpe, insbesondere zum Einspritzen von Brennstoff in Brennkraftmaschinen.
DE486773C (de) Mehrzylinder-Kolbenkompressor fuer Kaelteanlagen
AT144853B (de) Zweimotorenblock zum Antrieb der Luftschrauben von Luftfahrzeugen.