DE4122210A1 - Konjugate aus tumoraktiver verbindung und protein sowie verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung - Google Patents

Konjugate aus tumoraktiver verbindung und protein sowie verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung

Info

Publication number
DE4122210A1
DE4122210A1 DE4122210A DE4122210A DE4122210A1 DE 4122210 A1 DE4122210 A1 DE 4122210A1 DE 4122210 A DE4122210 A DE 4122210A DE 4122210 A DE4122210 A DE 4122210A DE 4122210 A1 DE4122210 A1 DE 4122210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protein
conjugate according
tumor
present
conjugate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4122210A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4122210C2 (de
Inventor
Hans-J Dr Sinn
Hans-Hermann Schrenk
Eckhard Prof Dr Friedrich
Georgi Dr Graschew
Horst Prof Dr Elias
Wolfgang Dr Maier-Borst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Original Assignee
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ filed Critical Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Priority to DE4122210A priority Critical patent/DE4122210C2/de
Publication of DE4122210A1 publication Critical patent/DE4122210A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4122210C2 publication Critical patent/DE4122210C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/76Albumins
    • C07K14/765Serum albumin, e.g. HSA
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/50Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient the non-active ingredient being chemically bound to the active ingredient, e.g. polymer-drug conjugates
    • A61K47/51Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient the non-active ingredient being chemically bound to the active ingredient, e.g. polymer-drug conjugates the non-active ingredient being a modifying agent
    • A61K47/62Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient the non-active ingredient being chemically bound to the active ingredient, e.g. polymer-drug conjugates the non-active ingredient being a modifying agent the modifying agent being a protein, peptide or polyamino acid
    • A61K47/64Drug-peptide, drug-protein or drug-polyamino acid conjugates, i.e. the modifying agent being a peptide, protein or polyamino acid which is covalently bonded or complexed to a therapeutically active agent
    • A61K47/643Albumins, e.g. HSA, BSA, ovalbumin or a Keyhole Limpet Hemocyanin [KHL]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Konjugate aus einer tumoraktiven Verbindung, die mindestens eine Carboxylgruppe aufweist, und einem Protein, das vom Organismus nicht als körperfremd angesehen wird. Ferner betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung solcher Konjugate und die Verwendung dieser.
Seit längerem ist bekannt, tumoraktive Verbindungen an Proteine zu binden, um dadurch das Verbleiben der Verbindungen im Kreislauf des Patienten zu verlängern. Konjugate obiger Art, insbesondere aus Methotrexat und Serumalbumin, sind hierfür als Beispiel zu nennen (vgl. Chu, B.C.F. and Whiteley, J.M. Mol. Pharmacol. (1977), 13, 80-88). Zu ihrer Herstellung werden die tumoraktiven Verbindungen direkt mit den Proteinen in Gegenwart von Carbodiimid umgesetzt. Hierbei entsteht sowohl inter- als auch intramolekulares Cross Linking, wodurch die Proteine in den Konjugaten letztlich in modifizierter Form vorliegen.
Es hat sich nun gezeigt, daß solche Konjugate im Organismus wenig stabil sind. Vielfach werden ihre Proteine sofort in der Leber abgebaut. Damit werden die tumoraktiven Verbindungen frühzeitig freigesetzt und an einem längeren Verbleiben im Kreislauf des Patienten gehindert. Auch stellt die Freisetzung der tumoraktiven Verbindungen in der Leber für diese eine große Belastung dar.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Konjugate obiger Art dahingehend zu verbessern, daß die angesprochenen Nachteile vermieden werden können.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Proteine in den Konjugaten in nativer Form vorliegen.
Als Proteine eignen sich hierfür insbesondere Serumalbumin, Fibrinogen, Transferrin, Immunglobuline und Lipoproteine. Für die Wahl der Proteine ist es dabei nicht entscheidend, welche tumoraktiven Verbindungen gebunden werden sollen. Dies können beispielsweise aromatische Verbindungen, insbesondere Methotrexat und Derivate davon, Anthrachinon-2-Carbonsäure und Derivate davon, Carminsäure und Derivate davon sowie ein Platinkomplex, sein.
Auch können mehrere verschiedene tumoraktive Verbindungen an ein Protein gebunden werden. Hierbei hat sich die Bindung zweier aromatischer Verbindungen, insbesondere von Methotrexat und einem Platinkomplex, als günstig erwiesen.
Erfindungsgemäße Konjugate können hergestellt werden, indem tumoraktive Verbindungen mit Carbodiimid und Hydroxysuccinimid zu reaktiven Succinimidylestern und diese mit Proteinen umgesetzt werden. Bei Konjugaten mit mehreren verschiedenen tumoraktiven Verbindungen kann die Herstellung der einzelnen Succinimidylester gemeinsam oder getrennt erfolgen.
Die Umsetzung der tumoraktiven Verbindung mit Carbodiimid und Hydroxysuccinimid erfolgt in einem polaren aprotischen Lösungsmittel, vorzugsweise Dimethylformamid (DMF). Das Mol-Verhältnis von tumoraktiver Verbindung: Carbodiimid: Hydroxysuccinimid beträgt etwa 1 : 1,5 : 6,0. Der gebildete Succinimidylester wird dann in einer wäßrigen Pufferlösung, vorzugsweise NaHCO3, mit dem Protein umgesetzt. Die Proteinkonzentration beträgt etwa 10-20 mg/ml. Die hierbei gebildeten Konjugate werden mehrfach gereinigt, beispielsweise durch Ultrafiltration, und schließlich steril filtriert, worauf sie applikationsfertig sind.
Erfindungsgemäße Konjugate zeichnen sich dadurch aus, daß sie über lange Zeit im Kreislauf des Patienten verbleiben. Ihre Proteine weisen eine ähnliche Stabilität auf, wie in nicht-gebundener Form. Somit lassen sich tumoraktive Verbindungen in sehr hoher Dosis, nämlich bis zu 6% der applizierten Dosis, in Tumoren anreichern.
Erfindungsgemäße Konjugate eignen sich somit insbesondere zur Behandlung von Tumorerkrankungen.
Die vorliegende Erfindung wird durch das Beispiel verdeutlicht.
Beispiel Herstellung eines Konjugates aus Anthrachinon-2-Carbonsäure und Serumalbumin
Zu 40 mg (etwa 0,16 mMol) Anthrachinon-2-Carbonsäure (Ac-2-c) und 115 mg (1 mMol) Hydroxysuccinimid (HSI), gelöst in 4 ml Dimethylformamid (DMF), werden 50 mg (etwa 0,24 mMol) Di-Cyclohexyl-carbodiimid (DCC) gegeben. Das Mol-Verhältnis beträgt etwa 1 : 1,5 : 6,0. Die Umsetzung wird bei Raumtemperatur durchgeführt und mittels Dünnschichtchromatographie (DC) kontrolliert:
DC-Platten:
Silikagel 60 mit F₂₅₄
Laufstrecke: 10 cm, Laufzeit 20 min
Laufmittel (v/v): Ethylacetat/Methanol (75/25)
Rf-Werte: ursp. 0,1
Succinimidylester 0,8
Nachdem mehr als 80% der Ausgangsverbindung umgesetzt sind (etwa nach 24 h), bringt man den in DMF gelösten Succinimidylester bei Raumtemperatur in eine NaHCO3 (0,13 Mol) gepufferte Serumalbuminlösung (pH 8,5) ein, die eine Proteinkonzentration von etwa 10-20 mg/ml aufweist.
Nach einer Reaktionszeit von 20-30 min wird möglicher Überschuß an DCC über ein Membranfilter (0,45 µm) abgetrennt, die Reaktionsmischung mit 400 ml Ampuwa verdünnt und einer Reinigung durch Ultrafiltration unterworfen. Es werden dabei DMF, Wasser, HSI und Salze abgetrennt. Nach einem zweiten Waschvorgang und anschließender Sterilfiltration ist das Konjugat applikationsfertig.

Claims (17)

1. Konjugat aus einer tumoraktiven Verbindung, die mindestens eine Carboxylgruppe aufweist, und einem Protein, das vom Organismus nicht als körperfremd angesehen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Protein in nativer Form vorliegt.
2. Konjugat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als tumoraktive Verbindung eine aromatische Verbindung vorliegt.
3. Konjugat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als aromatische Verbindung Methotrexat oder ein Derivat davon vorliegt.
4. Konjugat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als aromatische Verbindung Anthrachinon-2-Carbonsäure oder ein Derivat davon vorliegt.
5. Konjugat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als aromatische Verbindung Carminsäure oder ein Derivat davon vorliegt.
6. Konjugat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als aromatische Verbindung ein Platinkomplex vorliegt.
7. Konjugat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere verschiedene tumoraktive Verbindungen vorliegen.
8. Konjugat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als tumoraktive Verbindungen zwei verschiedene aromatische Verbindungen vorliegen.
9. Konjugat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als aromatische Verbindungen Methotrexat und ein Platinkomplex vorliegen.
10. Konjugat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Protein Serumalbumin vorliegt.
11. Konjugat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Protein Fibrinogen vorliegt.
12. Konjugat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Protein Transferrin vorliegt.
13. Konjugat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Protein ein Immunglobulin vorliegt.
14. Konjugat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Protein ein Lipoprotein vorliegt.
15. Verfahren zur Herstellung der Konjugate nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die tumoraktive Substanz mit Carbodiimid und Hydroxysuccinimid zu einem reaktiven Succinimidylester und dieser mit dem Protein umgesetzt wird.
16. Verfahren zur Herstellung der Konjugate nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die tumoraktiven Substanzen gemeinsam oder getrennt mit Carbodiimid und Hydroxysuccinimid zu reaktiven Succinimidylestern und diese mit dem Protein umgesetzt werden.
17. Verwendung der Konjugate nach einem der Ansprüche 1 bis 14 zur Behandlung von Tumorerkrankungen.
DE4122210A 1991-07-04 1991-07-04 Konjugate aus tumoraktiver Verbindung und Serumalbumin sowie Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung Expired - Lifetime DE4122210C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4122210A DE4122210C2 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Konjugate aus tumoraktiver Verbindung und Serumalbumin sowie Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4122210A DE4122210C2 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Konjugate aus tumoraktiver Verbindung und Serumalbumin sowie Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4122210A1 true DE4122210A1 (de) 1993-01-14
DE4122210C2 DE4122210C2 (de) 1999-04-01

Family

ID=6435460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4122210A Expired - Lifetime DE4122210C2 (de) 1991-07-04 1991-07-04 Konjugate aus tumoraktiver Verbindung und Serumalbumin sowie Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4122210C2 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4433890A1 (de) * 1994-09-22 1996-03-28 Deutsches Krebsforsch Konjugat aus einem Wirkstoff und einem nicht als körperfremd angesehenen, nativen Protein
DE19636889A1 (de) * 1996-09-11 1998-03-12 Felix Dr Kratz Antineoplastisch wirkende Transferrin- und Albuminkonjugate zytostatischer Verbindungen aus der Gruppe der Anthrazykline, Alkylantien, Antimetabolite und Cisplatin-Analoga und diese enthaltende Arzneimittel
WO1998051349A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-19 Deutsches Krebsforschungszentrum Stiftung des öffentlichen Rechts Konjugat, umfassend einen folsäureantagonisten und einen träger
WO1999029706A2 (en) * 1997-12-08 1999-06-17 Glycomed Incorporated DISALICYLATE ANALOG BASED SIALYL LEWISx MIMETICS
DE19847362A1 (de) * 1998-10-14 2000-04-20 Deutsches Krebsforsch Makromolekulare Wirkstoffkonjugate und Verfahren zu ihrer Herstellung
WO2001017614A2 (en) * 1999-09-07 2001-03-15 Conjuchem, Inc. Methods and compositions containing succinimide or maleimide derivatives of antineoplastic agents
WO2002013873A2 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 Synapse Technologies, Inc. P97-active agent conjugates and their methods of use
WO2002013843A2 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 University Of British Columbia Chemotherapeutic agents conjugated to p97 and their methods of use in treating neurological tumours
US6706892B1 (en) 1999-09-07 2004-03-16 Conjuchem, Inc. Pulmonary delivery for bioconjugation
DE102004016355A1 (de) * 2004-04-02 2005-11-03 Rösner Research GmbH & Co.KG Herstellung und Verwendung des Konjugats Methotrexat-Albumin als Mittel zur Immunosuppression bei GVHD
US7112567B2 (en) 2001-02-16 2006-09-26 Conjuchem Inc. Long lasting glucagon-like peptide 2 (glp-2) for the treatment of gastrointestinal diseases and disorders
EP1704864A2 (de) 1999-06-09 2006-09-27 KTB Tumorforschungs GmbH Verfahren zur Herstellung einer injizierbaren Arzneimittelzubereitung
US7268113B2 (en) 2001-02-02 2007-09-11 Conjuchem Biotechnologies Inc. Long lasting growth hormone releasing factor derivatives
EP1889639A2 (de) * 1999-09-07 2008-02-20 ConjuChem Biotechnologies Inc. Verfahren und Zusammensetzungen zur Herstellung antineoplastischer Wirkstoffe von hoher Haltbarkeit
DE102017204850A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Michael Denck HSA-Konjugat

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2541931A1 (de) * 1974-09-20 1976-04-01 Searle & Co Immunologische verbindungen
DE2623736A1 (de) * 1975-05-27 1976-12-09 Yeda Res & Dev Antitumormittel und verfahren zu dessen herstellung
DE2952690A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-03 Kureha Chemical Ind Co Ltd Pharmazeutische zubereitung
EP0115171A2 (de) * 1982-12-24 1984-08-08 Teijin Limited Konjugat mit Zytotoxizität und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0121388A2 (de) * 1983-03-30 1984-10-10 Lilly Industries Limited Immunoglobulinkonjugate
DD254009A5 (de) * 1986-04-08 1988-02-10 Omnichem,Societe Anonyme,Be Verbindung zur herstellung neuer konjugierter verbindungen von vinblastin und seinen derivaten
US5024835A (en) * 1988-02-08 1991-06-18 Ire-Celltarg S.A. Conjugates of a vinca derivative carrying a detergent chain in the C-3 position

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2541931A1 (de) * 1974-09-20 1976-04-01 Searle & Co Immunologische verbindungen
DE2623736A1 (de) * 1975-05-27 1976-12-09 Yeda Res & Dev Antitumormittel und verfahren zu dessen herstellung
DE2952690A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-03 Kureha Chemical Ind Co Ltd Pharmazeutische zubereitung
EP0115171A2 (de) * 1982-12-24 1984-08-08 Teijin Limited Konjugat mit Zytotoxizität und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0121388A2 (de) * 1983-03-30 1984-10-10 Lilly Industries Limited Immunoglobulinkonjugate
DD254009A5 (de) * 1986-04-08 1988-02-10 Omnichem,Societe Anonyme,Be Verbindung zur herstellung neuer konjugierter verbindungen von vinblastin und seinen derivaten
US5024835A (en) * 1988-02-08 1991-06-18 Ire-Celltarg S.A. Conjugates of a vinca derivative carrying a detergent chain in the C-3 position

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996009071A1 (de) * 1994-09-22 1996-03-28 Deutsches Krebsforschungszentrum Stiftung des öffentlichen Rechts Konjugat aus einem wirkstoff und einem nicht als körperfremd angesehenen, nativen protein
DE4433890C2 (de) * 1994-09-22 1999-02-18 Deutsches Krebsforsch Konjugat aus einem Wirkstoff und einem nicht als körperfremd angesehenen, nativen Protein
US6812209B1 (en) 1994-09-22 2004-11-02 Deutsches Krebsforschungszentrum Stiftung des öffentlichen Rechts Conjugate consisting of an active substance and a non-exogenous native protein
DE4433890A1 (de) * 1994-09-22 1996-03-28 Deutsches Krebsforsch Konjugat aus einem Wirkstoff und einem nicht als körperfremd angesehenen, nativen Protein
US6310039B1 (en) 1996-09-11 2001-10-30 Felix Kratz Antineoplastic conjugates of transferrin, albumin and polyethylene glycol
DE19636889A1 (de) * 1996-09-11 1998-03-12 Felix Dr Kratz Antineoplastisch wirkende Transferrin- und Albuminkonjugate zytostatischer Verbindungen aus der Gruppe der Anthrazykline, Alkylantien, Antimetabolite und Cisplatin-Analoga und diese enthaltende Arzneimittel
WO1998010794A2 (de) * 1996-09-11 1998-03-19 Felix Kratz Antineoplastisch wirkende transferrin-, albumin- und polyethylenglykolkonjugate
WO1998010794A3 (de) * 1996-09-11 1998-08-06 Felix Kratz Antineoplastisch wirkende transferrin-, albumin- und polyethylenglykolkonjugate
US6709679B2 (en) 1996-09-11 2004-03-23 Felix Kratz Antineoplastic conjugates of transferin, albumin and polyethylene glycol
WO1998051349A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-19 Deutsches Krebsforschungszentrum Stiftung des öffentlichen Rechts Konjugat, umfassend einen folsäureantagonisten und einen träger
EP0879604A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-25 Deutsches Krebsforschungszentrum Stiftung des öffentlichen Rechts Konjugat, umfassend einen Folsäureantagonisten und einen Träger
WO1999029706A2 (en) * 1997-12-08 1999-06-17 Glycomed Incorporated DISALICYLATE ANALOG BASED SIALYL LEWISx MIMETICS
WO1999029706A3 (en) * 1997-12-08 1999-08-12 Glycomed Inc DISALICYLATE ANALOG BASED SIALYL LEWISx MIMETICS
DE19847362A1 (de) * 1998-10-14 2000-04-20 Deutsches Krebsforsch Makromolekulare Wirkstoffkonjugate und Verfahren zu ihrer Herstellung
US8153581B2 (en) 1999-06-09 2012-04-10 Ktb Tumorforschungs Gmbh Process for producing an injectable medicament preparation
US8846602B2 (en) 1999-06-09 2014-09-30 Ktb Tumorforschungs Gmbh Process for producing an injectable medicament preparation
EP2347770A2 (de) 1999-06-09 2011-07-27 KTB Tumorforschungs GmbH Verfahren zur Herstellung einer injizierbaren Arzneimittelzubereitung
EP1704864A2 (de) 1999-06-09 2006-09-27 KTB Tumorforschungs GmbH Verfahren zur Herstellung einer injizierbaren Arzneimittelzubereitung
WO2001017614A3 (en) * 1999-09-07 2002-02-28 Conjuchem Inc Methods and compositions containing succinimide or maleimide derivatives of antineoplastic agents
EP1889639A2 (de) * 1999-09-07 2008-02-20 ConjuChem Biotechnologies Inc. Verfahren und Zusammensetzungen zur Herstellung antineoplastischer Wirkstoffe von hoher Haltbarkeit
US6706892B1 (en) 1999-09-07 2004-03-16 Conjuchem, Inc. Pulmonary delivery for bioconjugation
WO2001017614A2 (en) * 1999-09-07 2001-03-15 Conjuchem, Inc. Methods and compositions containing succinimide or maleimide derivatives of antineoplastic agents
WO2001017568A3 (en) * 1999-09-07 2002-07-11 Conjuchem Inc Bioconjugation in vivo to pulmonary or blood components
WO2001017568A2 (en) * 1999-09-07 2001-03-15 Conjuchem, Inc. Bioconjugation in vivo to pulmonary or blood components
EP1889639A3 (de) * 1999-09-07 2008-04-09 ConjuChem Biotechnologies Inc. Verfahren und Zusammensetzungen zur Herstellung antineoplastischer Wirkstoffe von hoher Haltbarkeit
WO2002013873A2 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 Synapse Technologies, Inc. P97-active agent conjugates and their methods of use
WO2002013843A2 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 University Of British Columbia Chemotherapeutic agents conjugated to p97 and their methods of use in treating neurological tumours
WO2002013873A3 (en) * 2000-08-17 2003-05-01 Synapse Tech Inc P97-active agent conjugates and their methods of use
WO2002013843A3 (en) * 2000-08-17 2002-12-12 Univ British Columbia Chemotherapeutic agents conjugated to p97 and their methods of use in treating neurological tumours
US7268113B2 (en) 2001-02-02 2007-09-11 Conjuchem Biotechnologies Inc. Long lasting growth hormone releasing factor derivatives
US7112567B2 (en) 2001-02-16 2006-09-26 Conjuchem Inc. Long lasting glucagon-like peptide 2 (glp-2) for the treatment of gastrointestinal diseases and disorders
US7737251B2 (en) 2001-02-16 2010-06-15 Conjuchem Biotechnologies Inc. Long lasting glucagon-like peptide 2 (GLP-2) for the treatment of gastrointestinal diseases and disorders
US7781406B2 (en) 2004-04-02 2010-08-24 Albupharm Heidelberg Gmbh & Co. Kg Production and use of the methotrexate-albumin conjugate as an immunosuppressive agent in GVHD
DE102004016355A1 (de) * 2004-04-02 2005-11-03 Rösner Research GmbH & Co.KG Herstellung und Verwendung des Konjugats Methotrexat-Albumin als Mittel zur Immunosuppression bei GVHD
DE102017204850A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Michael Denck HSA-Konjugat

Also Published As

Publication number Publication date
DE4122210C2 (de) 1999-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4122210A1 (de) Konjugate aus tumoraktiver verbindung und protein sowie verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung
EP0879604B1 (de) Konjugat, umfassend einen Folsäureantagonisten und einen Träger
EP0305967B1 (de) Konjugate von Interferon alpha mit Immunglobulinen
EP0133674B1 (de) Neue Nitroxylverbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende diagnostische Mittel
DE3836006C2 (de) Monophosphoryllipid-A-Derivate, Verfahren zur Herstellung von Monophosphoryllipid-A-Derivaten und Verwendung von Monophosphoryllipid-A-Derivaten
EP2347770B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer injizierbaren Arzneimittelzubereitung
DE60204767T2 (de) Metallsubstituierte, nicht zentrosymmetrische phthalocyanin-analoga, deren herstellung und verwendung zur photodynamischen therapie, und als in-vivo-diagnostikum
DE69533987T2 (de) Protein oder polypeptid, verfahren zur seiner herstellung und entsprechende zwischenprodukte
CH615195A5 (de)
DE3118588C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines injizierbaren hochreinen Chondroitinpolysulfates, hiernach erhältliches Produkt und pharmazeutische Zusammensetzung
WO1996025956A2 (de) Konjugat zur individuellen dosierung von arzneimitteln
DE2548196C2 (de) Antigene auf Basis von Methaqualon- Hapten sowie deren Verwendung
EP0821593B1 (de) Konjugat aus einem wirkstoff, einem polyether und ggf. einem nicht als körperfremd angesehenen, nativen protein
DE3033896A1 (de) 4'-substituierte-4,5',8-triniedrigalkylpsoralene und verfahren zu ihrer herstellung
DE4239429A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Immunkonjugaten
DE2742150A1 (de) Verfahren zur herstellung von serumalbumin
DE60009063T2 (de) Liganden für den ip3 rezeptor
DE19731741A1 (de) Konjugat zur Unterscheidung von krankhaftem und gesundem Gewebe
DE3430320A1 (de) Verfahren zur herstellung von immunglobulin-praeparaten mit verminderter komplementaktivitaet
DE1940130C2 (de) Verfahren zur Reinigung von Insulin, nach diesem Verfahren gereinigtes Insulin und dessen Verwendung
EP0083734B1 (de) Kristallines Human-Leukocyten-Interferon
DE3307871C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von hochreinem Albumin
EP0298385A2 (de) Zytostatisch wirksame Anthracyclin-Derivate
DE2708666C3 (de) Arzneimittel mit immunoregulativer und antiphlogistischer Wirkung
EP1841792B1 (de) Verfahren zur herstellung von albumin-konjugaten mit gyrasehemmern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right