DE411926C - Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas

Info

Publication number
DE411926C
DE411926C DEJ22402D DEJ0022402D DE411926C DE 411926 C DE411926 C DE 411926C DE J22402 D DEJ22402 D DE J22402D DE J0022402 D DEJ0022402 D DE J0022402D DE 411926 C DE411926 C DE 411926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methane
production
mixed gas
pure methane
septic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ22402D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL IMHOFF DR ING
Original Assignee
KARL IMHOFF DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL IMHOFF DR ING filed Critical KARL IMHOFF DR ING
Priority to DEJ22402D priority Critical patent/DE411926C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE411926C publication Critical patent/DE411926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12PFERMENTATION OR ENZYME-USING PROCESSES TO SYNTHESISE A DESIRED CHEMICAL COMPOUND OR COMPOSITION OR TO SEPARATE OPTICAL ISOMERS FROM A RACEMIC MIXTURE
    • C12P5/00Preparation of hydrocarbons or halogenated hydrocarbons
    • C12P5/02Preparation of hydrocarbons or halogenated hydrocarbons acyclic
    • C12P5/023Methane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel

Landscapes

  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas. Bei der Verwendun;, von lvTethan konunt e> meist darauf an, möglichst reines Methan zur Verfügung zu haben, während anderseits das Methan in Vermischung mit anderem Gas, insbesondere Wasserstoff, gewonnen wird. Die Erfindung betrifft ein Verfahren, durch welches dieses iNTischgas von Wasserstoff befreit und die M ethanmenge vermehrt wird.
  • Nach der Erfindung wird das Mischgas gut verteilt durch faulenden Schlamm hindurchgel.eitet.--Es-hat-sich gezeigt, daß hierdurch eine Umwandlung des Z`asserstoffes herbeigeführt und die Menge des Methans vermehrt wird. Bei großen Kläranlagen befinden sich die einzelnen Faulräume in verschiedenem Betriebszustand. 'Während die einen wasserstofffreies Methan liefern, wird aus den andern ein Mischgas von -#Vasserstoff und Methan abgeführt. Derartige Anlagen werden zweckmäßig nach der Erfindung so betrieben, daß jeweils das Mischgas aus den nicht vollkommen arbeitenden Faulräumen durch Düsen und Filterplatten o. dgl. auf eine größere Fläche gut verteilt in die in reiner M ethang ärung befindlichen Faulräume eingepreßt wird. Aus diesen Faulräumen wird dann die gesamte Methanmenge abgeführt. Für diesen Betrieb werden die sämtlichen Faulräume der Kläranlage mit absperrbaren, an der Sohle mündenden Gaszuleitungen t-ersehen, und ihre Gasräume werden sowohl an eine Sammelleitung für die Mischgase als auch an eine Methanabführungsleitung angeschlossen.

Claims (2)

  1. PATENT-AN SPRÜCHE: i. Verfahren zur Gewinnung von Methan aus Mischgasen, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischgas in möglichst feiner Verteilung durch faulenden Schlamm, z. B. von der Sohle eines Faulraumes mit vorgeschrittener Faulung aus, geleitet wird.
  2. 2. Verfahren zur Gewinnung von Methan nach Anspruch i bei einer Kläranlage mit mehreren Faulräumen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die Gase der nicht eingearbeiteten Faulräume einer Kläranlage durch die eingearbeiteten Faulräume von der Sohle aus gedrückt und diesen Faulräumen das Methan entnommen wird.
DEJ22402D 1922-02-10 1922-02-10 Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas Expired DE411926C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ22402D DE411926C (de) 1922-02-10 1922-02-10 Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ22402D DE411926C (de) 1922-02-10 1922-02-10 Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE411926C true DE411926C (de) 1925-04-07

Family

ID=7200942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22402D Expired DE411926C (de) 1922-02-10 1922-02-10 Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE411926C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE411926C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Methan aus Mischgas
DE2260248A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung von cyanwasserstoff aus gasen
DE3922785A1 (de) Verfahren zum regenerieren einer hochsiedenden, co(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und h(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)s enthaltenden waschloesung
DE3710360C1 (de) Verfahren zum Behandeln einer beladenen,unter Druck stehenden Waschloesung
DE2350962A1 (de) Kontinuierliches verfahren zur entfernung von nitraten aus abwassern durch fluessigkeitsextraktion mit moeglichst geringen loesungsmittelverlusten
DE299590C (de)
DE497331C (de) Duengemittel
DE931645C (de) Verfahren zur Herstellung von verdichtetem, entsaeuertem Ammoniakwasser
DE3615971C2 (de) Anlage zum Behandeln von Schlamm
DE2624670A1 (de) Verfahren zur entfernung des schwefelwasserstoffs aus gasen mittels einer ammoniakkreislaufwaesche
DE476398C (de) Behandlung von Walkerde, fettem Ton u. dgl.
DE695523C (de) von Klaeranlagen
DE302195C (de)
DE939023C (de) Verfahren und Einrichtung zur kontinuierlichen Hefe- und Alkoholgewinnung
DE628240C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auslaugen von in einem Loesungsmittel aufgeschlaemmten Stoffen
AT27021B (de) Verfahren zur Gewinnung von Spinnfasern durch Rösten der Pflanzen mit Hilfe von Bakterien.
DE475871C (de) Verfahren zum Spinnen von Kunstseidenfaeden aus Loesungen, bei welchen zur Bildung des Fadens ein oder mehrere Baeder angewandt werden
AT55758B (de) Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols.
AT149436B (de) Atmungsfiltermasse und Verfahren zu deren Herstellung.
DE372714C (de) Verfahren zur Entwaesserung von Torf
AT109780B (de) Verfahren zur Abkühlung und Kondensation von Gasgemischen, die Bestandteile mit hochliegendem Erstarrungspunkt enthalten.
DE499886C (de) Verfahren zur Abscheidung organischer Stoffe aus Sulfitzellstoffablauge
DE522167C (de) Herstellung von konzentrierter Salpetersaeure
DE558706C (de) Verfahren und Vorrichtung zur UEberwachung des Kochvorganges von pflanzlichem Fasergut in einem Kocher
DE674875C (de) Verfahren zur fraktionierten Gewinnung von Leichtoelen und niedrigsiedenden Kohlenwasserstoffen (Gasolen) aus Destillationsgasen