DE4118566A1 - Greifeinrichtung - Google Patents

Greifeinrichtung

Info

Publication number
DE4118566A1
DE4118566A1 DE19914118566 DE4118566A DE4118566A1 DE 4118566 A1 DE4118566 A1 DE 4118566A1 DE 19914118566 DE19914118566 DE 19914118566 DE 4118566 A DE4118566 A DE 4118566A DE 4118566 A1 DE4118566 A1 DE 4118566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
transfer drum
elastic material
printing
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914118566
Other languages
English (en)
Other versions
DE4118566C2 (de
Inventor
Klemens Kemmerer
Peter Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE19914118566 priority Critical patent/DE4118566C2/de
Publication of DE4118566A1 publication Critical patent/DE4118566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4118566C2 publication Critical patent/DE4118566C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/06Suction-operated grippers

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Greifeinrichtung zum Fördern von Bogen in Druckmaschinen und ist an einer von oben oder unten arbeitenden Vorgreiferwelle bzw. einer Übergabetrommel einsetzbar.
Aus der DE-PS 6 74 970 ist eine Vorrichtung bekannt, nach der Anlege- als auch Ablegesauger an einem einzigen Schwinghebel angeordnet sind. Gemäß DE-PS 30 04 314 ist eine Greifeinrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Sauggreifer als mittels Getriebe gesteuerte Teleskopgreifer ausgebildet sind.
Nachteilig bei den genannten Lösungen ist, daß eine abstandsgleiche Position, z. B. zum Anlagetisch der einzelnen Sauger, nicht reali­ siert werden kann. Bedingt durch die konstruktive Gestaltung tritt eine Deformation des Bogens ein, die keine exakten Passergenauig­ keiten gewährleistet.
Aufgabe der Erfindung ist es eine Greifeinrichtung zu entwickeln, die einen einfachen Aufbau aufweist, kurze Übergabezeiten und passergenaue Übergaben beim Bogentransport zuläßt und das Schieben von Greifern vermeidet.
Die Aufgabe wird gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Der dem Anlagetisch zugeführte Bogen wird in üblicher Weise nach seiner Vorder- und Seitenkante ausgerichtet. An den Saugstationen der pneumatisch beaufschlagbaren Greifeinrichtung wird der Bogen danach mittels Saugluft lagefixiert und zum Druckzylinder bzw. einer Anlegetrommel transportiert. Die mit dem Hauptkanal verbundenen Nebenkanäle bilden an den Austrittsöffnungen beliebig angeordnete Saugstati­ onen. Abhängig von der zu fördernden Papier- oder Kartonsorte können die Austrittöffnungen der Nebenkanäle z. B. als Bohrungen und/oder Schlitze ausgeführt sein und eine schräge, pfeilförmige, lineare (ein- und mehrreihig), wellen- oder mäanderförmige Anord­ nung als Saugstation aufweisen.
Der Bogen wird z. B. an den Druckzylinder nach Verschließen der Saugluft übergeben. Beim Rücklauf der Greifeinrichtung wird der einlaufende Bogen mittels Blasluft an den jeweiligen Zylinder berührungsfrei angedrückt. Die notwendige Saugluftsteuerung erfolgt über ein Rotationsventil, welches direkt auf der Vorgreiferwelle oder auf der Zwischentrommel angeordnet ist. Bei letzterer Anord­ nung steuert das Rotationsventil die Saug- und Blasluft für die Trommel und die vorgeordnete Greifeinrichtung. Die Greifeinrichtung ist somit anwendbar bei Druckmaschinen, die den Bogen von oben als auch von unten übernehmen und ihn direkt an eine ebenfalls mit Saugluft arbeitende Trommel weitergeben.
Die erfindungsgemäße Greifeinrichtung verbessert den Bogentransport vom Anlagetisch zum Druckzylinder. Durch die plangeschliffene Oberfläche der Saugstationen wird eine Deformation des Bogens vermieden und durch die Lagefixierung des Bogens wird die Passer­ genauigkeit erhöht. Die herkömmliche Greiferjustage entfällt, Übergabezeiten werden verkürzt und die Laufruhe in der Druck­ maschine wird verbessert.
Die erfindungsgemäße Einrichtung soll an einer von oben arbeitenden Vorgreiferwelle näher erläutert werden. Dabei zeigt
Fig. 1 den Aufbau der Greifeinrichtung,
Fig. 2 die Anordnung der Greifeinrichtung an einer von oben arbeitenden Vorgreiferwelle,
Fig. 3 die Anordnung des Rotationsventils an einer Vorgreiferwelle.
Die Greifeinrichtung besteht aus einem einteiligen Grundkörper 1, der einen innenliegenden und parallel zur Vorgreiferachse ver­ laufenden, pneumatisch beaufschlagbaren Hauptkanal 2 aufweist. Mit diesem Hauptkanal 2 sind rechenförmig angeordnete Nebenkanäle 3 verbunden, die an der Peripherie des Grundkörpers 1 Saugstationen 4 besitzen. Diese Saugstationen 4 befinden sich an den Austritts­ öffnungen der Nebenkanäle 3 und weisen zum Anlagetisch 10 hin eine planparallel geschliffene, polyurethanbeschichtete Oberfläche 5 auf. Die Zuführeinrichtung 6 für Saug- bzw. Blasluft ist mittig am Grundkörper 1 angeordnet, damit bei unterschiedlichen Papier­ formaten über Stellventile 7 die jeweiligen Saugstationen 4 ge­ öffnet bzw. geschlossen werden können.
Der einteilige Grundkörper 1 ist am Vorgreiferrohr 9 befestigt, welches auf der Vorgreiferwelle 8 angeordnet ist. Mittels gekop­ pelter Exzenter ist der Grundkörper 1 entsprechend der jeweiligen Papierdicke am Vorgreiferrohr 9 parallel zur Vorgreiferwelle 8 präzise höhenverstellbar. Auf der Vorgreiferwelle 8 ist ein Rota­ tionsventil 11 angeordnet, welches über eine Leitung und eine am Grundkörper 1 mittig angeordnete Zuführeinrichtung 6 die Greifein­ richtung mit Saug- und Blasluft beaufschlagt. Um kurze Wege und damit kurze Steuerzeiten für die Saug- und Blasluft zu erreichen ist das Rotationsventil 11 direkt auf der Vorgreiferwelle 8 ange­ ordnet. Das Rotationsventil 11 weist jeweils ringförmige Steuer­ nuten für Saug- und Blasluft auf, die in definierten Winkelbe­ reichen die Beaufschlagungen "Saugluft an/Saugluft ab" bzw. "Blasluft an/Blasluft ab" an der Greifeinrichtung steuern.
Bezugszeichenliste
 1 Grundkörper
 2 Hauptkanal
 3 Nebenkanal
 4 Saugstation
 5 polyurethan beschichtete Oberfläche
 6 Zuführeinrichtung
 7 Stellventil
 8 Vorgreiferwelle
 9 Vorgreiferrohr
10 Anlagetisch
11 Rotationsventil

Claims (1)

  1. Greifeinrichtung, die zur Förderung von Bogen in Druckmaschinen einer Vorgreiferwelle bzw. Übergabetrommel zugeordnet ist, be­ stehend aus einem einteiligen Grundkörper (1)
    • - der einen innenliegenden, parallel zur Vorgreifer- bzw. Übergabetrommelachse verlaufenden, pneumatisch beaufschlag­ baren Hauptkanal (2) aufweist, welcher mit rechenförmig angeordneten, an der Peripherie in Richtung Anlagetisch (10) austretenden Nebenkanälen (3) verbunden ist
    • - der im Bereich der Austrittsöffnungen der Nebenkanäle (3) beispielsweise schräg, pfeilförmig, linear, wellen- oder mäanderförmig angeordnete Saugstationen (4) besitzt, die eine zur Manteloberfläche des Druckzylinders bzw. zum Anlagetisch (10) planparallel geschliffene, aus einem elastischen Material bestehende, vorzugsweise polyurethanbeschichtete Oberfläche (5) aufweisen
    • - dessen Hauptkanal (2) eine mittig angeordnete Zuführeinrich­ tung (6) aufweist, die über eine Leitung mit einem auf der Vorgreiferwelle (8) bzw. Übergabetrommel angeordneten Rotati­ onsventil (11) verbunden ist.
DE19914118566 1991-06-06 1991-06-06 Greifeinrichtung in Druckmaschinen Expired - Fee Related DE4118566C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118566 DE4118566C2 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Greifeinrichtung in Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118566 DE4118566C2 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Greifeinrichtung in Druckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4118566A1 true DE4118566A1 (de) 1992-12-10
DE4118566C2 DE4118566C2 (de) 1994-12-08

Family

ID=6433303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914118566 Expired - Fee Related DE4118566C2 (de) 1991-06-06 1991-06-06 Greifeinrichtung in Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4118566C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4403535A1 (de) * 1994-02-04 1995-08-10 Kba Planeta Ag Saugersystem in Wendetrommeln von Bogenrotationsdruckmaschinen
DE102011084212A1 (de) 2011-10-10 2013-04-11 manroland sheetfed GmbH Vorgreifer einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE674970C (de) * 1937-09-09 1939-04-26 Rockstroh Werke Akt Ges Buchdruckschnellpresse mit selbsttaetiger Bogenan- und -ablegevorrichtung
DE674971C (de) * 1937-06-08 1940-09-12 E H Georg Spiess Dr Ing Schwingzylinder-Druckmaschine
DE702649C (de) * 1937-06-23 1941-02-13 E H Georg Spiess Dr Ing Schwingzylinder-Druckmaschine
GB685037A (en) * 1948-11-12 1952-12-31 Headley Townsend Backhouse A new or improved mechanism for feeding sheets of paper or the like to rotary drum printing or like machines
CH523833A (de) * 1970-09-22 1972-06-15 Color Metal Ag Vorrichtung an bogenverarbeitenden Druckmaschinen zum genauen Anlegen von randwelligen Bogen an Anlegemarken
DE3004314C2 (de) * 1980-02-06 1983-03-31 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorgreifer einer Bogenanlegevorrichtung
DE8707300U1 (de) * 1987-05-21 1987-07-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE674971C (de) * 1937-06-08 1940-09-12 E H Georg Spiess Dr Ing Schwingzylinder-Druckmaschine
DE702649C (de) * 1937-06-23 1941-02-13 E H Georg Spiess Dr Ing Schwingzylinder-Druckmaschine
DE674970C (de) * 1937-09-09 1939-04-26 Rockstroh Werke Akt Ges Buchdruckschnellpresse mit selbsttaetiger Bogenan- und -ablegevorrichtung
GB685037A (en) * 1948-11-12 1952-12-31 Headley Townsend Backhouse A new or improved mechanism for feeding sheets of paper or the like to rotary drum printing or like machines
CH523833A (de) * 1970-09-22 1972-06-15 Color Metal Ag Vorrichtung an bogenverarbeitenden Druckmaschinen zum genauen Anlegen von randwelligen Bogen an Anlegemarken
DE3004314C2 (de) * 1980-02-06 1983-03-31 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorgreifer einer Bogenanlegevorrichtung
DE8707300U1 (de) * 1987-05-21 1987-07-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4403535A1 (de) * 1994-02-04 1995-08-10 Kba Planeta Ag Saugersystem in Wendetrommeln von Bogenrotationsdruckmaschinen
DE4403535C2 (de) * 1994-02-04 1999-04-01 Kba Planeta Ag Saugersystem in Wendetrommeln von Bogenrotationsdruckmaschinen
DE102011084212A1 (de) 2011-10-10 2013-04-11 manroland sheetfed GmbH Vorgreifer einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial
DE102011084212B4 (de) 2011-10-10 2022-01-20 manroland sheetfed GmbH Vorgreifer einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial

Also Published As

Publication number Publication date
DE4118566C2 (de) 1994-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10352619B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung des Fan-Out-Effektes
EP0819521B1 (de) Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zum Behandeln der Oberfläche von Bogen
EP0769376B1 (de) Bogendruckmaschine
EP1136263A2 (de) Vorrichtung zum Transport eines Bogens für eine Rotationsdruckmaschine
EP1072409B1 (de) Anlegeeinheit für eine Bogenverarbeitungsmaschine
DE10147486A1 (de) Stanz- oder Schneidevorrichtung
EP0215248B1 (de) Bogenwendevorrichtung für Rotationsdruckmaschinen
DE10156800A1 (de) Druckwerk
DE102017111309A1 (de) Bogenübernahme in Anlegeeinheit
DE4239089A1 (de) Verfahren zur Registerkorrektur von Druckplatten
EP0218874B1 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise
DE2523662C3 (de) Offstet-Bogen-Rotationsdruckmaschine für Schön- und Widerdruck
DE19547580C2 (de) Leiteinrichtung für Bogen auf Speichertrommeln
DE3008231A1 (de) Einrichtung zur steuerung von saugersystemen in bogenfuehrungszylindern
EP3248918B1 (de) Bogenübernahme in anlegeeinheit
DE4219116A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine für Mehrfarbendruck
DE4118566A1 (de) Greifeinrichtung
DE4239254A1 (de) Einrichtung zum Einstellen der Anlegmarken
EP0706882B1 (de) Bogenführender Trommelkörper für eine Druckmaschine
AT413968B (de) Bogenführungszylinder mit einem pneumatisch steuerbaren bogenhaltesystem
DE4231257A1 (de) Formatverstellbare Wendeeinrichtung mit Umstellrädern an einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102007032978B4 (de) Trommel zum Fördern eines Bogens
EP1120249B1 (de) Bogenleiteinrichtung
EP0204021B1 (de) Bogenverarbeitende Druckmaschine
DE949474C (de) Mehrfarben-Rotationsmaschine fuer Bogen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee