DE410993C - Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender - Google Patents

Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender

Info

Publication number
DE410993C
DE410993C DEV19383D DEV0019383D DE410993C DE 410993 C DE410993 C DE 410993C DE V19383 D DEV19383 D DE V19383D DE V0019383 D DEV0019383 D DE V0019383D DE 410993 C DE410993 C DE 410993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
developing
picture frames
cinematographic
cinematographic picture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV19383D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT VEITTINGER
Original Assignee
KURT VEITTINGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT VEITTINGER filed Critical KURT VEITTINGER
Priority to DEV19383D priority Critical patent/DE410993C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410993C publication Critical patent/DE410993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/08Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion having progressive mechanical movement of exposed material
    • G03D3/12Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion having progressive mechanical movement of exposed material for plates, films or prints spread onto belt conveyors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbänder. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer BildbÄnder (Filmstreifen) nach: Patent 388152.
  • Bei der Ausführung nach dem Hauptpatent sind die Trommeln mit parallelen ringförmigen Rippen versehen, welche die Windungen des Rieunens in dem nötigen geringen Abstand voneinanderbalten sollen. Gemäß der Erfindung ist statt dessen der Riemen an, den. Kanten mit Führungsrändern versehen, welche die Windungen des Riemens am Ü.bereinandergleiten und das Band am Abgleiten von. den frei laufenden geraden und besonders auch von den geschränkten Riemenstrecken hindern. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen, AbU. i und 2 die Vorrichtung in Vorder- und Seitenansicht und Abb.3 den Riemen mit darauf liegendem Band in natürlicher Größe im Querschnitt.
  • In dem Gestell a liegt wagerecht rin den Flüssigkeitsbehälter bildender halber Blechzylinder b und gleichachsig in diesem eine geschlossene Blechtrommei d, deren Achse an beiden Enden auf dein Gestell gelagert, und mit Handkurbeln e versehen. ist. In gewissem Abstand von dieser Trommel. liegt parallel darüber eine zweite B1echitromm41. t von gleicher Länge wie dis erste, deren Achse ebenfalls an beiden Enden auf dem Gestell gelagert ist.
  • Über die Trommeln d undt f läuft in mehreren. Windtingen--sebxäuG@nienförmig ein endloser Riemen 4 von Gummi o. dgl. Die erste und die letzte Windtrog dieses Riemens sind durch ein wagerecht vor dem vorderen Trum der übrigen Windungen liegendes Riemenstück, das unter Schränkung über am Gestelloberteil gelagerte Leitrollen k läuft, miteinander verbunden. Wie erwähnt, läuft somit der Riemen ih, beständig von der Trommel f am einen. Ende ab und auf die Trommel d am anderen Ende wieder auf, während das zu entwickelnde Bildband über eine nicht gezeichnete Leitrolle auf die erste Windung des Riemens auf- und von der letzten Windung desselben abläuft. Der Riemen h ist an beiden Kanten auf der Oberseite mit Führungsrändern i verseben, zwischen denen das Bildband r (Abb.3) .auf dem Riemen liegt. Die Führungsränder hindern sowohl die Windungen des Riemens am übereinandergleiten als auch, das Bildband am Abgleiten vom Riemen und haltert die Windungen des Bandes in dem nötigen Abstand voneinander.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer BildbÄnder nach Patent 388152, dadurch gekennzeichnet, daß der das Band (e) durch die Bäder führende endlose Riemen (h) an beiden Kanten auf der Oberseite mit Führungsrändern (i) versehen ist.
DEV19383D 1924-08-05 1924-08-05 Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender Expired DE410993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19383D DE410993C (de) 1924-08-05 1924-08-05 Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19383D DE410993C (de) 1924-08-05 1924-08-05 Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410993C true DE410993C (de) 1925-03-09

Family

ID=7577803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19383D Expired DE410993C (de) 1924-08-05 1924-08-05 Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410993C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410993C (de) Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender
DE382384C (de) Vorrichtung zum Bewickeln von ringfoermigen Koerpern
DE1514191A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bewickeln von Ringkernen
DE508445C (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Filmbaendern
DE683460C (de) Schaltvorrichtung fuer Schmalfilme
DE663185C (de) Lichtpause- und Entwicklervorrichtung
DE448087C (de) Vorrichtung zum Auf- und Abwickeln eines endlosen, staendig in gleicher Richtung umlaufenden Bands
DE647397C (de) Vorrichtung zum Formen des Tabakstranges
DE863594C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren wechselnder Bilder, insbesondere Reklamevorrichtung
DE882313C (de) Filmbetrachtungsgeraet
DE388152C (de) Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender
DE388453C (de) Einrichtung zum Fortschalten kinematographischer Filme mittels endloser Schaltbaender
DE2527124C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer bleibenden Rollneigung bei einer Folienbahn aus Kunststoff
DE22779C (de) Flortheiler für Vorspinnkrempel^
AT124514B (de) Chemographischer Bildtelegraphieempfänger.
DE598795C (de) Tragbare Reklamevorrichtung mit einer Reihe in Fuehrungen eines Gehaeuses gleitbar nebeneinander angeordneten Reklametafeln
DE686560C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren von Papierbahnen auf Papiermaschinen mit mehreren Trockengruppen
DE708395C (de) Einrichtung zum Abstreifen nassen, bandfoermigen, lichtempfindlichen Materials, insbesondere perforierter Filmbaender, mittels gegeneinanderliegender Abstreifbacken o. dgl. in Filmbearbeitungsgeraeten
DE372228C (de) Kinematograph zur Projektion verschieden breiter Bildbaender
DE429781C (de) Fadenfuehrung fuer Rollen-Liniiermaschinen
DE476302C (de) Verfahren zur Betrachtung von Kinofilmen
DE427723C (de) Anzeigevorrichtung fuer Drehrollen
DE703990C (de) Kinogeraet
DE488389C (de) Vorrichtung zur Filmfuehrung an kinematographischen Apparaten
DE465318C (de) Vorrichtung zur ununterbrochenen Behandlung von Filmen