DE410543C - Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas - Google Patents

Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas

Info

Publication number
DE410543C
DE410543C DEZ12826D DEZ0012826D DE410543C DE 410543 C DE410543 C DE 410543C DE Z12826 D DEZ12826 D DE Z12826D DE Z0012826 D DEZ0012826 D DE Z0012826D DE 410543 C DE410543 C DE 410543C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen gas
water
chamber
generating hydrogen
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ12826D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ12826D priority Critical patent/DE410543C/de
Priority claimed from GB68422A external-priority patent/GB198721A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE410543C publication Critical patent/DE410543C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

  • Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas. Im vorliegenden Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas aus Calciumhydrid und Wasser für die Speisung von Verbrennungsmotoren sind die verschiedenen Teile, das ist der Wasserbehälter, der zur Aufnahme des Calciumhydrids dienende Behälter und die Kondensationskammer, in einem kastenförmigen Körper untergebracht.
  • Der Apparat ist in der Zeichnung in einer Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Abb. i einen Längsschnitt und Abb. 2 einen Schnitt nach Linie s-s der Abb. i.
  • Der Apparat besteht aus einem Behälter 54 de" durch eine Wand 55 und , eine Scheidewand 56 in drei Abteilungen unterteilt ist. nämlich in eine Kondensationskammer A, in der sich das Gas sammelt, eine mit einer Verteilungsvorrichtung 59 ausgerüstete Kammer B, in der ein halbzylindrisches durchbrochenes Blech 57 zur Aufnahme des Calciumhydrürs liegt, und eine dritte Kammer C zur Aufnahme des Wassers. Der Verteiler 59 ist an der Vorrichtung durch Muttern 58 befestigt und die Wasserkammer C von der Kammer B durch die Scheidewand 56 getrennt, die mit einer Aussparung und einem in diese eingeschraubten Pfropfen 6o ausgerüstet ist. Diese öffnung dient zum Einlassen des Wassers in die Kammer C, deren. AuslaBöffnung durch einen mit Gewinde versehenen Pfropfen 61 geschlossen werden. kann, sobald das Wasser die gewünschte Höhe erreicht hat. Durch den mit Durchbrechungeri 63 und einem Einstellhandrad 64 ausgerüsteten Hahn 62 kann die Zufuhr des Wassers von C nach B ermöglicht :oder verhindert werden, welch letztere die Verteilungsvorrichtung 59 mit dem durchbrochenen Behälter 57 für das Hydrür enthält. Sobald das Wasser mit dem Hydrür in Berührung kommt, wird Wasserstoffgas erzeugt, das durch die in der Wandung 3 5 vOrgesehenen Öffnungen 65 in die Kondensationskammer A einströmt. Letztere ist oben mit einem Manometer 66 und Sicherheitsventil 67 ausgerüstet, durch das Wasserstoffgas entweicht, wenn in der Kammer A ein größerer Druck herrscht. Die Kammer A ist weiter. mit einem Hahn 68 zum Ablassen des Gases ausgestattet.
  • Da es vorkommen kann, daß durch den. Druck des Gases zwischen der Oberfläche des Wasserstoffgases und dem Hahn 62 der Zufluß des Wassers nach dem Hydrür verhindert wird, ist in. der oberen Wandung der Kammer C ein durchbrochenes Rohr 69 vorgesehen, das in die Kammer A mündet, derart, daß das durch die Kammer A und die Durchbrechungen des Rohres 69 strömende Gas auf die in der Kammer C eingeschlossene Wasseroberfläche drückt und auf diese Weise das erforderliche Gleichgewicht herstellt, damit Wasser zufließt und die Vorrichtung gut arbeitet.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPR?7ciiE: i. Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas aus Calciumhydrid und Wasser für die Speisung von Verbrennungsmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiedenen Teile des Apparates, das ist der Wasserbehälter, der zur Aufnahme des Calciumhydrids dienende Behälter und die Kondensationskammer, meinem einzigen kastenförmigen Körper untergebracht sind.
  2. 2. Apparat nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Aufnahme des Calciumhydrids dienende Behälter aus einem Halbzylinder besteht, dessen Wand mit einer Anzahl Öffnungen versehen ist.
DEZ12826D 1922-01-04 1922-01-04 Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas Expired DE410543C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12826D DE410543C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12826D DE410543C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas
GB68422A GB198721A (en) 1922-01-09 1922-01-09 Improvements in and relating to motor vehicles driven by internal combustion engines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410543C true DE410543C (de) 1925-03-03

Family

ID=26003661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ12826D Expired DE410543C (de) 1922-01-04 1922-01-04 Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410543C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404462A1 (fr) * 1977-09-30 1979-04-27 Joud Fernand Robert Reacteur a hydrolyse au goutte a goutte a la temperature ordinaire pour hydrolithe, melange hypochlorite de calcium-oxylithe, azoture de sodium, sodium-methyle, ou pour tout autre solide decomposant de l'eau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404462A1 (fr) * 1977-09-30 1979-04-27 Joud Fernand Robert Reacteur a hydrolyse au goutte a goutte a la temperature ordinaire pour hydrolithe, melange hypochlorite de calcium-oxylithe, azoture de sodium, sodium-methyle, ou pour tout autre solide decomposant de l'eau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349305C (de) Absperrventil mit Fernsteuerung durch einen Dampfkolben
DE410543C (de) Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas
DE367005C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Einfrierens von Gasdruckminderventilen
AT272818B (de) Verfahren zur Beseitigung der Abgase aus einer Räucheranlage und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
DE557962C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Acetylen-Schweissanlagen
DE678609C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von ueberhitztem Dampf von atmosphaerischem oder etwas hoeherem Druck fuer Koch-, Sterilisier- und andere Zwecke
DE366900C (de) Selbsttaetige Absperrvorrichtung fuer Gaserzeugungsapparate
DE371111C (de) Vorrichtung zur Krafterzeugung auf chemischem Wege
DE484781C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von Teer oder OEl in die Vergasungsretorte von OElgaserzeugern
AT21379B (de) Zerstäubungs-Karburator für Explosionskraftmaschinen.
DE63000C (de) Lampe, bei welcher der Brennstoff zerstäubt zur Verbrennung gelangt
DE508588C (de) Wassergasanlage mit selbsttaetiger Drosselung der Dampfzufuehrung
AT39305B (de) Wasserzuflußregler für Azetylenentwickier.
DE376753C (de) Gasdampferzeuger
DE170126C (de)
DE416500C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Luft aus Fluessigkeiten durch Erhitzen
DE507563C (de) Membran-Regulierventil fuer die Zuleitung von Wasser zum Karbid bei Hochdruck-Acetylen-Apparaten
DE485651C (de) Vorrichtung zum Saettigen von Fluessigkeiten mit Kohlensaeure oder aehnlichen leicht loeslichen Gasen
DE569654C (de) Gasdruckzerstaeuber zur Schaedlingsbekaempfung
DE537655C (de) Vorrichtung zur Wasserzufuhr zum Brenngemische bei Brennkraftmaschinen
DE442223C (de) Vorrichtung zum Zufuehren des Speisewassers zu Dampfkesseln
DE361456C (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines UEberdrucks in Warmwasserheizungen
DE403357C (de) Gemischerhitzer fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE512133C (de) Staubalken