DE4104854A1 - Eierlikoer-zubereitung - Google Patents

Eierlikoer-zubereitung

Info

Publication number
DE4104854A1
DE4104854A1 DE4104854A DE4104854A DE4104854A1 DE 4104854 A1 DE4104854 A1 DE 4104854A1 DE 4104854 A DE4104854 A DE 4104854A DE 4104854 A DE4104854 A DE 4104854A DE 4104854 A1 DE4104854 A1 DE 4104854A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liqueur
fruit
invention according
spirit
brandy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4104854A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr Gschwendtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4104854A priority Critical patent/DE4104854A1/de
Publication of DE4104854A1 publication Critical patent/DE4104854A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)

Description

Es handelt sich bei der vorliegenden Erfindung um eine Geschmackserfindung im Zusammenhang mit der Zubereitung von Eierlikören.
Eierlikör wird nach dem mir bekannten Stand der Technik grundsätzlich unter Verwendung von Eigelb, konzentrierten Milchprodukten wie Kondensmilch oder Sahne, Zucker und Weingeist hergestellt. Es werden des weiteren geschmacksunterstützende Stoffe in geringen Mengen zugegeben wie z. B. Vanille-, Orangen- oder Zitronenaroma.
Der sich aus dieser Zubereitung ergebende Geschmack hat den Nachteil, daß er teilweise als schnapsig empfunden wird. Dies erklärt sich durch die Verwendung von reinem Weingeist.
Die Erfindung besteht nun darin, daß anstelle des Weingeistes klare Obstbrände oder Obstliköre aus folgenden Obstsorten Verwendung finden sollen: Kirsche, Birne, Himbeere, Pflaume, Mirabelle, Aprikose, Wildkirsche, Quitte oder Zwetschge. Es kann auch Weingeist zusammen mit diesen Obstbränden bzw. Likören verwendet werden.
Falls es künstliche Aromastoffe gibt, mit denen das Aroma der oben genannten Obstbrände nachgestellt werden kann, können diese entweder ohne Weingeist eventuell für alkoholfreien Eierlikör oder mit Weingeist für alkoholhaltigen Eierlikör verwendet werden.
Als Beispiel sei folgendes Rezept aufgeführt:
Zutaten:
6 Eigelb
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
340 g Kondensmilch
40 ml Weingeist
125 ml Kirschwasser
eventuell abgekochtes Wasser zum Einstellen der Viskosität des fertigen Likörs
Der Geschmack dieser Eierlikörs zeichnet sich durch einen besonders milden, feinen und edelen Charakter aus, der durch die Kombination der Obstbrandaromen mit den Geschmackselementen des Eierlikörs entsteht. Außerdem ist der als schnapsig empfundene Geschmacksanteil des Eierlikörs traditioneller Art weitestgehend verschwunden.

Claims (35)

1. Die Verwendung eines Obstbrandes zur Zubereitung eines Eierlikörs.
2. Die Verwendung eines Obstbrandes zusammen mit Weingeist zur Zubereitung eines Eierlikörs.
3. Die Verwendung eines Obstlikörs zur Zubereitung eines Eierlikörs.
4. Die Verwendung eines Obstlikörs zusammen mit Weingeist zur Zubereitung eines Eierlikörs.
5. Die Verwendung obstbrandähnlicher, künstlicher Aromastoffe zur Zubereitung eines Eierlikörs.
6. Die Verwendung obstbrandähnlicher, künstlicher Aromastoffe zusammen mit Weingeist zur Zubereitung eines Eierlikörs.
7. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Kirschwasser ist.
8. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Himbeergeist ist.
9. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Birnengeist ist.
10. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Wildkirschwasser ist.
11. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Mirabellengeist ist.
12. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Aprikosengeist ist.
13. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Quittengeist ist.
14. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Pflaumengeist ist.
15. Die Erfindung entsprechend des ersten und zweiten Anspruchs wobei der Obstbrand Zwetschgenwasser ist.
16. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Kirschlikör ist.
17. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Wildkirschlikör ist.
18. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Himbeerlikör ist.
19. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Birnenlikör ist.
20. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Mirabellenlikör ist.
21. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Aprikosenlikör ist.
22. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Quittenlikör ist.
23. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Pflaumenlikör ist.
24. Die Erfindung entsprechend des dritten und vierten Anspruch wobei der Obstlikör Zwetschgenlikör ist.
25. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Kirschwasser gleicht.
26. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Himbeergeist gleicht.
27. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Birnengeist gleicht.
28. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Wildkirschgeist gleicht.
29. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Mirabellengeist gleicht.
30. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Aprikosengeist gleicht.
31. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Quittengeist gleicht.
32. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Pflaumengeist gleicht.
33. Die Erfindung entsprechend des fünften und sechsten Anspruchs wobei der obstbrandähnliche, künstliche Aromastoff im Geschmack dem Zwetschgenwasser gleicht.
34. Die Erfindung entsprechend den Ansprüchen eins bis 33. wobei der Rest der Rezeptur jede erdenkliche Zusammensetzung und alle erdenklichen Bestandteile haben kann, die der Begriff Eierlikör zuläßt.
35. Der Vertrieb von Eierlikören entsprechend den Ansprüchen eins bis 34.
DE4104854A 1991-02-16 1991-02-16 Eierlikoer-zubereitung Ceased DE4104854A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4104854A DE4104854A1 (de) 1991-02-16 1991-02-16 Eierlikoer-zubereitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4104854A DE4104854A1 (de) 1991-02-16 1991-02-16 Eierlikoer-zubereitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4104854A1 true DE4104854A1 (de) 1992-08-20

Family

ID=6425218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4104854A Ceased DE4104854A1 (de) 1991-02-16 1991-02-16 Eierlikoer-zubereitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4104854A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537967C1 (de) * 1995-10-12 1996-10-31 Eckes Ag Zum Verzehr geeignete flüssige Zubereitung
CN109706040A (zh) * 2019-03-13 2019-05-03 仲恺农业工程学院 一种鸡蛋酒及其制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2164353A (en) * 1984-07-24 1986-03-19 Egal Vegyipari Koezoes Vall Process for the preparation of an elixir
DE3533456A1 (de) * 1984-09-21 1986-04-10 Kiskunhalasi Allami Gazdaság, Kiskunhalas Alkoholische getraenke mit einem hohen eiweissgehalt und verfahren zu ihrer herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2164353A (en) * 1984-07-24 1986-03-19 Egal Vegyipari Koezoes Vall Process for the preparation of an elixir
DE3533456A1 (de) * 1984-09-21 1986-04-10 Kiskunhalasi Allami Gazdaság, Kiskunhalas Alkoholische getraenke mit einem hohen eiweissgehalt und verfahren zu ihrer herstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch: FEHR-NORRENBERG. Likörfabrikation auf kaltem Wege. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Oldenburg 1951, S.92,93,96 *
De-Buch: WÜSTENFELD H.Dr.: Trinkbranntweine und Liköre. Paul Parey in Berlin und Hamburg, 1950, S. 257,274-276,280,291 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537967C1 (de) * 1995-10-12 1996-10-31 Eckes Ag Zum Verzehr geeignete flüssige Zubereitung
EP0768372A2 (de) * 1995-10-12 1997-04-16 Eckes Aktiengesellschaft Zum Verzehr geeignete flüssige Zubereitung
EP0768372A3 (de) * 1995-10-12 2001-04-11 Eckes Aktiengesellschaft Zum Verzehr geeignete flüssige Zubereitung
CN109706040A (zh) * 2019-03-13 2019-05-03 仲恺农业工程学院 一种鸡蛋酒及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60031025T2 (de) Verwendung von Cubebol als Aromastoff
DE2853602C2 (de)
CH617326A5 (de)
DE69632818T2 (de) Flavonoide enthaltende Extrakte von Ginkgo Biloba ohne Terpene und mit einem hoen Gehalt an Flavonoidheterosiden
EP2078462B1 (de) Verwendung von alkoxylierten Flavonen zur Verstärkung des Geschmackseindruckes von Alkohol
DE2117384A1 (de) Verfahren zum Ändern sauren und bitteren Geschmacks
DE202010015041U1 (de) Biermischgetränk
DE4104854A1 (de) Eierlikoer-zubereitung
EP0252063B1 (de) Kohlensäure und Koffein enthaltendes Getränk
DE2515269A1 (de) Mittel zur verstaerkung des suessgeschmackes von produkten mit verringertem zuckergehalt
DE1517032C3 (de) Karamelhaltige beständige Emulsionen ätherischer Öle
DE10010757B4 (de) Tee-Sekt / Tee-Schaumwein / Tee-Perlwein / Tee-Wein / Barrique-Teewein / Tee-Likör
EP0135817B1 (de) Kakaohaltige Getränkepulver
DE2031145A1 (en) Elder flower extract - used as additive for edible or cosmetic prepar
DE2924031C2 (de) Verwendung von α -Dihydrojonon
DE3122672A1 (de) Suesser brotaufstrich
DE102020213676A1 (de) Kaugummi mit flüssiger Füllung
AT510669B1 (de) Likör
AT124263B (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer Biere.
DE571831C (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer obergaeriger Biere
DE2351057A1 (de) Neue aromastoffe, deren herstellung und deren verwendung
RU2136729C1 (ru) Ликер "саяны"
AT149824B (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittelpräparates zur Bereitung gesüßter Getränke.
DE4006674A1 (de) Fruchtmischgetraenk
RU2091460C1 (ru) Ликер "вишня"

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection