DE410111C - Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen

Info

Publication number
DE410111C
DE410111C DES59831D DES0059831D DE410111C DE 410111 C DE410111 C DE 410111C DE S59831 D DES59831 D DE S59831D DE S0059831 D DES0059831 D DE S0059831D DE 410111 C DE410111 C DE 410111C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
matrices
stereotype
typewriter
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES59831D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES59831D priority Critical patent/DE410111C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410111C publication Critical patent/DE410111C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/46Monitoring; Testing
    • H04B3/48Testing attenuation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/08Forme preparation by embossing, e.g. with a typewriter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen. Zusatz zum Patent 4zb=rO. Gegenstand der Erfindung ist eine Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Stereotypieplatten nach Patent 410110.
  • Nach dem Hauptpatent sollen die Matrizen für die Stereotypieplatten durch Einschlagen der Buchstaben mittels einer Schreibmaschine hergestellt werden. Auf diese Weise lassen sich immer nur kleine Teile einer größeren Platte, wie sie zum Beispiel für Zeitungsdruck in Betracht kommt, anfertigen. Man könnte aus diesen Teilen die Seiten in der Weise zusammensetzen, daß man jede einzelne auf der Schreibmaschine hergestellte Matrize für sich mit Schriftmetall ausgießt und aus diesen Teilen nach Einfügen von ilberschri.ften, Druckstöcken von Abbildungen usw. die Seiten zusammensetzt, von denen man dann unmittelbar drucken oder eine weitere Matrize zum Gießen von Stereotypieplatten herstellen kann.
  • Es: ist aber einfacher, den Abguß von Stereotypieplatten für Rotationsmaschinen von den auf der Schreibmaschine geschriebenen Matrizen dadurch zu bewirken, daß man diese auf Bogen von Pappe oder starkem Papier aufklebt und zu Seiten zusammenstellt. Druckstöcke, große Überschriften u. dgl. werden für sich in der bekannten Weise in Pappstreifen eingeschlagen: .und, letztere an die betreffenden Stellen des Bogens eingeklebt.
  • Durch das Verfahren, die Matrizen auf Bogen zusammenzukleben, können auch die Zeilen ausgeschlossen werden, indem man die auf der Schreibmaschine hergestellte Matrize zu einzelnen Wörtern auseinanderschneidet, die man dann. auf den Papierbogen so aufklebt, daß die Enden der Zeilen in gerade Linie zu stehen kommen. Man kann sich, um ein schnelles und zeilengerades Aufkleben zu ermöglichen, hierzu geeigneter, parallel geführter Lineale bedienen.
  • Die Erfindung besteht nun darin, die Matrizen bereits, beim Schreiben in. der Maschine mit Lochreihen zu versehen, die ein Auseinanderreißen der Matrize zu einzelnen, Wörtern ermöglichen. Hierzu werden zweckmäßig über jedem Buchstaben der Schreibmaschine eine oder mehrere Spitzen anzubringen sein, die durch Pappe hindurchdringen und so über jeder Zeile eine Lochreihe bilden. Ferner müßte eine besondere, eine senkrechte Lochreihe enthaltende Taste angebracht sein, die nach jedem Wort ängeschla,-gen wird und eine Lochreihe hinter diesem herstellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen nach Patent 410110, dadurch gekennzeichnet, daß die Matrizen in der Schreibmaschine mit Lochreihen versehen werden, die ein Auseinanderreißen der Zeilen und Wörter ermöglichen.
DES59831D 1922-05-17 1922-05-18 Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen Expired DE410111C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59831D DE410111C (de) 1922-05-17 1922-05-18 Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0059831 1922-05-17
DES59831D DE410111C (de) 1922-05-17 1922-05-18 Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410111C true DE410111C (de) 1925-02-27

Family

ID=25995575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59831D Expired DE410111C (de) 1922-05-17 1922-05-18 Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410111C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410111C (de) Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen
DE538552C (de) Verfahren zum Herstellen von Mehrfarbendrucken mittels einer einzigen Druckform
DE520228C (de) Presse zum Praegen von Zeichen jeder Art auf grosse Papierbogen, Pappbogen o. dgl.
DE500605C (de) Druckverfahren, speziell fuer Drucksachen fuer Durchschreibeverfahren oder Durchschlagzwecke mittels Schreibmaschine
AT109271B (de) Druckpresse.
DE1188090B (de) Druck- bzw. Vervielfaeltigungsschablone
DE465792C (de) Vorrichtung zum Praegen von Schachtelzuschnitten in Offset-Druck- und Stanzmaschinen
DE728104C (de) Notensatz zum Notendrucken unter Verwendung senkrecht stehender, von quergestempelten Matrizen abgegossener Setzmaschinenzeilen
DE434683C (de) Adressierverfahren
AT97939B (de) Vervielfältigungsvorrichtung für Schreibmaschinen.
DE639934C (de) Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen fuer Buch- oder Zeitungsdruck durch Umdrucken eines mit der Schreibmaschine hergestellten Schriftsatzes
DE486230C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen fuer Offsetdruck
US1568076A (en) Method of printing sample color cards and the like
DE908499C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen gleichlange Zeilen aufweisender Satzbildvorlagen fuer Flach- oder Tiefdruckformen
AT93206B (de) Typendruckvorrichtung.
DE433106C (de) Verfahren zur Herstellung des Druckmusters, namentlich von Plakaten, mittels Umdrucks
DE360374C (de) Typendruckvorrichtung
DE739419C (de) Gerasterte Metallfolie zur Herstellung von Hochdruckformen
DE459036C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnittmustern
DE853453C (de) Hektographische Schablone fuer Dauerschablonenvervielfaeltigungsmaschinen
DE635774C (de) Abreissblock mit festen und loesbaren Blaettern, die durch Verkleben der Kanten zusammengehalten werden
DE518938C (de) Buchungsblatt
AT81220B (de) Schablonenblatt für Vervielfältigungen.
DE377594C (de) Verfahren zur Herstellung von gepraegten Druckformen aus elastischem Material
DE592295C (de) Vorrichtung zum Sichern von Schecks o. dgl.