AT81220B - Schablonenblatt für Vervielfältigungen. - Google Patents

Schablonenblatt für Vervielfältigungen.

Info

Publication number
AT81220B
AT81220B AT81220DA AT81220B AT 81220 B AT81220 B AT 81220B AT 81220D A AT81220D A AT 81220DA AT 81220 B AT81220 B AT 81220B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet
wax
template
protective sheet
duplications
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Greif Werke Vorm Deutsche Buer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greif Werke Vorm Deutsche Buer filed Critical Greif Werke Vorm Deutsche Buer
Application granted granted Critical
Publication of AT81220B publication Critical patent/AT81220B/de

Links

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schablonenblatt für Vervielfältigungen. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Schablonenblatt für Vervielfältigungen, bei welchem der obere Teil des Wachsbogens, gegen den die Gegendruckwalze trifft, mit einem Schutzblatt versehen ist. Ein solches Schutzblatt hat sich als erforderlich erwiesen, damit durch das Anschlagen der Gegendruckwalze der Wachsbogen an dieser Stelle nicht farbdurchlässig wird und die zu bedruckenden Bogen durch die durchdringende Farbe beschmutzt werden. 



  Man hat zu diesem Zweck bei dem praktischen Gebrauch bisweilen über die betreffende Stelle des Wachsbogens ein Stück Papier geklebt. Dies war jedoch nur ein Notbehelf, der leicht übersehen wurde, zumal nicht immer gleich ein geeignetes Papier oder Klebstoff zur   Verfügung   stand. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, den zum Befestigen der Schablone dienenden Rand soweit nach unten zu verlängern, dass die Gegendruckwalze gegen den an diesem Rand befestigten Teil der Wachsschablone trifft. Hierdurch verliert aber der obere Teil der Schablone durch das Anwachsen an das steife Unterlageblatt seine Geschmeidigkeit und schmiegt sich der Farbtrommel nicht mehr gut an. 



   Die Erfindung hilft diesem Übelstand dadurch ab, dass das Schutzblatt nur an der oberen Kante mit der Schablone verbunden ist, im übrigen frei auf oder unter der Wachsschablone liegt. 
 EMI1.1 
 
Der feste Rand a der Schablone, welcher zum Befestigen auf der Trommel der Ver-   vielfältigungsmaschine   dient, ist hier in der üblichen Weise ausgeführt. Er ist ein Teil des   Unterlagebodens b   und die Perforation   c   befindet sich in der üblichen Höhe, so dass nach Abtrennen des Unterlagebodens b nach dem Beschreiben der Schablone der Wachsbogen auf seiner ganzen Ausdehnung frei ist,   d   ist der eigentliche Wachsbogen und e der   Schutzbogen   aus Seidenpapier, der ebenfalls nach dem Beschreiben der Wachsschablone entfernt wird. 



   Zwischen die Wachsschablone   d   und den Schutzbogen e ist noch ein weiterer   Bogen f   das Schutzblatt eingefügt, welcher   zweckmässig   aus farbundurchlässigem Papier hergestellt ist. Dieser   Schutzbogen/ist   nur an der oberen Kante an der Wachsschablone befestigt und liegt im übrigen frei auf der Wachsschablone, wenn sie auf die Trommel aufgespannt wird. Beim Drucken schlägt die Gegendruckwalze infolgedessen nicht nur auf den blossen Wachsbogen, sondern auf diesen   Schutzbogen/,   so dass Farbe auf keinen Fall durch den Schutzbogen und die Wachsschablone hindurch auf den zu bedruckenden Bogen hindurchdringen kann. 



   Man kann natürlich den Bogen f auch unterhalb der Wachsschablone, also zwischen der Wachsschablone und dem Unterlagebogen b anordnen, auch kann er über dem Schutzblatt e oder schliesslich auch unter dem Unterlagebogen b vorgesehen sein. Wesentlich ist nur, dass er nach Abtrennen vom Unterlagsbogen   b und Schutzblatt e   so mit der Schablone verbunden bleibt, dass er sie gegen die Einwirkung der Gegendruckwalze schützt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schablonenblatt für Vervielfältigungen, bei welchem der obere Teil des Wachsbogens, gegen den die Gegendruckwalze trifft, mit einem Schutzblatt versehen ist, dadurch gekenn- zeichnet, dass das Schutzblatt nur an der oberen Kante mit der Schablone verbunden ist, EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT81220D 1917-06-16 1918-07-17 Schablonenblatt für Vervielfältigungen. AT81220B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE81220X 1917-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT81220B true AT81220B (de) 1920-08-25

Family

ID=5639419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT81220D AT81220B (de) 1917-06-16 1918-07-17 Schablonenblatt für Vervielfältigungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT81220B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT81220B (de) Schablonenblatt für Vervielfältigungen.
DE312511C (de)
DE701774C (de) Bogenabwerfer fuer Rotationsschablonendrucker
DE685472C (de) Wasserzeichenvordruckwalze
DE410111C (de) Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen
DE379415C (de) Rotationsdruckvorrichtung fuer Schablonendruck oder Typendruck
AT18776B (de) Einrichtung für die Herstellung einer Schriftschablone und Befestigung derselben auf der Drucktrommel von Vervielfältigungsmaschinen.
AT147025B (de) Unterlagsplatte für Durchschreibebuchhaltungen.
DE662502C (de) Adressendruckmaschine
DE853453C (de) Hektographische Schablone fuer Dauerschablonenvervielfaeltigungsmaschinen
AT120698B (de) Durchschreibvorrichtung, insbesondere für die Buchhaltung mit losen Kontoblättern.
DE635188C (de) Bogenabstreifvorrichtung fuer Rotationsschablonendrucker
DE856002C (de) Vervielfaeltigungsschablone
DE1964375C (de) Schnelltrennsatz
DE571040C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer neuen Papierbahn an das Ende einer ablaufenden Papierbahn
DE400556C (de) Vorrichtung zum Befeuchten der Druckplatten von Gummidruckpressen und lithographischer Druckplatten
AT105242B (de) Buchhaltungseinrichtung.
DE337082C (de) Pergament-, OEl- oder sonstige Pauspapierbogen
AT128416B (de) Vervielfältigungsvorrichtung.
AT130059B (de) Bleistifthalter.
AT154193B (de) Blockkalender.
AT63398B (de) Wachsschablone für Rotationsmaschine.
DE686037C (de) Vervielfaeltigungsvorrichtung fuer das Beschriften von Papierbahnen in Schreibmaschinen
AT93813B (de) Vorrichtung zum Festhalten der Papiere beim Durchschreiben.
AT84841B (de) Tintenlöscher.