DE409645C - Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes

Info

Publication number
DE409645C
DE409645C DED39666D DED0039666D DE409645C DE 409645 C DE409645 C DE 409645C DE D39666 D DED39666 D DE D39666D DE D0039666 D DED0039666 D DE D0039666D DE 409645 C DE409645 C DE 409645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measles
blood
preparation
measles vaccine
vaccine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED39666D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF DEGKWITZ DR
Original Assignee
RUDOLF DEGKWITZ DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF DEGKWITZ DR filed Critical RUDOLF DEGKWITZ DR
Priority to DED39666D priority Critical patent/DE409645C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE409645C publication Critical patent/DE409645C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/12Viral antigens
    • A61K39/155Paramyxoviridae, e.g. parainfluenza virus
    • A61K39/165Mumps or measles virus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/12Viral antigens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/51Medicinal preparations containing antigens or antibodies comprising whole cells, viruses or DNA/RNA
    • A61K2039/525Virus
    • A61K2039/5254Virus avirulent or attenuated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/54Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by the route of administration
    • A61K2039/541Mucosal route
    • A61K2039/543Mucosal route intranasal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N2760/00MICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA ssRNA viruses negative-sense
    • C12N2760/00011Details
    • C12N2760/18011Paramyxoviridae
    • C12N2760/18411Morbillivirus, e.g. Measles virus, canine distemper
    • C12N2760/18434Use of virus or viral component as vaccine, e.g. live-attenuated or inactivated virus, VLP, viral protein

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes. Der Gedanke der Masernschutzimpfung ist bekanntlich derselbe wie jener der Pockenschutzimpfung. Gemäß vorliegender Erfindung wird nun zur Gewinnung des Masernschutzimpfstoffes der Masernerreger auf einen bestimmten Nährboden verimpft und im Brutschrank zum Wachsen gebracht, wobei seine Giftigkeit durch die besondercn Wachstumsbedingungen abgeschwächt wird, während seine immunisatorische Kraft erhalten bleibt.
  • Der Ausgangsstoff für die Kulturen des Masernerregers ist in bekannter Weise das Nasen- und Rachensekret sowie das Blut masernkranker Menschen. Das Sekret wird durch bakteriendichteFilter wie üblich filtriert und das Filtrat auf einen besonderen Nährboden verimpft.
  • Diesen Nährboden gewinnt man dadurch. daß man aus sonst unverändertem Blute die Formbestandteile entfernt und dieBlutflüssigkeit mit etwa einem Viertel ihrer Menge einer Flüssigkeit verdünnt, die das Blut in seinem natürlichen Zustand unverändert läßt. Die Flüssigkeit besitzt die natürliche physikalischchemische Reaktion des Blutes hinsichtlich der H-Ionen und de: übrigen Anionen- und Kationen-Mengenverhältnisse und ist imstande, diese Verhältnisse auch während des Keimwachstums aufrechtzuerhalten.
  • Die Verdünnungsflüssigkeit wird beispielsweise durch Ultrafiltration derselben Blutart hergestellt, mit der man den Nährboden Lereitet. Eine Untersuchung der Verdünnflüssigkeit gibt folgende Ergebnisse:
    H.,0 ....... = rooo Gewichtsteile,
    N ä Cl ...... = 6,o -
    K Cl ....... = 0,3 -
    Ca C12...... = 3,0 -
    Mg c12 ..... = o,I -
    .Na H C 0". = 3,0 -
    Ca (H.P O4) 2 - 0,3 -
    Na, H P 0, . = 0,004 -
    -Na H2 P 04. . = 0,003 -
    Auf so hergestellten Nährböden werden geringe Mengen der Filtratflüssigkeit verimpft und 12 bis 16 Tage im Brutschrank aufbewahrt. Das so erhaltene Produkt stellt den Impfstoff dar.
  • Wenn man mit den Aufschwemmungen der so gewonnenen Kulturen der lebenden, ungiftigen Erreger gesunde, noch ungemaserte Kinder impft, so erwerben diese dadurch nach einiger Zeit eine Immunität gegen virulente, vollgiftige Erreger. Die Impfung wird so vorgenommen, daß den Kindern geringe Mengen des Impfstoffes teils unter die Haut gespritzt, teils auf die Nasenschleimhaut ;ebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes aus bakteriendicht filtriertem Nasen- bzw. Rachensekret oder Blut Masernkranker, dadurch gekennzeichnet, daB das Filtrat auf einen Nährboden v erimpft wird, der aus einer sone unveränderten Blutflüssigkeit besteht, die aber von Formbestandteilen befreit ist und mit einer Flüssigkeit verdünnt ist, welche die gleichen Ionen im gleichen Verhältnis enthält wie die Blutflüssigkeit und während des Wachstums bewahrt, worauf das Virus im Brutschrank zum Wachsen gebracht wird.
DED39666D 1921-05-11 1921-05-11 Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes Expired DE409645C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39666D DE409645C (de) 1921-05-11 1921-05-11 Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED39666D DE409645C (de) 1921-05-11 1921-05-11 Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409645C true DE409645C (de) 1925-02-09

Family

ID=7044893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED39666D Expired DE409645C (de) 1921-05-11 1921-05-11 Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE409645C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE409645C (de) Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes
DE2146580A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines lakntzenextraktartigen Produktes als Tabak Aromastoff
AT105476B (de) Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes und des dazu erforderlichen Nährbodens.
AT96830B (de) Verfahren zur Herstellung eines Nährbodens für Influenzabazillen und zur Herstellung von Impfstoffen aus diesen.
DE424197C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrbodens fuer Influenzabazillen und zur Herstellung von Impfstoffen aus diesen
DE397887C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbaren Impfstoffen aus Bakterien
DE2328579A1 (de) Varicella-vaccine
CH108598A (de) Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzimpfstoffes.
DE656384C (de) Verfahren zur Herstellung eines Haarpflegemittels
AT53589B (de) Verfahren zur Gewinnung von Alkaloiden aus Mohnsaft.
DE864439C (de) Verfahren zur Herstellung eines entgifteten Toxins aus der Siphonospora polymorpha von Brehmer
DE501693C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuberkuloseschutz- und -heilmitteln
DE578594C (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wirksamen Praeparaten
DE410937C (de) Verfahren zur Herstellung eines Masernschutzserums
DE679659C (de) Verfahren zur Verbesserung von Zahn- und Mundpflegemitteln
DE695046C (de) Verfahren zur Herstellung von Bakterien-Dauerpraeparaten
DE816390C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenpraeparaten mit lebensfaehigen Bakterien
AT200257B (de)
AT110561B (de) Verfahren zur Herstellung von Scharlachserum.
DE189959C (de)
DE391699C (de) Verfahren zur Herstellung von spezifischen Fermentheilmitteln
DE535676C (de) Verfahren zur Herstellung von Bekaempfungsmitteln gegen bakterielle Krankheiten
AT156432B (de) Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels gegen Kokkeninfektionen.
AT141836B (de) Verfahren zur Herstellung eines Klebemittels.
DE725294C (de) Verfahren zur Herstellung eines Impfstoffes zur Vorbeugung und Heilung der Hundestaupe