DE406847C - Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors - Google Patents

Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors

Info

Publication number
DE406847C
DE406847C DEH86018D DEH0086018D DE406847C DE 406847 C DE406847 C DE 406847C DE H86018 D DEH86018 D DE H86018D DE H0086018 D DEH0086018 D DE H0086018D DE 406847 C DE406847 C DE 406847C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lowering
support wheels
raising
drive motor
lateral support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH86018D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans Henkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATLANTIC A G fur AUTOMOBILBAU
Original Assignee
ATLANTIC A G fur AUTOMOBILBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATLANTIC A G fur AUTOMOBILBAU filed Critical ATLANTIC A G fur AUTOMOBILBAU
Priority to DEH86018D priority Critical patent/DE406847C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE406847C publication Critical patent/DE406847C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D61/00Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern
    • B62D61/02Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern with two road wheels in tandem on the longitudinal centre line of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stützräder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stützräder an Einspurkraftwagen. Das Wesen der Erfindung besteht der Hauptsache nach darin, daß Teile des zur Geschwindigkeitsänderung dienenden Wechselgetriebes mitbenutzt werden, um das Heben und Senken der seitliche. StiützrÄder herbeizuführen, wobei sich eine mit der Gangschaltung zwangläufig und selbsttätig erfolgende Verstellung `der Hilfsräder erzielen läßt. Dabei wird von einer an sich bekannten, das Heben und Senken der Stützräder vermittelnden Kupplung Gebrauch gemacht.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise schematisch veranschaulicht.
  • Das Geschwindigkeitswechselgetriebe baut sich im Gehäuse i auf den- Wellen a und bauf, die zum Umschalten auf verschiedene Geschwindigkeiten Zahnräder c, d, i, m in bekannter Anordnung tragen. Die Welle b trägt eine Kupplung, die das Heben bzw. Senken der Hilfsräder bewirkt. Das eine Einheit bildende verschiebbare Zahnradpaar e, d, durch dessen Verschiebung das übersetzungsverhältnis geändert werden kann, ist mit einem als Mitnehmer wirkenden Bund e versehen, der beim Verschieben des Räderpaares e, d z. B. vom ersten auf den zweiten Gang in die Lage e' übergeht und dabei einen um den Zapfen k schwenkbaren Hebel f mitnimmt. Der Hebel f besitzt beiderseits des Drehzapfens je eine Nase, mit der er an einen Bund des verschiebtaren Kupplungsgliedes h anliegt. Er nimmt also bei Rechts- wie bei Linksdrehung die Kupplungshälfte mit, bis sie mit ihren Klauen tt aus den Rasten eines ringförmigen, an dem Getriebegehäuse festsitzenden Sperrstücks o gelöst und durch Rasten g und Klauen p mit dem dauernd umlaufenden Übersetzungszahnrad i gekuppelt ist. Die Bahnen des Endes des Hebels f und des Randes des Bundes e sind punktiert in der Abbildung eingetragen.
  • Das verschiebbare Kupplungsglied h sitzt undrehbar auf einer hohlen Kurbelwelle von der ein beliebiges Gestänge oder Getriebe zu den seitlichen Stützrädern führt. Durch Federn r und durch entsprechende Anordnung der Rasten und Klauen. der Kupplung kann, wie die Zeichnung andeutet, auf einfache Weise erreicht werden, daß sich die Kupplung nach Zurücklegung eines bestimmten Umdrehungsweges, zweckmäßig nach einer Drehung um 18o°, selbsttätig -ausrückt und durch Eingriff in den Sperring mit dem anschließenden Gestänge zum Heben und Senken der Stützräder wieder feststellt. Diese befinden sich: dann nach jeder halben Drehung der Kurbelwelle g abwechselnd in ihrer Hoch- oder Tieflage.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stützräder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors, dadurch gekennzeichnet, daß Teile (c, d, i) des Wechselgetriebes. des Fahrzeugs mittels einer ein- und ausrückbaren Kupplung (Jv, p, g) die Stützräder zwangläufig und .selbsttätig verstellen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Heben und Senken der Hilfsräder vermittelnde Kupplung (k, p, g) durch Einschalten eines bestimmten Ganges des Wechselgetriebes eingerückt und nach Drehung ihrer Welle um einen bestimmten Winkel von selbst ausgerückt wird.
DEH86018D 1921-06-29 1921-06-30 Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors Expired DE406847C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH86018D DE406847C (de) 1921-06-29 1921-06-30 Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE182470X 1921-06-29
DEH86018D DE406847C (de) 1921-06-29 1921-06-30 Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE406847C true DE406847C (de) 1924-12-04

Family

ID=25756691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH86018D Expired DE406847C (de) 1921-06-29 1921-06-30 Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE406847C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE406847C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der seitlichen Stuetzraeder an Einspurkraftfahrzeugen mittels des Antriebsmotors
DE959142C (de) Kupplungseinrichtung zum Kuppeln der beiden Halbachsen eines Einachsschleppers
DE559326C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE739935C (de) Kupplungslenkgetriebe fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE452370C (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit doppelter Fahrtrichtung
DE875148C (de) Zapfwellen- und Rueckwaertsantrieb fuer Schlepper
DE202109C (de)
DE486900C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE756550C (de) Schaltvorrichtung einer aus Stroemungsgetriebe und mechanischem Wendegetriebe bestehenden Antriebsuebertragung fuer Schienen-fahrzeuge, insbesondere Lokomotiven
AT99711B (de) Motorzugwagen.
DE1135305B (de) Getriebe, insbesondere fuer landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge oder Arbeitsmaschinen
DE277158C (de)
DE465132C (de) Motormaehmaschine
DE822732C (de) Schaltung fuer Triebraeder von Einachsschleppern
DE433807C (de) Mit einem Ausgleichgetriebe in einem gemeinsamen Gehaeuse angeordnetes Umlaufraedergetriebe fuer Motorwagen
DE557479C (de) Umschaltbares Zahnraedergetriebe, insbesondere mit Pfeilverzahnung
DE113073C (de)
DE375191C (de) Lenkvorrichtung fuer Motorpfluege, Zugmaschinen u. dgl. mit zwei abschaltbar mit demMotor gekuppelten Triebraedern
DE319209C (de) Wechsel- und Wendegetriebe fuer Kraftwagen
DE349502C (de) Unmittelbar auf die Treibraederwellen einwirkendes Kegelraederwechselgetriebe mit ineinanderliegenden Antriebswellen fuer Kraftwagen
DE298050C (de)
DE402368C (de) Vorschubgetriebe fuer Fraesmaschinen
DE307839C (de)
DE401221C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE829371C (de) Einachsige Zug- und Arbeitsmaschine fuer land- und forstwirtschaftliche Zwecke