DE406226C - Kuenstliches Zahnfleisch - Google Patents
Kuenstliches ZahnfleischInfo
- Publication number
- DE406226C DE406226C DEJ21073D DEJ0021073D DE406226C DE 406226 C DE406226 C DE 406226C DE J21073 D DEJ21073 D DE J21073D DE J0021073 D DEJ0021073 D DE J0021073D DE 406226 C DE406226 C DE 406226C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- artificial
- strip
- shape
- gums
- dentition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
- Künstliches Zahnfleisch. Die Erfindung betrifft ein künstliches Zahnfleisch, welches bekanntlich den Teil des künstlichen Gebisses bildet, welcher imMunde vor den Zähnen liegt, beim Sprechen sichtbar wird und daher mit großer Sorgfalt derart geformt sein muß, daß der Eindruck des natürlichen Zahnfleisches erweckt wird. Die Herstellung dieses Teiles des Gebisses erforderte bisher große Geschicklichkeit und erheblichen Zeitaufwand. Es ist bereits vorgeschlagen wurden, für diesen Teil des künstlichen Gebisses einen rosa gefärbten, mit kammuschelförmigem Rand versehenen und entsprechend der Form des natürlichen Zahnfleisches gestalteten Streifen zu verwenden, welcher bei Herstellung der Zahnplatte lediglich in das Gebiß eingesetzt zu werden braucht und sich dann im weiteren Herstellungsverfahren mit den übrigen Teilen des Gebisses verbindet.
- Die bisher bekannten fertigen Zahnfleischstreifen haben aber den Nachteil, daß sie von starrer Beschaffenheit, z. B. aus Porzellan und zweiteilig, ,d. h. unbequem in Anwendung, sind und sich ihre Form den vielfachen Verschiedenheiten des Gebisses nicht anpaßt. Eine Nacharbeit ist somit auch bei diesen künstlichen Zahnfleischstreifen, die von der Vorderseite allerdings genau die Form des natürlichen Zahnfleisches haben, nicht zu vermeiden. Dieser Mangel wird durch die vorliegende Erfindung beseitigt. Erfindungsgemäß wird der Streifen der genannten Art aus Kautschuk, sei es in zähem, sei es in teilweise vulkanisiertem Zustande, hergestellt, wodurch es möglich wird, denselben an die künstlichen Zähne anzubiegen und durch leichtes Anknoten fertig zu formen.
- Auf der Zeichnung ist ein Zahnfleischstreifen gemäß Erfindung dargestellt. Die Form dieses Streifens entspricht der Form des natürlichen Zahnfleisches, wenn man sich dasselbe in eine Ebene abgewickelt vorstellt. Dieser Abwicklung sind die Randlinien a, die Höhlungen b und Wülste c ides künstlichen Zahnfleischstreifens in normalisierter Weise angepaßt. !Die Herstellung erfolgt durch Walzen oder Drücken. Der knetbare, vorrätig gehaltene Zahnfleischstreifen wird an das Gebiß angebogen und angeknotet und erhält so durch verhältnismäßig kurze und leichte Arbeit seine endgültige Gestalt.
- Damit .der Streifen seine Gestalt bei der weiteren Herstellung nicht verliert, ist der für die Herstellung des Zahnfleisches benutzte Kautschuk oder ein entsprechendes Material, sei es von zäher Beschaffenheit, sei es teilweise vulkanisiert, verstärkt. Es können auch Verstärkungseinlagen aus Metall oder Gewebe vorgesehen werden. Auch läßt sich durch die Art des Walzens eine bestimmte Verteilung der Zug- und Druckfestigkeit im Streifen erzielen.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUcH: Künstliches Zahnfleisch, bestehend aus einem rosa gefärbten, mit kammuschelförmigem Rand versehenen und entsprechend der Form des natürlichen Zahnfleisches gestalteten Streifen, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Streifen aus Kautschuk in sei es zähem, sei es vulkanisiertem Zustande besteht, so daß er an die künstlichen Zähne angebogen und durch leichtes Anknoten fertig geformt werden kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB406226X | 1919-12-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE406226C true DE406226C (de) | 1924-11-25 |
Family
ID=10415799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEJ21073D Expired DE406226C (de) | 1919-12-31 | 1920-12-30 | Kuenstliches Zahnfleisch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE406226C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2744662A1 (de) * | 1976-10-04 | 1978-04-06 | Karl Koestner | Zahnfleischmaske und verfahren zu ihrer herstellung |
DE102007041745A1 (de) * | 2007-09-04 | 2009-03-05 | Gebdi Dental-Products Gmbh | Verfahren zur Formanpassung einer Wachsaufstellung |
-
1920
- 1920-12-30 DE DEJ21073D patent/DE406226C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2744662A1 (de) * | 1976-10-04 | 1978-04-06 | Karl Koestner | Zahnfleischmaske und verfahren zu ihrer herstellung |
DE102007041745A1 (de) * | 2007-09-04 | 2009-03-05 | Gebdi Dental-Products Gmbh | Verfahren zur Formanpassung einer Wachsaufstellung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68925818T2 (de) | Zahnärztliches erzeugnis und verfahren unter verwendung transparenten materials | |
DE2120610A1 (de) | Halbfertigteil einer Zahnprothese und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE694527C (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Zahnrichtboegen, Kieferbruchschienen o. dgl. an Zahnringen mittels einer aus den Enden des Richtbogens gebildeten, in eisteckbaren, federnden Schleife | |
DE406226C (de) | Kuenstliches Zahnfleisch | |
DE885772C (de) | Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke | |
DE584318C (de) | Matrize zur Herstellung von Zahnfleischfassungen an kuenstlichen Gebissen | |
DE352802C (de) | Kuenstlicher Zahn fuer Kieferprothesen | |
DE424270C (de) | Luftkissen, insbesondere fuer orthopaedische Zwecke | |
DE551503C (de) | Verfahren zum Anbringen von Saugraeumen auf Gaumenplatten | |
DE761843C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Zahnersatz aus Kunststoff | |
DE737182C (de) | Verfahren zur Herstellung eines kuenstlichen Zahnes | |
DE687180C (de) | Verfahren zur Abformung von Kiefer- und Mundteilen bei der Ausfuehrung von Zahnersatzarbeiten | |
DE321475C (de) | Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Gebisse mit Zahnfleischfassungen | |
DE869677C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnkronen aus Kunststoff | |
AT134011B (de) | Absteifung für Zahnprothesen. | |
DE824833C (de) | Klammer zum Festhalten von Zahnprothesen | |
DE866539C (de) | Zahnbogen | |
DE705361C (de) | Kuenstliches Gebiss, Gaumenplatte oder Teile davon, bestehend aus einem durchsichtigen Kunststoff, wie z.B. Polymethakrylsaeureester | |
DE572570C (de) | Verfahren zur Herstellung von Giessformen | |
DE1813332A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnbruecken | |
DE836232C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gussformen fuer die Zahntechnik | |
DE553473C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gesichtsmasken | |
DE551616C (de) | Metallhohllitze mit eingelegtem, unvulkanisiertem Kautschukfaden zur Verwendung an Zahnprothesen | |
DE355612C (de) | Gummisauger fuer kuenstliche Gebisse | |
DE395602C (de) | Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Gebisse |