DE405606C - Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen - Google Patents

Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen

Info

Publication number
DE405606C
DE405606C DEL58065D DEL0058065D DE405606C DE 405606 C DE405606 C DE 405606C DE L58065 D DEL58065 D DE L58065D DE L0058065 D DEL0058065 D DE L0058065D DE 405606 C DE405606 C DE 405606C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forks
throwing
safety device
potato harvesters
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL58065D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Lippitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEL55565D external-priority patent/DE393816C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL58065D priority Critical patent/DE405606C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE405606C publication Critical patent/DE405606C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D19/00Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners
    • A01D19/04Digging machines with centrifugal wheels, drums or spinners with working tools rotating around a horizontal axis arranged parallel to the direction of travel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der durch das Patent 393816 geschützten Sicherungsvorrichtung für mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen. Sie bezweckt insbesondere, den im Hauptpatent geschützten Gedanken auch für solche Kartoffelerntemaschinen brauchbar zu machen, bei denen die Wurfgabeln mit Hilfe von Stäben gesteuert werden, die in einem Ring geführt sind, der zum Zweck der Veränderung der Gabelneigung innerhalb geringer Grenzen schwenkbar ist. Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß der Schwenkbereich des Stabführungsringes so groß bemessen ist, daß die Gabeln mit Hilfe eines am Maschinenrahmen befestigten Hebels oder ähnlicher Mittel aus jeder eingestellten Betriebslage in eine im wesentlichen wagerechte, jedes Hindernis überfahrende Stellung eingeschwenkt werden können. ■
Die Erfindung ist in der Zeichnung in der Anwendung auf eine Fünfstabmaschine dargestellt. Es zeigt:
Abb. ι die Maschine in der Betriebsstellung,
Abb. 2 in einer Stellung, in der die Gabeln in eine im wesentlichen wagerechte Lage umgelegt sind.
Die Maschine besitzt in bekannter Weise ein Armkreuz α, das im Maschinengestell drehbar ist und auf Drehzapfen b die Gabeln c
trägt. Diese sind in bekannter Weise verbunden mit Stäben d, die in einem gemeinsamen Ring e geführt sind.
Der Ein&tellbereich dieses Ringes e ist nun gemäß der Erfindung so groß; bemessen, daß die Gabeln nicht nur in einer senkrechten oder schrägen Arbeitsstellung eingestellt, sondern vollständig wagerecht gerichtet werden können, so daß sie etwaige im Arbeitsbereich auftretende Hindernisse, z. B. Feldsteine u. dgl., überfahren können.
Um diese Einstellung sowohl in dem Arbeitsbereich, vor allen Dingen aber in die wagerechte Gabelstellung beim Auftreten von Hindernissen !sicherzustellen, ist gemäß der Erfindung im Maschinenrahmen eine Einrichtung angeordnet, welche ein sofortiges Umschalten des Führungsringes in jeder Betriebsstellung gewährleistet.
Diese Einrichtung besteht aus einem Ausleger/, der im Maschinenrahmen g befestigt ist. Drehbar im Ausleger/ ist ein Handhebel h, der mit Hilfe eines Sicherungsstiftes i und im Ausleger selbst angeordneten Stelllöchern k in verschiedene Lagen eingestellt werden kann. Br ist verbunden mit einem Gelenkstück I1 das seinerseits gelenkig an einer Doppelschiene m angreift. Diese Doppelschiene m ist um die Achse η des Armkreuzes α schwingbar und trägt am oberen Ende den Stabführungsring e.
Durch Schwenken des Handhebels h wird infolge des gelenkigen Angriffs an der Doppelschiene m der Stabführungsring e verlegt und dadurch die Einstellung der Gabeln auf senkrechte Arbeitsstellung oder wagerechte Leerlaufstellung eingerichtet.
Im gezeichneten Ausführungsibeispiel ist die Sicherung des Hebels in seiner Lage mit Hilfe das Stiftes i gezeigt.
Selbstverständlich können an Stelle dieses Mittels beliebige andere bekannte Mittel, z. B. federnde Rastriegel, treten, welche es gestatten, den Hebel, ohne vorher eine besondere Stiftverbindung lösen zu müssen, schnell in die Leerlaufstellung herüberzureißen, falls das Hindernis unerwartet auftreten sollte.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherungsvorrichtung nach Patent 393816 für mit Wurf gabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen, bei denen die Wurfgabeln mit Hilfe von in einem gemeinsamen, verstellbaren Ring geführten Stäben gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbereich des Stabführiungsringes (e) so groß bemessen ist, daß dieser mit Hilfe eines am Maschinenrahmen (g) befestigten Hebels oder ähnlicher Mittel so weit geschwenkt werden kann, daß die Gabeln aus jeder Betriebslage durch in eine im wesentlichen wagerechte, jedes Hindernis überfahrende Stellung eingeschwenkt werden können.
    Abb. i.
DEL58065D 1922-05-02 1923-06-10 Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen Expired DE405606C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58065D DE405606C (de) 1922-05-02 1923-06-10 Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL55565D DE393816C (de) 1922-05-02 1922-05-02 Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen
DEL58065D DE405606C (de) 1922-05-02 1923-06-10 Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE405606C true DE405606C (de) 1924-11-06

Family

ID=7279049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL58065D Expired DE405606C (de) 1922-05-02 1923-06-10 Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE405606C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10327915C5 (de) Heuwerbungsmaschine
DE405606C (de) Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen
DE911677C (de) Hangsteuerung fuer Anbaugeraete, insbesondere Heuerntemaschinen
DE907955C (de) Tiefeneinstellung fuer Kartoffel- oder Ruebenerntemaschinen
DE1236850B (de) Vorrichtung zum Schuetteln von AEsten
DE808392C (de) Rodekoerper zum wahlweisen links- oder rechtsseitigen Roden von Wurzelfruechten, wie Zuckerrueben oder Zichorie
DE136657C (de)
DE1038811B (de) Winkelschnittschar
DE449649C (de) Schwadwender
DE867175C (de) Fuehrungsvorrichtung fuer Anbaugeraete, insbesondere fuer Anbauwechselpfluege
DE764310C (de) Vorrichtung an Zugmaschinen zum Anbauen auswechselbarer, verstellbarer landwirtschaftlicher Maschinen oder Geraete
DE393816C (de) Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen
DE880809C (de) Anordnung zur Erzielung eines selbsttaetigen Seitenwechsels von seitlich neben der Schlepperspur angebrachten Anhaengegeraeten fuer Schlepperkehrpfluege u. dgl.
DE2127701C (de) Heuwerbungsmaschine
DE298652C (de)
DE515882C (de) Heuwender mit Rechentrommel
DE193078C (de)
DE2339698A1 (de) Vorrichtung zum anschluss von arbeitsgeraeten, insbesondere fuer erdbewegungen, an selbstfahrende fahrzeuge
DE853663C (de) Aufzugvorrichtung fuer den Fingerbalken eines Maehwerkes
DE819596C (de) Erntemaschine fuer Wurzelfruechte
AT37729B (de) Federzahnegge.
DE418673C (de) Ackerschleife oder -Hobel
DE908805C (de) Tiefenregulierung fuer Anbaugeraete an Schleppern fuer land- und forstwirtschaftliche Betriebe
DE942841C (de) Vorrichtung zum Einsetzen und Ausheben von landwirtschaftlichen Maschinen und Geraeten
DE547476C (de) Dreschkorb fuer Dreschmaschinen