DE4034250A1 - Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete - Google Patents

Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete

Info

Publication number
DE4034250A1
DE4034250A1 DE4034250A DE4034250A DE4034250A1 DE 4034250 A1 DE4034250 A1 DE 4034250A1 DE 4034250 A DE4034250 A DE 4034250A DE 4034250 A DE4034250 A DE 4034250A DE 4034250 A1 DE4034250 A1 DE 4034250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
beads
connecting element
connecting device
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4034250A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Rische
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNO GROSSKUECHEN
Original Assignee
JUNO GROSSKUECHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNO GROSSKUECHEN filed Critical JUNO GROSSKUECHEN
Priority to DE4034250A priority Critical patent/DE4034250A1/de
Priority to AT91117542T priority patent/ATE116820T1/de
Priority to EP91117542A priority patent/EP0483589B1/de
Priority to DE59104236T priority patent/DE59104236D1/de
Publication of DE4034250A1 publication Critical patent/DE4034250A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/08Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts for incorporating apparatus operated by power, including water power; for incorporating apparatus for cooking, cooling, or laundry purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Großküchengeräte nach dem 0berbegriff des Patentanspruches 1.
Bei nebeneinanderstehenden Großkochgeräten sind unterschiedliche Geräteverbindungen bekannt, wie z. B. Stoßverbindungen mit Nut und Feder, Klemmleisten oder U-Rinnen. Alle diese Verbindungen sind jedoch mit Nachteilen hinsichtlich Hygiene, Reinigung, Dichtheit, Gebrauchstauglichkeit und Montage behaftet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Verbindungs­ vorrichtung zu schaffen, welche leicht zu handhaben ist und trotzdem allen Anforderungen an die Hygiene und die Gebrauchstauglichkeit genügt.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale vorgeschlagen.
Diese erfindungsgemäße Verbindungsvorrichtung ist ohne Schrauben einfach zu montieren und erlaubt eine raumsparende Geräteaufstellung direkt aneinander. Sie ist einwandfrei abzudichten und kann so großflächig gestaltet sein, daß sie leicht gereinigt werden kann.
In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungs­ beispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen perspektivischen Ausschnitt der Geräteoberseite im Bereich der Verbindungsvorrichtung,
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Verbindungsvorrichtung an der Berührungsstelle zweier Großküchengeräte,
Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Verbindungsvorrichtung,
Fig. 4 eine abgewandelte Form für einen seitlichen Geräteabschluß,
Fig. 5 eine Ausführung als Arbeits- und Ausgleichsplatte.
Die beiden dicht aneinander stehenden Großküchengeräte 1 und 2 werden abdeckungsseitig mit dem Verbindungselement 3 verbunden. Das Verbindungselement 3 hat ein U-förmiges Querschnittsprofil und ist vorn zweimal abgekantet (4; 4′) wobei die untere waagrechte Abkantung 4 unter die nach vorn vorstehende Geräteabdeckung 5 geschoben wird. Eine hintere nach oben abgekantete Lasche 6 legt sich an die hintere Anschlußleiste 7 der Geräteabdeckung. Ein entsprechend gestaltetes Abdeckprofil 8 greift über die aufgekantete Lasche 6 und die Anschlußleiste 7. Das Verbindungselement 3 ist somit ohne Schraubverbindung bei Einzel-, Zeilen- und auch Blockaufstellung in allen Richtungen arretiert. Die beiden Schenkel 9 und 9′ verhindern ein seitliches Verschieben, eine Verschiebung nach vorne ist durch die eingeklemmte Lasche 6 unmöglich, und die vorderen Abkantungen 4 und 4′ halten das Verbindungselement 3 fest auf der Geräteabdeckung 5.
Im Bereich des Verbindungselementes 3 ist die Geräteabdeckung entlang der Berührungsseite zweier aneinander stehender Geräte mit einem Wulst 10 versehen. Zwischen dem Wulst 10 und dem Verbindungselement 3 befindet sich eine Dichtung 11, die das Eindringen von Feuchtigkeit o. dgl. verhindert. Der im Querschnitt rechteckförmige Wulst 10 einschließlich Dichtung 11 und Verbindungselement 3 sind so dimensioniert, daß die obere ebene Fläche des Verbindungselementes niveaugleich mit der Geräteabdeckung 5 ist. Es ist so ein optimales Handling durch problemloses Verschieben von Töpfen, Pfannen und Behältern gewährleistet. Der in Fig. 2 angedeutete Topf 12 soll diese verdeutlichen.
Fugenlos eingeprägte U-förmige Öffnungen 13 im vorderen Bereich der Geräteabdeckung neben dem Wulst 10 verhindern, daß Kochgut von einem Gerät zum anderen gelangen kann.
Je nach Gerätetyp ist die Geräteabdeckung muldenförmig ausgebildet, und überlaufendes Kochgut wird durch ein Ablaufrohr 14 in den Bodenrost geführt.
Für das linke bzw. rechte Außengerät oder das einzeln stehende Gerät wird ein von der Ausführung her identisches, maßlich aber abweichendes Verbindungselement 15 (Fig. 4) vorgesehen.
Fig. 5 deutet an, daß zwei mit Abstand voneinander aufgestellte Geräte 1 und 2 durch eine Arbeitsplatte 16 überbrückt werden können, welche genauso wie das Verbindungselement aufgebaut ist.
Hierdurch entfallen zusätzliche Verbindungselemente.

Claims (5)

1. Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Groß­ küchengeräte, deren obere Geräteabdeckung einerseits nach vorne über das Gerätegehäuse vorsteht und andererseits eine hintere, nach oben hochstehende Abschlußleiste aufweist, dadurch gekennzeichnet,
daß die obere Geräteabdeckung entlang der Berührungsseite zweier aneinander zu stehen kommender Geräte (1; 2) mit einem Wulst (10) versehen ist, wobei über die beiden nebeneinander liegenden Wulste (10) zweier Geräte ein Verbindungselement (3) mit U-förmigem und dem Profil der beiden Wulste entsprechend dimensionierten Querschnitt klemmbar ist, welches an der Gerätevorderseite zweimal so abgekantet ist, daß die untere waagerechte Abkantung (4) unter die Geräteabdeckung greift,
und daß eine weitere, hintere, nach oben aufgekantete Lasche (6) des Verbindungselementes (3) an der hinteren Abschlußleiste (7) anliegt, gehaltert von einem die Abschlußleiste (7) und die Lasche (6) übergreifenden Abdeckprofil (8).
2. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Verbindungselement (3) und den Wülsten (10) eine Dichtung (11) angeordnet ist.
3. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Wulste (10) und das Verbindungs­ element (3) ein Rechteckprofil aufweisen und die obere ebene Fläche des Verbindungselementes (3) niveaugleich mit der Geräteabdeckung (5) angeordnet ist.
4. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (3) als Arbeitsplatte (16) ausgebildet ist.
5. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3 gekennzeichnet durch Öffnungen (13) in der Geräteabdeckung vorn neben den Wülsten (10) zur Überlaufverhinderung von Gerät zu Gerät.
DE4034250A 1990-10-27 1990-10-27 Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete Withdrawn DE4034250A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4034250A DE4034250A1 (de) 1990-10-27 1990-10-27 Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete
AT91117542T ATE116820T1 (de) 1990-10-27 1991-10-14 Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende grossküchengeräte.
EP91117542A EP0483589B1 (de) 1990-10-27 1991-10-14 Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Grossküchengeräte
DE59104236T DE59104236D1 (de) 1990-10-27 1991-10-14 Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Grossküchengeräte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4034250A DE4034250A1 (de) 1990-10-27 1990-10-27 Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4034250A1 true DE4034250A1 (de) 1992-04-30

Family

ID=6417189

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4034250A Withdrawn DE4034250A1 (de) 1990-10-27 1990-10-27 Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete
DE59104236T Expired - Fee Related DE59104236D1 (de) 1990-10-27 1991-10-14 Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Grossküchengeräte.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59104236T Expired - Fee Related DE59104236D1 (de) 1990-10-27 1991-10-14 Verbindungsvorrichtung für nebeneinander stehende Grossküchengeräte.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0483589B1 (de)
AT (1) ATE116820T1 (de)
DE (2) DE4034250A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004009606B4 (de) 2004-02-27 2018-03-29 BSH Hausgeräte GmbH Arbeitsfeld
CN109090859A (zh) * 2018-09-14 2018-12-28 叶浩奔 一种用于集成灶的无缝安装组件

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228076C1 (en) * 1992-08-24 1993-08-05 Palux Technik Fuer Die Gastronomie Gmbh, 6990 Bad Mergentheim, De Connecting element for two adjacent,large kitchen units etc. - is adjustable in unit butt joint and has rear hook and front screw coupling
NL9300962A (nl) * 1992-07-30 1994-02-16 Palux Ag Inrichting voor de verbinding van twee naast elkaar gelegen apparaten voor de grootkeuken.
ES2078160B1 (es) * 1993-11-08 1998-06-16 Fagor S Coop Disposicion de modulos de cocinado comerciales.
ES2127054B1 (es) * 1995-05-08 1999-12-01 Fagor S Coop Cocina de modulos comerciales suspendidos.
AT1702U1 (de) * 1996-11-08 1997-10-27 Lohberger Heiz & Kochgeraete G Kücheneinrichtung
US6899404B1 (en) * 2003-06-16 2005-05-31 Ron E. King Cabinet system
DE102011115109B4 (de) * 2011-10-07 2016-09-01 Claudia Musch Mobile Küchenvorrichtung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2778032A (en) * 1952-09-22 1957-01-22 William J Meehan Self-locking sink frame
US2789874A (en) * 1955-05-11 1957-04-23 United Metal Cabinet Corp Counter-top brace and trim construction
EP0093823A1 (de) * 1982-04-23 1983-11-16 Ditta Angelo Po Grandi Impianti Spa Einrichtungen nach dem Baukastensystem für Grossküchenanlagen
FR2606863B1 (fr) * 1986-11-19 1990-07-13 Rosieres Usines Appareil de cuisson modulaire etanche

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004009606B4 (de) 2004-02-27 2018-03-29 BSH Hausgeräte GmbH Arbeitsfeld
CN109090859A (zh) * 2018-09-14 2018-12-28 叶浩奔 一种用于集成灶的无缝安装组件
CN109090859B (zh) * 2018-09-14 2020-05-12 吴嘉馨 一种用于集成灶的无缝安装组件

Also Published As

Publication number Publication date
EP0483589B1 (de) 1995-01-11
DE59104236D1 (de) 1995-02-23
ATE116820T1 (de) 1995-01-15
EP0483589A1 (de) 1992-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4034250A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer nebeneinander stehende grosskuechengeraete
DE102004009606B4 (de) Arbeitsfeld
DE2625202C3 (de) Haushaltgerät z.B. Geschirrspülmaschine mit einem frontseitigen Sockelrücksprung
AT401858B (de) Schublade mit einem verbindungsbeschlag
DE3417453A1 (de) Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden oder dgl.
EP0441363B1 (de) Einbaugerät mit Abdeckleiste
EP0517159B1 (de) Anordnung einer Vorsatzplatte an einem Haushaltsgerät, insbesondere einer Geschirrspülmaschine
DE102005033530B4 (de) Randbegrenzung für Abdeckplatte einer Dunstabzugshaube und Dunstabzugshaube
DE7530601U (de) Halterung fuer einen wandschrank
DE202005000557U1 (de) Gartenküche
DE102013204143A1 (de) Filtereinheit für Dunstabzugshaube und Dunstabzugshaube
DE8030505U1 (de) Anordnung aus einem kuechenoberschrank und einer unter diesem sitzenden beleuchtungsvorrichtung
DE29912202U1 (de) Profilschiene und Verbindungselement für eine Tragvorrichtung
EP0541849A1 (de) Verbindung von Flächengebilden sowie Wasch- und/oder Trockenmaschine
DE10013007C2 (de) Schaltschrank
DE102023106961B3 (de) Schrankmöbel mit beleuchteter Griffmulde zwischen zwei Fronten
EP0614053B1 (de) Installations- und Montagevorrichtung zum Befestigen von Grossküchengeräten
EP1023859A2 (de) Tragplatte für Möbelkörper
DE19517947A1 (de) Dachpfanne aus Kunststoff oder Metall und Anbauteil für diese Dachpfanne
DE10226069A1 (de) Solarabsorber mit wannenartig ausgebildetem, unteren Gehäuseteil
DE2849274C2 (de) Befestigungsriegel für Sockelblenden
DE102004039288B3 (de) Adapter für die Montage von Frontblenden an Schubkästen
DE20116216U1 (de) Anschlußprofil für Entwässerungsrinne
DE10233201A1 (de) Küchenschrank
AT400998B (de) Verbindung von einzelelementen bei aufbaumöbeln

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination