DE4020399A1 - Kolbenringeinheit fuer eine stirlingmaschine - Google Patents

Kolbenringeinheit fuer eine stirlingmaschine

Info

Publication number
DE4020399A1
DE4020399A1 DE4020399A DE4020399A DE4020399A1 DE 4020399 A1 DE4020399 A1 DE 4020399A1 DE 4020399 A DE4020399 A DE 4020399A DE 4020399 A DE4020399 A DE 4020399A DE 4020399 A1 DE4020399 A1 DE 4020399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
main
rings
piston
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4020399A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4020399C2 (de
Inventor
Seok Min Chang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
Gold Star Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gold Star Co Ltd filed Critical Gold Star Co Ltd
Publication of DE4020399A1 publication Critical patent/DE4020399A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4020399C2 publication Critical patent/DE4020399C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/54Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head into or out of its operative position or across tracks
    • G11B5/55Track change, selection or acquisition by displacement of the head
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/1808Driving of both record carrier and head
    • G11B15/1875Driving of both record carrier and head adaptations for special effects or editing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2225/00Synthetic polymers, e.g. plastics; Rubber
    • F05C2225/04PTFE [PolyTetraFluorEthylene]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/902Seal for sterling engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kolbenringeinheit für eine Stirlingmaschine, genauer gesagt eine Kolbenring­ einheit für eine Stirlingmaschine, bei der die Anzahl der Teile herabgesetzt ist und die einen einfachen Herstell- und Montagevorgang besitzt.
Kolbenringe werden auf einer äußeren Umfangsfläche eines Kolbens montiert, der in das Innere eines Zylinders einge­ setzt ist, wobei die Kolbenringe mit der inneren Umfangs­ fläche des Zylinders in engen Kontakt treten, so daß ein Lecken des im Inneren des Zylinders befindlichen Treibgases zwischen Kolben und Zylinder verhindert wird. Da derartige Kolbenringe bei Stirlingmaschinen einen Dichtungsvorgang in einem nicht-schmierenden Zustand durchführen sollen, werden normalerweise aus Teflon (PTFE) hergestellte Ringe verwen­ det, um den Dichtungsvorgang und einen Selbstschmiervorgang ohne Verwendung eines Gußeisenringes durchzuführen.
Ein herkömmlich ausgebildeter Kolbenring für eine Stirling­ maschine ist in den Fig. 1 bis 4 dargestellt. Wie diese Figuren zeigen, sind zwei Hauptringe 6 und 7, ein Innenring 8 zur Verhinderung der Drehung der Hauptringe 6 und 7 sowie ein Spannring 9, der den Innenring 8 mit einer Spannkraft be­ aufschlagt, in ein Paar von Ringnuten 1a eingesetzt, die an der Außenumfangsfläche eines Kolbens 1 ausgebildet sind, so daß eine Dichtung zwischen dem Kolben 1 und dem Zylinder 5 erreicht werden kann.
Schlitze 6a, 7a, 8a und 9a sind an den Hauptringen 6 und 7, dem Innenring 8 und dem Spannring 9 ausgebildet. Die Haupt­ ringe 6 und 7 werden in einem Zustand in die Ringnuten 1a des Kolbens 1 montiert, in dem die beiden Ringe notwendiger­ weise übereinander angeordnet sind, um zu verhindern, daß Treibgas durch die Schlitze 6a und 7a leckt.
Da ferner die Betriebsflüssigkeit ausströmt, wenn die Haupt­ ringe 6 und 7 umgedreht werden, um die Schlitze 6a und 7a zueinander auszurichten, sind Vorsprünge 8b ausgebildet, die in die Schlitze 6a und 7a der Hauptringe 6 und 7 eingesetzt werden, wobei diese Vorsprünge in bezug auf die Außenum­ fangsfläche des Innenrings 8 einander gegenüberliegen, um zu verhindern, daß die Hauptringe 6 und 7 selbst umgedreht werden.
Der Spannring 9 übt eine Spannkraft auf die Hauptringe 6 und 7 aus, so daß diese in engen Kontakt mit der inneren Um­ fangsfläche des Zylinders 5 gepreßt werden.
Da jedoch die vorstehend erwähnte herkömmlich ausgebildete Kolbenringeinheit aus vier Arten von Teilen besteht, nämlich den beiden Hauptringen, einem Innenring und einem Spannring, ist sie mit dem Nachteil verbunden, daß eine große Anzahl von Teilen erforderlich ist, wodurch der Aufwand beim Her­ stell- und Montagevorgang ansteigt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Kolbenringeinheit zu schaffen, bei der der Innenring keine Teile zum Verhindern der Drehung des Hauptringes aufweisen muß.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Kolbenring­ einheit gelöst, die einen oberen und unteren Hauptring auf­ weist, welche einander überlagernd in eine obere und untere Position in bezug auf die äußeren Abschnitte von mindestens einer an der Außenumfangsfläche des Kolbens ausgebildeten Ringnut einsetzbar sind, und einen Spannring zum engen Kontaktieren des oberen und unteren Hauptringes mit der inneren Umfangsfläche des Zylinders durch Einsetzen in das Innere der Ringnut des Kolbens.
Die Hauptringe und der Spannring sind an einem Abschnitt ihres eigenen Korpus mit Schlitzen versehen, und eine Drehungsverhinderungseinrichtung, die eine Drehung der Hauptringe verhindert, ist an der Kontaktfläche des oberen und unteren Hauptringes ausgebildet.
Eine Ausführungsform der Drehverhinderungseinrichtungen des oberen und unteren Hauptringes wird durch Schrägflächen ge­ bildet, die gegenüberliegend auf den Kontaktflächen des oberen und unteren Hauptringes vorgesehen sind. Es ist wünschenswert, daß jeder Schlitz des oberen und unteren Hauptringes an einem dickeren Abschnitt seines eigenen Korpus in einer derartigen beispielhaften Ausführungsform ausgebildet ist.
Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Kolbenringeinheit, bei der ein oberer und unterer Hauptring sowie ein Spannring in der vorstehend beschriebenen Art und Weise Anwendung finden, werden der obere und untere Hauptring in den äußeren Um­ fangsabschnitt der Ringnut des Kolbens eingesetzt, wobei sie übereinander angeordnet werden, so daß jeder Schlitz des oberen und unteren Hauptringes gegenüberliegend angeordnet ist, während der Spannring in das Innere der Ringnut ein­ gesetzt wird, so daß der obere und untere Ring durch die vom Spannring ausgeübte elastische Kraft in engen Kontakt mit der inneren Umfangsfläche des Zylinders gebracht werden.
Da bei der erfindungsgemäß ausgebildeten und vorstehend be­ schriebenen Kolbenringeinheit der obere und untere Hauptring durch eine elastische Kraft des Spannringes in engem Kontakt mit der inneren Umfangsfläche des Zylinders stehen, wird das Hindurchtreten von Treibgas zwischen dem Zylinder und dem Kolben verhindert. Da der obere und untere Hauptring mit einer Drehverhinderungseinrichtung, wie beispielsweise gegenüberliegend in Kontakt gebrachten Schrägflächen, ver­ sehen sind, werden der obere und untere Hauptring nicht um­ einander gedreht. Somit wird jeder Schlitz des oberen und unteren Hauptringes im Montagezustand immer in einer gegen­ überliegenden Lage angeordnet, so daß keine Betriebsflüssig­ keit durch die Schlitze des oberen und unteren Hauptringes leckt.
Durch die vorliegende Erfindung wird somit die Anzahl der Teile reduziert, und es werden die Herstell- und Montage­ vorgänge dieser Teile vereinfacht.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungs­ beispiels in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen er­ läutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen her­ kömmlich ausgebildeten Kolbenring, der an einem teilweise geschnitten darge­ stellten Kolben montiert ist;
Fig. 2 einen vergrößerten Schnitt zur Darstel­ lung des Abschnittes A von Fig. 1;
Fig. 3 einen Schnitt entlang Linie B-B in Fi­ gur 1;
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines beim herkömmlichen Kolbenring eingesetzten Innenringes;
Fig. 5 einen Querschnitt, um zu verdeutlichen, wie ein erfindungsgemäß ausgebildeter Kolbenring am Kolben montiert ist;
Fig. 6 einen vergrößerten Schnitt entlang Linie C-C in Fig. 5; und
Fig. 7 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht von Hauptringen, die wesentliche Teile der vorliegenden Erfindung dar­ stellen.
Der in den Fig. 5 bis 7 dargestellte erfindungsgemäß aus­ gebildete Kolbenring besitzt zwei Hauptringe 2 und 3, die in einer Ringnut 1a eines Kolbens 1 eingesetzt sind. Die beiden Hauptringe besitzen jeweils eine Schrägfläche 2a und 3a, die so miteinander in Kontakt stehen, daß sie eine gegenüber­ liegende Lage einnehmen. An einem dickeren Abschnitt der Hauptringe 2 und 3 sind Schlitze 2b und 3b ausgebildet, wo­ durch die Schlitze 2b und 3b immer in einer gegenüberlie­ genden Lage relativ zueinander angeordnet sind. Ein Spannring 4, der mit einem Schlitz 4a versehen ist, ist an der Innenseite der Hauptringe 2 und 3 montiert.
Da die Schrägflächen 2a und 3a an den Hauptringen 2 und 3 ausgebildet sind, wird, wenn diese Schrägflächen so mitein­ ander in Kontakt gebracht werden, daß sie relativ zuein­ ander eine gegenüberliegende Lage einnehmen, die Dicke der Hauptringe 2 und 3 über den gesamten Abschnitt gleich, wobei diese Ringe jedoch nicht relativ zueinander verdreht werden können.
Wenn daher die Hauptringe 2 und 3 in die Ringnut 1a des Kolbens 1 montiert werden, wird die Montage selbst ohne Verwendung eines separaten Innenringes wie bei der her­ kömmlich ausgebildeten Einheit möglich. Da die Hauptringe 2 und 3 nach der Montage nicht gegeneinander verdreht werden können, kann ein Lecken von Treibgas, das darauf zurückzu­ führen ist, daß die Positionen von beiden Schlitzen 2b und 3b im oberen und unteren Ring in Übereinstimmung gebracht werden, vermieden werden.
Ferner wird ein geeigneter Flächendruck, der zwischen den Hauptringen 2 und 3 und dem Zylinder 5 erforderlich ist, durch den mit dem Schlitz 4a versehenen Spannring 4 auf­ rechterhalten.
Da erfindungsgemäß die Form des Hauptringes verbessert ist und da der Hauptring in die Ringnut des Kolbens in einem Zustand eingebaut werden kann, in dem er sich nicht drehen kann, ohne daß hierfür ein separater Innenring erforderlich ist, kann die Anzahl der erforderlichen Teile herabgesetzt werden. Auf diese Weise wird eine Vereinfachung des Her­ stellvorgangs und ein Einsparen von Herstellkosten aufgrund der reduzierten Anzahl von Teilen möglich.

Claims (2)

1. Kolbenringeinheit für eine Stirlingmaschine, gekennzeichnet durch:
Ein Paar von Hauptringen (2, 3), die Einrichtungen auf­ weisen, die verhindern, daß ein Ring relativ zum anderen gleitet, und zwei symmetrische Schlitze (2b, 3b) besitzen, wobei die beiden Schlitze in den entsprechenden Ringen (2, 3) symmetrisch angeordnet sind, um ein Lecken von Treibgas im Zylinder (5) zu verhindern; und
einen Spannring (4) zum engen Inkontaktbringen der Haupt­ ringe (2, 3) mit der Innenfläche des Zylinders (5) durch die Spannkraft des Spannringes.
2. Hauptring zur Verwendung in einer Kolbenringeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß jeder Ring (2, 3) eine Abschrägung (2a, 3a) aufweist, wobei ein Teil eines jeden Ringes kontinuierlich dicker ist als der andere, um die Abschrägungen (2a, 3a) herzustellen, und wobei die Abschrägungen (2a, 3a) der Hauptringe (2, 3) symmetrisch zueinander ausgebildet sind, um zu verhindern, daß ein Ring auf dem anderen gleitet, wobei die Gesamthöhe der Hauptringe (2, 3) konstant ist; und
daß ein Paar von Schlitzen (2b, 3b) an den dickeren Stellen der Hauptringe (2, 3) vorgesehen ist, die symmetrisch ange­ ordnet sind, um ein Lecken des Treibgases im Zylinder (5) zu verhindern.
DE4020399A 1989-06-30 1990-06-27 Kolbenringeinheit für eine Stirlingmaschine Expired - Fee Related DE4020399C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR89009418A KR970008606B1 (en) 1989-06-30 1989-06-30 Two head temporary slow circuit of vcr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4020399A1 true DE4020399A1 (de) 1991-01-17
DE4020399C2 DE4020399C2 (de) 1994-06-09

Family

ID=19287772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4020399A Expired - Fee Related DE4020399C2 (de) 1989-06-30 1990-06-27 Kolbenringeinheit für eine Stirlingmaschine

Country Status (9)

Country Link
US (2) US5133564A (de)
EP (1) EP0406123A3 (de)
JP (2) JPH03121374A (de)
KR (1) KR970008606B1 (de)
CN (2) CN1025878C (de)
AU (1) AU625884B2 (de)
DE (1) DE4020399C2 (de)
HU (1) HU210049B (de)
NL (1) NL194344C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210342A1 (de) * 1992-03-30 1993-09-09 Bruno Michalke Mehrteiliger verdichtungsring

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04109419A (ja) * 1990-08-29 1992-04-10 Unitec Denshi Kk ダブルアジマス4ヘッド型ビデオテープレコーダの変速再生補償装置
JPH04105261U (ja) * 1991-02-14 1992-09-10 エヌオーケー株式会社 シールリング
KR940009544B1 (ko) * 1991-11-20 1994-10-14 주식회사 금성사 브이씨알의 자동 파인-슬로우장치 및 그 제어방법
JPH0596637U (ja) * 1992-05-29 1993-12-27 エヌオーケー株式会社 シール装置
KR950006851B1 (ko) * 1993-03-12 1995-06-23 엘지전자주식회사 영상 가요반주장치 및 영상 디스플레이 방법
JP3495102B2 (ja) * 1993-08-26 2004-02-09 エルジー電子株式会社 ビデオテープレコーダー再生時のトラッキング調整装置及び方法
IL106825A (en) * 1993-08-27 1997-11-20 Oren Haytner And Avi Haytner B Apparatus for filling grease guns
US5499103A (en) * 1993-10-20 1996-03-12 E Guide, Inc. Apparatus for an electronic guide with video clips
US5490445A (en) * 1994-03-14 1996-02-13 Ford Motor Company Ultra low device volume piston system
US5430938A (en) * 1994-03-14 1995-07-11 Ford Motor Company Method of making and using a piston ring assembly
US5598763A (en) * 1994-03-14 1997-02-04 Ford Motor Company Flutter free piston ring assembly
US5392692A (en) * 1994-03-14 1995-02-28 Ford Motor Company Antiblow-by piston and seal construction for high temperature applications
US5477820A (en) * 1994-09-29 1995-12-26 Ford Motor Company Thermal management system for heat engine components
US5633729A (en) * 1994-12-22 1997-05-27 Eastman Kodak Company Processes for minimizing the quantization error in multi-level halftone transfer functions
JP3596307B2 (ja) * 1998-09-28 2004-12-02 日本ビクター株式会社 撮像装置
US6340161B1 (en) * 2000-02-16 2002-01-22 Macrotech Polyseal, Inc. Machinery seal
CA2640732A1 (en) * 2006-02-01 2007-09-08 Richard F. Chipperfield Internal combustion engine
CA2768051C (en) * 2008-07-14 2020-02-18 Delaney Technologies Inc. Weight assembly for a large structure raising system
CN108071518A (zh) * 2016-11-17 2018-05-25 上海齐耀动力技术有限公司 用于斯特林发动机的分体式活塞座
CN116447131B (zh) * 2023-05-31 2024-01-16 仪征威业油泵油嘴有限公司 一种油泵

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1126898A (en) * 1914-05-28 1915-02-02 Eugene A Sorenson Piston packing-ring.
CH87250A (de) * 1919-08-27 1920-11-16 Edward James Forsyt Forrest Kolbenring.
EP0212861A1 (de) * 1985-08-30 1987-03-04 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Abdichtungsvorrichtung für Stirlingmotor

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1309609A (en) * 1919-07-15 Packing-ring
GB191315914A (en) * 1913-07-10 1914-07-09 William March Improvements in Piston Rings.
US1188713A (en) * 1915-02-08 1916-06-27 Lyman I Baker Piston-ring.
US1369075A (en) * 1915-04-21 1921-02-22 Edwin C Ballman Piston-ring
US1280493A (en) * 1916-05-01 1918-10-01 Stewart S Kurtz Jr Metallic piston-packing.
GB107180A (en) * 1917-01-30 1917-06-21 William March Improvements in Piston Rings.
FR523008A (fr) * 1919-06-25 1921-08-11 Henri Hebrard Perfectionnement aux segments de piston pour moteurs à explosions
US1370342A (en) * 1919-12-24 1921-03-01 Miller Joseph Piston-ring
JPS4946621A (de) * 1972-09-06 1974-05-04
DE2316803C2 (de) * 1973-04-04 1975-05-22 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig, 8510 Fuerth Anordnung zur automatischen Spursuche bei Schrägspuraufzeichnungen
US4104684A (en) * 1975-05-19 1978-08-01 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Rotary head type magnetic video recording and reproducing system
SE415218B (sv) * 1977-12-08 1980-09-15 Imatra Paristo Oy Sett for att forbettra ateruppladdningsformagan hos en hermetiskt tillsluten cell omfattande en positiv elektrodmassa innehallande finfordelad mangandioxid
JPS56166677A (en) * 1980-05-26 1981-12-21 Victor Co Of Japan Ltd Magnetic recording and reproducing device
AU526332B2 (en) * 1981-05-26 1983-01-06 Victor Company Of Japan Limited Slow motion and still picture reproduction
JPS57210783A (en) * 1981-06-19 1982-12-24 Victor Co Of Japan Ltd Magnetic reproducing device
JPS5833387A (ja) * 1981-08-21 1983-02-26 Sony Corp カラ−静止画像再生装置
JPS5881349A (ja) * 1981-11-10 1983-05-16 Nec Corp 過疎地用無線電話交換方式
JPS5940784A (ja) * 1982-08-31 1984-03-06 Sony Corp 映像再生装置
JPS59207049A (ja) * 1983-05-11 1984-11-24 Hitachi Ltd 磁気記録再生装置のモ−タ駆動装置
JPS59210779A (ja) * 1983-05-13 1984-11-29 Mitsumi Electric Co Ltd ビデオテ−プレコ−ダの静止画再生装置
JP2587610B2 (ja) * 1985-01-12 1997-03-05 未来工業株式会社 軽量気泡コンクリート壁への器具取付装置
JPH0746859B2 (ja) * 1985-02-20 1995-05-17 株式会社日立製作所 磁気記録再生装置の静止画再生装置
JPS61251385A (ja) * 1985-04-30 1986-11-08 Hitachi Ltd 磁気記録再生装置のスロ−モ−シヨン装置
JPH0797858B2 (ja) * 1985-07-22 1995-10-18 株式会社日立製作所 ビデオテ−プレコ−ダの可変速再生装置
JP2505759Y2 (ja) * 1985-09-18 1996-07-31 三洋電機株式会社 スチル再生制御回路
JP2617297B2 (ja) * 1986-04-28 1997-06-04 三菱電機株式会社 磁気映像再生装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1126898A (en) * 1914-05-28 1915-02-02 Eugene A Sorenson Piston packing-ring.
CH87250A (de) * 1919-08-27 1920-11-16 Edward James Forsyt Forrest Kolbenring.
EP0212861A1 (de) * 1985-08-30 1987-03-04 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Abdichtungsvorrichtung für Stirlingmotor

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 63-167177 in Patent Abstr. of Japan M 764, Nov. 16, 1988, Vol. 12, No. 434 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210342A1 (de) * 1992-03-30 1993-09-09 Bruno Michalke Mehrteiliger verdichtungsring
DE4210342C2 (de) * 1992-03-30 1999-04-29 Bruno Michalke Mehrteiliger Verdichtungsring

Also Published As

Publication number Publication date
US5133564A (en) 1992-07-28
EP0406123A3 (en) 1991-10-23
CN1048582A (zh) 1991-01-16
KR970008606B1 (en) 1997-05-27
CN1049081A (zh) 1991-02-06
HU904043D0 (en) 1990-12-28
NL194344B (nl) 2001-09-03
HU210049B (en) 1995-01-30
AU5799590A (en) 1991-01-03
CN1025878C (zh) 1994-09-07
NL9001427A (nl) 1991-01-16
CN1025706C (zh) 1994-08-17
HUT54264A (en) 1991-01-28
US5031051A (en) 1991-07-09
EP0406123A2 (de) 1991-01-02
KR910001650A (ko) 1991-01-31
JPH03136583A (ja) 1991-06-11
DE4020399C2 (de) 1994-06-09
NL194344C (nl) 2002-01-04
JPH03121374A (ja) 1991-05-23
AU625884B2 (en) 1992-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4020399A1 (de) Kolbenringeinheit fuer eine stirlingmaschine
DE3051057C3 (de)
DE2920983C2 (de) Anordnung zur druckdichten Befestigung eines Schlauches auf einem Nippel
DE2921031C2 (de) Klemme, insbesondere Schlauchklemme
DE1814477A1 (de) Gasfeuerzeug
DE2220536B2 (de) Flachdichtung aus zwei Blechlagen
DE2255019A1 (de) Geschlitzter dichtungsring mit verriegelung seiner enden
CH660407A5 (de) Dichtring fuer kolbenstangen.
DE2909331C2 (de) Dichtungsring für Rotationskolbenmaschinen
DE4218323C2 (de) Kompressionsring für Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
DE3245926A1 (de) Ausbruchspreventer
DE1801113A1 (de) Kugelventil mit nachgiebigem Sitz
EP0832382B1 (de) Trockenlaufdichtungsring
DE2255447A1 (de) Sicherungselement
DE3245166C2 (de) Ringförmiger Ausbruchspreventer und Packung dafür
DE3431990C2 (de)
DE3636739A1 (de) Ventil
DE2221511B2 (de) Sitzfläche für gehäusesacklose Absperrschieber
DE2308293B2 (de) Kegelbahn mit Dichtungsplatten
DE4302251A1 (en) Compact seal as elastomer ring fitted in groove etc. - has asymmetrical cross-section w.r.t. centre axis parallel to sealing faces
DE2900601A1 (de) Absperrorgan
DE3344734A1 (de) Dichtelement fuer flachdichtungen
DE4031456C3 (de) Klappenrückschlagventil
DE2408198C2 (de) Zweiteiliger Kolbenring
DE3628571C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee