DE4019682A1 - Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung - Google Patents

Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung

Info

Publication number
DE4019682A1
DE4019682A1 DE4019682A DE4019682A DE4019682A1 DE 4019682 A1 DE4019682 A1 DE 4019682A1 DE 4019682 A DE4019682 A DE 4019682A DE 4019682 A DE4019682 A DE 4019682A DE 4019682 A1 DE4019682 A1 DE 4019682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
push bar
changing table
slide
baby
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4019682A
Other languages
English (en)
Inventor
Xaver Rieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4019682A priority Critical patent/DE4019682A1/de
Publication of DE4019682A1 publication Critical patent/DE4019682A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • A47K3/06Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths
    • A47K3/07Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths attachable to other basins, or the like
    • A47K3/074Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths attachable to other basins, or the like specially adapted for use for children or babies on dressing-tables for babies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children
    • A47D5/006Dressing-tables or diaper changing supports for children foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • A47K3/06Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths
    • A47K3/062Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position
    • A47K3/064Collapsible baths, e.g. inflatable; Movable baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position specially adapted for use for children or babies ; Mounting frames therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Mechanik, die es der Mutter erlaubt, die Wickelfläche ohne Zuhilfenahme der Hände nach oben, sowie nach unten zu verstellen.
Bei den auf dem Markt befindlichen Bade-Wickel-Kombis mit klapp­ barer Wickelfläche und darunter liegender Badewanne ist die Mutter gezwungen, das Baby mit nur einer Hand zu halten, um mit der anderen Hand die Wickelplatte verstellen zu können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, der Mutter das Ver­ stellen der Wickelplatte zu ermöglichen, ohne Zuhilfenahme der beiden Hände. Denn nur mit zwei Händen kann das Baby sicher und fest gehalten werden.
Erreicht wird dies dadurch, daß ein in Oberschenkelhöhe waage­ recht angebrachter Schubbügel mit der nach oben drehbaren Wic­ kelplatte verbunden ist. Die Mutter entkleidet ihr Baby, drückt den Sicherungs-Schieber nach hinten und hebt jetzt das Baby mit beiden Händen aus dem Schwenkbereich der Wickelplatte. Mit dem Oberschenkel drückt sie nun den waagerecht angebrachten Schub­ bügel nach hinten. Dabei hebt sich die damit verbundene Wickel­ platte nach oben und gibt die darunterliegende Baby-Badewanne frei.
Nach dem Baden hält die Mutter das noch in der Wanne liegende Baby mit der linken Hand fest. Mit der rechten Hand schiebt sie den Sicherungs-Schieber nach vorne. Dann hebt sie das Baby mit beiden Händen aus der Wanne und dreht es etwas zur Seite. Mit dem Oberschenkel drückt sie den Schubbügel nach hinten. Nach dem deutlich hörbaren Klicken der Klemmwalze läßt sie den Schubbügel nach vorne kommen. Die damit verbundene Wickelplatte schwenkt wieder über die Baby-Badewanne in die Anfangslage zurück.
A + B = Drehpunkt
C = Schubbügel
D = Sicherheits-Mechanik
G = Wickelplatte
H = Baby-Badewanne
1 = Sicherungs-Schieber
2 = Klemmwalze
3 = Haltegabel
4 = Drehbolzen
5 = Auslösenase
6 = Druckfeder
7 = Gehäuse
8 = Klemmfläche
In Zeichnung 1 ist die Bade-Wickel-Kombination mit aufliegender Wickelfläche abgebildet.
In Zeichnung 2 ist die Bade-Wickel-Kombination mit freigegebener Badewanne und hochgeklappter Wickelfläche abgebildet.
Funktionsbeschreibung: Zeichnung 3:
Der Schubbügel (C) kann nur in Pfeilrichtung bewegt werden, denn die Klemmwalze (2) wird mittels Haltegabel (3) und Druckfeder (6) zwischen Klemmfläche (8) und Schubbügel (C) gedrückt.
Zeichnung 4
Die hochgeklappte Wickelplatte drückt in Pfeilrichtung auf den Schubbügel (C). Die Klemmwalze (2) klemmt zwischen Klemmfläche (8) und Schubbügel (C). Der Sicherungs-Schieber (1) wird jetzt in Pfeilrichtung bis zum Anschlag am Gehäuse (7) gebracht. Durch Druck auf Schubbügel (C) gegen die Pfeilrichtung wird die noch eingeklemmte Klemmwalze frei und durch die Druckfeder (6) über Drehbolzen (4) und Haltegabel (3) in die entgegengesetzte Richtung geschwenkt. Dabei ist ein Klicken hörbar.
Zeichnung 5
Die Wickelplatte schwenkt nach unten und der damit verbundene Schubbügel nur in Pfeilrichtung nach vorne. Ein selbständiges Hochklappen der Wickelplatte ist nicht möglich. Bevor die Wickelplatte über Schubbügel (C) nach oben geschwenkt werden kann, wird vorher der Sicherungs-Schieber (1) in Pfeil­ richtung gedrückt. Die über Drehbolzen (4) geführte Klemmgabel (3) gibt jetzt über Auslösenase (5) die Klemmwalze frei. Jetzt befindet sich die Mechanik wieder wie auf Zeichnung 3 ab­ gebildet wird. Der Schubbügel (C) kann nun in Pfeilrichtung ge­ drückt werden und die Wickelplatte schwenkt nach oben.
Die erfindungsgemäße Bade-Wickel-Kombination erleichtert das Baden und Wickeln von Babies. Die Mutter kann jetzt das Baby mit beiden Händen halten und trotzdem die Wickelplatte sowohl nach oben, als auch nach unten schwenken.

Claims (11)

1. Baby-Bade-Wickel-Kombinationseinrichtung mit Wickelplatte, die gegenüber einem Trägerrahmen aus der eine Baby-Bade­ wanne überdeckenden horizontalen Stellung in eine Stellung unter 90° hierzu, die sogenannte Badefreigabe­ stellung verschwenkbar ist, gekennzeichnet durch einen mit der Wickelplatte (G) verbundenen diese hebenden und senkenden Schubbügel (C).
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese Bade-Wickel-Kombinationseinrichtung ein Gestell (-) aufweist, das für Rastsitz auf normalen Badewannen, Körperform-, Mini- und Sitzbadewannen eingerichtet ist.
3. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine seitlich am Schubbügel (C) angebrachte und diesen übergreifende Sicherheitsmechanik (D) mit Verstellschieber (1), der die jeweilige Ist-Position der Wickelplatte (G) blockiert.
4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine in beiden Richtungen sperrende Klemmwalze (2), die als Rückschlag-Blockierautomatik die Bewegung des Schubbügels (C) immer nur in einer Richtung zuläßt.
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Ausbildung der Auslösung derart, daß die Freigabe des Schubbügels (C) erst durch wieder­ holtes Drücken herbeiführbar ist.
6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schubbügel (C) in 60-80 cm Höhe waagerecht angeordnet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Klemmwalze (2) über eine an einem Drehbolzen (4) angelenkte federvorgespannte (6) Haltegabel (3) beaufschlagt ist.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmwalze (2) in einer Stellung, der Klemmstellung, gegen eine am Gehäuse befindliche Klemmfläche und den Schubbügel, in der verschwenkten Stellung gegen eine gegenüberliegende Klemmfläche (8) sowie dem Schubbügel (C) am Gehäuse klemmend anliegt.
9. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß mittels des U-förmigen nach unten offenen Verstellschiebers (1) der Drehbolzen (4) der Haltegabel (3) aus der einen Stellung für das Klemmen der Klemmwalze in die andere Endstellung wippschalterartig verschiebbar ist.
10. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Haltegestell längs dieses verstellbar ein über eine Klemmschraube sicherbarer vom Gestell nach unten abstehender, insbe­ sondere mittlerer, Anschlagswinkel vorgesehen ist.
11. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen, insbesondere über Schrauben, um Höhen von beispielsweise 25 cm ver­ stellbar ist.
DE4019682A 1989-06-20 1990-06-20 Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung Withdrawn DE4019682A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4019682A DE4019682A1 (de) 1989-06-20 1990-06-20 Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8907535U DE8907535U1 (de) 1989-06-20 1989-06-20
DE4019682A DE4019682A1 (de) 1989-06-20 1990-06-20 Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4019682A1 true DE4019682A1 (de) 1991-01-24

Family

ID=6840293

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8907535U Expired DE8907535U1 (de) 1989-06-20 1989-06-20
DE9002133U Expired - Lifetime DE9002133U1 (de) 1989-06-20 1990-02-22
DE4019682A Withdrawn DE4019682A1 (de) 1989-06-20 1990-06-20 Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8907535U Expired DE8907535U1 (de) 1989-06-20 1989-06-20
DE9002133U Expired - Lifetime DE9002133U1 (de) 1989-06-20 1990-02-22

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE8907535U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1300104A1 (de) * 2001-11-20 2003-04-09 Ampafrance Babywickelauflage mit einer Verriegelungsvorrichtung für eine bewegbare Tragplatte
US20130025064A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 Baby Squared,LLC Mobile feeding and changing table

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9211259U1 (de) * 1992-08-21 1993-02-18 Herlag Holzwarenfabrik Gmbh & Co, 3472 Beverungen, De

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2518604A (en) * 1945-04-06 1950-08-15 Peyton W Douglas Baby bathing appliance
US2584744A (en) * 1947-04-14 1952-02-05 Leonard W Schwartz Infant's bathing and dressing stand
US2724839A (en) * 1953-01-26 1955-11-29 Dewey M Kennedy Infant's bathing device
US2751603A (en) * 1951-04-11 1956-06-26 Pride Products Co Folding bath stand
FR1123898A (fr) * 1955-03-24 1956-10-01 Perfectionnements aux appareils pour baigner et langer les bébés
US3015111A (en) * 1961-07-17 1962-01-02 Blount Parker Corp Baby bath screen guard lock and release
CH368283A (de) * 1959-04-24 1963-03-31 Baerlocher Eugen Einrichtung zum Baden und Wickeln von Kleinkindern
DE1883136U (de) * 1963-09-21 1963-11-21 Adolf Mayer Zusammenklappbarer wickeltisch.
US3392408A (en) * 1965-10-20 1968-07-16 Rudolph L. Stiphany Support for bathing and dressing infants
FR2171848A2 (en) * 1971-01-20 1973-09-28 Ma Sit Sa Radial tyre - with sidewall reinforcement consisting of circumferentially disposed threads or cords
DE8705940U1 (de) * 1987-04-24 1987-09-10 Schraeder, Margarete, 8654 Marktleugast, De

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2518604A (en) * 1945-04-06 1950-08-15 Peyton W Douglas Baby bathing appliance
US2584744A (en) * 1947-04-14 1952-02-05 Leonard W Schwartz Infant's bathing and dressing stand
US2751603A (en) * 1951-04-11 1956-06-26 Pride Products Co Folding bath stand
US2724839A (en) * 1953-01-26 1955-11-29 Dewey M Kennedy Infant's bathing device
FR1123898A (fr) * 1955-03-24 1956-10-01 Perfectionnements aux appareils pour baigner et langer les bébés
CH368283A (de) * 1959-04-24 1963-03-31 Baerlocher Eugen Einrichtung zum Baden und Wickeln von Kleinkindern
US3015111A (en) * 1961-07-17 1962-01-02 Blount Parker Corp Baby bath screen guard lock and release
DE1883136U (de) * 1963-09-21 1963-11-21 Adolf Mayer Zusammenklappbarer wickeltisch.
US3392408A (en) * 1965-10-20 1968-07-16 Rudolph L. Stiphany Support for bathing and dressing infants
FR2171848A2 (en) * 1971-01-20 1973-09-28 Ma Sit Sa Radial tyre - with sidewall reinforcement consisting of circumferentially disposed threads or cords
DE8705940U1 (de) * 1987-04-24 1987-09-10 Schraeder, Margarete, 8654 Marktleugast, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1300104A1 (de) * 2001-11-20 2003-04-09 Ampafrance Babywickelauflage mit einer Verriegelungsvorrichtung für eine bewegbare Tragplatte
FR2831037A1 (fr) * 2001-11-20 2003-04-25 Ampafrance Dispositif a langer comprenant des moyens de verrouillage d'au moins un plateau mobile
US20130025064A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 Baby Squared,LLC Mobile feeding and changing table
US8918933B2 (en) * 2011-07-27 2014-12-30 Baby Squared, Llc Mobile feeding and changing table

Also Published As

Publication number Publication date
DE8907535U1 (de) 1989-08-03
DE9002133U1 (de) 1990-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228963C3 (de) Hebe- und Transportgerät für behinderte Personen
DE1529675B1 (de) Senkrecht einstellbarer Bett-Tisch
EP0172320A1 (de) Schwenkarm
EP0005242A2 (de) In der Höhe verstellbares Waschbecken
DE4019682A1 (de) Baby-bade-wickel-kombinationseinrichtung, insbesondere mit kniebedienung
EP0336117B1 (de) Ruderkombinationsgerät
CN220175353U (zh) 一种精神病人束缚辅助装置
DE2638924B2 (de) Arbeitstisch mit verfahrbarem Stuhl
DE3508496C2 (de)
DE1949765A1 (de) Patientenhalterungsvorrichtung
DE20200745U1 (de) Kreissäge mit horizontal verfahrbarer Führung
DE842837C (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Platte
DE4130323A1 (de) Badewanneneinsatz fuer behinderte
DE560066C (de) Vorrichtung zum Ausroden von Stubben
DE888757C (de) Schreib- bzw. Arbeitstisch
DE1966835U (de) Nachttisch mit bettischplatte.
DE3116279C2 (de) Schaukel- bzw. Wiegegerät
DE466622C (de) Biegevorrichtung fuer die Einfassstahlrahmen von Koffern
DE526246C (de) Werkstueckhalter, insbesondere zum Schleifen von becherfoermigen Gegenstaenden
DE2412734C2 (de) Schwenkstufenleiter
DE654532C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
DE663431C (de) Spreizvorrichtung fuer Malerlaufleitern
DE32868C (de) Justirbarer Ständer für Bilder und Spiegel
DE13319C (de) Schleifsteinvorlage mit Schutzvorrichtung zum Abrichten und Schleifen
DE159222C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee