DE888757C - Schreib- bzw. Arbeitstisch - Google Patents

Schreib- bzw. Arbeitstisch

Info

Publication number
DE888757C
DE888757C DEF7700A DEF0007700A DE888757C DE 888757 C DE888757 C DE 888757C DE F7700 A DEF7700 A DE F7700A DE F0007700 A DEF0007700 A DE F0007700A DE 888757 C DE888757 C DE 888757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
work table
writing
adjustable
desk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF7700A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Fiedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF7700A priority Critical patent/DE888757C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE888757C publication Critical patent/DE888757C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/02Writing-tables with vertically-adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/004Top adjustment
    • A47B2200/0043Inclination adjustable work top

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein Schreib- bzw. Arbeitstisch, dessen besonderes Merkmal darin besteht, @daß ein Teil der Tischplatte höhenverstellbar ist, so daß man an ihm im Sitzen oder- Steheneine Tätigkeit, z. B. Schreiben, ausüben kann. Dabei ist die Höhenverstellbarkeit nach der Größe der Arbeitsperson regelbar. Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist darin zu erblicken, daß der höhenverstellbare Teil auch in Schräglage gebracht werden kann. Zur Durchführung der Höhenverstellung sowie der Einstellung des verstellbaren Teiles in Schräglage ist dieser mittels Scharnieren an Zahnleisten angelenkt, die in am Schreibtisch angeordneten Führungen geführt werden und in eine in die Schreibtischplatte eingelegte, mit Durchlässen für die Zahnleisten versehene, in der Querrichtung verschiebbare Platte einrasten. -In dieser Einrastungsplatte ist eine Öffnung vorgesehen, durch die man zum ersten Anheben des höhenverstellbaren Teiles hindurchgreift und dann diesen unterfaßt und in die gewünschte Höhenstellung bringt.
  • Nachstehend ist der Gegenstand der Erfindung an Hand einer zeichnerischen Darstellung beispielsweise beschrieben. In der Zeichnung zeigt Abb. i eine Seitenansicht mit hochgestellter Teilplatte, Abb. z eine Vorderansicht und Abb. 3 eine Draufsicht dazu, Abb. q: eine perspektivische Darstellung und Abb. 5 einen Querschnitt durch den Tisch.
  • Aus der Tischplatte i ist das Teil 2 höhenverstellbar -heraushebbar_ Dieses_ist über Scharniere 3 mit Zahnleisten 4 beweglich verbunden, während die Zahnleisten in entsprechenden am Tisch befestigten, in der Zeichnung nicht dargestellten Halterungen geführt werden. Die Befestigung des höhenverstellbaren Teiles an den Zahnleisten mittels der Scharniere gibt die Möglichkeit, dieses Teil auch in Schräglage zu bringen, - indem die hinteren Zahnleisten höher aus ihrer Halterung herausgezogen. werden. Damit beim Schrägstellen des hochgestellten Teiles keine Verklemmung der Zahnleisten eintreten kann, sind die Führungen der hinteren Zahnleisten entsprechend ausgebildet, um eine gewisse Schräglage dieser Zahnleisten zu ermöglichen. Zum Einrasten der Zahnleisten nach erfolgter Höheneinstellung ist in die Tischplatte eine in der Querrichtung verschiebbare Platte 5 mit entsprechenden Durchlässen 6 vorgesehen. Ferner ist in dieser Platte eine nicht dargestellte Öffnung angeordnet, die dem ersten Anheben des höhenverstellbaren Teiles mit der Hand dient. Danach kann man den höhenverstellbaren Teil mit beiden Händen erfassen und auf die gewünschte Höhe bringen, worauf die Platte 5 nach hinten und damit in die Verzahnung der Zahnleisten geschoben wird, und so dem hochgezogenen Teil seinen Halt gibt. Es ist somit ein Tisch geschaffen, der jeder Stellung und Größe der Arbeitsperson entsprechend eingestellt werden kann.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schreib- bzw. Arbeitstisch, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Tischplatte höhenverstellbar ist, so daß man im Sitzen oder Stehen eine Tätigkeit, z. B. Schreiben, daran ausüben kann.
  2. 2. Schreib- bzw. Arbeitstisch nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenverstellbarkeit regelbar ist je nach Größe der Arbeitsperson.
  3. 3. Schreib- bzw. Arbeitstisch nach den Ansprüchen i und a, dadurch gekennzeichnet, daß der höhenverstellbare Teil in Schräglage einstellbar ist.
  4. 4. Schreib- bzw. Arbeitstisch nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Durchführung der Höhenverstellung und .der Einstellung des verstellbaren Teiles in Schräglage an diesem im Schreibtisch geführte Zahnleisten mittels Scharnieren angelenkt sind und daß diese Zahnleisten in eine in die Schreibtischplatte eingelegte, in der Querrichtung verschiebbare und mit Durchlässen für die Zahnleisten versehene Platte einrasten.
  5. 5. Schreib- bzw. Arbeitstisch nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Einrastungsplatte eine Öffnung zum Durchgreifen und ersten Anheben des höhenverstellbaren Teiles vorgesehen ist.
DEF7700A 1951-11-20 1951-11-20 Schreib- bzw. Arbeitstisch Expired DE888757C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF7700A DE888757C (de) 1951-11-20 1951-11-20 Schreib- bzw. Arbeitstisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF7700A DE888757C (de) 1951-11-20 1951-11-20 Schreib- bzw. Arbeitstisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE888757C true DE888757C (de) 1953-09-03

Family

ID=7085565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF7700A Expired DE888757C (de) 1951-11-20 1951-11-20 Schreib- bzw. Arbeitstisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE888757C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015007257A1 (de) * 2013-07-19 2015-01-22 Björn Kersting Neigungsverstellbare ablage-vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015007257A1 (de) * 2013-07-19 2015-01-22 Björn Kersting Neigungsverstellbare ablage-vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2206821A1 (de) Apparat zur mechanischen Heilbehandlung
DE1778532A1 (de) Schreib- und Zeichentisch mit in einem Rahmengestell gelagerter zweiseitig benutzbarer Tischplatte
DE888757C (de) Schreib- bzw. Arbeitstisch
DE2710756C2 (de) Zahnärztliches Lehr- und Übungsgerät
DE2302086A1 (de) Gebissartikulator
DE1957318C3 (de) Büromaschinen tisch, insbesondere Schreibmaschinentisch mit einer Abstellfläche
EP1441092A1 (de) Schliessvorrichtung für Schubladenschränke
DE3016353C2 (de) Möbel mit verstellbarer Tischplatte
DE857858C (de) Mit Schubladen versehenes Moebel
DE842837C (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Platte
DE820623C (de) Mit verstellbarer Tischplatte versehenes Moebelstueck
DE9646C (de) Zinkenfräse-Apparat
DE4040138A1 (de) Stuhl, insbesondere buerostuhl
DE358724C (de) Tragbares Schulmoebelstueck, bestehend aus einem zusammenlegbaren Schreibtisch mit Sitz
DE10120106B4 (de) Arbeitstisch
DE847649C (de) Schrankartiges Moebel zur Aufnahme von Ordnern od. dgl.
DE489591C (de) Schulbank, Schreibpult o. dgl. mit in der Hoehe gemeinsam mit der Schreibplatte verstellbarem Sitz
DE1429477C (de) Nachttischschrank mit zum Bett schwenkbaren Teilen
DE859059C (de) Mehrzwecketisch, insbesondere fuer Wohnungen
DE1264706B (de) Schreibtisch mit rechtwinklig fest angebautem Schreibmaschinentisch od. dgl.
DE75994C (de) Krankentisch
DE2906626C2 (de)
DE202589C (de)
DE719758C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Matratzenendes eines Bettes in einem Sitz- und Liegemoebel
DE496475C (de) Schreibtisch mit im Seitenschrank untergebrachten Kartenkaesten