DE396510C - Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd

Info

Publication number
DE396510C
DE396510C DEP38091D DEP0038091D DE396510C DE 396510 C DE396510 C DE 396510C DE P38091 D DEP38091 D DE P38091D DE P0038091 D DEP0038091 D DE P0038091D DE 396510 C DE396510 C DE 396510C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formaldehyde
camphor
oil
condensation products
phenols
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP38091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Perl & Co Komm Ges Chem Fab
Original Assignee
J Perl & Co Komm Ges Chem Fab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Perl & Co Komm Ges Chem Fab filed Critical J Perl & Co Komm Ges Chem Fab
Priority to DEP38091D priority Critical patent/DE396510C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396510C publication Critical patent/DE396510C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G8/00Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only
    • C08G8/04Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes
    • C08G8/08Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes of formaldehyde, e.g. of formaldehyde formed in situ

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Phenolic Resins Or Amino Resins (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd. 1\lan hat beider Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolien und Formaldehyd oder polymerisiertem Formaldehyd,als Katalysatoren Kampferöl, Acetonöl oder Solventöl verwendet.
  • Die nach idiesem Verfahren erhältlichen Kondensationsprodukte zeigen gegenüber den nach den bisher bekannten Methoden gewonnenen harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd den Vorzu;g, mit empfindlichen Bronzen und, Farben sich ohne Reaktion mischen zu lassen.
  • Es wurde nun gefunden, daB .bei der Verwendung von Kampferöl der wesentlich wirksame Teil der Kampfer ist, der im Kampferöl restlich vorhanden ist, und: weitere Untersuchungen des Erfinders haiben idann ergeben, daB in analoger Weise wie Kampferöl die verschiedenen Kampfersorten und Kampfer enthaltende ätherische öle als Kondensationsmittel zu verwenden sind. Während' bei Benutzung von Kampferöl, Acetonöl oder Solventöl zur Erzielung .einer vollständigen Kondensation etwa) io Prozent der Öle (auf Phenole berechnet) verwendet wenden müssen, genügen bei Kampfer etwa 2 Prozent, um die gleiche Wirkung zu erzielen. In -der gleichen Richtung wirken, je nach ;ihrem Gehalt an Kampfern, solche enthaltende ätherische Öle oder Präparate, wie z. B. Gaultheriaöl, Menthol, Borneol, Baldrianöl, Corianderöl, Hopfenöl, Lirialoeöl, Kamillenöl u. a. Da die als Kondensationsmittel verwendeten K.ampfersorten und ätherischen Öle durch Übertreiben mit gespannten Wasserdämpfen restlos übergehen, so wird das angewandte Kondensationsmittel vollständig ,wiedergewonnen.
  • Beispiel i.
  • ioo kg Phenol werden Mit 50129 Formaldehydlösung 3opro@zentig und 2 kg Kampfer gemischt. An Stelle des Phenols können sesne Homologen, an Stelle ides Formaldehyds dessen Polymerisationaprodukte, wie Paraformaldehyd oder Trioxymethylen, in entsprechenden Mengen verwendet werden. Die Mischung wird @et,#va 4 Stunden am Rückflußkühler gekocht, bis sich ein zähflüssiges Harz gebil.d!et hat. Alsdann wird das Reaktionsprodukt mit gespanntem Wasserdampf behandelt, bis :das gesamte Wasser nebst dem Kampfer a'.:getriehen ist. Der Kampfer kann aus dem Destillat auf geeignete Weise wiedergewonnen werden. Das Harz wird dann noch :einige Zeit unter Umrühren auf i5o° erhitzt, bis es springhart .ist.
  • Das Harz ist entsprechend der Reinheit der Ausgangsstoffe von hellgeliber bis dunkelbrauner Farbe, geruchlos und nicht klebend. Es löst sich leicht .in Methylalkohol, Äthylalkohol und in .deren höheren Homologen, in Aceton, in Ameisensäure und Essigsäureestern oder Gemischen :dieser Lösungsmittel; in Benzol ist ist es in der Kälte nicht löslich. In Natron-
    oder Kalilauge ist es hslich und kann durch
    Säuren -efällt «-erlen, in Alkalicarbonat-
    I@@@LlI7g Ist es nicht löslich.
    Beispiel e.
    i oo kg Phenol werden mit 151,- Para-
    forinaldehyd un:l 8 kg Gaultlieriaöl gemischt
    L:iI l wie unter i l,eschriehen behandelt. Das
    fertige Produkt zeigt die gleichen Eigen-
    schaften wie das nach Beispiel i erhältliche
    Harz.
    Beispiel
    ioo kg Phenol «-erden mit 37,51z- Forin-
    :ii(Ieliydlö@ung aol)rozentig und 21;g lllentliol
    gemischt und wie im Beispiel i l;eseliriebeii
    weiterbehandelt. Das entstandene Harz zeigt
    die gleichen Eigenschaften wie o' en

Claims (1)

  1. PATENT-AxSPRUcH
    Verfahren zur Herstellung von harz- artigen Kondensationsprodukten aus Phe- nolen und dadurch gekenn- zeichnet, dafi inan als Katalvsatoren Kampfer oder kampferhaltige Üle oder Präparate, iivshesonid.ere kanipferhaltige, ätherische (?1e verweirdet.
DEP38091D 1919-07-22 1919-07-22 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd Expired DE396510C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38091D DE396510C (de) 1919-07-22 1919-07-22 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38091D DE396510C (de) 1919-07-22 1919-07-22 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396510C true DE396510C (de) 1924-06-02

Family

ID=7375678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP38091D Expired DE396510C (de) 1919-07-22 1919-07-22 Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396510C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1046879B (de) Verfahren zur Herstellung eines waermehaertbaren Kunstharzes, insbesondere fuer Lackzwecke
DE674984C (de) Verfahren zur Herstellung von Reaktionsprodukten des Styrols
DE396510C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd
DE912018C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE611462C (de) Verfahren zur Herstellung haertbarer Kunstharze aus mehrbasischen Carbonsaeuren oderihren Anhydriden und Alkoholaminen
DE2616592C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Terpenphenolharzen
DE942595C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Mischkondensationsprodukten
DE490012C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff-Formaldehydkondensationsprodukten
DE971720C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE712701C (de) Verfahren zur Herstellung von als Lackgrundstoffe geeigneten Phenolaldehydharzen
DE570958C (de) Verfahren zur Herstellung von oelloeslichen Kunstharzen
DE944127C (de) Verfahren zur Herstellung von Netz-, Emulgier- und Reinigungsmitteln
DE945291C (de) Verfharen zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE974730C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE611799C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren, hochpolymerisierten, leicht loeslichen Kondensationsprodukten
AT142242B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten.
DE973417C (de) Verfahren zur Herstellung haertbarer basischer, stickstoffhaltiger Phenolharze
DE688988C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
DE871898C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acetyl-diisovaleryldiphenolisatinester
DE832749C (de) Verfahren zur Herstellung von Harzaminphenolaten (Abietylaminphenolate)
DE1020635B (de) Verfahren zur Herstellung von Butylphenolen
DE915216C (de) Verfahren zur Herstellung von Triphenylolverbindungen
AT131131B (de) Verfahren zur Herstellung härtbarer Kondensationsprodukte aus Phenolalkoholen.
DE575766C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen hoehermolekularen Kondensationsprodukten
DE580678C (de) Verfahren zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen