DE3935323A1 - Tiefliegendes fahrwegprofil fuer das m-bahn system - Google Patents

Tiefliegendes fahrwegprofil fuer das m-bahn system

Info

Publication number
DE3935323A1
DE3935323A1 DE19893935323 DE3935323A DE3935323A1 DE 3935323 A1 DE3935323 A1 DE 3935323A1 DE 19893935323 DE19893935323 DE 19893935323 DE 3935323 A DE3935323 A DE 3935323A DE 3935323 A1 DE3935323 A1 DE 3935323A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
rail
support
switch
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893935323
Other languages
English (en)
Other versions
DE3935323C2 (de
Inventor
Hans-Rainer Dipl Ing Quaas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magnetbahn GmbH
Original Assignee
QUAAS HANS RAINER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by QUAAS HANS RAINER DIPL ING filed Critical QUAAS HANS RAINER DIPL ING
Priority to DE19893935323 priority Critical patent/DE3935323C2/de
Publication of DE3935323A1 publication Critical patent/DE3935323A1/de
Priority to EP90914166A priority patent/EP0445259B1/de
Priority to DE59006233T priority patent/DE59006233D1/de
Priority to PCT/EP1990/001598 priority patent/WO1991004375A1/de
Priority to US08/086,380 priority patent/US5291834A/en
Priority to CA002042406A priority patent/CA2042406A1/en
Priority to JP2513263A priority patent/JP2950983B2/ja
Priority to ES90914166T priority patent/ES2056489T3/es
Application granted granted Critical
Publication of DE3935323C2 publication Critical patent/DE3935323C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/30Tracks for magnetic suspension or levitation vehicles
    • E01B25/305Rails or supporting constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Control Of Vehicles With Linear Motors And Vehicles That Are Magnetically Levitated (AREA)

Description

Das Nahverkehrssystem M-Bahn der AEG-Magnetbahn GmbH fährt vor­ zugsweise auf aufgeständerten Fahrwegen, die als Brückenträger ausgebildet sind und auf denen die Fahrzeuge entgleisungssicher fahren. Die Einleitung der statischen und fahrdynamischen Kräfte erfolgt angenähert fast am höchsten Punkt der Fahrwegflanken über die Trag-, Führ- und Antriebsschiene. Dadurch, daß sich der für den Passagierverkehr erforderliche Fluchtweg in der Fahrwegmitte be­ findet, und dieser aus Sicherheitsgründen eine Mindesttiefe (Ge­ länderhöhe) aufweisen muß, ist das derzeit verwendete Fahrweg­ profil so ausgeführt, daß vom Obergurt (Schiene) zu den Quer­ versteifungen ein Mindestabstand eingehalten werden muß. Bei einer entsprechenden Ausbildung des Schwebegestells (Fahrgestell) und der Trag-, Führ- und Antriebsschiene (Multifunktionsschiene), ist eine Tieferlegung des Fahrwegprofils möglich. Dadurch wird die Konstruktion steifer und bei längeren Brückenträgern die Bauhöhe geringer.
Als weiterer wesentlicher Vorteil dieser Konstruktion bietet sich die Realisierbarkeit einer einfachen sogenannten "Sytemkonformen Weiche" an. Aufgrund der nunmehr erforderlichen geringeren Bau­ höhe des Weichenmittelstückes und eines veränderten Schwebegestells läßt sich ein antriebspassives, aber das Fahrzeug über Magnetkräfte tragendes Weichenmittelstück realisieren, dessen - je nach Ab­ zweigungsrichtung-nicht benutzte Gleisstück vom Fahrzeug (Schwebe­ gestell) überfahren werden kann. Diese Lösung der systemkonformen Weiche, ermöglicht durch das tiefliegende Fahrwegsprofil, führt durch Lärm-, Verschleißreduzierung und Verbesserung des Fahrgast­ komforts zu einer wesentlich höheren Akzeptanz für das M-Bahn System. Zugleich erhöht sich die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Systems Durch die Konfiguration des TIEFLIEGENDEN FAHRWEGPROFILS ist mit einer erheblichen Kostensenkung durch Materialeinsparungen und einer Reduzierung des Fertigungsaufwandes zu rechnen. Dies wirkt sich insbesondere bei gebetteten Fahrwegträgern im Tunnel und auf Brücken positiv aus. Die vereinfachte Weichenkonstruktion trägt ebenfalls zur Kostenreduzierung bei.
Die Anordnung und Bauweise des TIEFLIEGENDEN FAHRWEGPROFILS wird durch Fig. 1 beschrieben.
Die Anordnung und Wirkungsweise der aus dem TIEFLIEGENDEN FAHRWEGPROFIL abgeleiteten SYTEMKONFORMEN WEICHE wird durch die Fig. 2 und 3 beschrieben.
Bezeichnungen Fig. 1:
Fahrwegträger:
11 Tragprofil (Längsträger);
12 L-Profil (verschweißt);
13 Querverbinder;
Fahrwegprofil (Multifunktionschiene):
21 Tragschiene;
22 Seitenführungsprofil;
23 Langstator (LSA);
Zubehör:
3 Stromschienen;
4 Linienleiter (Datenübertragung);
Bezeichnungen Fig. 2 und Fig. 3:
 1 Fahrweg (Weichenkonstruktion);
 2 Weichenmittelstück (beweglich und antriebspassiv);
31 Seitenführungsprofil - gerade;
32 Seitenführungsprofil - gebogen;
 5 Seitenführungsrolle.

Claims (8)

1. Trag-, Führ- und Antriebsschiene (Multifunktions­ schiene) eines Magnetbahn-Nahverkehrssystems (M-Bahn), dadurch gekennzeichnet, daß die Multifunktionsschiene so tief wie möglich im Fahrwegträger angebracht wird, derart, daß die nach der Fahrwegmitte gerichteten Kraft­ momente auf die Fahrwegflanken verringert werden.
2. Trag-, Führ- und Antriebsschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Multifunktionsschiene lösbar und justierbar auf einem Tragprofil befestigt wird.
3. Trag-, Führ- und Antriebsschiene, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromschienen an den Trägerflanken oder alternativ auf der Multifunktions­ schiene befestigt ist.
4. Trag-, Führ- und Antriebsschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Linienleiter an den Trägerflanken oder alternativ auf den Multifunktions­ schienen befestigt sind.
5. Trag-, Führ- und Antriebsschiene nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerhöhe bei gebetteten Fahrwegen erheblich reduziert werden kann.
6. Eine Weichenkonstruktion auf der Basis der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über einen Weichen­ antrieb, ein, um einen Drehpunkt oder Verschiebemecha­ nismus, geführtes Weichenmittelstück je nach gewünschter Fahrtrichtung entsprechend positioniert wird.
7. Eine Weichenkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Fahrgestell in den kurzen Ab­ schnitten durch freigängige Seitenführungsrollen am Fahrgestell, die an fahrwegseitig vorhandenen Seiten­ führungsprofilen geführt werden, seitlich geführt wird.
8. Nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrprofile des Weichenmittelstückes das gleiche Fahrprofil des Regelfahrweges aufweist.
DE19893935323 1989-09-23 1989-10-24 Fahrzeug und Weiche für eine Magnetbahn Expired - Fee Related DE3935323C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893935323 DE3935323C2 (de) 1989-10-24 1989-10-24 Fahrzeug und Weiche für eine Magnetbahn
US08/086,380 US5291834A (en) 1989-09-23 1990-09-20 Rail for magnetic levitation vehicle
DE59006233T DE59006233D1 (de) 1989-09-23 1990-09-20 Fahrwegschiene für ein magnetschwebefahrzeug.
PCT/EP1990/001598 WO1991004375A1 (de) 1989-09-23 1990-09-20 Fahrwegschiene für ein magnetschwebefahrzeug
EP90914166A EP0445259B1 (de) 1989-09-23 1990-09-20 Fahrwegschiene für ein magnetschwebefahrzeug
CA002042406A CA2042406A1 (en) 1989-09-23 1990-09-20 Rail for a magnetic levitation vehicle
JP2513263A JP2950983B2 (ja) 1989-09-23 1990-09-20 磁気浮上式車両のための走行路レール
ES90914166T ES2056489T3 (es) 1989-09-23 1990-09-20 Carril-via para un vehiculo en suspension magnetica.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893935323 DE3935323C2 (de) 1989-10-24 1989-10-24 Fahrzeug und Weiche für eine Magnetbahn

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3935323A1 true DE3935323A1 (de) 1990-05-31
DE3935323C2 DE3935323C2 (de) 1998-07-02

Family

ID=6392050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893935323 Expired - Fee Related DE3935323C2 (de) 1989-09-23 1989-10-24 Fahrzeug und Weiche für eine Magnetbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3935323C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3931794A1 (de) * 1989-09-23 1991-04-04 Quaas Hans Rainer Dipl Ing Multifunktionsschiene
DE4132960A1 (de) * 1991-10-04 1993-04-08 Magnet Bahn Gmbh Fahrwege fuer magnetbahnsysteme in stahlbauweise und deren herstellung
DE4142914A1 (de) * 1991-12-24 1993-07-01 Noell Gmbh Biegeweiche
DE4216794A1 (de) * 1992-05-21 1993-12-02 Magnet Bahn Gmbh Freitragende Fahrbahnelemente für spurgeführte Fahrzeuge

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2239656A1 (de) * 1972-08-12 1974-02-28 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Fahrbahnkoerper fuer hochleistungsschnellbahnen
US3797402A (en) * 1970-05-05 1974-03-19 Messerschmitt Boelkow Blohm Magnetically suspended railway system
DE2231204A1 (de) * 1972-06-26 1974-05-22 Messerschmitt Boelkow Blohm Magnetbahn
DE2310718B2 (de) * 1973-03-03 1976-06-24 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Magnetschwebebahn
DE2533799A1 (de) * 1975-07-29 1977-02-17 Daimler Benz Ag Verkehrssystem, insbesondere oeffentliches personen-nahverkehrssystem mit zwangsweiser querfuehrung
DE2612519A1 (de) * 1976-03-24 1977-09-29 Siemens Ag Mechanisch stellbare weiche fuer eine magnetische schwebebahn
DE2339060C3 (de) * 1973-08-01 1980-12-18 Magnet-Bahn Gmbh, 8130 Starnberg Magnetische Trag- und Vortriebseinrichtung fUr ein längs eines Fahrweges bewegbares Fahrzeug
DE2939540A1 (de) * 1979-09-28 1981-04-02 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Weiche fuer eine schwebebahn mit elektromagnetischer fuehrungseinrichtung

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3797402A (en) * 1970-05-05 1974-03-19 Messerschmitt Boelkow Blohm Magnetically suspended railway system
DE2231204A1 (de) * 1972-06-26 1974-05-22 Messerschmitt Boelkow Blohm Magnetbahn
DE2239656A1 (de) * 1972-08-12 1974-02-28 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Fahrbahnkoerper fuer hochleistungsschnellbahnen
DE2310718B2 (de) * 1973-03-03 1976-06-24 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Magnetschwebebahn
DE2339060C3 (de) * 1973-08-01 1980-12-18 Magnet-Bahn Gmbh, 8130 Starnberg Magnetische Trag- und Vortriebseinrichtung fUr ein längs eines Fahrweges bewegbares Fahrzeug
DE2533799A1 (de) * 1975-07-29 1977-02-17 Daimler Benz Ag Verkehrssystem, insbesondere oeffentliches personen-nahverkehrssystem mit zwangsweiser querfuehrung
DE2612519A1 (de) * 1976-03-24 1977-09-29 Siemens Ag Mechanisch stellbare weiche fuer eine magnetische schwebebahn
DE2939540A1 (de) * 1979-09-28 1981-04-02 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Weiche fuer eine schwebebahn mit elektromagnetischer fuehrungseinrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Eisenbahningenieur 38, 1987, H.11, S.570 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3931794A1 (de) * 1989-09-23 1991-04-04 Quaas Hans Rainer Dipl Ing Multifunktionsschiene
DE4132960A1 (de) * 1991-10-04 1993-04-08 Magnet Bahn Gmbh Fahrwege fuer magnetbahnsysteme in stahlbauweise und deren herstellung
DE4132960C2 (de) * 1991-10-04 2001-11-22 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Fahrweg für Magnetbahnfahrzeuge in Stahlbauweise sowie Verfahren und Vorrichtu ng zu seiner Herstellung
DE4142914A1 (de) * 1991-12-24 1993-07-01 Noell Gmbh Biegeweiche
DE4216794A1 (de) * 1992-05-21 1993-12-02 Magnet Bahn Gmbh Freitragende Fahrbahnelemente für spurgeführte Fahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
DE3935323C2 (de) 1998-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4690064A (en) Side-mounted monorail transportation system
CN108860202B (zh) 一种低地板跨座式单轨车辆转向架及车体布局
DE60110691T2 (de) Fahrgasttransportsystem
DE102005017500A1 (de) Personenfördersystem mit Synchronlinearmotor
US3882786A (en) Transit system
DE10308205B4 (de) Magnetschnellbahnsystem mit doppelstöckiger Fahrbahn
FR2399346A1 (fr) Installation mobile pour le transport ainsi que pour le chargement et le dechargement de rails, notamment de rails de grande longueur
US20180073200A1 (en) Bidirectional railroad track to maglev guideway transition system
DE3935323A1 (de) Tiefliegendes fahrwegprofil fuer das m-bahn system
EP0293359B1 (de) Höhenverstellbarer Tiefladewaggon für Huckepackverkehr
CN101255673A (zh) 双轨头钢轨及其构成的双轨轨道
DE2352682B2 (de) Zugmaschine zum dieselhydraulischen antrieb von schienenstandbahnen des untertagebergbaus
DE2543243A1 (de) Brueckentragwerk mit gleitend auf dem ueberbau aufgelagerten und ohne unterbrechung ueber diesen hinweggefuehrten verkehrsweg
US3697747A (en) Frog
DE3926725A1 (de) Kabinenbahnsystem in leichtbauweise, insbesondere fuer innerstaedtischen und vorortverkehr, und verfahren zu dessen betrieb
EP0456000A1 (de) Verkehrssystem für den städtischen Verkehr mit Zugseil und Schienensystem
US7293506B2 (en) Structural system comprising a track for a magnetic levitation transport system powered by a linear electric motor
EP0190690A2 (de) Kabinenbahn für den Personentransport
RU2158211C1 (ru) Монорельсовая транспортная система конвертируемого типа
DE1904683A1 (de) ? fuer Schienenstandbahnen,insbesondere solche des Untertagsbstrisbes
CN217710139U (zh) 一种铁路轨道间距调整装置
CN109552343B (zh) 一种侧挂式高架交通系统
DE3601128A1 (de) Verkehrssystem mit zwangsweise quergefuehrtem fahrzeug
DE2225778A1 (de) Einschienenhängebahn fur den Stadt und Vorortsverkehr
DE2203189A1 (de) Magnetbahn

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAGNET-BAHN GMBH, 8130 STARNBERG, DE

8181 Inventor (new situation)

Free format text: QUAAS, HANS-RAINER, DIPL.-ING., 8038 GROEBENZELL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee