DE380802C - Polsterreifen - Google Patents

Polsterreifen

Info

Publication number
DE380802C
DE380802C DEA39101D DEA0039101D DE380802C DE 380802 C DE380802 C DE 380802C DE A39101 D DEA39101 D DE A39101D DE A0039101 D DEA0039101 D DE A0039101D DE 380802 C DE380802 C DE 380802C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstery
tires
round links
round
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA39101D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA39101D priority Critical patent/DE380802C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380802C publication Critical patent/DE380802C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

  • Polsterreifen. Die Erfindung betrifft einen Polsterreifen, z. B. für Fahrräder, Kraftfahrzeuge usw., bei welchem der Laufmantel einen Kranz nebeneinandergereihter elastischer Rundglieder enthält. Gemäß der Erfindung sind die von beiden Seiten her konisch ausgenommenen Rundglieder in spannungslosem Zustande auf ihrer Außenseite derart hyperboloidisch gestaltet, daß sie sich in eingefügtem Zustande am Umfang dicht und mit gleichmäßiger Pressung an die Innenfläche des Laufmantels anlegen.
  • Die Zeichnung betrifft ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Abb. i ist ein Teillängsschnitt durch den Polsterreifen; Abb. 2 ist ein Querschnitt hierzu nach Linie A-B von Abb. i; Abb. 3 zeigt die äußere Form der Rundglieder.
  • Gemäß Abb. i und 2 ist in den Laufmantel a ein Kranz nebeneinandergereihter Rundglieder b eingeordnet. Diese Rundglieder b bestehen je aus einem hohlen, von beiden Enden nach der Mitte zu in der Wandstärke zunehmenden Ringkörper aus Gummi von mehr oder weniger großer Weichheit, welcher dicht an der Innenseite des Mantels anliegt und diesen ringsum elastisch abstützt. Sie bilden so im Mantel eine Reihe von Lufttaschen, welche die Elastizität des Reifens unterstützen.
  • Die Form der Rundglieder b ergibt sich am besten aus Abb. 3. Sie sind von beiden Seiten her konisch auzgenommen und spannungslos auf der Außenseite derart hyperboloidisch gestaltet, daß sie sich in eingefügtem Zustande am Umfang dicht und mit gleichmäßiger Pressung an die Innenfläche des Laufmantels anlegen, wie dies aus Abb. i ersichtlich ist. Durch den Einbau dieser Rundglieder b in den Laufmantel werden ihre Enden etwas einwärts gedrückt und gelangen dadurch gegenseitig zu dichtem Schluß, so daß ein Verschieben der Rundglieder im Laufmantel und eine reibende Abnutzung nicht zu befürchten ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucii.-Polsterreifen mit im Laufmantel nebeneinandergereihten elastischen Rundgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß die von beiden Seiten her konisch ausgenommenen Rundglieder (b) spannungslos auf ihrer Außenseite derart hyperboloidisch gestaltet sind, daß sie sich in eingefügtem Zustande am Umfang dicht mit gleichmäßiger Pressung und verschiebungslos an die Innenfläche d(,s Laufmantels (a) anlegen.
DEA39101D Polsterreifen Expired DE380802C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA39101D DE380802C (de) Polsterreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA39101D DE380802C (de) Polsterreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380802C true DE380802C (de) 1923-09-12

Family

ID=6931182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA39101D Expired DE380802C (de) Polsterreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380802C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2610381A1 (de) Gegossener fahrzeugreifen aus kunststoff-, insbesondere polyurethan- elastomeren
DE380802C (de) Polsterreifen
DE739848C (de) Zweiendschlauch
DE492985C (de) Kupplung mit elastischen Puffern aus Gummi o. dgl.
DE202014103622U1 (de) Fahrradfelge aus Faserverbundmaterial
DE2442401C3 (de) Gummilaufstreifen zum Erneuern des Laufstreifens eines gebrauchten Reifens
DE528578C (de) Elastische Motorlagerung, insbesondere fuer Staubsauger
DE438255C (de) Luftfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE450500C (de) Elastischer Radreifen
AT108727B (de) Radreifen mit am Luftschlauch verschiebbaren Muffen.
DE2108221A1 (en) Interchangeable tyre-surface linings - eliminating need for replacement of whole outer cover
AT29078B (de) Elastischer Radreifen mit Einrichtung zur Verhinderung des Gleitens.
DE700184C (de) Nachgiebige Kupplung
DE332190C (de) Verschluss fuer Laufmaentel mit Gewebeeinlage
DE445997C (de) Elastische Bereifung
AT25327B (de) Laufmantel für Preßluftreifen.
AT134534B (de) Elasticher Profilstreifen aus Gummi, insbesondere für Fensterdichtungen u. dgl.
DE359343C (de) Luftbereifung fuer Fahrzeuge
CH173596A (de) Gummibereifung mit auswechselbarem Laufbelag.
DE578108C (de) Elastische Tragvorrichtung, insbesondere zur Befestigung des hinteren Teiles des Motorgetriebeblocks auf dem Fahrzeugrahmen
CH114402A (de) Vollgummireifen an Kraftfahrzeugrädern.
AT74001B (de) Radreifen aus Gummi mit querdurchgehenden, reihenweise versetzt angeordneten Hohlräumen.
AT10695B (de) Elastischer Radreifen.
DE473504C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE712865C (de) Dichtung fuer die Achslager von Schienenfahrzeugen