DE380650C - Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge - Google Patents

Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge

Info

Publication number
DE380650C
DE380650C DER57620D DER0057620D DE380650C DE 380650 C DE380650 C DE 380650C DE R57620 D DER57620 D DE R57620D DE R0057620 D DER0057620 D DE R0057620D DE 380650 C DE380650 C DE 380650C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railway vehicles
sleeve
buffer
spring
plunger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER57620D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Original Assignee
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Publication date
Priority to DER57620D priority Critical patent/DE380650C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380650C publication Critical patent/DE380650C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/02Buffers with metal springs
    • B61G11/04Buffers with metal springs with helical springs
    • B61G11/06Buffers with metal springs with helical springs arranged to damp each other by mutual friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Puffer für Eisenbahnfahrzeuge, der aus einer äußeren und einer inneren Hülse und mehreren in der letzteren gelagerten Federn zur Aufnahme der Stöße besteht. Die Erfindung löst die Aufgabe, zwei Federn so anzuordnen, daß die federnde Wirkung unter Ausschaltung schädlicher Nebenwirkungen, wie Schiefstellen, Ausknicken und überflüssiger Reibungsarbeit, gleichzeitig zur Geltung kommen. Die Federn sind in dem hülsenförmigen Gehäuse hintereinander gelagert. Der Erfindung gemäß dient als vorderes Widerlager der hinteren Feder eine schulterartige Einschnürung des Pufferstößels, während die vordere Feder durch einen Stempel gegen den Pufferboden abgestützt ist.
Die Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung.
Tn der am Fahrzeug befestigten Hülse c ist der hülsenförmige Stößel d verschiebbar, wobei Einschnürungen beider Hülsen als Hubbegrenzung für den Stößel dienen. In der Stößelhülse d sind die beiden Federn a und b hintereinander gelagert. Die hintere Feder α stützt sich mit ihrem vorderen Ende unmittelbar gegen die schulterartige Einschnürung des Stößels d, während ihr hinteres Ende durch einen Federteller k gegen den Pufferboden abgestützt ist. Die vordere Feder b ist durch ihren Federteller c und einen Stempel g gegen den Pufferboden abgestützt. Der Stößel d setzt sich nach Zusammendrücken der Federn auf die Grundplatte auf und verhütet dadurch die überlastung der Federn.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Hülsenpuffer für Eisenbahnfahrzeuge mit zwei hintereinander gelagerten Federn, dadurch gekennzeichnet, daß als vorderes Widerlager der hinteren Feder (a) eine schulterartige Einschnürung des Pufferstößels (d) dient und die vordere Feder (b) durch einen Stempel (g) gegen den Pufferboden abgestützt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER57620D Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge Expired DE380650C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57620D DE380650C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER57620D DE380650C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380650C true DE380650C (de) 1923-09-11

Family

ID=7410575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER57620D Expired DE380650C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380650C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380650C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE746640C (de) Achsbuchsfuehrung fuer Schienenfahrzeuge mittels Gummifedern
DE380705C (de) Huelsenpuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE689153C (de) Durchgehende Zug- und Stossvorrichtung
DE102013018078A1 (de) Stossfangvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE385482C (de) Huelsenpuffer
DE397786C (de) Federaufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE439262C (de) Puffer mit huelsenfoermigem Pufferstoessel
AT133949B (de) Federnde Zug- und Stoßvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge.
DE839671C (de) Gegenkontakt fuer messerartige Kontakte
DE547996C (de) Federnde Zug- und Stossvorrichtung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE1222529B (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Mittelpufferkupplungen von Schienenfahrzeugen
DE715271C (de) Gefederte Zug- und Stossvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE1131721B (de) Gefederte Stossvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE360923C (de) Reibungspuffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE456493C (de) Herstellung von gekroepften Scherenkoerpern
DE1945906A1 (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Mittelpufferkupplungen von Schienenfahrzeugen
DE715909C (de) Zug- und Stossvorrichtung nach Patent 627470, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE926555C (de) Drehgestellfuehrung fuer Schienenfahrzeuge
DE469238C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer mit Ausgleichvorrichtung
DE370921C (de) Puffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE627470C (de) Zug- und Stossvorrichtung, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE518494C (de) Fluessigkeitspuffer, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE169040C (de)
DE847756C (de) Zug- und Stossvorrichtung, insbesondere fuer Eisenbahnwagen mit Reibungs-Stossfang-Vorrichtung