DE3802448A1 - Befestigungsclip fuer profilleisten - Google Patents

Befestigungsclip fuer profilleisten

Info

Publication number
DE3802448A1
DE3802448A1 DE19883802448 DE3802448A DE3802448A1 DE 3802448 A1 DE3802448 A1 DE 3802448A1 DE 19883802448 DE19883802448 DE 19883802448 DE 3802448 A DE3802448 A DE 3802448A DE 3802448 A1 DE3802448 A1 DE 3802448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening clip
base plate
fastening
clip according
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883802448
Other languages
English (en)
Other versions
DE3802448C2 (de
Inventor
Karl Dipl Ing Becker
Ulrich Dipl Ing Zobel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Original Assignee
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8707438U external-priority patent/DE8707438U1/de
Application filed by Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG filed Critical Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Priority to DE19883802448 priority Critical patent/DE3802448A1/de
Publication of DE3802448A1 publication Critical patent/DE3802448A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3802448C2 publication Critical patent/DE3802448C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • A47K3/003Grips for baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0805Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Befestigungsclip für Profilleisten od. dgl.
Insbesondere im Möbelbau oder bei Wandvertäfelungen ist das Anbringen der häufig einen Decken- oder Seitenabschluß bildenden Profilleisten dann schwie­ rig, wenn die Befestigungsmittel zur Festlegung der Profilleiste nicht erkennbar sein sollen.
Es sind daher bereits aus Kunststoff bestehende Pro­ filschienen bekannt, die in eine entsprechende U-förmige Ausnehmung an der Rückseite der Profillei­ ste einsetzbar sind und die mit entsprechenden Be­ festigungsclips zusammenwirken, wobei der Befesti­ gungsclip an der Wandverkleidung od. dgl. angebracht wird.
Das Anbringen dieser Befestigungsclips an der Wand­ verkleidung ist schwierig, insbesondere wenn diese Arbeit von einem Laien und individuell am Ort durch­ geführt werden soll, wobei darauf zu achten ist, daß sämtliche eingesetzte Befestigungsclips über die Längsachse der Profilleiste gesehen genau ausgerich­ tet angeordnet sein müssen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Befe­ stigungsclip zu schaffen, der einerseits großtech­ nisch kostengünstig herstellbar ist, der anderer­ seits eine Vielzahl von Orientierungsmittel auf­ weist, um dadurch auch eine Vielzahl von Befesti­ gungsclips auf einer genau ausgerichteten Achse an­ bringen zu können.
Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Lehre des Hauptanspruches gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteran­ sprüchen erläutert.
Mit anderen Worten ausgedrückt, wird gemäß der Erfindung ein Befestigungsclip vorgeschlagen, der einerseits eine so große Bodenplatte aufweist, daß eine Randkante dieser Bodenplatte als Anlagekante benutzbar ist.
Zusätzlich soll der Befestigungsclip aber auch in Verbindung mit einer Richtschnur einsetzbar sein und weiterhin soll der Befestigungsclip unabhängig von der Anlage an einer Randkante über eine eingezeich­ nete Linie festlegbar sein.
Um ein genaues Ausrichten des Befestigungsclips zu erreichen, ist die zur Aufnahme der Befestigungs­ schraube dienende Aufnahmeöffnung so gestaltet, daß ein leichtes Einsetzen der Schraube in die Öffnung möglich ist, aber trotzdem Verschiebungen des Befe­ stigungsclips oder der eigentlichen Bodenplatte gegenüber dieser Schraube möglich sind.
Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfol­ gend anhand der Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt dabei in
Fig. 1 eine Seitenansicht und in
Fig. 2 eine Draufsicht auf den neuen Befesti­ gungsclip.
In den Figuren ist mit 1 eine Bodenplatte bezeich­ net, wobei der gesamte Befestigungsclip aus Kunst­ stoff hergestellt ist.
Die Bodenplatte trägt materialeinheitlich zwei Klemmhöcker 2 und 3, die sich von der Bodenplatte nach oben erstrecken und mit Hinterschneidungen 9 ausgerüstet sind, so daß diese Klemmhöcker in Ver­ bindung mit einer Klemmschiene ein sicheres Halten der in der Zeichnung nicht dargestellten Profillei­ ste bewirken.
Die Klemmhöcker 2 und 3 sind außermittig auf der Bodenplatte angeordnet, so daß sich die Bodenplatte quer zur Längsachse der Klemmhöcker 2 und 3 auf einer Seite weiter als auf der anderen erstreckt und auf dieser sich weiter von den Klemmhöckern 2 und 3 wegerstreckenden Seite der Bodenplatte weist diese eine U-förmige Ausnehmung 10 auf, so daß dadurch beiderseits dieser U-förmigen Ausnehmung 10 zwei Stützfüße 11 und 12 geschaffen werden, die als An­ lagemarkierung benutzt werden können.
Wie dies deutlich die Fig. 1 und 2 zeigen, erstreckt sich quer zu den Klemmhöckern 2 und 3 eine Querwand 5, die einen Schnurschlitz 6 aufweist, so daß danach das Ausrichten des eigentlichen Befestigungsclip an einer Richtschnur möglich wird. Fluchtend und koin­ zidierend mit dem Schnurschlitz 6 ist eine Visier­ kerbe 8 vorgesehen, die das Ansetzen der Befesti­ gungsclips an einer vorher eingezeichneten Verbin­ dungslinie oder Richtlinie ermöglicht.
Zwischen den beiden Klemmhöckern 2 und 3 ist eine Aufnahmeöffnung 4 angeordnet, die als Langloch­ schlitz ausgebildet ist, wobei ein Teil dieses Lang­ lochschlitzes durch eine Befestigungshaut 7 ver­ schlossen ist. Hierdurch ist das Einsetzen einer Be­ festigungsschraube in den offenen Bereich 14 der Aufnahmeöffnung möglich, aber nach Einsetzen der Befestigungsschraube kann unter Zerstörung der Be­ festigungshaut 7 der Befestigungsclip dann immer noch an der Befestigungsschraube verschoben werden, bis er die genau ausgerichtete Lage aufweist.

Claims (8)

1. Befestigungsclip für Profilleisten, gekenn­ zeichnet durch eine Bodenplatte (1), auf der Bodenplatte (1) materialeinheitlich angeord­ nete, von der Bodenplatte (1) nach oben vor­ stehende Klemmhöcker (2, 3) und eine Auf­ nahmeöffnung (4) zwischen den Klemmhöckern (2, 3) innerhalb der Bodenplatte (1) zur Auf­ nahme eines Befestigungsmittels.
2. Befestigungsclip nach Anspruch 1, gekenn­ zeichnet durch eine zwischen den Klemmhöckern (2, 3) angeordnete Querwand (5), in der mittig ein sich von der Oberseite der Quer­ wand (5) zur Oberseite der Bodenseite (1) erstreckender Schnurschlitz (6) vorgesehen ist.
3. Befestigungsclip nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens an einer Seitenwand der Bo­ denplatte (1) im Bereich zwischen den Klemm­ höckern (2, 3) und mit dem Schnurschlitz (6) fluchtend eine Visierkerbe (8).
4. Befestigungsclip wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeöff­ nung (4) als Langlochschlitz ausgebildet ist, wobei sich die Längsachse des Langloches quer zu den beiden Klemmhöckern (2, 3) erstreckt.
5. Befestigungsclip nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeöffnung (4) wenigstens teilweise durch eine leicht zer­ störbare Befestigungshaut (7) verschlossen ist.
6. Befestigungsclip nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klemmhöcker (2, 3) an ihrer Außenseite mit Hinterschneidungen (9) ausge­ rüstet sind.
7. Befestigungsclip nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klemmhöcker (2, 3) bezüg­ lich der Längsachse der Bodenplatte (1) aus­ sermittig angeordnet sind.
8. Befestigungsclip nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bodenplatte an ihrer einen Längsseite eine U-förmige Ausnehmung (10) aufweist, so daß beiderseits der U-förmigen Ausnehmung (10) zwei Stützfüße (11, 12) ge­ schaffen sind.
DE19883802448 1987-05-23 1988-01-28 Befestigungsclip fuer profilleisten Granted DE3802448A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883802448 DE3802448A1 (de) 1987-05-23 1988-01-28 Befestigungsclip fuer profilleisten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8707438U DE8707438U1 (de) 1987-05-23 1987-05-23
DE19883802448 DE3802448A1 (de) 1987-05-23 1988-01-28 Befestigungsclip fuer profilleisten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3802448A1 true DE3802448A1 (de) 1988-12-01
DE3802448C2 DE3802448C2 (de) 1990-02-08

Family

ID=25864338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883802448 Granted DE3802448A1 (de) 1987-05-23 1988-01-28 Befestigungsclip fuer profilleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3802448A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1435833A (en) * 1972-06-16 1976-05-19 Bratschi Silent Gliss Fastening device for use on a wall or ceiling surface
EP0037435A1 (de) * 1980-04-05 1981-10-14 Braun Aktiengesellschaft Verbindungselement

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1435833A (en) * 1972-06-16 1976-05-19 Bratschi Silent Gliss Fastening device for use on a wall or ceiling surface
EP0037435A1 (de) * 1980-04-05 1981-10-14 Braun Aktiengesellschaft Verbindungselement

Also Published As

Publication number Publication date
DE3802448C2 (de) 1990-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784740A1 (de) Einlegerahmen
DE3410974A1 (de) Deckenbefestigung fuer dekorationselemente und dergleichen
EP0705375B1 (de) Halterung für Fassadenplatten
DE102005002054A1 (de) Wand- und/oder Deckenverkleidung
EP0618990B1 (de) Vorrichtung zur abdeckung einer maueröffnung
EP0696667A1 (de) Profilschienensystem zum Überbrücken von Fugen oder Rändern bei Belägen
DE2306749C3 (de) Spannvorrichtung für textile oder folienartige Spannbekleidungen vor einer Oberflache wie Wand, Decke o.dgl
DE4439647A1 (de) Fugenkreuz zum Festlegen von Fugen beim Verlegen von Fliesen oder Platten
DE3802448A1 (de) Befestigungsclip fuer profilleisten
EP0033904B1 (de) Metallklammer für Wand- und Deckenverkleidungen
DE3241424C2 (de) Verbindungseinrichtung
DE2016834A1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Wandabdeckungen
DE4216515C1 (de)
DE3842687C2 (de)
DE2820731A1 (de) An einer wand, mauer o.dgl. anzubringende befestigungsvorrichtung fuer wandverkleidungen, ueberzuege, bespannungen usw.
EP1207245A2 (de) Befestigungselement für Dämmplatten
EP0389805B1 (de) Pultsteuertafel, insbesondere für Maschinensteuerungen
AT305587B (de) Flächenverkleidung
DE3546145A1 (de) Vorhangfassadenkonstruktion
DE2330030A1 (de) Wandelemente sowie verfahren zu ihrem zusammenbau
DE6609472U (de) Mehrteilige, aus befestigungsgliedern, verkleidungselementen mit seitlichen abkantungen und hilfsgeraet zum loesen der befestigungsglieder bestehende anordnung.
DE2241048C3 (de) Brückenförmiges Bauelement für zerlegbare Möbelgestelle o.dgl
DE1259547B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Haengedecken aus Kassettenplatten
DE2336692A1 (de) Bautafelsystem
DE2902966A1 (de) Verbindung zwischen zwei schalenfoermigen bauteilen, z.b. fuer waende, boeden, decken o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: BECKER, KARL, DIPL.-ING., 4420 COESFELD, DE ZOBEL, ULRICH, DIPL.-DESIGNER, 4400 MUENSTER, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted