DE375848C - Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung - Google Patents

Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung

Info

Publication number
DE375848C
DE375848C DEJ20977D DEJ0020977D DE375848C DE 375848 C DE375848 C DE 375848C DE J20977 D DEJ20977 D DE J20977D DE J0020977 D DEJ0020977 D DE J0020977D DE 375848 C DE375848 C DE 375848C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
heating
solid fats
emptying
emptying solid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ20977D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ20977D priority Critical patent/DE375848C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE375848C publication Critical patent/DE375848C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/80Arrangements of heating or cooling devices for liquids to be transferred

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwärmung. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum selbsttätigen Entleeren von festen Fetten, wie Tal" Kokosöl usw., aus Fässern. Bisher wurden im Sommer solche Fette enthaltende Fässer mit Schaufeln geleert. Im Winter sind die Fette so hart, d aß mit Meißel gearbeitet werden mußte. Dabei entstehen große Verluste durch Fortspritzen von Fetteilen. Außerdem ist diese Arbeit sehr schwierig und zeitraubend, und es wird nur eine sehr geringe Leistung erzielt.
  • Durch die vorliegende E=rfindung werden diese Nachteile beseitigt. Iss wird das inn wesentlichen dadurch erzielt, daß das Fett nach Abnahme des Faßdeckels durch einen Heizkörper erwärmt und flüssig gemacht wird, der auf die Oberfläche des Fettes gedrückt wird, so claß das Fett von selbst in einen Barunterstehenden Behälter fließt. Es entstehen hierbei keine Material- und "Leitverluste, und es ist die Entleerungsarbeit leicht auszuführen, da die Entleerung vollkommen selbsttätig e schieht.
  • Auf der Zeichnung ist, ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • 2 ist das zu entleerende, mit Fett gefüllte Faß, das durch eine im Gestell 3 gelagerte Spindel d hinten angehoben werden kann. 6 ist der schwingbar aufgehängte Heizkörper, der nach Abnahme des Faßdeckels 5 unter der Wirkung seines Eigengewichtes oder durch Federkraft 211f die Oberfläche des Fettes drückt und (las letztere erwärmt und flüssig macht, so daß es selbsttätig in len darunter aufgestellten Behälter i fließt.
  • l)er Heizkörper < kann als Spirale oder in anderer Form ausgebildet sein. Er kann durch Dampf, Elektrizität oder durch ein anderes Heizmittel geheizt werden.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Entleeren von festen Fetten aus Fässern u. dgl. durch Erwärmung des Fettes mittels eines in das Faß einzuführenden Heizkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizlcc.rper auf die Fettoberfläche des geöffneten Fasses gedrückt und nach Maßgabe der Verflüssigung des Fettes allmä blich in (las saß eingeführt wird.
  2. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörper schwingbar aufgehängt ist und durch seine eigene Schwere gegen die Fettoberfläche drückt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörper als Spirale ausgebildet ist und durch Dampf oder Elektrizität geheizt wird.
DEJ20977D Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung Expired DE375848C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ20977D DE375848C (de) Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ20977D DE375848C (de) Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE375848C true DE375848C (de) 1923-05-19

Family

ID=7200414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ20977D Expired DE375848C (de) Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE375848C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE375848C (de) Verfahren zum Entleeren von festen Fetten durch Erwaermung
DE615546C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Entfettung von Gegenstaenden aus starrem Werkstoff
DE738699C (de) Vorrichtung zum schnellen Abkuehlen von Kochwuersten
DE200322C (de)
DE462573C (de) Waschvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE589985C (de) Laugungstrommel
DE511132C (de) Vorrichtung zum Schmelzen von Feintalg
DE354076C (de) Verfahren zur Reinigung von Zuckersaeften durch Filtration und Dekantation
DE621614C (de) Vorrichtung zum Verzinken von Blechen nach dem Bleizinkverfahren
DE442279C (de) Vorrichtung zum Schmelzen von Fettkoerpern
DE404300C (de) Vorrichtung zum Reinigen von gebrauchten Zinkdruckplatten
DE539122C (de) Geraet zum Reinigen und Trocknen von Rasierapparaten
DE211251C (de)
AT117092B (de) Kochapparat.
DE602673C (de) Verfahren zur Entfernung von groben Sinkstoffen, insbesondere Etiketten, aus Flaschenreinigungsmaschinen
DE404609C (de) Vorrichtung zur Reinigung und Scheidung von Metallen
DE186932C (de)
DE463052C (de) In der Tasche tragbarer Wachsapparat fuer Schneeschuhe
DE346738C (de) Metallreinigungs- und Entfettungsanlage
DE223967C (de)
DE580488C (de) Vorrichtung zum Schaben von gebruehten Schweinskoerpern
DE415650C (de) Vorrichtung zum Ausschmelzen von Bienenwaben
DE425061C (de) Vorrichtung zum Beizen von Saatgetreide
DE27333C (de) Apparat zur Extraktion des Paraffins aus der zur Entfärbung desselben benutzten Masse
DE401574C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Fasern mit Fluessigkeiten, insbesondere zum Entschweissen u. dgl.