DE3733403A1 - Mit einer linse ausgeruestete packung fuer photographischen film - Google Patents

Mit einer linse ausgeruestete packung fuer photographischen film

Info

Publication number
DE3733403A1
DE3733403A1 DE19873733403 DE3733403A DE3733403A1 DE 3733403 A1 DE3733403 A1 DE 3733403A1 DE 19873733403 DE19873733403 DE 19873733403 DE 3733403 A DE3733403 A DE 3733403A DE 3733403 A1 DE3733403 A1 DE 3733403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
housing
package
photographic
photographic film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873733403
Other languages
English (en)
Inventor
Takuya Arai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE3733403A1 publication Critical patent/DE3733403A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/04Roll-film cameras
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B2219/00Cameras
    • G03B2219/02Still-picture cameras
    • G03B2219/04Roll-film cameras
    • G03B2219/045Roll-film cameras adapted for unloading the film in the processing laboratory, e.g. disposable, reusable or recyclable cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Packung für photographischen Film und insbesondere auf eine Packung für photograpischen Film, in der eine Patrone für photographischen Film, eine Aufnahmelinse und eine Belichtungseinrichtung mit ihren zugeordneten Elementen als ein einteiliges Ganzes in einem lichtundurchlässigen Filmgehäuse enthalten sind.
Es ist bis heute üblich, Bilder unter Verwendung einer Kamera und eines Filmes aufzunehmen, die beide getrennt auf dem Markt verkauft werden. Es ist unüblich, daß Amateurphotographen sich selbst mit einer Kamera ausrüsten. Andererseits kommt es häufig vor, daß jemand Bilder aufzunehmen wünscht, obwohl er oder sie keine Kamera mitgenommen haben. Für jemanden, der keine Kamera mitnimmt, jedoch Bilder aufzunehmen wünscht, ist es unüblich, sich eine neue Kamera lediglich für ein zeitweiliges Bedürfnis zu beschaffen, da Kameras relativ teuer und zur Verwendung für einen langen Zeitraum bestimmt sind, obwohl Filme überall verfügbar sind und keine sehr teure Ausgabe darstellen.
Dementsprechend ist es außerordentlich vorteilhaft, eine mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film zu schaffen, die mit einer einfachen Belichtungseinrichtung ausgerüstet ist, zu einem niedrigen Preis im Vergleich zu einem herkömmli­ chen Film verkauft werden kann und immer dort verfügbar ist, wo gewöhnliche photograpische Filme verkauft werden, und die nach der Belichtung aller Einzelbilder des Filmes in ihrer Gesamtheit ebenso leicht wie herkömmliche Filme an ein Photogeschäft weitergeleitet wird.
Eine derartige, mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film ist vom Anmelder dieser Anmeldung im industriellen Maßstab auf den Markt gebracht worden. Die mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film umfaßt ein aus Kunststoff hergestelltes inneres Filmgehäuse, in welchem eine Filmpatrone, eine Aufnahmelinse, eine Filmtransporteinrichtung und deren zugeordnete Elemente enthalten sind, und ein aus Papier hergestelltes äußeres Filmgehäuse, welches das darin angeordnete Filmgehäuse dicht umschließt. Aufgrund der Bereitstellung des äußeren Filmgehäuses ist es einfach, die Außenfläche des inneren Filmgehäuse fertigzubearbeiten, was zur Schaffung einer mit einer Linse ausgerüsteten Packung für photographischen Film mit niedrigen Kosten führt.
Die bereits kommerziell verfügbare, mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film weist einen Sucher auf, der durch Durchbohren des aus Kunststoff hergestellten äußeren Filmgehäuses gebildet ist. Zum Ausbilden des gebohrten Suchers im aus Kunststoff hergestellten inneren Filmgehäuse ist eine Metallform mit komplizierter Gestaltung unvermeidbar notwendig, und die mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film neigt zu einer beträchtlichen Größe.
Deshalb ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine mit einer Linse ausgerüstete photographische Packung zu schaffen, in der ein Sucher in einem äußeren Filmgehäuse zum Umschließen einer darin angeordneten inneren Filmpackung ausgebildet ist.
Es ist ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung, eine mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film zu schaffen, die mit niedrigen Kosten hergestellt werden kann.
Gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt die mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film ein im wesentlichen rechtwinkliges kastenförmiges inneres Filmgehäuse und ein rechtwinkliges kastenförmiges äußeres Filmgehäuse, welches das innere Filmgehäuse eng umschließt. Das innere Filmgehäuse ist mit einem Raum versehen, der durch ein Paar Seitenwandungen an der Oberseite begrenzt ist. Das äußere Filmgehäuse weist ein paar Öffnungen auf, die mit gegenseitigem Abstand und in Ausrichtung zueinander angeordnet sind. Aufgrund der Bereitstellung des Suchers im äußeren Filmgehäuse, das insbesondere aus Karton hergestellt ist, kann das innere Filmgehäuse in seiner Form vereinfacht, im Gewicht reduziert und zu niedrigen Kosten hergestellt werden. Ferner kann aufgrund der vereinfachten Form des inneren Filmgehäuses eine Metallform ebenfalls in seiner Gestalt vereinfacht und mit Leichtigkeit hergestellt werden.
Diese und andere Ziele und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung, in der in allen Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. Es zeigen:
Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung der mit einer Linse ausgerüsteten Packung für photographischen Film gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, wobei das innere Filmgehäuse außerhalb und rechts vom äußeren Filmgehäuse gezeigt ist; und
Fig. 2 eine der Fig. 1 ähnliche auseinandergezogene perspektivische Darstellung einer mit einer Linse ausgerüsteten Packung für photographischen Film gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
Die mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung enthält verschiedene Elemente, die ähnlich denjenigen einer Stehbildkamera sind. Da derartige Elemente dem Fachmann wohlbekannt sind, wird diese Beschreibung insbesondere auf die Elemente gerichtet, die direkt mit der mit einer Linse ausgerüsteten Packung für photographischen Film als Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zusammenwirken oder einen Teil derselben bilden.
Fig. 1 zeigt eine mit einer Linse ausgerüstete Packung für photographischen Film gemäß der vorliegenden Erfindung (die der Einfachheit halber nachstehend als Filmpackung bezeichnet wird). Die Filmpackung 1 umfaßt ein rechtwinkliges kastenförmiges inneres Filmgehäuse 3 und ein äußeres Filmgehäuse 2, in welchem das innere Filmgehäuse 3 dicht eingeschlossen ist. Das innere Filmgehäuse 3 ist mit einem Paar von Seitenwandungen 4 und 5 versehen, die einstückig mit der Oberseite des inneren Filmgehäuses 3 ausgebildet sind und sich von diesem aus nach oben erstrecken. Im inneren Fimgehäuse 3 ist eine Filmpatrone lichtdicht eingeschlossen. Das innere Filmgehäuse 3 ist vorzugsweise aus Kunststoffmaterialien hergestellt und mit einer Aufnahmelinse 6, einem Filmtransport-Griffknopf 7 und einem Verschlußauslöse-Teil 8 versehen, die alle an sich wohlbekannt und in seiner Vorderwand angeordnet sind.
Das vorstehend beschriebene innere Filmgehäuse 3 ist in das aus bedruckbarem Karton oder bedruckbarem dünnen Kunststoffmaterial oder dgl. hergestellte äußere Filmgehäuse 2 eingesetzt und dicht gepackt. Ein Zuschnitt zum Herstellen des äußeren Filmgehäuses 2, der mit einem Druckmuster und/oder einem dekorativen Oberflächenmuster versehen sein kann, weist eine einfache entfaltete Form auf. Das äußere Filmgehäuse 2 ist ausgebildet mit einer kreisrunden Öffnung 11, einer rechtwinkligen Öffnung 12 und einer rechtwinkligen Öffnung 13, die in Übereinstimmung mit der Lage jeweils der Aufnahmelinse 6, des Filmtransport-Griffknopfes 7 und des Verschluß-Auslöseteils 8 des inneren Filmgehäuses angeordnet sind. Oberhalb der Öffnung 11 für die Aufnahmelinse 6 ist in der Vorderwand des äußeren Gehäuses 2 eine rechtwinklige Öffnung 14 ausgebildet, die im Zusammenwirken mit einer in der Rückwand des äußeren Gehäuses 2 ausgebildeten recht­ winkligen Öffnung 15 einen Sucher bildet. Die Öffnungen 14 und 15 sind so bemessen und mit derartigem axialem Abstand angeordnet, daß sie ein Bildfeld definieren, das identisch mit dem Bildwinkel der Aufnahmelinse 6 oder andernfalls etwas enger als dieser ist. Es ist festzu­ stellen, daß kein Teil des inneren Gehäuses 3 die Öff­ nungen 14 und 15 überdeckt, wenn das innere Gehäuse 3 in das äußere Gehäuse 2 eingesetzt ist.
Nach dem Einsetzen des inneren Filmgehäuses in das äußere Filmgehäuse werden die Klappen 10 des äußeren Filmgehäuses 2 umgefaltet und verklebt, um das äußere Filmgehäuse zwecks Vervollständigung der Filmpackung 1 zu verschließen.
Da die Bedienungsteile, wie etwa der Filmtransport- Griffknopf 7 und der Verschlußauslöseknopf 8, im inneren Filmgehäuse 3 so angeordnet sind, daß sie mit der Außenfläche des inneren Filmgehäuses 3 bündig sind, und da ferner die Höhe des äußeren Filmgehäuses 2 gleich der Höhe des inneren Filmgehäuses einschließlich der Seitenwände 4, 5 bemessen ist, kann das innere Filmgehäuse 3 in das äußere Filmgehäuse 2 eingesetzt werden, ohne irgendwo hängenzubleiben. Obwohl das innere Filmgehäuse 3 einen relativ großen Raum auf seiner Oberseite aufweist, bricht der leere Teil des äußeren Filmgehäuses 2 einschließlich des Suchers aufgrund der Bereitstellung der einteilig mit dem inneren Filmgehause 3 ausgebildeten Seitenwandungen 4 und 5 nicht zusammen.
Die Filmpackung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung wird benutzt wie sie ist, d. h. ohne das innere Filmgehäuse 3 aus dem äußeren Filmgehäuse 2 herauszunehmen, da der Verschlußauslöseknopf 8 und der Filmtransport-Griffknopf 7 von außerhalb des äußeren Filmgehäuses 2 aus zugänglich sind. Nachdem alle Einzelbilder des Filmes in der Filmpackung 1 belichtet sind, wird die Filmpackung 1 mit dem darin enthaltenen Film an ein Photogeschäft oder ein Photolabor weitergeleitet, um den Film zu entwickeln und Abzüge vom entwickelten Film herzustellen. Dort wird das innere Filmgehäuse 3 nach Entfernung des äußeren Filmgehäuses 2 zerstört oder aufgebrochen, um die Filmpatrone herauszunehmen. Der entwickelte Film und die davon gemachten Abzüge werden dem Kunden zurückgegeben, während die zerstörte Filmpackung 1, aus der die Filmpatrone entfernt wurde, nicht zurückgegeben wird.
Fig. 2 zeigt eine Abänderung des Ausführungsbeispiels nach Fig. 1 mit dem gleichen äußeren Aussehen, jedoch mit dem Unterschied, daß das innere Filmgehäuse 3 des abgeänderten Ausführungsbeispiels mit einer oben offenen rechtwinkligen Öffnung 9 versehen ist, die Rillen an ihren Innenflächen oder grobmattierte Innenflächen aufweist, welche dazu dienen, den Eintritt von diffusem reflektiertem Licht zu verhindern, wodurch sie eine leichte und deutliche Betrachtung eines zu photographierenden Objektes ermöglichen. Die oben offene rechtwinklige Öffnung 9 bildet im Zusammenwirken mit der oberen Wand des äußeren Filmgehäuses 2 einen tunnelähnlichen Sucher. Die oben offene rechtwinklige Öffnung 9 ist so bemessen, daß sie die in dem äußeren Gehäuse 2 ausgebildeten Öffnungen 14 und 15 nicht verschließt, wodurch der tunnelähnliche Sucher im wesentlichen durch die Öffnungen 14 und 15 definiert wird.
Obwohl die vorgenannten Ausführungsbeispiele unter Einbeziehung eines in der 110er-Filmpatrone enthaltenen Films mit einem Rückschichtpapier beschrieben worden sind, können verschiedene Formen von bereits im Handel erhältlichen Filmpatronen verwendet werden. Beispielsweise kann eine von der internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO 1007; Ausgabe von 1979) definierte 135er-Filmpatrone in das innere Filmgehäuse unter Durchführung einer geringfügigen Änderung dessen inneren Mechanismus eingesetzt werden.
Es versteht sich von selbst, daß verschiedene Änderungen in der Form, in den Einzelheiten und in der Anordnung für den Fachmann offensichtlich sind. Deshalb sollen derartige Änderungen ebenfalls als in die vorliegende Erfindung aufgenommen gedeutet werden, es sei denn, daß sie in anderer Hinsicht außerhalb des wirklichen Schutzumfangs der Erfindung liegen.

Claims (8)

1. Packung für photographischen Film, die mit einer Aufnahmelinse ausgerüstet ist und einen lichtdicht in einem Filmbehälter enthaltenen Film umfaßt, gekennzeichnet durch ein kastenförmiges inneres Filmgehäuse (3), das an seiner Oberseite mit einem zweiseitigen Raum ausgebildet, und durch ein kastenförmiges äußeres Filmgehäuse (2), das mit einer Öffnung (14, 15) in jeder seiner Rück- und Vorderwandung ausgebildet ist, welche Öffnungen (14, 15) einen tunnelähnlichen Sucher bilden, der mit dem zweiseitigen Raum zusammenwirkt, wenn das innere Filmgehäuse (3) in das äußere Filmgehäuse (2) eingesetzt ist.
2. Packung für photographischen Film nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweiseitige Raum durch Seitenwandungen (4, 5) begrenzt ist, die sich von der Oberseite des inneren Filmgehäuses (3) aus nach oben erstrecken.
3. Packung für photographischen Film nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweiseitige Raum durch einen U-förmigen Kanal (9) gebildet ist.
4. Packung für photographischen Film nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Kanal (9) eine rauhe matte Innenseite aufweist.
5. Packung für photographischen Film nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Kanal (9) mit Rillen in seiner Innenfläche ausgebildet ist.
6. Packung für photographischen Film nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Filmgehäuse (2) aus einem bedruckbaren Karton hergestellt ist.
7. Packung für photographischen Film nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Filmgehäuse (2) aus einem bedruckbaren dünnen Kunststoffmaterial hergestellt ist.
8. Packung für photographischen Film, gekennzeichnet durch ein kastenförmiges inneres Filmgehäuse (3), das mit einer Aufnahmelinse (6) versehen ist und einen lichtdicht in einem Filmbehälter enthaltenen Film umfaßt, und durch ein kastenförmiges äußeres Filmgehäuse (2), das mit einer vorderen und einer rückwärtigen Öffnung (14, 15) ausgebildet ist, die einen Sucher oberhalb des inneren Filmgehäuses (3) begrenzen, wenn das innere Filmgehäuse (3) in das äußere Filmgehäuse (2) eingesetzt ist.
DE19873733403 1986-10-03 1987-10-02 Mit einer linse ausgeruestete packung fuer photographischen film Withdrawn DE3733403A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1986151547U JPH055546Y2 (de) 1986-10-03 1986-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3733403A1 true DE3733403A1 (de) 1988-04-07

Family

ID=15520900

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8717176U Expired DE8717176U1 (de) 1986-10-03 1987-10-02
DE19873733403 Withdrawn DE3733403A1 (de) 1986-10-03 1987-10-02 Mit einer linse ausgeruestete packung fuer photographischen film

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8717176U Expired DE8717176U1 (de) 1986-10-03 1987-10-02

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4804987A (de)
JP (1) JPH055546Y2 (de)
DE (2) DE8717176U1 (de)
GB (1) GB2196136B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU676660B3 (en) * 1995-10-05 1997-03-13 Hong-Li Tseng Low-position viewfinder camera

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905310C2 (de) * 1988-02-22 2003-02-27 Fuji Photo Film Co Ltd Einwegkamera
US4882600A (en) * 1989-04-07 1989-11-21 Eastman Kodak Company Underwater disposable single-use camera
US4901097A (en) * 1989-04-07 1990-02-13 Eastman Kodak Company Disposable single-use camera with lens shade
JP2828150B2 (ja) * 1991-08-13 1998-11-25 富士写真フイルム株式会社 レンズ付きフイルムユニット
US5335033A (en) * 1992-07-23 1994-08-02 Eastman Kodak Company Lensless camera viewfinder
US5537176A (en) * 1993-03-01 1996-07-16 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lens-fitted photographic film unit
JPH075558A (ja) * 1993-05-14 1995-01-10 Eastman Kodak Co インジケータランプ付の単一使用カメラ
DE4414854A1 (de) * 1994-04-28 1995-11-02 Agfa Gevaert Ag Fotografischer Rollfilmpack mit einer Aufnahmelinse
US5615394A (en) * 1994-06-23 1997-03-25 Eastman Kodak Company Anamorphic lens for a photographic flash assembly
US5832312A (en) * 1996-02-22 1998-11-03 Eastman Kodak Company Watertight body for accommodating a photographic camera
US5832322A (en) * 1996-09-13 1998-11-03 Concord Camera Corp. Photographic camera with a frame counter in the back
US6081666A (en) * 1996-09-13 2000-06-27 Concord Camera Corp. Film and battery loading method for a single use camera such as a single use APS camera and a camera loaded according to the same
US5862414A (en) * 1996-09-13 1999-01-19 Concord Camera Corp. Film and battery loading method for a single use camera such as a single use APS camera and a camera loaded according to the same
US5832311A (en) * 1996-09-13 1998-11-03 Concord Camera Corp. Single use camera with battery located in film spool
US6085037A (en) * 1996-09-13 2000-07-04 Concord Camera Corp. APS camera structure for film preloading
US5689733A (en) * 1996-09-13 1997-11-18 Concord Camera Corp. Film loading method for a single use APS camera
JPH10104692A (ja) 1996-09-30 1998-04-24 Minolta Co Ltd 帯電防止ファインダ
US6529687B1 (en) 1999-03-30 2003-03-04 Concord Camera Corp. APS camera and method
EP1050776A3 (de) 1999-05-07 2001-03-07 Fuji Photo Film Co., Ltd. Sucher für eine Mehrwegkamera
CN2444252Y (zh) * 2000-08-23 2001-08-22 浙江大学 一种照相机的手轮卷片装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2751825A (en) * 1952-01-30 1956-06-26 Fried Jacob Pinhole camera
DE1227774B (de) * 1964-03-28 1966-10-27 Agfa Ag Fotografische Kamera mit einer das Oberteil abdeckenden Kappe
DE1917309B1 (de) * 1969-04-03 1970-08-27 Kodak Ag Photographische oder kinematographische Kamera
FR2111414A5 (de) * 1970-10-16 1972-06-02 Minnesota Mining & Mfg
JPS47237U (de) * 1971-10-15 1972-05-22
JPS4957833A (de) * 1972-09-30 1974-06-05
JPS4963425A (de) * 1972-10-17 1974-06-19
JPS5182612A (en) * 1975-01-17 1976-07-20 Fuji Photo Film Co Ltd Kabaakokankanono kamera
US4138045A (en) * 1977-06-15 1979-02-06 Engineered Products, Inc. Camera case
US4216589A (en) * 1978-11-20 1980-08-12 American Electronics, Inc. Sighting device for surveillance camera
US4751536A (en) * 1986-05-19 1988-06-14 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photographic film package
US4690534A (en) * 1986-10-01 1987-09-01 Chen Liang Co., Ltd. Superminiature camera

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU676660B3 (en) * 1995-10-05 1997-03-13 Hong-Li Tseng Low-position viewfinder camera

Also Published As

Publication number Publication date
GB8723185D0 (en) 1987-11-04
GB2196136B (en) 1990-11-14
JPH055546Y2 (de) 1993-02-15
GB2196136A (en) 1988-04-20
JPS6358224U (de) 1988-04-18
US4804987A (en) 1989-02-14
DE8717176U1 (de) 1988-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3733403A1 (de) Mit einer linse ausgeruestete packung fuer photographischen film
DE3716812C2 (de) Kamera
DE3803501C2 (de) Einwegkamera
DE2428419C3 (de) Zusatzeinrichtung für eine Kamera
DE3721556C2 (de) Einweg-Kamera
DE3740572A1 (de) Eine mit einem objektiv ausgeruestete photographische filmpackung
DE69837115T2 (de) Verfahren zum Anbringen von Etiketten auf eine mit Linse versehene fotografische Filmeinheit
DE3804917A1 (de) Fotografische filmpackung mit objektiv
DE3727710A1 (de) Fotografische filmpackung
DE3908522C2 (de) Photographischer Kopierer mit einem Monitor
DE1915430A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen der der aufgenommenen Szene entsprechenden Lage einer photographischen Aufnahme und Filmkassette fuer diese Vorrichtung
DE19600269A1 (de) Kamera
DE2159609A1 (de) Kamera, insbesondere Sofortentwicklerkamera
DE2838286A1 (de) Fotografische sofortbildkamera
DE3745082C2 (de) Einwegkamera
DE19523064C2 (de) Foto-Auftragstasche
DE60222208T2 (de) Herstellungsverfahren für eine mit Linse versehene fotografische Filmeinheit mit einem auswählbar wahrnehmbaren Kennzeichen
DE2710414A1 (de) Fotografische kamera
DE4220907C2 (de) Einwegkamera mit photographischem Film
DE6929753U (de) Behaelter fuer photographische bilder
DE2413857C3 (de) Schachtel für einen fotografischen Film
DE19600270A1 (de) Vorrichtung zur fotografischen Bildaufzeichnung
DE7927396U1 (de) Bilderkassette
DE3713645A1 (de) Verfahren und mittel zur herstellung von fotografischen bildern, sowie danach bzw. damit hergestellte fotografische bilder
DE3113576A1 (de) Filterpatrone oder filmkassette und/oder zugeordnete kamera

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination