DE372626C - Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt - Google Patents

Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt

Info

Publication number
DE372626C
DE372626C DEB82284D DEB0082284D DE372626C DE 372626 C DE372626 C DE 372626C DE B82284 D DEB82284 D DE B82284D DE B0082284 D DEB0082284 D DE B0082284D DE 372626 C DE372626 C DE 372626C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building material
aviation purposes
aviation
purposes
porosity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB82284D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier Metallbauten GmbH
Original Assignee
Dornier Metallbauten GmbH
Publication date
Priority to DEB82284D priority Critical patent/DE372626C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372626C publication Critical patent/DE372626C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/065Spars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C2001/0054Fuselage structures substantially made from particular materials
    • B64C2001/0081Fuselage structures substantially made from particular materials from metallic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen neuartigen Baustoff, der sich zufolge seiner Festigkeit und unbeschadet der großen Leichtigkeit besonders für Zwecke der Luftfahrt eignet. Man hat schon früher poröse Metallbaustoffe hergestellt, bei denen jedoch die Porosität an sich, wie z. B. bei Akkumulatoren, Platten- und Filterkörpern, die Hauptrolle spielte. Die Erfindung sucht demgegenüber einen ίο porösen Baustoff zu schaffen, der den Vorteil einer durch die Porosität herbeigeführten besonderen Gewichtsverminderung aufweist. Eine solche Porosität läßt sich unbeschadet der verlangten hohen Festigkeit gerade bei Profilen, Blechen und ähnlichen Bauteilen ohne Sorge herbeiführen, weil die auftretenden geringen Kräfte an sich so kleine Querschnittsabmessungen ergeben, daß diese aus praktischen Gründen, z. B. mit Rücksicht auf messerscharfe Kanten und hieraus sich ergebende Verletzungen, überhaupt nicht ausgeführt werden können.
Besonders bei der Verwendung mit Leichtmetallen oder hochwertigem Stahl zeigt es sich, daß man mit der Blechstärke bei weitern nicht bis an die Grenze hinuntergehen kann, die für eine volle Ausnutzung der Festigkeit maßgebend ist. Die vorliegende Erfindung J schafft hier Abhilfe, indem sie an Stelle des ; vollen Materials den porösen Baustoff setzt, der es gestattet, infolge des erheblich verringerten Raumgewichts wesentlich größere Blechstärken anzuwenden.
Den Erfindungsgegenstand bildet dem- j gemäß ein Baustoff, insbesondere für Zwecke > der Luftfahrt, bei dem Bleche, Bänder, Profile : oder sonstige schwachwandige Bauteile aus , Leichtmetall oder Stahl von filterartiger oder siebähnlicher Beschaffenheit bestehen. Diese ; filterartige oder siebähnliche Beschaffenheit , wird gemäß der Erfindung durch chemische bzw. physikalische oder mechanische Einwirkungoder beides erzielt.
Ein weiterer Vorteil derartiger poröser Baustoffe besteht darin, daß sie infolge der höheren Blechstärke bei gegebenem Gewicht eine besonders hohe Sicherheit gegen Ausknickung gewährleisten.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Bauteiles veranschaulicht, dessen Baustoff eine der Erfindung entsprechende Beschaffenheit besitzt. Es zeigt in schematischer Darstellung
Abb. ι einen Querschnitt und Abb. 2 eine Längsansicht eines Profilstabes von U-förmigem Querschnitt.
Der Steg α und die beiden Flansche b des Stabes weisen feine siebartige Lochungen c auf. Lochungsfrei gehalten sind nur die übergänge d vom Steg zu den Flanschen sowie die freien Kanten e der letzteren. Es ist angenommen, daß der U-Stab mittels Nieten an anderen Bauteilen befestigt werden soll. ■ In Abb. 2 sind drei Nietlöcher / dargestellt. Die Umrißlinien der Nietköpfe sind ebenfalls angedeutet. Wie aus der Zeichnung zu erkennen ist, bietet die feine Perforierung keinerlei Hindernisse für eine sichere Vernietung. Aus zeichnerischen Gründen sind die Poren und ihre Abstände ebenso wie die Nietlöcher und die Blechstärke größer wiedergegeben, als es der Wirklichkeit entspricht.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Baustoff, insbesondere für Zwecke der Luftfahrt, dadurch gekennzeichnet, daß Bleche, Bänder, Profile und sonstige schwachwandige Bauteile aus Leichtmetall oder Stahl von filterartiger oder siebähnlicher, durch chemische bzw. physikalische oder mechanische Einwirkung oder beides erzielter Beschaffenheit bestehen.
2. Baustoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Porosität des Materials in flüssigem Zustand herbeigeführt wird.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEB82284D Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt Expired DE372626C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB82284D DE372626C (de) Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB82284D DE372626C (de) Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372626C true DE372626C (de) 1923-03-31

Family

ID=6981443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB82284D Expired DE372626C (de) Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372626C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE372626C (de) Baustoff, insbesondere fuer Zwecke der Luftfahrt
CH188751A (de) Versteifungseinrichtung an viereckigen, offenen Kästen, insbesondere Wagenkästen.
DE1507826A1 (de) Filterplatte
DE586966C (de) Werkzeug fuer die Herstellung der Verbindung von fuer den Bau von Flugzeugen o. dgl.verwendeten Blechen
DE671621C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE511193C (de) Turnmatte
DE450663C (de) Behaelter mit versteiften Waenden, insbesondere fuer Filter
DE535240C (de) Hohlkoerper fuer Luftfahrzeuge
AT108592B (de) Blechbehälter.
DE520664C (de) Raeumlicher Fachwerktraeger fuer Leichtbau, insbesondere Luftfahrzeugbau
DE835585C (de) Zweiteiliger Grubenstempel
DE911978C (de) Hochdruckbehaelter
DE646999C (de) Tuer, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE398800C (de) Koffer
AT160498B (de) Konstruktionsteil aus Profilstreifen oder Blechen, insbesondere für Luft- und andere Fahrzeuge u. dgl.
AT120886B (de) Tragdeck mit Rohrfachwerkgerippe für Luftfahrzeuge.
Voigts Eine nicht ausgetragene Kontroverse: Die Beziehung Gershom Scholems zu Oskar Goldberg und Erich Unger
DE446629C (de) Mit Hohlraeumen versehenes Tragbalkenelement fuer Tragflaechenholme von Flugzeugen
AT109631B (de) Aus Blechen hergestellte Metallkarosserie, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE461239C (de) Kastenfoermiger Traeger fuer Metallflugzeugfluegel
DE589487C (de) Versteifte Putztraegerplatte
DE573303C (de) Holm fuer einholmige Flugzeugfluegel oder Leitwerkflaechen
DE266306C (de)
DE322432C (de) Metallene Tragflaeche fuer Flugzeuge
DE232724C (de)