DE372411C - Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann - Google Patents

Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann

Info

Publication number
DE372411C
DE372411C DEM74173D DEM0074173D DE372411C DE 372411 C DE372411 C DE 372411C DE M74173 D DEM74173 D DE M74173D DE M0074173 D DEM0074173 D DE M0074173D DE 372411 C DE372411 C DE 372411C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condenser
exceeded
water
overflow
water level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM74173D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric and Manufacturing Co
Publication date
Priority to DEM74173D priority Critical patent/DE372411C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372411C publication Critical patent/DE372411C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28BSTEAM OR VAPOUR CONDENSERS
    • F28B3/00Condensers in which the steam or vapour comes into direct contact with the cooling medium
    • F28B3/04Condensers in which the steam or vapour comes into direct contact with the cooling medium by injecting cooling liquid into the steam or vapour

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Dampfkondensator mit direkter Berührung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem Überlauf, in den bei Überschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum übertreten kann. Die Erfindung betrifft einen Einspritz-oder Mischkondensator mit Überlauf, in den das Wasser bei Überschreitung eines bestimmten Wasserstandes aus dem eigentlichen Kondensatorraum übertreten kann.
  • Gemäß der Erfindung ist an der Seite des Kondensators ein Vorratsbehälter angeordnet, in den das Kondenswasser fließt, wenn der Wasserspiegel eine bestimmte Höhe überschreitet.
  • Die Erfindung ist durch die Zeichnung beispielsweise veranschaulicht; es zeigt Abb. i eine teilweise geschnittene Seitenansicht, Abb.2 eine teilweise geschnittene Endansicht.
  • i ist das Kondensatorgehäuse mit dem Dampfeinlaß 2 und dem Einlaß 3 für Kühlwasser, das durch Düsen q. in die in einen Kegel 6 auslaufende Mischkammer 5 einspritzt. Unter dem Kondensator sind die Ansaugepumpe 7 und die durch Leitung 9 an den Kondemsatorraum angeschlossene Lu;ftpumpe8 angeordnet; beide Pumpen sind hier beispielsweise Kreiselpumpen. io ist ein in üblicher Weise ausgebildeter Vakuumbrecher mit Sch-,vimmer i i und zur Kammer 5 führendem Luftrohr 12.
  • Das Kondenswasser steigt im normalen Betriebe in dem Sammelbehälter 15 bis zur Höhe 2o an. Steigt der Spiegel höher, z. B. wenn die Ansaugpumpe langsamer läuft, ohne daß zugleich der Spritzwasserzufluß entsprechend abnimmt, so tritt das Wasser durch die Öffnung 16 in die Schwimmerkammer 17 und wirkt auf den Vakuumbrecher. Steigt das Wasser in der Zeit zwischen Öffnen des Vakuumbrecherventils und Nachlassen der Spritzwasserzufuhr weiter, so fließt es aus dein Raum 15 über das Wehr 1q., das durch den nahe unter dem Auslaßkegel6 angeordneten Rand des Raumes 15 gebildet wird, in einen Behälter 18 von solcher Abmessung, daß er die größte Wassermenge aufnehmen kann, welche die Spritzdüsen zuführen können, bevor die Einspritzung infolge der Wirkung des Vakuumbrechers genügend verringert ist.
  • Der Behälter 18 kann durch beliebige geeignete Mittel entleert werden. Im Beispiel dient dazu ein zur zweiten Stufe der Luftpumpe führendes Rohr i9.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Dampfkondensator mit direkter Berührung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem Überlauf, in den bei Überschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum übertreten kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Kondenswasser bei Überschreitung des Wasserspiegels von bestimmter Höhe in einen Vorratsbehälter (18) übertritt, der an der Seite des Kondensators angeordnet ist.
  2. 2. Dampfkondensator nach Anspruch i mit umlaufender Luftsaugpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (18) behufs Entwässerung durch eine Leitung (i9) mit der zweiten Stufe der Luftpumpe (8) verbunden ist.
DEM74173D Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann Expired DE372411C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74173D DE372411C (de) Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74173D DE372411C (de) Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372411C true DE372411C (de) 1923-03-27

Family

ID=7315502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM74173D Expired DE372411C (de) Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372411C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE372411C (de) Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann
DE2108541B2 (de) Gerät zum Kochen von Kaffee oder Tee
AT130997B (de) Einrichtung an Pumpen.
DE435509C (de) Kreiselpumpe
DE335808C (de) Verfahren zum Betrieb von unmittelbar hintereinandergeschalteten Kondensat- und Kesselspeisepumpen
DE530462C (de) Wasserversorgungsanlage mit Zusatzpumpwerk
DE411892C (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Entwaessern des Verdampfers von periodisch arbeitenden Absorptionsmaschinen
DE683357C (de) Schnellverdampfer
DE1496858C (de) Vorrichtung zum Konstanthalten des Badspiegeis in einem galvanischen Bad und diesem nachgeschalteten Spulbadern
DE571207C (de) Vorrichtung zum Erhoehen des Wasserumlaufs bei Verdampfern oder Dampfkesseln
DE502826C (de) Vorrichtung zum geraeuschvermindernden Einfuehren von Dampf in Fluessigkeit, insbesondere fuer Kaffeemaschinen
DE583763C (de) Verfahren zum Entlueften der Mischkondensatoren von Unterdruckraeumen, in denen Salzloesungen abgedampft werden, mittels Strahlapparate
DE439761C (de) Einrichtung zur Ausscheidung von Luft und Gasen an mit Kondensat gespeisten Dampfanlagen
DE548376C (de) Einrichtung zur Entwaesserung von Dampfturbinen im Nassdampfgebiet
DE537113C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Kondensat aus Oberflaechenkondensatoren
DE433504C (de) Ansaugvorrichtung
DE596459C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Kondensat aus Oberflaechenkondensatoren
AT214564B (de) Flüssigkeitsring-Gaspumpe
DE956402C (de) Verdampfer fuer schaeumende Fluessigkeiten
DE7503116U (de) Saugvorrichtung fuer eine fluidumpumpe
AT222093B (de) Vorrichtung zur Behandlung von mit Staub beladenen Gasen
AT88970B (de) Vorrichtung an mittels Elektroden elektrisch geheizten Dampfkesseln.
DE404281C (de) Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.
DE326395C (de) Kreiselpumpe fuer aetzende Fluessigkeiten
DE575321C (de) Dampferzeuger mit mehreren feuerbeheizten Dampferzeugungsrohren