DE404281C - Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.

Info

Publication number
DE404281C
DE404281C DEZ13953D DEZ0013953D DE404281C DE 404281 C DE404281 C DE 404281C DE Z13953 D DEZ13953 D DE Z13953D DE Z0013953 D DEZ0013953 D DE Z0013953D DE 404281 C DE404281 C DE 404281C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
suction pipe
venting
centrifugal pumps
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ13953D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBERT NISSLE
Original Assignee
ROBERT NISSLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROBERT NISSLE filed Critical ROBERT NISSLE
Priority to DEZ13953D priority Critical patent/DE404281C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404281C publication Critical patent/DE404281C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D9/00Priming; Preventing vapour lock
    • F04D9/04Priming; Preventing vapour lock using priming pumps; using booster pumps to prevent vapour-lock
    • F04D9/06Priming; Preventing vapour lock using priming pumps; using booster pumps to prevent vapour-lock of jet type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entlüften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Kreiselpumpe, bei welcher die Luft aus dem Saugrohr unter Umgehung des Pumpengehäuses mittels eines am Ausfiuß der Pumpe angeordneten Strahlsaugers abgesaugt wird, und besteht in der Anordnung eines laufradlosen Nebengehäuses, das am Umfang seiner inneren Seitenwand mit dem Laufradeintritt der Pumpe verbunden ist, in der Mitte der äußeren Seitenwand ein Luftabscheidungsrohr aufweist und in das tangential am Umfang ein vor der Absperrvorrichtung der Pumpensteigleitung abzweigendes Umlaufrohr einmündet.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und es zeigen: Abb. i die Pumpe im Querschnitt, Abb. z einen .dazu senkrechten Schnitt durch Pumpe und Strahlsauger, Abb. 3 einen Schnitt durch das Nebengehäuse mit einpunktierten Kanal zum Laufrad und Abb. ¢ eine Ansicht vom Luftabscheidungsrohr aus.
  • Eine. Kreiselpumpe a bekannter Bauart, deren Druckstutzen als Strahlsauger b ausgebildet ist, fördert aus dem Saugrohr c Luft oder Wasser. Beim Fördern von Luft erzeugt das Gemisch von Betriebswasser und Luft nur einen verhältnismäßig geringen Druck im Raum rd. Dieses Gemisch findet seinen Ausweg durch das Rohr e und gelangt in ein. der Pumpe vorgebautes Nebengehäuse f, wo die Luft vom Wasser abgeschieden wird. Die Scheidung wird erzielt durch einen rotierenden Wasserring. Dieser ;Wasserring wird bei bekannten Pumpen ähnlicher Bauart durch Vermittlung eines Schaufelrades gebildet. In vorliegendem Fall aber wird der Wasserring durch den tangential am Umfang des Nebengehäuses feintretenden, von dem Strahlapparat kommenden Wasserstrahl hervorgerufen.
  • Durch Fortfall des Schaufelrades wird wesentlich an Kraft gespart, und auch die Luftabscheidung geschieht schneller, da die Aufwirbelung durch das Schaufelrad fortfällt. Die Luft bleibt im Innern des Ringes und wird zentral oder annähernd zentral durch ein Rohr g, entfernt. Dieses ,Rohr ist durch ein Schwimmerventil h bekannter Ausführung verschließbar, welches Luft -entweichen läßt, aber bei nachtretendem Wasser nach oben steigt.
  • Vom äußeren Umfang des Nebengehäuses führt ein Kanal i zum Laufrad der Pumpe, und da am Umfang des Nebengehäuses sich entlüftetes Wasser befindet, wird der Pumpe solches zugeführt, so daß die Pumpe einwandfrei arbeitet. Wenn alle Luft aus dem Saugrohr eptfernt ist und nur Wasser zum 'Strahlsauger tritt, wird eine wesentliche Drucksteigerung im Raum d eintreten, da das Ventil h sich schließt. Dieser Druck ist abhängig von der Umdrehungszahl des Pumpenrades. Bei Eintreten des höheren Druckes. wird der auf dem Rückschlagventil k. lastende Druck überwunden, und die Förderung von Wasser in die Steigleitung wird eintreten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Vorrichtung zum Entlüften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl., bei welchen die Luft unter Umgehung des Pumpengehäuses mittels eines am Ausfluß der Pumpe angeordneten Strahlsaugers abgesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Absperrvorrichtung '_(k) der Pumpenstegleitung (d) ein ,Umlaufrohr (e) abzweigt, das tangential an den Umfang eines laufradlosen Nebengehäuses ,(f) einmündet, von denn in der Mitte der äußeren Seitenwand dass ;L.uftabdcheiderohr (g) abgeführt ist, und jK,s mit dem Laufradeintritt der Pumpe idurch einen am Umfang der innleeren .SeiteAwand gelegenen Kanal (i) verbunden ist.
DEZ13953D 1923-08-24 1923-08-24 Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl. Expired DE404281C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13953D DE404281C (de) 1923-08-24 1923-08-24 Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ13953D DE404281C (de) 1923-08-24 1923-08-24 Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404281C true DE404281C (de) 1924-10-17

Family

ID=7623419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ13953D Expired DE404281C (de) 1923-08-24 1923-08-24 Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404281C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3213794A (en) * 1962-02-02 1965-10-26 Nash Engineering Co Centrifugal pump with gas separation means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3213794A (en) * 1962-02-02 1965-10-26 Nash Engineering Co Centrifugal pump with gas separation means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404281C (de) Vorrichtung zum Entlueften des Saugrohres von Kreiselpumpen u. dgl.
DE673662C (de) Selbstansaugende Fliehkraftpumpe
DE888207C (de) Selbstansaugende Pumpe
DE448450C (de) Schleuderpumpe
DE435509C (de) Kreiselpumpe
DE433504C (de) Ansaugvorrichtung
DE645463C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE313812C (de)
DE483919C (de) Selbsttaetig ansaugende Kreiselpumpe
DE530462C (de) Wasserversorgungsanlage mit Zusatzpumpwerk
DE713617C (de) Axialgeblaese oder Axialpumpe zum Foerdern von Gasen oder Fluessigkeiten
DE744753C (de) Einrichtung zur Schaumzerstoerung
DE610778C (de) Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpumpe
DE528210C (de) Kreiselpumpe mit Vorrichtung zum Absaugen der Luft aus der Ansaugeleitung
DE858357C (de) Zentrifugal-Jauchepumpe
DE509266C (de) Vorrichtung zur Entwaesserung von Dampfturbinenstufen
DE943335C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE556579C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE502296C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe mit Entlueftung der Saugrohrleitung durch Ejektorwirkung
DE708487C (de) Einrichtung zur Dampfabscheidung bei Verdampfungskuehlanlagen fuer Brennkraftmaschinen in Flugzeugen
DE431120C (de) Vorrichtung zum Speisen von Kesseln mittels eines Kondensatdruckhebers
DE644815C (de) Selbsttaetige Wasserversorgungsanlage
DE372411C (de) Dampfkondensator mit direkter Beruehrung (Einspritzkondensator, Mischkondensator) und mit einem UEberlauf, in den bei UEberschreitung des Wasserspiegels das Kondenswasser aus dem eigentlichen Kondensatorraum uebertreten kann
DE436869C (de) Freistrahlturbine
AT131347B (de) Laufrad für Wasserringpumpen.