DE370017C - Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten - Google Patents

Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten

Info

Publication number
DE370017C
DE370017C DEF51094D DEF0051094D DE370017C DE 370017 C DE370017 C DE 370017C DE F51094 D DEF51094 D DE F51094D DE F0051094 D DEF0051094 D DE F0051094D DE 370017 C DE370017 C DE 370017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco products
bridge
springs
hand
trimming tobacco
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF51094D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF51094D priority Critical patent/DE370017C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370017C publication Critical patent/DE370017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/16Treating bunches
    • A24C1/24Cutting bunches to length

Description

Die vorliegende Erfindung bezweckt eine weitere Ausbildung der Wickelmaschinen gemäß Patent 360917.
Die über die Oberfläche des Rolltuches vortretenden Messer bilden, da sie im vorderen Teile der Rollbahn liegen und über sie hinweg das Einlegen des Tabaks in die Mulde stattfinden muß, eine gewisse Gefahr für den Arbeitenden, besonders in dem Falle, wo zerbröckelndes Material eine häufigere Reinigung der Rolltuchfläche notwendig macht; anderseits sind auch die frei stehenden Messer selbst leicht der Verletzung ausgesetzt.
Gegenstand der Erfindung ist eine Schutzvorrichtung, welche nicht nur diesen Schutz ausreichend bietet und bei dem notwendigen Überrollen des Rolltuches selbsttätig ausweicht, sondern überdies bei ihrer Rückkehr in ihre Ruhelage den Schlitten selbsttätig in seine Anfangsstellung zurückschleudert. Dadurch wird die Zeit des Zurückführens des Schlittens von Hand erspart, während welcher der Arbeiter das Fertigfabrikat aus der Auffangmulde entfernen kann. Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Einrichtung in Abb. 1 in einem Längsschnitt durch die Maschine, in Abb. 2 in der Draufsicht auf dieselbe und in Abb. 3 in einem Querschnitt an der Messerstelle. Auf den Seitenleisten α der Rollfläche b schiebt sich eine schmale, der Messerlänge in ihrer Breite entsprechende Brücke c. An ihr greifen beiderseitig je ein Paar im Winkel zueinander arbeitende Zugfedern d, e an, deren Endwirkung die Brücke c stets über die Messer/ stellt.
Wird nun der Schlitten g mit der Rolltuchfalte über die Tischfläche vorgezogen, so schiebt er die Brücke c vor sich her nach vorn, bis der Anschlag h am Ende der Seitenleisten die Weiterbewegung hemmt. Während dieser Verschiebung spannt sich die eine Feder e fortgesetzt, während die andere Feder d nach vorübergehender Entspannung in nunmehr rückwärtiger Lage sich ebenfalls spannt, so daß Brücke c und Schlitten g in ihrer vordersten Stellung unter der Wirkung beider Federn d und e stehen und nach Loslassen des vorgebrachten Schlittens in beide zurück in ihre jeweiligen Anfangsstellungen (vgl. Abb. 1) geschleudert werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten gemäß Patent 360917, gekennzeichnet durch eine zur Messersicherung über der Rollfläche geführte, durch Federn gehaltene Brücke.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung von im Winkel gegeneinander arbeitenden Federn (d, e), die einerseits getrennt am Gestell, anderseits gemeinsam an der Brücke ic) angreifen, welche (c) von dem vorgehenden Schlitten (g·) mitgenommen, zurückfedernd denselben in seine Anfangsstellung zurückschleudert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DEF51094D Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten Expired DE370017C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF51094D DE370017C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF51094D DE370017C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370017C true DE370017C (de) 1923-02-26

Family

ID=7104332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF51094D Expired DE370017C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370017C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2740443A (en) * 1950-12-23 1956-04-03 William R Brown Cigarette making and cutting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2740443A (en) * 1950-12-23 1956-04-03 William R Brown Cigarette making and cutting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE370017C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten
DE392110C (de) Kirschenentstielmaschine
DE686327C (de) Maschine zum Herstellen bedruckter Schachtelzuschnitte
DE496636C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rollen von Rollheringen
DE506926C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Tabakblaettern
DE391347C (de) Verfahren und Maschine zum Trennen gebuendelter Blaetter
DE933057C (de) Fingerschutz zum Halten von Esswaren oder anderen Gegenstaenden
DE626726C (de) Verfahren zum wechselseitigen Querperforieren und Vorfalzen von zickzackfoermig zu faltenden Formularbaendern o. dgl.
DE806431C (de) Blockherstellungsmaschine
DE457391C (de) Fadenentfernungsmaschine fuer gruene Bohnen
DE568073C (de) Vorrichtung zum Beschneiden der in einer Verdichterform liegenden Zigarrenwickel
DE177042C (de) Wickelformuntersatz und Verfahren und Vorrichtung zum Freilegen der darin befindlichen Wickel
DE430474C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens, miteinander vernaehte Stoffteile mit einer Bruchkante zu versehen
DE419565C (de) Vorrichtung an Teigformmaschinen zum Umlegen der Vorderkanten flach gewalzter Teigstuecke, die auf Foerderbaendern eingerollt werden
AT129449B (de) Formmaschine.
DE652911C (de) Entzunderungswalzwerk mit aufgerauhten Arbeitsflaechen
DE604115C (de) Nudelmaschine
DE606725C (de) Wickelvorrichtung fuer Zigarren und Zigarillos
DE579456C (de) Rahmen fuer Schuhwerk
DE288181C (de)
DE363544C (de) Vorrichtung zum Einteilen von Stoffbahnen auf Pantographstickmaschinen
DE934336C (de) Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine
DE384558C (de) Einrichtung zum Abschneiden der aus dem Wickelformkasten vorstehenden Enden von Zigarrenwickeln
DE611322C (de) Schere mit verschiebbaren Messern
DE419378C (de) Schneidvorrichtung fuer Seife oder Fette mit mehreren parallel zueinander angeordneten Draehten oder Baendern