DE934336C - Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine - Google Patents

Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine

Info

Publication number
DE934336C
DE934336C DEK19785A DEK0019785A DE934336C DE 934336 C DE934336 C DE 934336C DE K19785 A DEK19785 A DE K19785A DE K0019785 A DEK0019785 A DE K0019785A DE 934336 C DE934336 C DE 934336C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
safety device
cutting machine
tobacco cutting
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK19785A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Pollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK19785A priority Critical patent/DE934336C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE934336C publication Critical patent/DE934336C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/04Cutting tobacco by machines with revolving knives
    • A24B7/08Cutting tobacco by machines with revolving knives with several knives which act one after the other
    • A24B7/12Cutting tobacco by machines with revolving knives with several knives which act one after the other with cutter axes transverse to the feeding direction

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Bei Tabakschneidmaschinen, bei denen der Tabakkuchen zwischen zwei Transportketten od. dgl. durch ein Mundstück hindurch einer vor dem Mundstück . rotierenden Messerwalze zugeführt wird, besteht das Mundstück bekanntlich aus einer auf und ab bewegbaren. Oberbacke und aus einer als Gegenmesser dienenden ortsfesten Unterbacke.
  • Es kann nun vorkommen, daß die oberhalb des Tabakkuchens umlaufende Transportkette, beispielsweise -im Falle des Vorhandenseins von Fremdkörpern, die von der Kette mitgenommen werden, gegen die Rückkante der oberen Mundstückbacke stößt, so daß diese nach der Messerwalze hin gedrückt wird und ihre Vorderkante in den Bereich des Schnittkreises der' Messer gelangt. Die Messerschneiden stoßen dann gegen die Vorderkante der oberen Mundstückbäcke, wodurch diese unscharf, unter - Umständen sogar beschädigt werden. Auch kann die Oberbacke oder das ihre Auf- - und Abbewegung vermittelnde Getriebe zerstört werden. In- jedem Falle fällt die Maschine für längere Zeit aus: Um diese Nachteile zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß am Vorderteil der oberen Mundstückbacke eine oder mehrere Leisten angebracht sind, die durch Abscherschrauben, durch Abscherstifte od. dgl. mit dem Mundstückoberteil verbunden sind. Zweckmäßigerweise hat die Leiste dabei ein Winkeleisenprofil.
  • Der Erfindungsvorschlag ist in einem Ausführungsbeispiel in einer Abbildung dargestellt, die in Seitenansicht einen Schnitt durch das Mundstück des Tabakschneiders zeigt.
  • Der Tabak z wird vermittels Förderketten 2 und 3 durch das Mundstück gegen die Messerwalze q. gefördert, um durch eines der Messer 9 der Messerwalze abgeschnitten zu werden. Die Förderkette 2 läuft im Vorderteil der Maschine über die-Walze 5 und die Förderkette 3 über die Walze 6; dabei wandert die Kette 3 auf der Walze 6 am hinteren Teil 25 der Mundstückoberbacke io vorbei. Die Mundstückoberbacke io wird- durch ein bekanntes (nicht dargestelltes) Getriebe auf und ab bewegt. Am Vorderteil der Mundstückoberbacke io ist eine Leiste 26 mit winkeligem Profil durch Abscherschrauben 27 öd. dgl. festgemacht. Im vorliegenden Beispiel sind die Abscherschrauben in die Leiste 26 mit ihrem Kopfeingelassen. Wie bekannt, können durch Ketten, durch Draht usw. die Köpfe der einzelnen Abscherschrauben untereinander verbunden sein. Für den Fall, daß sich die Köpfe auf der Leiste 26 befinden, können Kappen (nicht gezeichnet) über die einzelnen Köpfe gestülpt werden, die entweder an der Leiste befestigt oder auch durch Draht untereinander und mit der Mundstückbacke verbunden sind. Die Leiste kann ebenfalls durch Draht am Mundstückoberteil befestigt sein, damit sie nach dem Abscheren nicht in das Schnittgut herabfällt. Wie bei dem Gegenmesser der unteren Mundstückbacke kann auch für die obere Mundstückbacke eine Einrichtung getroffen sein, durch die der bzw. die Antriebsmechanismen an der Tabakschneidmaschine stillgesetzt werden. Diese Vorrichtung ist im einzelnen nicht aufgezeichnet.
  • Wenn durch irgendeinen Umstand die Förderkette 3 gegen das hintere Teil 25 der oberen Mundstückbacke io stößt und damit die Leiste 26 mit ihrer Vorderkante in den Schneidbereich der Messerwalze gelängt, schlagen die Messer gegen die Vorderkante. Durch diesen Schlag wird die Leiste 26 von dem Teil io der Mundstückoberbacke gelöst und dadurch größerer Schaden in der Maschine vermieden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherheitsvorrichtung am Mundstück einer Tabakschneidmaschine mit rotierender Messerwalze, dadurch gekennzeichnet, daß am Vorderteil der oberen Mundstückbacke eine oder mehrere Leisten angebracht sind, die durch Abscherschrauben, -Stifte od. dgl. mit dem Mundstückoberteil verbunden sind.
  2. 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste ein Winkeleisenproül aufweist.
DEK19785A 1953-10-14 1953-10-14 Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine Expired DE934336C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19785A DE934336C (de) 1953-10-14 1953-10-14 Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK19785A DE934336C (de) 1953-10-14 1953-10-14 Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE934336C true DE934336C (de) 1955-10-20

Family

ID=7215719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK19785A Expired DE934336C (de) 1953-10-14 1953-10-14 Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE934336C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1123006B1 (de) Filetiervorrichtung
DE934336C (de) Sicherheitsvorrichtung am Mundstueck einer Tabakschneidmaschine
DE8414262U1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Fischen
DE830568C (de) Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE1139419B (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Scheiben von einem Tabakballen
DE650024C (de) Vorrichtung zum Abschneiden und Schliessen von Hohlstrangformlingen auf der Strangpresse
DE651157C (de) Schneidvorrichtung
DE659381C (de) Werkzeug zum Schneiden von weiche und harte Teile aufweisendem Schneidgut in Scheiben
DE637737C (de) Abbaumaschine mit einem Schraemarm und einem kurzen Querfoerderer
DE459522C (de) Kastenbeschicker
DE1905543A1 (de) Schurrenplatte fuer Guillotine-Scheren und aehnliche Scheren
DE803135C (de) Heu- und Strohschneider
DE339317C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gemuese mittels im Winkel zueinander arbeitenden Messerserien und kammartig zwischen die Messer eintretenden Kloetzen
DE902364C (de) Ausbau-Verfahren zum Betrieb von Abbaustreben mit mechanisierter Gewinnung
DE1579416C (de) Vorrichtung zum Köpfen gekehlter Fische unter Belassung der Kragenknochen am Rumpf
DE810951C (de) Scheibenschneidmaschine mit Druckplatte
DE946843C (de) Zusatzeinrichtung fuer Vollgattersaegen
DE924598C (de) Haeckselmaschine
DE932717C (de) Aufschnittschneidmaschine
DE810948C (de) Schlittenfuehrung an Scheibenschneidmaschinen
DE809093C (de) Fangvorrichtung fuer Foerderkoerbe
DE626046C (de) Schussfadenabschneidevorrichtung
DE601291C (de) Strohhuelsennaehmaschine
DE382213C (de) Foerdervorrichtung fuer abgeschnittene Streifen fuer Pneumatikmaentel
DE370017C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Tabakfabrikaten