DE369143C - Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche

Info

Publication number
DE369143C
DE369143C DESCH63017D DESC063017D DE369143C DE 369143 C DE369143 C DE 369143C DE SCH63017 D DESCH63017 D DE SCH63017D DE SC063017 D DESC063017 D DE SC063017D DE 369143 C DE369143 C DE 369143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
perforated sheets
wax
sheet
soaked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH63017D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH63017D priority Critical patent/DE369143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE369143C publication Critical patent/DE369143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • C23F1/02Local etching
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • C23F1/02Local etching
    • C23F1/04Chemical milling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche. Es ist durch die Patentschrift 324697 be--kannt geworfden, feingelochte Bleche durch Ätzufig herzustellen. Es hat sich gezeigt, daß die Güte und Gleichmäßigkeit der Lochung in hohem Maße vonder Haltbarkeit und völligen Gleichmäßiigkeit der Alydeckung der Rückseite des zu ätzend-en Bleches abhängt. Wliebei allen Ätzungen wuridie bis#hier so verfahren, daß die Rückseiite durch ihstreichen mit Asphaltlack, gelöstem Wuchs o. digl. oder durch Hintergießen mit flüssi-gem Wachs abgedeckt wurde. Bei größeren Blechen insbesondere ist dies eine zeitraubleride und unsaubere, dabei sehr ungleichmäßige Arbeitsweise.
  • Es hat sich gezeigt, daß man in einfachster Weise zum Ziele kommt, wenn man auf die Rückseite des Blech-es ein gewachstes oder paraffiniertes Gewebe oder Papier aufbringt und durch Erwärmen des Bleches oder durch Andrücken mit einer heißen-Walze festhaften macht. Diesie Hinterlage hält jede Beanspruchiung aus und, ist in einem -kleinen Bruchteil der Zeit aufzubringen, wie sie frühe»r aufgewendet werden mußte. Die Lochung- wird absolut gleichmäßig. Die Herstellung des paraffinlierten oder gewachtsten Papiers oder Gewebe tist bekannt aus der Terffinik der Vervielfältigungsapparate. Derartige Papiere können vorteilhaft verwendet werden. Bei richtigeni Ablösen können die gewachsten Stoffe mehrmals benutzt werden.
  • Im weiteren Verfolg dieses Erfindungsgedankens ergab sich!die Möglichkeit, auch die Abdeckung der Vorderseite -in ähnlicher Weise vorzunehmen. Es gelangen beispielsweise tüllartige G-ewdbie zur Anwendung, welche in gespanntem Zustande mit Wuchs getränkt war-,dien. Diese können auch gleichzeitig mit der dichten Abideckung der Rückseite auf dem dünnen, gut wärmeleitenden Blech befestigt werden.
  • Zur Herstellung von Schablonen kann man ausgestanzte, mit Wachs getränkte Papiere verwenden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche oder Schablonen durch Ätzung, dia-,durch gekennzeichnet, daß während des Ätzvorganges die Rückseite des Bleches durch warm aufgebrachtes wachsgetränktes Papier oder Gewebe abgedeckt wird. 2,. Verfahren -nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Bleches durch ein warm aufgebrabhtes wachsgetränktes, mit Durdhbrechungen vers-ehenes Papier oder Gewebe teilweise abgedeckt wird.
DESCH63017D 1921-09-30 1921-09-30 Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche Expired DE369143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH63017D DE369143C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH63017D DE369143C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE369143C true DE369143C (de) 1923-02-15

Family

ID=7437884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH63017D Expired DE369143C (de) 1921-09-30 1921-09-30 Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE369143C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE369143C (de) Verfahren zur Herstellung gelochter Bleche
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE399225C (de) Verfahren zum Praegen und Pressen von Geweben, Leder und anderen Stoffen
DE732807C (de) Verfahren zum Herstellen von Abziehbildern fuer keramische Zwecke
DE148698C (de)
DE444124C (de) Offsetdruckverfahren und Gummituch
DE414739C (de) Typendrucker
DE746115C (de) Verfahren zur Herstellung von erhaben liegendem Glanzdruck auf Papier
DE379580C (de) Verfahren zur Herstellung von Punktierschablonen aus Papier
DE575896C (de) Verfahren zur Herstellung von Schablonen fuer das Bemustern von Textilstoffen
DE639809C (de) Verfahren zum Herstellen von Siebdruckschablonen
DE148017C (de)
DE532125C (de) Verfahren zum Herstellen von Halbtondruckformen aus Linoleum
DE183544C (de)
DE739332C (de) Metallpraegefolien, welche durch Abziehen ihres urspruenglichen Traegers vor dem Praegen erhalten sind, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE649374C (de) Patrize
DE357640C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.
DE302352C (de)
DE463314C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Metallwalzen oder -platten fuer das Bedrucken von Textilstoffen
DE443804C (de) Herstellung von Drucken auf transparenten Blaettern
DE535446C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnittmusteroriginalen fuer Reproduktionszwecke
DE97456C (de)
AT100402B (de) Einrichtung zum mechanischen Auftragen von Wachs auf Stoffe, Papier u. dgl., insbesondere zur Herstellung von Batikmustern auf Papiertapeten.
DE213377C (de)
DE527539C (de) Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.