DE365155C - Locher fuer Briefe u. dgl. - Google Patents

Locher fuer Briefe u. dgl.

Info

Publication number
DE365155C
DE365155C DEP40883D DEP0040883D DE365155C DE 365155 C DE365155 C DE 365155C DE P40883 D DEP40883 D DE P40883D DE P0040883 D DEP0040883 D DE P0040883D DE 365155 C DE365155 C DE 365155C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
letters
axis
hole punch
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP40883D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PREWE WERKSTAETTEN WILHELM HOE
Original Assignee
PREWE WERKSTAETTEN WILHELM HOE
Publication date
Priority to DEP40883D priority Critical patent/DE365155C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365155C publication Critical patent/DE365155C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/02Perforating by punching, e.g. with relatively-reciprocating punch and bed
    • B26F1/04Perforating by punching, e.g. with relatively-reciprocating punch and bed with selectively-operable punches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • B26F1/36Punching or perforating pliers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Locher für Briefe u. dgl. Es sind bereits Locher für Briefe u. dgl. bekannt, bei denen die Lochweite durch Drehen der Drudkachse dadurch verändert werden kann, daß infolge von Ausnehmungen an der Druckachse von den nebeneinander angeordneten Lochstempeln immer zwei zur Wirksamkeit gelangen. Von den bekannten Lochern dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Druckachse als einfache glatte Achse ausgebildet ist und unmittelbar nur auf den stets zur Geltung kommenden Stempel wirkt, während die anderen Stempel durch einen auf die Druckwelle geschobenen walzenartigen und mit entsprechenden Bohrungen versehenen Teil herabgedrückt werden. Diese Bauart ist widerstandsfähig und gestattet ein leichtes Auswechseln der einzelnen Teile.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen Abb. z eine Vorderansicht des Lochers, Abb. z eine Draufsicht, Abb. 3 und ¢ Seitenansichten des Lochers in Ruhe und beim Gebrauch.
  • Auf der Grundplatte a des Lochers sind die den Lochstempeln b, b1, b2 zur Führung dienenden Winkel c, cl angebracht, die dem das Lager für Druckachse d bildenden Teile e zur Befestigung dienen. Die Druckachse besitzt an ihrem einen Ende d' eine -Aasbohrung f, in die das obere Ende des Lochstempels b2 eingreift, dadurch die Achsialverschiebung verhindernd. Auf das andere Ende d2 der Druckachse ist der walzenförmige Einstellteil g aufgeschoben, der mit Abflachungen lal versehen ist. Diese Abflachungen dienen zum Feststellen des Einstellteiles la durch eine gegen ihn sich stützende Feder i. Die Abflachungen sind noch mit Bezeichnungen für die eingestellte Lochweite versehen, aus denen die eingestellte Lochweite ersichtlich ist, zu welchem Zwecke die Feder i auch einen Zeiger am oberen Ende trägt.
  • Entsprechend den Abflachungen sind in dem Einstellteil noch Bohrungen k, k1 vorgesehen, in deren- eine der obere Teil des gerade nicht benutzten Lochstempels beim Niedergange der Druckachse eintritt und so außer Wirksamkeit bleibt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Locher für Briefe u. dgl. mit durch Drehen der Druckachse veränderbarer Lochungsweite, dadurch gekennzeichnet, daß auf - dem einen Ende der Druckachse (d) ein walzenförmiger Aufsatz (g) drehbar sitzt, der mit Bohrungen (k, k1) versehen ist, in die die Köpfe des oder der nicht zu benutzenden Lochstempel (b, b1) beim Herunterdrücken der Druckachse (d) eintreten, wobei eine gegen Abflachungen (h, 1a1) des Aufsatzes sich stützende Feder die eingestellte Lage auch beim Nichtgebrauch sichert.
DEP40883D Locher fuer Briefe u. dgl. Expired DE365155C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40883D DE365155C (de) Locher fuer Briefe u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40883D DE365155C (de) Locher fuer Briefe u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365155C true DE365155C (de) 1922-12-08

Family

ID=7377426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP40883D Expired DE365155C (de) Locher fuer Briefe u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365155C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931526C (de) * 1952-04-26 1955-08-11 Soennecken Fa F Locher mit mehreren Lochstempeln zum Lochen von je zwei Loechern mit verschiedenen Lochabstaenden
US2838112A (en) * 1954-12-20 1958-06-10 Waldes Kohinoor Inc Punch means useful in slide fastener manufacture
EP0540827A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-12 Louis Leitz KG Locher mit verstellbaren Locheinheiten

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE931526C (de) * 1952-04-26 1955-08-11 Soennecken Fa F Locher mit mehreren Lochstempeln zum Lochen von je zwei Loechern mit verschiedenen Lochabstaenden
US2838112A (en) * 1954-12-20 1958-06-10 Waldes Kohinoor Inc Punch means useful in slide fastener manufacture
EP0540827A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-12 Louis Leitz KG Locher mit verstellbaren Locheinheiten
WO1993008965A1 (de) * 1991-11-08 1993-05-13 Louis Leitz Kg Locher mit verstellbaren locheinheiten
TR26716A (tr) * 1991-11-08 1995-05-15 Leitz Louis Kg AYARLANABILIR DELGI üNITELERINE SAHIP PERFORATÖR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615090A1 (de) Selbstfaerbender handstempel
DE365155C (de) Locher fuer Briefe u. dgl.
AT2887U1 (de) Selbstfärbestempel
DE102005058123A1 (de) Ständer für ein Informationsschild
DE640436C (de) Vom Stulp des Schlosses aus nachspannbare Federanordnung fuer die Drueckernuss
DE408421C (de) Vorrichtung an Druckereimaschinen zum Andruecken des Farblineals an die Farbkastenwalze
DE2340980C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten
DE2162583B2 (de) Druckplatten-Halterung
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE568010C (de) Druckwiderlager fuer Schreibmaschinen
DE327247C (de) Datumstempel
DE456044C (de) Farbwalzenlager fuer Druckmaschinen
DE522498C (de) Vorrichtung zum Lippenschminken mit Schminkstempel
DE498982C (de) Mehrfachstempel
AT143059B (de) Raumsparende Fußstütze.
DE423634C (de) Fahrradglocke mit Ober- und Unterschale
DE487574C (de) Feststellvorrichtung fuer Zeichenkoepfe von Parallelzeichengeraeten
DE434477C (de) Spundmaschine
DE427639C (de) Reissschienenfuehrung
DE676763C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Dreschkorbes von Stiftendreschvorrichtungen
DE420980C (de) Zeilenschaltvorrichtung
DE737060C (de) Walzenstellvorrichtung an Walzenstuehlen
DE453755C (de) Schriftenhalter fuer Schreibmaschinen
DE472762C (de) Elektrischer Zeitstempel, insbesondere zur Festhaltung der Dauer von Telephongespraechen
DE629036C (de) Vorrichtung zum Innenpraegen, insbesondere von Fingerringen