DE3622193C2 - Verfahren für das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier - Google Patents

Verfahren für das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier

Info

Publication number
DE3622193C2
DE3622193C2 DE19863622193 DE3622193A DE3622193C2 DE 3622193 C2 DE3622193 C2 DE 3622193C2 DE 19863622193 DE19863622193 DE 19863622193 DE 3622193 A DE3622193 A DE 3622193A DE 3622193 C2 DE3622193 C2 DE 3622193C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
light
time
tracking
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19863622193
Other languages
English (en)
Other versions
DE3622193A1 (de
Inventor
Per J Aschan
Ari Laine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KESKUSLABORATORIO
Original Assignee
KESKUSLABORATORIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KESKUSLABORATORIO filed Critical KESKUSLABORATORIO
Publication of DE3622193A1 publication Critical patent/DE3622193A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3622193C2 publication Critical patent/DE3622193C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/34Paper
    • G01N33/343Paper pulp
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/8422Investigating thin films, e.g. matrix isolation method
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/26Oils; Viscous liquids; Paints; Inks
    • G01N33/32Paints; Inks
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/8422Investigating thin films, e.g. matrix isolation method
    • G01N2021/8427Coatings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verfolgung des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier.
Die Kontrolle des Verfestigungsvorgangs in einer Papierbe­ schichtung ist sehr problematisch, wenn vorhandene Verfahren verwendet werden, und das Entwickeln des Festwerdens bzw. Erstarrens läßt sich unmöglich mit üblichen Verfahren verfol­ gen. Das Beobachten des Verfestigungsvorgangs ist jedoch wichtig, insbesondere für die strikte Steuerung des Trock­ nungsvorgangs von beschichtetem Papier, d. h. nur eine genaue Verfolgung des Verfestigungsvorgangs macht es möglich, den Trocknungsvorgang zu regulieren und zu optimieren. Die vor­ liegende Beschreibung bezieht sich jedoch nicht auf ein Ver­ fahren zum Trocknen von Papier, sondern nur auf das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs.
Aus der US 3 388 594 ist eine Vorrichtung zur Bestimmung der Trocknungszeit und der Trocknungsgeschwindigkeit von Beschich­ tungsmassen bei der Papierbeschichtung bekannt. Das erfin­ dungsgemäße Verfahren wird hierin weder beschrieben noch nahe­ gelegt.
Aus der US 3 220 378 ist eine zusammen mit einem Spektralphoto­ meter verwendbare Vorrichtung bekannt, die zur Bestimmung der Trocknungseigenschaften von auf einen Träger aufgebrachten Beschichtungsmassen dient. Das erfindungsgemäße Verfahren wird hierin weder beschrieben noch nahegelegt.
Die Aufgabe der Erfindung besteht in dem Verfügbarmachen eines neuen Verfahrens zur Verfolgung des Verfestigungs­ vorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier. Insbesondere zielt die Erfindung darauf ab, ein Verfahren zu schaffen, das für die on-line-Verfolgung des Pig­ mentbeschichtungs-Verfestigungsvorgangs verwendbar ist.
Erfindungsgemäß sind zur Lösung die im Patentanspruch 1 aufge­ führten Merkmale vorgesehen.
Bevorzugte Merkmale, die die Erfindung vorteilhaft weiterbil­ den, sind in den nachgeordneten Patentansprüchen genannt.
Die Erfindung basiert auf der Verfolgung der Lichtdurchläs­ sigkeit und der Dispersion von Licht, die von Wasser in der Papierbahn verursacht wird, insbesondere in Abhängigkeit von der verstrichenen Zeit seit dem Zeitpunkt des Aufbringens der Beschichtung. Gemäß dem beanspruchten Verfahren wird das Papier beleuchtet und das durchgelassene Licht, die diffuse Reflexion des Lichts und/oder der Glanz des Papiers in Abhängigkeit von der Zeit t seit dem Zeitpunkt des Aufbringens der Beschichtung ermittelt.
Besonders nützlich ist die Ermittlung der Lichtdurchlässigkeit Tr. In diesem Zusammenhang ist die Lichtdurchlässigkeit de­ finiert als das Verhältnis I1/Io, wobei I1 die Intensität des durch das Papier durchgelassenen Lichts und Io die Inten­ sität des auf die Oberfläche des Papiers gerichteten Lichtes ist.
Versuchsergebnisse zeigten, daß der Feuchtig­ keitsgehalt in der Beschichtungsschicht in hervorragender Wei­ se durch die Lichtdurchlässigkeit, die diffuse Reflexion des Lichts oder den Glanz des beschichteten Papiers gekennzeichnet ist. Die Durch­ lässigkeit des Papiers und die Durchdringung des Lichtes nimmt sehr schnell ab, sobald in der Oberfläche des Papiers zwischen den Partikeln des Beschichtungspigments luftgefüllte Hohlräume gebildet werden. Zur selben Zeit nimmt die Helligkeit der Papieroberfläche mit abnehmendem Feuchtigkeitsgehalt zu. Dies ist die Grundlage zur Verfolgung des Verfestigungs­ vorgangs der Pigmentbeschichtungen mittels Helligkeits­ ermittlung. Weiterhin hat feuchtes Papier einen hohen Glanz­ wert, der mit abnehmendem Feuchtigkeitsgehalt abnimmt. Dies ist die Grundlage zur Verfolgung des Verfestigungsvorgangs der Pigmentbeschichtungen mittels Glanzermittlung.
Die Bestimmung bzw. Ermittlung der Papierdurchlässigkeit in Abhängigkeit von der verstrichenen Zeit seit dem Zeitpunkt des Aufbringens der Beschichtung zeigt, daß die Durchlässigkeit anfangs sehr langsam abnimmt. Nach der langsamen Phase folgt eine schnelle Abnahme der Durchlässigkeit, wobei diese Phase mit der Bildung von luftgefüllten Hohlräumen zwischen den Partikeln der Papierbeschichtung korrespondiert. Nach dieser steilabfallenden Abnahme des kritischen Bereichs folgt eine sehr langsame Abnahme der Durchlässigkeit, wobei sich der Durchlässigkeitswert dem von trockenem Papier nähert. Die diffuse Reflexion des Lichts und der Glanz erfahren in der gleichen Weise wie zuvor erwähnt eine Änderung in Abhängigkeit von der Zeit.
Die Durchlässigkeit, die diffuse Reflexion des Lichts und/oder der Glanz von nassem Papier werden in derselben Weise ermittelt, wie die Bestimmung der Durchläs­ sigkeit, der diffusen Reflexion des Lichts und des Glanzes von trockenem Papier. Diese bekannte Technik wird daher in dieser Beschreibung nicht näher be­ schrieben.
Der Wert der Erfindung liegt in der Möglichkeit, das Ausmaß der Verfestigung über den kritischen Verfestigungsbereich genau zu verfolgen.
Auf diese Weise kann das Trocknen korrigiert werden, und der Trocknungsprozeß kann mittels des neuen Verfahrens optimiert werden.
Nachfolgend wird die Erfindung detaillierter an einem Ausfüh­ rungsbeispiel offenbart, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird, die eine Durchlässigkeitskurve darstellt, die aus einem Trocknungstest während der Beschichtung einer Papierbahn im Pilotanlagenmaßstab gewonnen worden ist.
Bei dem Versuch wurde das Papier von einer Seite unter Ver­ wendung einer Lichtquelle mit konstanter Leistung beleuchtet. Die Durchlässigkeit, die das Verhältnis aus der Intensität des durchgelassenen Lichtes zu der Intensität des auf die Papieroberfläche gerichteten Lichtes ist, wurde unmittelbar nach dem Aufbringen der Beschichtung und weiterhin in Abhän­ gigkeit von der verstrichenen Zeit t seit dem Zeitpunkt des Aufbringens ermittelt. Der unmittelbar nach dem Aufbringen ermittelte Durchlässigkeitswert ist bei diesem Versuch mit 100% gezeichnet worden, und die in Abhängigkeit von der Zeit gewonnenen Werte sind als Kurve in dem Diagramm dargestellt. Aus der graphischen Darstellung ist der steile Abfall der Durchlässigkeit in dem markierten kritischen Verfestigungs­ bereich von Tr = 50% bis Tr = 90% zu entnehmen .
Die Erfindung wird gemäß den Patentansprüchen angewendet und ist nicht durch das dargestellte Ausführungsbeispiel begrenzt. Demgemäß kann für das beschriebene Verfahren jede Wellenlänge des Lichtes, in günstigerweise beispielsweise der sichtbare Bereich des Lichtes, verwendet werden.

Claims (3)

1. Verfahren zur Verfolgung des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier, bei dem das Papier beleuchtet wird und das durchgelassene Licht, die diffuse Reflexion des Lichtes und/oder der Glanz des Papiers in Abhängigkeit der verstrichenen Zeit t seit dem Zeitpunkt des Aufbringens der Beschichtung ermit­ telt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis I1/Io in Abhängigkeit der seit dem Zeit­ punkt des Aufbringens der Beschichtung verstrichenen Zeit ermittelt wird, wobei Io die Intensität des auf das Papier gerichteten Lichtes und wobei I₁ die durch das Papier durchgelassene Intensität des Lichtes ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlässigkeit Tr von Papier in Abhängigkeit von der seit dem Zeitpunkt des Aufbringens der Beschichtung verstrichenen Zeit ermittelt wird.
DE19863622193 1985-07-04 1986-07-02 Verfahren für das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier Expired - Fee Related DE3622193C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI852648A FI71020C (fi) 1985-07-04 1985-07-04 Foerfarande foer att foelja pappers pigmentpaolaeggnings stelningsprocess

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3622193A1 DE3622193A1 (de) 1987-01-15
DE3622193C2 true DE3622193C2 (de) 1995-07-13

Family

ID=8521083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863622193 Expired - Fee Related DE3622193C2 (de) 1985-07-04 1986-07-02 Verfahren für das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPH0731185B2 (de)
DE (1) DE3622193C2 (de)
FI (1) FI71020C (de)
FR (1) FR2587494B1 (de)
GB (1) GB2178843B (de)
SE (1) SE502685C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2667940B1 (fr) * 1990-10-11 1992-12-18 Centre Tech Ind Papier Procede pour mesurer en continu la retention d'eau dynamique d'une enduction sur un support en defilement et notamment sur une feuille de papier.
DE4442240A1 (de) * 1994-11-28 1996-05-30 Fogra Forschungsgesellschaft D Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Menge eines aus einem Druckprodukt austretenden Lösungsmittels
JP2000511604A (ja) * 1997-03-27 2000-09-05 フォイト ズルツァー パピーアマシーネン ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 特に紙または厚紙から成る走行中の材料ウェブを、液状またはペースト状の塗被媒体で被覆するための方法および装置、塗工された製品ウェブを製造するための方法
US6184991B1 (en) * 1999-04-19 2001-02-06 Hewlett-Packard Apparatus and method of measuring dry time of printing composition
US6805899B2 (en) 2002-01-30 2004-10-19 Honeywell International Inc. Multi-measurement/sensor coating consolidation detection method and system
JP5569738B2 (ja) * 2010-10-01 2014-08-13 公益財団法人鉄道総合技術研究所 多孔質材料の含液状態評価方法および多孔質材料の含液状態評価システム

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3220378A (en) * 1962-06-15 1965-11-30 Norman A Lefevre Means to monitor operation of a coating and drying apparatus
US3388594A (en) * 1966-11-09 1968-06-18 Borden Co Apparatus for measuring the drying length of coating materials
JPS52128196A (en) * 1976-04-20 1977-10-27 Hitachi Shipbuilding Eng Co Method of measuring water content of thin material free from increment of thickness due to water contained
JPS533889A (en) * 1976-06-30 1978-01-13 Matsushita Electric Works Ltd Measuring method for permeability of stencil paper
JPS5613242A (en) * 1979-07-16 1981-02-09 Miyata Jidoki Hanbai Kk Car body inspection and service equipment

Also Published As

Publication number Publication date
GB2178843A (en) 1987-02-18
FR2587494B1 (fr) 1991-10-25
FR2587494A1 (fr) 1987-03-20
GB2178843B (en) 1989-07-12
SE8602925L (sv) 1987-01-05
JPH0731185B2 (ja) 1995-04-10
JPS6258000A (ja) 1987-03-13
SE502685C2 (sv) 1995-12-11
SE8602925D0 (sv) 1986-07-01
GB8616383D0 (en) 1986-08-13
FI71020B (fi) 1986-07-18
DE3622193A1 (de) 1987-01-15
FI852648A0 (fi) 1985-07-04
FI852648A (fi) 1987-01-05
FI71020C (fi) 1986-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE941725C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer besteimmten Gewichtseinheit eines Stoffes je Laengeneinheit auf eine laufende Materialbahn
DE3622193C2 (de) Verfahren für das Verfolgen des Verfestigungsvorgangs von Pigmentbeschichtungen von Papier
EP0947356B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-D-Strukturbildern
DE2301487A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschichten von textilstoffen mit polymerisathaltigen fluessigkeiten
DE2633477C2 (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Entwässern von Feststoffsuspensionen
DE591442C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Streichpapier
DE4133439A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen messung der dynamischen wasserretention einer beschichtung auf einem vorbeilaufenden traeger und insbesondere auf einem blatt papier
DE1778183C3 (de) Verfahren zum Formen und gleichzeitigen Dekorieren von Gegenständen aus hitzehärtbaren Harzen
DE638406C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Leimen von Papier
DE1432763A1 (de) Verfahren zum Konzentrieren einer Truebe durch Zentrifugieren und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE300381C (de)
DE725C (de) Verfahren zur Herstellung zur Wanddekoration geeigneter Zeuge
DE142953C (de)
DE499302C (de) Papiermaschine
DE2600832A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen von drucksachen
DE1942824C3 (de) Vorrichtung zur Entnahme von feststofffreien Flüssigkeiten
DE102448C (de)
DE2922807A1 (de) Verfahren zum aufbringen von reflektierenden materialien auf einen traeger unter verwendung von reflektierenden perlen
DE1068105B (de)
DE707632C (de) Verfahren zur Behandlung von Musikinstrumenten, insbesondere Geigen, mit Lacken
DE400718C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden mit einem Asbest- oder aehnlichen UEberzug
DE724927C (de) Verfahren zur Herstellung bei auf- und durchfallendem Licht gemustert erscheinender Gebilde, z. B. bei Lampen- oder Ofenschirmen
DE285978C (de)
DE3029257A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen kontrolle der farbwerte eines farbigen anstrichmittels
DE374273C (de) Verfahren zur Herstellung eines Malgrundes

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee