DE3621512A1 - Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung

Info

Publication number
DE3621512A1
DE3621512A1 DE19863621512 DE3621512A DE3621512A1 DE 3621512 A1 DE3621512 A1 DE 3621512A1 DE 19863621512 DE19863621512 DE 19863621512 DE 3621512 A DE3621512 A DE 3621512A DE 3621512 A1 DE3621512 A1 DE 3621512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
roller
paper transport
transport roller
printing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863621512
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Ing Grad Armbruster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19863621512 priority Critical patent/DE3621512A1/de
Priority to AT87730066T priority patent/ATE51382T1/de
Priority to EP87730066A priority patent/EP0251988B1/de
Priority to DE8787730066T priority patent/DE3762035D1/de
Priority to JP62150361A priority patent/JPS6322258A/ja
Publication of DE3621512A1 publication Critical patent/DE3621512A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/52Addition to the formed paper by contacting paper with a device carrying the material
    • D21H23/56Rolls
    • D21H23/58Details thereof, e.g. surface characteristics, peripheral speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/02Platens
    • B41J11/04Roller platens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H27/00Special constructions, e.g. surface features, of feed or guide rollers for webs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/0005Processes or apparatus specially adapted for applying liquids or other fluent materials to finished paper or board, e.g. impregnating, coating
    • D21H5/0025Processes or apparatus specially adapted for applying liquids or other fluent materials to finished paper or board, e.g. impregnating, coating by contact with a device carrying the treating material
    • D21H5/003Processes or apparatus specially adapted for applying liquids or other fluent materials to finished paper or board, e.g. impregnating, coating by contact with a device carrying the treating material with a roller
    • D21H5/0032Details thereof, e.g. surface characteristics, peripheral speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/15Roller assembly, particular roller arrangement
    • B65H2404/153Arrangements of rollers facing a transport surface
    • B65H2404/1532Arrangements of rollers facing a transport surface the transport surface being a belt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/18Rollers composed of several layers
    • B65H2404/181Rollers composed of several layers with cavities or projections at least at one layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/18Rollers composed of several layers
    • B65H2404/182Rollers composed of several layers with emery paper like coating (gripping, anti-slip)

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Papiertransportwalze mit einem Schaumstoffkörper, der unter Bildung einer zylindrischen Walzenoberfläche abgeschliffen wird.
Ein derartiges Verfahren ist Gegenstand der älteren deutschen Patentanmeldung mit dem amtlichen Aktenzeichen P 36 12 631.4. Eine nach diesem Verfahren hergestellte Papiertransportwalze weist nach dem Abschleifen des Schaumstoffkörpers eine poröse Walzenoberfläche auf, deren Reibwert durch äußere Beanspruchungen und Verschmutzungen verhältnismäßig unbeein­ flußbar ist. Allerdings ist der Reibwert dieser Papiertransport­ walze verhältnismäßig hoch und läßt kaum einen Schlupf zwischen dem zu transportierenden Papier und der Papiertransportwalze zu. Ein derartiger Schlupf kann jedoch bei bestimmten Papiertransportarten und bei Unregelmäßigkeiten, wie z.B. Konizität der Papiertransportwalze erforderlich sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das eingangs ange­ gebene Verfahren zur Herstellung einer Papiertransportwalze im Hinblick auf eine Verringerung des Reibwertes weiterzubilden, der auch bei längerer Beanspruchung der Walze im wesentlichen unverändert bleibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß nach dem Abschleifen ein aus einem Papierfüllstoff bestehendes Pulver auf die Walzenoberfläche aufgebracht wird.
Unter Papierfüllstoff sind Zusatzstoffe zu verstehen, die üblicherweise bei der Papierherstellung dem Faserbrei zuge­ setzt werden, um das Papier weich, geschmeidig und glatt zu machen. Zu diesen Zusatzstoffen zählen u. a. Aluminium­ silikat (Kaolin), Titanoxid, Kalziumoxid, Magnesiumoxid und Gipse. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird bevor­ zugt Pulver aus Magnesiumsilikat aufgebracht. Magnesiumsilikat ist auch unter der Bezeichnung "Talkum" bekannt.
Während in der Regel auf eine Vermeidung jeglicher Verschmutzun­ gen einer Papiertransportwalze geachtet wird und vorhandene Ver­ schmutzungen Qualitätsminderungen der Papiertransportwalze dar­ stellen, wird gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren in über­ raschender Weise ausgerechnet durch eine gezielte Verschmutzung der Walzenoberfläche deren Reibwert auf einen besonders langzeit­ stabilen Wert verringert. Obwohl es zwar beispielsweise aus "Ullmann", Band 13, 1962, Seite 820, bekannt ist, insbesondere Talkum (Magnesiumsilikat) als Glättungs- und Schlüpfmittel für klebende oder rauhe Oberflächen zu verwenden, war daher nicht vorauszusehen, daß durch das Aufbringen des Pulvers auf die Walzenoberfläche die Qualität der Papiertransportwalze hinsichtlich der Langzeitstabilität des Reibwertes erheblich verbessert wird. Versuche zeigten jedoch, daß sich nach dem Aufbringen und Abstreifen überschüssiger Mengen des Pulvers der Reibwert auf einen um etwa 50 Prozent niedrigeren Wert verringert und diesen Wert auch noch nach langem Dauerbetrieb der Papiertransportwalze aufweist. Da es sich bei dem das Pulver bildenden Papierfüllstoff um einen papierverträglichen Stoff handelt, ist eine Beeinträchtigung der Eigenschaften des über die Papiertransportwalze laufenden Papieres ausgeschlossen.
Schließlich ist ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Ver­ fahrens in dem Fehlen jeglichen zusätzlichen konstruktiven Auf­ wandes und in dem extrem geringen verfahrenstechnischen Aufwand zur Erzielung der langzeitstabilen Reibwertverringerung zu sehen.
Aufgrund der Verringerung des Reibwertes auf einen langzeit­ stabilen Wert ist im Rahmen der Erfindung eine Verwendung der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Papier­ transportwalze in einer Druckvorrichtung vorgesehen, wobei die Papiertransportwalze als Druckwalze zusammen mit einem Traktor zur Förderung von randgelochtem Endlospapier in einer Druckvorrichtung angeordnet ist. Der verringerte Reibwert der Walzenoberfläche ermöglicht dabei in vorteil­ hafter Weise einen Schlupf zwischen dem Endlospapier und der Papiertransportwalze, so daß ein Ausreißen der Randlochung des Papiers aufgrund unterschiedlicher Fördergeschwindigkeiten des Traktors und der Papiertransportwalze verhindert wird.
Im folgenden wird die Herstellung einer Papiertransportwalze gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren und ihre Verwendung anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die Figur erläutert.
Zunächst wird auf einem zylinderförmigen Tragkörper 1, der an beiden Stirnseiten Achsansätze 2 zum Einbau der Papiertrans­ portwalze 3 in einen Drucker oder eine Schreibmaschine aufweist, ein hohlzylindrischer Schaumstoffkörper 4 aufgebracht. Dieser besteht vorzugsweise aus einem porösen Material mit geringer Restverformbarkeit und weist einen Außendurchmesser auf, der größer als der Solldurchmesser der fertigen Papiertransport­ walze 3 ist. Nach dem Aufbringen des Schaumstoffkörpers 4 wird dieser unter Bildung einer zylindrischen Walzenoberfläche 5 bis auf den Solldurchmesser abgeschliffen. In einem folgenden Verfahrensschritt wird auf die geschliffene poröse Walzenober­ fläche 5 ein Pulver, vorzugsweise aus dem Papierfüllstoff Talkum bestehend aufgebracht und überschüssige Mengen des Pulvers von der Walzenoberfläche 5 abgestreift.
Die Figur zeigt weiterhin eine bevorzugte Verwendung der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Papier­ transportwalze 3 als Druckwalze, die zusammen mit einem Traktor 6 zur Förderung von randgelochtem Endlospapier 7 in einer Druckvorrichtung angeordnet ist. Das Endlospapier 7 ist von einem hier nicht dargestellten Papiervorrat kommend über den Traktor 6 geführt, der einen eigenen Antrieb 8 auf­ weist. Endlosketten 9 des Traktors 6 greifen mittels Zähne 10 in die Randlochung des Papiers 7 und fördern dieses mit vorgegebener Papiervorschubgeschwindigkeit zu der Druckwalze 3. Eine Andrückrolle 11 drückt das Papier 7 gegen die Walzenober­ fläche 5, so daß es an dieser eng anliegend mittels eines Druckkopfes 12 bedruckt werden kann. Die Druckwalze 3 weist ebenfalls einen eigenen Antrieb 13 auf. Die nach dem erfindungs­ gemäßen Verfahren hergestellte Druckwalze 3 ermöglicht einen Schlupf zwischen der Walzenoberfläche 5 und dem Endlospapier 7, so daß ein Ausreißen der Randlochung aufgrund unterschiedlicher Fördergeschwindigkeiten des Traktors 6 und der Druckwalze 3 vermieden wird.

Claims (3)

1. Verfahren zur Herstellung einer Papiertransportwalze mit einem Schaumstoffkörper, der unter Bildung einer zylindrischen Walzenoberfläche abgeschliffen wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Abschleifen ein aus einem Papierfüllstoff be­ stehendes Pulver auf die Walzenoberfläche (5) aufgebracht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Pulver aus Magnesiumsilikat aufgebracht wird.
3. Verwendung einer nach einem Verfahren gemäß den Ansprüchen 1 oder 2 hergestellten Papiertransportwalze in einer Druckvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Papiertransportwalze (3) als Druckwalze zusammen mit einem Traktor (6) zur Förderung von randgelochtem Endlospapier (7) in der Druckvorrichtung angeordnet ist.
DE19863621512 1986-06-25 1986-06-25 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung Withdrawn DE3621512A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621512 DE3621512A1 (de) 1986-06-25 1986-06-25 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung
AT87730066T ATE51382T1 (de) 1986-06-25 1987-06-16 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung.
EP87730066A EP0251988B1 (de) 1986-06-25 1987-06-16 Verfahren zur Herstellung einer Papiertransportwalze und deren Verwendung in einer Druckvorrichtung
DE8787730066T DE3762035D1 (de) 1986-06-25 1987-06-16 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung.
JP62150361A JPS6322258A (ja) 1986-06-25 1987-06-18 紙送りロ−ラの製法および印刷装置内の紙を送る方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621512 DE3621512A1 (de) 1986-06-25 1986-06-25 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3621512A1 true DE3621512A1 (de) 1988-01-07

Family

ID=6303803

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863621512 Withdrawn DE3621512A1 (de) 1986-06-25 1986-06-25 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung
DE8787730066T Expired - Fee Related DE3762035D1 (de) 1986-06-25 1987-06-16 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787730066T Expired - Fee Related DE3762035D1 (de) 1986-06-25 1987-06-16 Verfahren zur herstellung einer papiertransportwalze und deren verwendung in einer druckvorrichtung.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0251988B1 (de)
JP (1) JPS6322258A (de)
AT (1) ATE51382T1 (de)
DE (2) DE3621512A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814689A1 (de) * 1998-04-01 1999-10-07 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Auftragsmediums auf eine laufende Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5205663A (en) * 1991-06-07 1993-04-27 Eastman Kodak Company Capstan bodies in printer rollers

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2758148C2 (de) * 1977-12-27 1980-01-10 Ibm Deutschland Gmbh, 7000 Stuttgart Papiertransportvorrichtung für den Transport von Einzel- oder Endlosformularen in einem schreibenden Gerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814689A1 (de) * 1998-04-01 1999-10-07 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung zum direkten oder indirekten Auftragen eines flüssigen oder pastösen Auftragsmediums auf eine laufende Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
DE19814689B4 (de) * 1998-04-01 2006-05-24 Voith Paper Patent Gmbh Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen oder pastösen Auftragsmediums auf eine laufende Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton

Also Published As

Publication number Publication date
DE3762035D1 (de) 1990-05-03
JPS6322258A (ja) 1988-01-29
EP0251988B1 (de) 1990-03-28
EP0251988A1 (de) 1988-01-07
ATE51382T1 (de) 1990-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210074C2 (de)
EP0571909A2 (de) Offset-Gummituch
DE1301940B (de) Walze, insbesondere Druckereiwalze
DE1227773B (de) Verfahren zum Maschinenstreichen von Papier
EP0251988B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Papiertransportwalze und deren Verwendung in einer Druckvorrichtung
DE1274436B (de) Verfahren zum Behandeln von duennem Seidenpapier fuer die Kohlepapierherstellung und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE2911679A1 (de) Verfahren zum herstellen von gestrichenem papier und karton und streichmasse zur durchfuehrung des verfahrens
DE3641256C1 (de) Spannkopf fuer Wickelhuelsen
DE2741428C2 (de) Zigarrendeckblatt und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE1436646A1 (de) Farbband und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3535800C2 (de)
DE3039812C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rundumlackieren von zylindrischen Hohlkörpern, wie Dosenrümpfen
DE1635595A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gepraegten und kaschierten Tapeten
DE2942689C2 (de) Vorrichtung zum Übertragen von Farbe in einem Farbwerk einer Offset-Rotationsdruckmaschine
DE541232C (de) Verfahren zum Herstellen von Stereotypiematern
DE2617503C3 (de)
DE3030076C1 (de) Offset-Druckmaschine mit einem Farb- und Feuchtwerk
DE2223872A1 (de) Lager für eine Vorratsrolle eines unter gleichbleibender Spannung abzuziehenden flächigen Materials
DE1058524B (de) Klebestreifen fuer Druckpapierrollen
DE4224718C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer eine CB-Schicht aufweisenden Papierbahn für druckempfindliche Aufzeichnungspapiere
DE681768C (de) Verfahren zur Herstellung von fuellstoffhaltigem Papier, insbesondere Druck- oder Kunstdruckpapier
DE155427C (de)
DE1671629C3 (de) Aufzugmaterial für Gegendruckzylinder in Rotations-Druckmaschinen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2007554C (de) Alkoholfeuchtwerk fur Offsetdruckma schinen
DE514958C (de) Verfahren zum Herstellen von Bronzedrucken auf endlosen Papierbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee