DE3621452A1 - Reinraum - Google Patents

Reinraum

Info

Publication number
DE3621452A1
DE3621452A1 DE19863621452 DE3621452A DE3621452A1 DE 3621452 A1 DE3621452 A1 DE 3621452A1 DE 19863621452 DE19863621452 DE 19863621452 DE 3621452 A DE3621452 A DE 3621452A DE 3621452 A1 DE3621452 A1 DE 3621452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clean room
air
room according
hanging wall
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863621452
Other languages
English (en)
Other versions
DE3621452C2 (de
Inventor
Masami Suzuki
Kouki Yamaguchi
Hisato Katayama
Tadayoshi Muta
Masakuni Okubo
Akira Mochizuki
Hiroshi Adachi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UMC Japan Co Ltd
Original Assignee
Kajima Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kajima Corp filed Critical Kajima Corp
Publication of DE3621452A1 publication Critical patent/DE3621452A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3621452C2 publication Critical patent/DE3621452C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/16Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by purification, e.g. by filtering; by sterilisation; by ozonisation
    • F24F3/167Clean rooms, i.e. enclosed spaces in which a uniform flow of filtered air is distributed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/04Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation
    • F24F7/06Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation with forced air circulation, e.g. by fan positioning of a ventilator in or against a conduit
    • F24F7/10Ventilation with ducting systems, e.g. by double walls; with natural circulation with forced air circulation, e.g. by fan positioning of a ventilator in or against a conduit with air supply, or exhaust, through perforated wall, floor or ceiling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Reinraum als staubfreie Kammer oder sterile Kammer bei Halbleiterfertigungsanlagen, Präzisionsmaschinenfabriken usw.
Bei Halbleiterfertigungsanlagen hat beispielsweise in der letzten Zeit die Notwendigkeit eines Superreinraumes zugenommen, um den Verbesserungen auf dem Gebiet der Herstellungstechnik in Verbindung mit der hohen Integration und der Mikrominiaturisierung von superhochintegrierten Schaltungen zu genügen.
Weiterhin hat sich die Notwendigkeit von Reinraumanlagen daraus ergeben, daß dem Fortschritt der Vollautomatisation der Anlagen, der Verbreitung von automatischen Fördermaschinen, der Einführung von unbemannten Produktionsstraßen usw. genügt werden muß, was mit den Verbesserungen auf dem Gebiet der Herstellungstechnik einhergeht.
Unter den Reinräumen gibt es im allgemeinen solche, die ein Laminarströmungssystem umfassen, bei dem ein hochwirksames Teilchenluftfilter, das als Staubschutzeinrichtung bekannt ist, an der gesamten Deckenfläche angebracht ist, und solche, die ein Turbulenzsystem umfassen, bei dem die hochwirksamen Teilchenluftfilter verteilt angeordnet sind, wobei die Reinräume in die Klasse 100, die Klasse 1000 und die Klasse 10000 (Anzahl der Teilchen pro ft3) durch eine Änderung der Blasluftgeschwindigkeit, der Stärke der Belüftung usw. klassifiziert werden können.
Für das System, das einen Reinraum mit einem hohen Reinheitsgrad von wenigstens der Klasse 100 liefert, ist bereits ein vertikales laminares Gesamtflächenströmungssystem vorgeschlagen worden, wie es in Fig. 2 dargestellt ist, das so aufgebaut ist, daß ein hochwirksames Teilchenluftfilter 1 an der gesamten Deckenfläche anbracht ist, um den vertikalen Luftstrom mit gleichförmiger Luftgeschwindigkeit von einer Versorgungskammer 2 auszublasen, den Luftstrom zu einer Rückführungskammer 3 abzuführen und ihn über eine Klimaanlage 4 zu zirkulieren.
Ein derartiges vertikales laminares Gesamtflächenströmungssystem hat zwar Vorteile hinsichtlich der Flexibilität und der Beibehaltung einer gleichförmigen Luftströmung, ist jedoch mit den folgenden Schwierigkeiten verbunden:
1) Die Anfangskosten sind sehr hoch, da das hochwirksame Teilchenluftfilter an der gesamten Deckenfläche angebracht werden sollte und eine Luftklimaanlage benötigt wird, deren Kapazität für den gesamten Luftstrom ausreicht.
2) Die laufenden Kosten sind sehr hoch, da das Gebläse der Luftklimaanlage für eine Aufnahme des gesamten Luftstromes betrieben werden sollte.
3) Die Kapazität des Gebläses ist so groß, daß es zu einer Vibrationsquelle wird.
Um diese Schwierigkeiten zu beseitigen, ist ein System vorgeschlagen worden, bei dem die Abschnitte, die besonders rein sein müssen, in einer Reihe 5 angeordnet sind, wie es in Fig. 3 dargestellt ist.
Dieses System kann zwar die Anfangskosten und die laufenden Kosten vermindern, da das hochwirksame Teilchenluftfilter nur an den notwendigen Abschnitten angebracht werden muß, zu denen Luft geblasen wird, es ist jedoch mit den folgenden Schwierigkeiten verbunden:
1) Ein Gebläse (6) und eine Leitung (7) in der Decke oder ähnlichem sorgen dafür, daß die Flexibilität und die Stabilität gering und schwierig zu erreichen sind.
2) Die Schwingung des Gebläses wird auf den Boden (Anlage) übertragen.
3) Die Luftströmung wird um den Reinreihenbereich herum turbulent.
4) Die Arbeitszeit wird durch die Leitungsausführung und ähnliches verlängert.
Durch die Erfindung sollen die obigen Schwierigkeiten beseitigt werden und sollen problemlos Abschnitte mit hoher Reinheit vorgesehen werden, so daß sich Reinräume ergeben, die sowohl die Vorteile der beiden bekannten Systeme als auch teilweise verschiedene Reinheitsgrade haben können.
Der erfindungsgemäße Reinraum weist Arbeitsbereiche für die Halbleiterherstellungsausrüstung und ähnliches auf, die durch eine hängende Wand in zwei Teile unterteilt sind, um eine Kammer eines laminaren Gesamtflächenströmungssystems zu bilden, die Arbeitsbereiche aufweist, die einen hohen Reinheitgrad benötigen, Luft von derselben Deckenversorgungskammer zuzuführen und nur dem wichtigsten Bereich der Kammer den hohen Reinheitsgrad zu geben und Superreinräume so klein wie möglich zu halten.
Die Auslegung kann weiterhin dadurch geändert werden, daß die hängende Wand oder ähnliches verschoben wird.
Im folgenden wird anhand der zugehörigen Zeichnung ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 in einer schematischen Schnittansicht das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Reinraums,
Fig. 2 in einer schematischen Schnittansicht einen bekannten Reinraum mit einem laminaren Gesamtflächenströmungssystem und
Fig. 3 in einer schematischen Schnittansicht einen bekannten Reinraum mit Freitunnelsystem.
Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, ist der Reinraum mit einem unbemannten Halbleiterherstellungsraum R durch eine Glastrennwand 8 versehen. Eine Halbleiterherstellungsvorrichtung 9 ist im Raum R installiert.
Ein Plättcheneingabeteil 9 A der Halbleiterherstellungsvorrichtung 9 und ein automatischer Transportroboter 10 sind Bereiche, an denen das Plättchen der Raumluft ausgesetzt ist. Die wichtigsten Bereiche sind durch hängende Wände 11 unterteilt, um einen Raum R mit einem vertikalen Gesamtflächenlaminarströmungssystemder Klasse 100 (Korngröße 0,1 µm) oder einem geringeren Reinheitgrad zu bilden.
Der andere Raum R 2, in dem das Plättchen der Raumluft nicht ausgesetzt ist, ist ein wichtiger Bereich, in dem sich die Herstellungsvorrichtung 9 befindet und dementsprechend die Klasse 1000 (Korngröße 0,3 µm) oder einem niedrigeren Reinheitsgrad für den Turbulenzsystemraum hat.
Außerhalb des Herstellungsraumes R ist ein allgemeiner Bereich, in dem Arbeiter arbeiten und der die Klasse 1000 (Korngröße 0,5 µm) der Reinheit des Turbulenzsystems hat.
Die jeweiligen Räume R 1, R 2 und R 3 benutzen dieselbe Versorgungskammer 2 und dieselbe Rückführungskammer 3.
Die hängende Wand 11 ist eine antistatische Platte aus Kunststoff im Abstand von 20 bis 30 mm von der Herstellungsvorrichtung 9, so daß sie an einer Wand gehalten ist, auf der sich die Vorrichtung 9 nicht befindet.
Im Raum R 2 befindet sich weiterhin mehrere hochwirksame Teilchenluftfilter 1 neben der hängenden Wand 11.
Der Reinheitgrad jeder der Räume ist dabei durch die Spezifikation, die Anzahl, die Einstellung des Prozeßluftstromes (Anzahl der Belüftungen), des eingebauten hochwirksamen Teilchenluftfilters 1 usw. bestimmt.
Bei einem speziellen Beispiel können die folgenden Werte vorgesehen sein:
Raum R 1 (laminare Gesamtflächenströmung): Anzahl der Belüftungen 480/h (Blasluftgeschwindigkeit 0,4 m/s)
Raum R 2 (Turbulenz): Anzahl der Belüftungen 50/h
Raum R 3 (Turbulenz): Anzahl der Belüftungen 30/h
Es reicht gleichfalls ein gleichförmiger Druck in der Versorgungskammer 2 aus, um eine gleichförmige Blasluftgeschwindigkeit zu erzielen. Dazu ist das Volumen der Kammer in ausreichendem Maße vergrößert, um 1,5 m oder mehr der Höhe der Kammer 2 zu bilden, die Blasluftgeschwindigkeit für die Kammer 2 von im allgemeinen 7 bis 8 m/s auf 4 m/s oder weniger herabzusetzen und einen weiter gleichförmigen Blasluftstrom zu erhalten.
Da ein Teil der Rückführungskammer 3 in der Nähe der Luftklimaanlage 4 Luft ansaugen kann und ein Teil, der von der Klimaanlage 4 entfernt ist, keine Luft ansaugen kann, wird der Widerstand der Ansaugöffnung in der Nähe der Klimaanlage für die Rückführungskammer 3 erhöht und wird der Widerstand der Ansaugöffnung von der Klimaanlage 4 entfernt verringert.
Dazu ist ein Verschluß 13 mit einem Filter in einer Öffnung eines Bodenrostes 12 vorgesehen, um den Gesamtwiderstand zu liefern, während der Ansaugwiderstand für jeden Bereich reguliert wird, um einen gleichförmigen Ansaugluftstrom zu erzielen.
Durch eine Änderung der Spezifikation, der Anordnung, der Anzahl der Filter, der Verschiebung der hängenden Wand 11 usw. kann selbst einer Änderung in der Auslegung der Herstellungsvorrichtung leicht genügt werden.
Da in der oben beschriebenen Weise der Abschnitt, der einen besonders hohen Reinheitsgrad benötigt, durch die hängenden Wände unterteilt ist, um das erfindungsgemäße laminare Gesamtflächensystem zu liefern, kann ein Bereich mit hoher Reinheit leicht erhalten werden und können die folgenden Vorteile der beiden bekannten Systeme gemeinsam erreicht werden:
1) Die Auslegung kann leicht dadurch geändert werden, daß die hochwirksamen Teilchenluftfilter und die hängenden Wände verändert werden, so daß ein Vorteil hinsichtlich der Flexibilität erzielt werden kann.
2) Da Leitungen und ein Gebläse in der Decke und im Raum jeweils fehlen, ergibt sich ein Vorteil hinsichtlich der Wartung.
3) Die Anfangskosten und die laufenden Kosten können dadurch verringert werden, daß die hochwirksamen Teilchenluftfilter nur an den notwendigen Abschnitten angebracht werden und die notwendige minimale Luftströmung zugeführt wird.
4) Die Luftgeschwindigkeit und der Luftstrom können leicht gleichförmig gemacht werden.
5) Die Schwingung des Gebläses kann leicht unterbrochen werden.
6) Da die Ausführung von Leitungen nicht benötigt wird und die Gebläsemontage gering ist, kann die Arbeitszeit verkürzt werden.

Claims (6)

1. Reinraum mit teilweise verschiedenem Reinheitsgrad, dadurch gekennzeichnet, daß ein Arbeitsbereich in zwei Teile durch eine hängende Wand unterteilt ist, um einen Raum mit einem Ganzflächenlaminarströmungssystem zu bilden, dessen Arbeitsbereich ein hohes Maß an Reinheit benötigt, und daß die Luft von derselben Deckenversorgungskammer zugeführt wird.
2. Reinraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit der Ausnahme des Ganzflächenlaminarströmungssystems aus Räumen mit Turbulenzsystem besteht.
3. Reinraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft über eine für alle Räume gleiche Rückführungskammer abgeführt wird.
4. Reinraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verschluß mit einem Filter in einer Öffnung eines Bodenrostes vorgesehen ist.
5. Reinraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hängende Wand eine antistatische Platte ist.
6. Reinraum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hängende Wand durch den Boden an einer Stelle geschützt ist, an der keine Arbeitsvorrichtung vorhanden ist.
DE3621452A 1985-06-28 1986-06-26 Reinraum Expired - Lifetime DE3621452C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP60141760A JPS625031A (ja) 1985-06-28 1985-06-28 部分的に清浄度の異なるクリ−ンル−ム

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3621452A1 true DE3621452A1 (de) 1987-01-08
DE3621452C2 DE3621452C2 (de) 1997-03-20

Family

ID=15299549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3621452A Expired - Lifetime DE3621452C2 (de) 1985-06-28 1986-06-26 Reinraum

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4699640A (de)
JP (1) JPS625031A (de)
DE (1) DE3621452C2 (de)
GB (1) GB2177501B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805028U1 (de) * 1988-04-15 1988-06-30 Waldner Laboreinrichtungen Gmbh & Co, 7988 Wangen, De
DE4328995A1 (de) * 1993-08-28 1995-03-02 Meissner & Wurst Reinraumanlage
DE102015225779A1 (de) 2015-12-17 2017-06-22 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Reinraumanordnung
DE102022116468B3 (de) 2022-07-01 2022-12-29 Cellforce Group Gmbh Reinraumanordnung sowie Verfahren zur schnellen Bereitstellung eines Reinraumes und Verwendung der Reinraumanordnung

Families Citing this family (70)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH065131B2 (ja) * 1986-02-25 1994-01-19 清水建設株式会社 クリ−ンル−ム
JPH065132B2 (ja) * 1986-03-03 1994-01-19 清水建設株式会社 クリ−ンル−ム
JP2526043B2 (ja) * 1986-10-02 1996-08-21 株式会社竹中工務店 全面層流クリ−ンル−ム
US4927438A (en) * 1987-12-01 1990-05-22 Varian Associates, Inc. Horizontal laminar air flow work station
US5010777A (en) * 1987-12-28 1991-04-30 American Environmental Systems, Inc. Apparatus and method for establishing selected environmental characteristics
US4883513A (en) * 1988-02-05 1989-11-28 Donaldson Company, Inc. Filter cap for clean room ceiling grid system
US4819549A (en) * 1988-02-05 1989-04-11 Donaldson Company Inc. End seal for clean room ceiling supports
US4946484A (en) * 1988-02-05 1990-08-07 Donaldson Company, Inc. Support for clean room ceiling grid system
JPH0756879B2 (ja) * 1988-03-31 1995-06-14 日鉄セミコンダクター株式会社 半導体の無塵化製造装置
US4981436A (en) * 1988-08-08 1991-01-01 Tel Sagami Limited Vertical type heat-treatment apparatus
GB8826827D0 (en) * 1988-11-16 1988-12-21 Envair Uk Ltd Clean air cabinets
US5029518A (en) * 1989-10-16 1991-07-09 Clean Air Technology, Inc. Modular clean room structure
US5138807A (en) * 1990-02-01 1992-08-18 Daw Technologies, Inc. Floor panel for industrial cleanroom
JPH03291436A (ja) * 1990-04-05 1991-12-20 N M B Semiconductor:Kk 半導体製造工場のクリーンルーム
EP0457747B1 (de) * 1990-05-11 1994-11-30 Albert Dupont Verfahren und Gerät zum Wechseln der Korken von Weinflaschen
JPH0480538A (ja) * 1990-07-20 1992-03-13 Mitsubishi Electric Corp クリーンルーム空調装置
US5058491A (en) * 1990-08-27 1991-10-22 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Building and method for manufacture of integrated circuits
JP2540406B2 (ja) * 1992-01-10 1996-10-02 東京エレクトロン 株式会社 処理装置
JP3309416B2 (ja) * 1992-02-13 2002-07-29 松下電器産業株式会社 連結式クリーン空間装置
JPH0926176A (ja) * 1995-07-07 1997-01-28 Canon Inc 処理システムとこれを用いたデバイス生産方法
SE508807C2 (sv) * 1996-04-01 1998-11-09 Flaekt Ab Anordning för tillförsel av luft till renrum indelat i zoner med olika klimatkrav
US5972060A (en) * 1996-10-09 1999-10-26 Ch2Mhill Industrial Design Corporation Apparatus for providing a purified resource in a manufacturing facility
US5718029A (en) * 1996-11-06 1998-02-17 Vanguard International Semiconductor Corporation Pre-installation of pumping line for efficient fab expansion
US5922095A (en) 1997-03-20 1999-07-13 Acoustiflo, Llc Air handling system for buildings and clean rooms
US5997399A (en) * 1997-05-09 1999-12-07 La Calhene, Inc. Isolation chamber air curtain apparatus
JPH1130436A (ja) 1997-07-11 1999-02-02 Nittetsu Semiconductor Kk クリーンルーム及びクリーンルームの改装方法
US5858041A (en) * 1997-08-22 1999-01-12 David Luetkemeyer Clean air system
US5947170A (en) * 1998-02-10 1999-09-07 Vital Signs Inc. Aseptic liquid filling
DE19913886A1 (de) * 1999-03-26 2000-09-28 Siemens Ag Anlage zur Fertigung von Halbleiterprodukten
US6574937B1 (en) * 1999-09-07 2003-06-10 Speedfam-Ipec Corporation Clean room and method
US7083515B2 (en) * 1999-09-07 2006-08-01 Speedfam-Ipec Corporation Clean room facility and construction method
DE29916321U1 (de) * 1999-09-16 1999-12-23 M & W Zander Facility Eng Gmbh Reinstlufteinrichtung für den Pharmazie-, Lebensmittel- und biotechnischen Bereich
JP2001141274A (ja) * 1999-11-12 2001-05-25 Daikin Ind Ltd クリーンルーム
JP2002138620A (ja) * 2000-10-31 2002-05-17 Shin Etsu Handotai Co Ltd 引上げ室
DE10143628A1 (de) * 2001-09-06 2003-03-27 M & W Zander Facility Eng Gmbh Anlage und Verfahren zur Abluftaufbereitung, insbesondere bei Reinraumanlagen
KR100474577B1 (ko) * 2002-07-06 2005-03-08 삼성전자주식회사 청정 공기 덕트 및 청정실용 공기 제공 장치
ES2223250B1 (es) * 2002-12-05 2005-12-01 Probitas Pharma, S.A. Perfeccionamientos en las instalaciones de depositos de reaccion y mezclas de productos para la industria farmaceutica.
US20040244423A1 (en) * 2003-03-28 2004-12-09 Hoya Corporation Method of manufacturing an optical glass element
US6896712B2 (en) * 2003-07-28 2005-05-24 Flow Sciences, Inc. Lateral-flow biohazard safety enclosure
US20050092888A1 (en) * 2003-11-03 2005-05-05 Gonce Ken R. Suspended ceiling fan
NO324192B1 (no) * 2003-11-13 2007-09-03 Tore Mjatvedt Luftinntak for et ventilasjonsanlegg
US9159592B2 (en) 2005-06-18 2015-10-13 Futrfab, Inc. Method and apparatus for an automated tool handling system for a multilevel cleanspace fabricator
US10627809B2 (en) 2005-06-18 2020-04-21 Frederick A. Flitsch Multilevel fabricators
US11024527B2 (en) 2005-06-18 2021-06-01 Frederick A. Flitsch Methods and apparatus for novel fabricators with Cleanspace
US9059227B2 (en) 2005-06-18 2015-06-16 Futrfab, Inc. Methods and apparatus for vertically orienting substrate processing tools in a clean space
US10651063B2 (en) 2005-06-18 2020-05-12 Frederick A. Flitsch Methods of prototyping and manufacturing with cleanspace fabricators
US9457442B2 (en) * 2005-06-18 2016-10-04 Futrfab, Inc. Method and apparatus to support process tool modules in a cleanspace fabricator
US7513822B2 (en) 2005-06-18 2009-04-07 Flitsch Frederick A Method and apparatus for a cleanspace fabricator
US9339900B2 (en) 2005-08-18 2016-05-17 Futrfab, Inc. Apparatus to support a cleanspace fabricator
EP1772568A1 (de) * 2005-10-04 2007-04-11 Rockwool International A/S Deckenpaneelen, lüftende Decke und ein Verfahren zur Herstellung der Deckenpaneelen
US9435552B2 (en) * 2007-12-14 2016-09-06 Ge-Hitachi Nuclear Energy Americas Llc Air filtration and handling for nuclear reactor habitability area
DE102007062813B4 (de) * 2007-12-21 2009-11-12 Khs Ag Trennwand, insbesondere zur Einhausung von Verpackungsmaschinen für Lebensmittel
NL2004886C2 (nl) * 2010-06-14 2011-12-15 Jong Air B V Luchtverversingsysteem en werkwijze.
CN104324563B (zh) * 2010-06-18 2016-01-20 株式会社爱瑞思 过滤器单元
WO2012112775A2 (en) * 2011-02-16 2012-08-23 Fiorita John L Jr Clean room control system and method
JP5742619B2 (ja) * 2011-09-16 2015-07-01 旭硝子株式会社 Euvl用反射型マスクの製造装置およびeuvl用マスクブランクスの製造装置
TWI573214B (zh) * 2012-01-12 2017-03-01 富特法公司 改造無塵室建構器成為無塵空間建構器
WO2013127979A1 (de) * 2012-03-02 2013-09-06 Abn N.V. Anlage zur belüftung von reinräumen
CN102874597B (zh) * 2012-09-27 2015-09-30 亚翔系统集成科技(苏州)股份有限公司 一种自动化物料处理系统
CN102889249B (zh) * 2012-10-30 2015-07-15 深圳市华星光电技术有限公司 一种风机滤器单元和无尘室空气净化系统
CN103206101B (zh) * 2013-03-05 2015-04-15 亚翔系统集成科技(苏州)股份有限公司 一种用于半导体厂房的洁净室
DE102013015164B4 (de) * 2013-09-11 2017-07-06 Sartorius Stedim Biotech Gmbh Verfahren zur Gestaltung eines Reinraums und Verfahren für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten mit einem Navigationssystem
CN103753605B (zh) * 2014-02-21 2015-09-16 江西珍视明药业有限公司 一种五轴三自由度机械手臂内包材传递系统
ITUB20152618A1 (it) * 2015-07-30 2017-01-30 Sinteco Impianti Srl Struttura di camera bianca prefabbricata
CN105731014B (zh) * 2016-04-07 2017-09-15 富创得科技(沈阳)有限公司 用于高洁净度作业空间的防护型输送机构
IT201800000749A1 (it) * 2018-01-11 2019-07-11 Bioscience Services S R L Impianto compatto a contaminazione controllata per il trattamento di linee cellulari
EP4006434A4 (de) * 2019-07-23 2022-08-31 China Electronics Engineering Design Institute Co., Ltd. In einem partitionierungsmodus steuerbare saubere werkstatt
CN110439332A (zh) * 2019-08-09 2019-11-12 世源科技工程有限公司 一种洁净室
US11649975B2 (en) 2019-12-04 2023-05-16 Hitachi Global Life Solutions, Inc. Air conditioning system
BE1029823B1 (nl) * 2021-10-06 2023-05-08 Abn Cleanroom Tech N V Cleanroom en werkwijze voor het zuiveren van een cleanroom

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554610A1 (de) * 1974-12-05 1976-06-10 Flanders Filters Steuereinrichtung fuer die luftstroemung eines raumes, insbesondere eines sauberraumes
US3975995A (en) * 1975-03-13 1976-08-24 American Air Filter Company, Inc. Ventilated ceiling construction
DD145948A1 (de) * 1979-10-26 1981-01-14 Manfred Penz Raeumliche anordnung von filterein eiten zur lokalisierung des laminarstromes

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1488513A (en) * 1974-04-26 1977-10-12 Howorth Air Eng Ltd Clean air zone
US4094232A (en) * 1975-04-16 1978-06-13 Howorth Air Engineering Limited Clean air zone
JPS59185923A (ja) * 1983-04-07 1984-10-22 Sanki Eng Co Ltd クリーンルームの形成方法
GB2142137B (en) * 1983-06-21 1987-03-25 Macoma Ingbureau Air conditioning systems
JPS6071830A (ja) * 1983-09-29 1985-04-23 Hitachi Plant Eng & Constr Co Ltd 組替式局所環境制御室
US4608066A (en) * 1985-07-31 1986-08-26 Flanders Filters, Inc. Clean room adapted for variable work area configurations

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554610A1 (de) * 1974-12-05 1976-06-10 Flanders Filters Steuereinrichtung fuer die luftstroemung eines raumes, insbesondere eines sauberraumes
US3975995A (en) * 1975-03-13 1976-08-24 American Air Filter Company, Inc. Ventilated ceiling construction
DD145948A1 (de) * 1979-10-26 1981-01-14 Manfred Penz Raeumliche anordnung von filterein eiten zur lokalisierung des laminarstromes

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 58-1 27 033 A. in: Patents Abstr. of Japan, Sect. M. Vol. 9(1983), Nr. 240(M-251) *
JP 59-7 836 A. in: Patents Abstr. of Japan, Sect. M. Vol. 8(1984), Nr.94 (M-293) *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805028U1 (de) * 1988-04-15 1988-06-30 Waldner Laboreinrichtungen Gmbh & Co, 7988 Wangen, De
DE4328995A1 (de) * 1993-08-28 1995-03-02 Meissner & Wurst Reinraumanlage
US5518451A (en) * 1993-08-28 1996-05-21 Meissner & Wurst GmbH & Co. Lufttechnisch Anlagen Gebaude- und Verfahrenstechnik Clean room system
DE102015225779A1 (de) 2015-12-17 2017-06-22 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Reinraumanordnung
WO2017102568A1 (de) 2015-12-17 2017-06-22 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Mobile reinraumanordnung
DE102022116468B3 (de) 2022-07-01 2022-12-29 Cellforce Group Gmbh Reinraumanordnung sowie Verfahren zur schnellen Bereitstellung eines Reinraumes und Verwendung der Reinraumanordnung
WO2024003356A1 (de) 2022-07-01 2024-01-04 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Reinraumanordnung sowie verfahren zur schnellen bereitstellung eines reinraumes

Also Published As

Publication number Publication date
GB2177501A (en) 1987-01-21
DE3621452C2 (de) 1997-03-20
GB2177501B (en) 1989-10-11
US4699640A (en) 1987-10-13
JPS625031A (ja) 1987-01-12
GB8615921D0 (en) 1986-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3621452A1 (de) Reinraum
DE60013869T2 (de) Atmosphärisches wafertransportmodul mit einer kontrollierten umgebung
DE2644055A1 (de) Geschlossenes system fuer den transport von halbleiterscheiben mittels eines gasfoermigen transportmediums zu und von bearbeitungsstationen
DE69915367T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur lüftung eines reinraums
EP0080606B1 (de) Deckenluftauslass
EP0042597A2 (de) Luftverteileinrichtung
DE1915127A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Wirksamkeit von Entstaubungsanlagen
EP1645813A2 (de) Verfahren und Anlage zur Belüftung von Reinräumen
DE1901460A1 (de) Einrichtung zum Belueften eines abgeschlossenen Raums
EP2244840B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum zuführen von luft zu einem applikationsbereich einer lackieranlage
DE202012007065U1 (de) Einrichtung zum Absaugen von Abluft aus Umhausungen für Werkzeugmaschinen, Schweißroboter und dergleichen sowie Umhausung für eine Maschine zum Bearbeiten und/oder Behandeln von Werkstücken
WO1982003114A1 (en) Air conditionned room and method for using same
DE4210960A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Handhabung von Gegenständen
DE1148725B (de) Klimaanlage
EP2244839B1 (de) Lackieranlage
DE2358884A1 (de) Klimaanlage
DE386899C (de) Luftsauge- und Mischvorrichtung zur Belueftung von Raeumen
DE2030565A1 (de) Staubfreie Arbeitsstation
DE19538040C2 (de) Einrichtung zur Erzeugung eines gereinigten, turbulenzarmen Luftstromes zur Versorgung lokaler Reinräume
DE3900615C1 (de)
DE3540263A1 (de) Geschlossene reinraumkabine mit einer lufttechnischen anlage
DE1073716B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Em leiten von Luft in einen zu belüftenden Raum
EP0267560A1 (de) Transportable Reinraumanlage
EP2201304B1 (de) Lageranordnung mit vorgebbarer lagerungsatmosphäre
DE19913886A1 (de) Anlage zur Fertigung von Halbleiterprodukten

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KABUSHIKI KAISHA N.M.B. SEMICONDUCTOR, TATEYAMA, C

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZUMSTEIN, F., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. KLINGSEISEN,

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: PATENTANSPRUCH 1, SPALTE 4, ZEILE 49 "UNBEKANNTE" AENDERN IN "UNBEMANNTE" PATENTANSPRUCH 1, SPALTE 4, ZEILE 62 "MITTLEREM" AENDERN IN "MITTLEREN"

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings