DE3603286A1 - Verfahren zum zufuehren von druckbogen zu einer foliermaschine und eine foliermaschine mit einer einlauffoerderstrecke - Google Patents

Verfahren zum zufuehren von druckbogen zu einer foliermaschine und eine foliermaschine mit einer einlauffoerderstrecke

Info

Publication number
DE3603286A1
DE3603286A1 DE19863603286 DE3603286A DE3603286A1 DE 3603286 A1 DE3603286 A1 DE 3603286A1 DE 19863603286 DE19863603286 DE 19863603286 DE 3603286 A DE3603286 A DE 3603286A DE 3603286 A1 DE3603286 A1 DE 3603286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed sheets
collecting station
foiling
machine
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863603286
Other languages
English (en)
Other versions
DE3603286C2 (de
Inventor
Heinz Zofingen Linder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grapha Holding AG
Original Assignee
Grapha Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grapha Holding AG filed Critical Grapha Holding AG
Publication of DE3603286A1 publication Critical patent/DE3603286A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3603286C2 publication Critical patent/DE3603286C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/66Advancing articles in overlapping streams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H33/00Forming counted batches in delivery pile or stream of articles
    • B65H33/12Forming counted batches in delivery pile or stream of articles by creating gaps in the stream

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forming Counted Batches (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

Patentanwälte
brühen 40, Eföäsi&tr. 34
Verfahren zum Zuführen von Druckbogen zu einer Poliermaschine und eine Poliermaschine mit einer Einlaufförderstrecke
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Zuführen von Druckbogen zu einer Poliermaschine gemäss Oberbegriff des Patentanspruches 1: sowie eine Poliermaschine mit einer Einlaufförderstrecke gemäss Oberbegriff des Patentanspruches 4.
Foliermaschinen mit einer die zugeführten Druckbogen aufnehmenden Folienschlaufe sind bekannt.
Solche Foliermaschinen vermögen bei weitem nicht die grosse Anzahl von Druckbogen, Zeitschriften, etc. einzeln oder in kleinen Bündeln zu folieren, die moderne Bearbeitungsmaschinen des graphischen Gewerbes kontinuierlich auszustossen in der Lage sind, weil das Pressen und Folieren ein diskontinuierlicher, verhältnismässig langsam laufender Vorgang ist.
A Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, ein Verfahren zu schaffen, mit welchem kleine Mengen von Druckerzeugnissen (Druckbogen) in einer herkömmlichen Poliermaschine direkt von der die grosse Anzahl Druckbogen im Anschluss an eine Bearbeitungsmaschine fördernde Förderstrecke weg foliert werden können.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Folieranlage, welche an die Förderstrecke einer Bearbeitungsmaschine anschliessbar ist, die eine grössere Menge von Druckerzeugnissen liefert als die Poliermaschine zu folieren imstande ist.
Nach der Erfindung werden diese Aufgaben gemäss den kennzeichnenden Merkmalen der Ansprüche 1 und 4 gelöst.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile machen es nun möglich, auch kleine Mengen von Druckbogen unmittelbar von der Förderstrecke einer schnellaufenden Bearbeitungsmaschine weg zu folieren, indem die Druckbogen vorerst in einer Sammelstation gestapelt und dann portionenweise in die Poliermaschine eingebracht werden.
Weitere vorteilhafte Ausbildungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.
Anhand lediglich eines illustrierten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung näher beschrieben. Die einzige Figur zeigt eine seitliche Ansicht einer Poliermaschine mit einer Einlaufförderstrecke und einer Abtransportstrecke.
Eine Einlaufförderstrecke 1, bestehend aus zwei in Linie angeordneten Förderbandpaaren 3 und 5 und einer dazwischen eingesetzten Verzweigung 7, fördert Druckbogen 9 schuppenförmig überlappend auf eine zur Horizontalen geneigte Rutsche 11. üeber der Rutsche 11 ist ein Rückhalter 13 mittels eines Antriebes 16 schwenkbar am Gehäuse 15 der Poliermaschine 17 angelenkt. Die Rutsche 11 und der Rückhalter 13 bilden zusammen eine Sammelstation 14. Das tieferliegende Ende der Rutsche 11 befindet sich über der Beschickungsöffnung 19 der Poliermaschine 17. Die Poliermaschine 17 ist ebenfalls geneigt zur Horizontalen angeordnet, so dass nach dem Folieren, d.h. dem Verschweissen der die Druckbogen 9 umhüllenden Schlaufe 20 der Folie 21
die folierten Druckbogen 9 durch die Schwerkraft aus der Poliermaschine 17 auf eine Abtransportstrecke 23 gleiten können.
Unter der Verzweigung 7 befindet sich ein Kreuzleger bekannter Art mit einer zweiten Sammelstation 25, welche die jeweils nicht zum Förderbandpaar 5 weitergeleiteten Druckbogen
9 aufnimmt. Unterhalb der Sammelstation 25 ist eine weitere Sammelstation 27 vorgesehen, in welche ganze Stapel 29 von der Sammelstation 27 abgeworfen werden. In oder hinter der Sammelstation 27 kann eine Folier- oder Packvorrichtung (nicht gezeigt) angeordnet sein.
Die Folie 21 wird der Poliermaschine 17 als Band von Rollen 31 zugeführt. In der Poliermaschine 17 wird die Schlaufe 20 gebildet, in die die von der Sammelstation 14 kommenden Druckbogen 9 hineinrutschen können.
Die Poliermaschine 17 weist eine Grundplatte 33, einen der Grundplatte 33 gegenüberliegenden schwenkbar am Gehäuse 15 angelenkten und federbelasteten Deckel 35 und einen Schwenkantrieb 37 sowie einen oder mehrere Schweissbalkenpaare 3 9 auf.
Die von einer Bearbeitungsmaschine, z.B. einer Einsteck- oder Bindemaschine der Einlaufförderstrecke 1 zugeführten Druckbogen werden von der Einlaufförderstrecke 1 zur Sammelstation geleitet und dort übereinander gestapelt. Sobald die gewünschte Anzahl Druckbogen 9 erreicht ist, unterbricht die Verzweigung 7 den stetig fliessenden Schuppenstrom und lenkt diesen vorübergehend in die zweite Sammelstation 25 um. Dann schwenkt in der Sammelstation 14 der Rückhalter 13 nach oben und lässt das Druckbogenbündel nach unten in die Folierschlaufe 20 in der Poliermaschine 17 gleiten. Während in der wieder geschlossenen Sammelstation 14 erneut Druckbogen 9 gestapelt werden, nachdem die Verzweigung 7 den Schuppenstrom wieder zum Förderbandpaar 5
leitet, erfolgt in der Poliermaschine 17 die Schweissung der mit dem Deckel 35 gepressten Druckbogen 9. Nach dem Oeffnen des Deckels 35 gleiten die folierten Druckbogen 9 aus der Poliermaschine 17 auf die Abtransportstrecke 23. In der Poliermaschine 17 wird die beim Schweissen durchgetrennte Folie 21 nachgezogen und erneut die Schlaufe 20 zur Aufnahme des in der Sammelstation 14 gebildeten Stapels von Druckbogen 9 erzeugt.
Die jeweils in die Sammelstation 25 geleiteten Druckbogen 9 - meistens eine bedeutend grössere Anzahl als in der Poliermaschine 17 verarbeitet werden können - werden bündelweise in die Sammelstation 27 abgeworfen und von dort entweder lose weitergefördert oder ebenfalls foliert oder anderswie verpackt.

Claims (10)

Patentanwälte Dipu-:nr. rl ·:-:■.·.-<*■"> -^ 3 6 Ü 3 2 8 6 f Patentansprüche
1. Verfahren zum Zuführen von einem oder mehreren Druckbogen zu einer Poliermaschine, wobei die Druckbogen in eine Folienschlaufe eingebracht, gepresst und an der hinteren oder an allen drei offenen Seiten eingeschweisst werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbogen (9) vor der Foliermaschine (17) in einer Sammelstation (14) zurückgehalten und gestapelt und anschliessend als Stapel der Foliermaschine (17) zugeleitet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbogenstapel durch die Schwerkraft von der Sammelstation (14) in die Foliermaschine (17) fallen.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der auf einer an eine Bearbeitungsmaschine anschiiessenden Förderstrecke (3) zur Sammelstation (14) geführte Schuppenstrom von Druckbogen (9) jeweils nach Erreichen der zu folierenden Anzahl von Druckbogen (9) bei einer Verzweigung (7) umgelenkt und in eine zweite Sammelstation (27) eingeleitet wird.
4. Folieranlage mit einer Einlaufförderstrecke zum Einbringen von Druckbogen in die Folienschlaufe einer Foliermaschine, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Foliermaschine (17) eine Sammelstation (14) angeordnet ist, in welcher die Druckbogen (9) zurückgehalten und gestapelt werden und stapelweise in die Folienschlaufe (20) einbringbar sind.
5. Folieranlage nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Sammelstation (14) über der Foliermaschine (17) angeordnet ist und mit einem die gestapelten
Druckbogen (9) zurückhaltenden Rückhalter (13) verschliessbar ist.
6. Folieranlage nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Poliermaschine (17) geneigt zur Horizontalen aufgestellt ist und die Druckbogen (9) nach dem Folieren durch die Schwerkraft auf eine Abtransportstrecke (23) unter der Poliermaschine (17) abwerfbar sind.
7. Folieranlage nach einem der Ansprüche 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende einer Förderstrecke (1) vor der Sammelstation (14) eine Verzweigung (7) angeordnet ist, mit welcher die Druckbogen (9) zeitweilig in eine Sammelstation (25) einführbar sind.
8. Folieranlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Sammelstation (25) eine Sammelstation (27) zur stapelweisen Aufnahme von Druckbogen (9) aus der darüberliegenden Sammelstation (25) angeordnet ist.
9. Folieranlage nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Verzweigung (7) und der Sammelstation (14) in Linie mit der Förderstrecke (5) eine Anschlussförderstrecke (5) angeordnet ist.
10. Folieranlage nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in die Sammelstation (27) eine Folier- oder Packvorrichtung eingesetzt ist.
DE3603286A 1985-03-15 1986-02-04 Folieranlagen Expired - Fee Related DE3603286C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1172/85A CH667854A5 (de) 1985-03-15 1985-03-15 Verfahren und anlage zum abpacken von nacheinander ankommenden druckbogen.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3603286A1 true DE3603286A1 (de) 1986-09-18
DE3603286C2 DE3603286C2 (de) 1996-02-08

Family

ID=4204178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3603286A Expired - Fee Related DE3603286C2 (de) 1985-03-15 1986-02-04 Folieranlagen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4683708A (de)
JP (1) JPH07108700B2 (de)
CH (1) CH667854A5 (de)
DE (1) DE3603286C2 (de)
GB (1) GB2174058B (de)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4974824A (en) * 1986-11-06 1990-12-04 Am International Incorporated Method of distributing a newspaper with inserts
IT1216487B (it) * 1988-03-01 1990-03-08 Sitma Macchina per l'imballaggio con dispositivo di saldatura e taglio perfezionato.
US5025610A (en) * 1989-12-20 1991-06-25 Quad/Tech, Inc. Apparatus and method for selectively packaging magazines
US5072573A (en) * 1990-01-12 1991-12-17 Tisma Machine Corporation Apparatus with adjustable width trays for automatic packaging machines
DE4116969A1 (de) * 1991-05-24 1992-11-26 Will E C H Gmbh & Co Vorrichtung zum foerdern von papierbogenstapeln
JPH05262312A (ja) * 1991-06-04 1993-10-12 Ncr Corp 用紙取り扱い装置
DE4204987C2 (de) * 1992-02-19 1995-04-13 Natec Reich Summer Gmbh Co Kg Vorrichtung zum Schneiden und Abstapeln von scheibenförmigen Einzelpackungen
US5535576A (en) * 1994-07-28 1996-07-16 B & T Sales Ltd. Apparatus for stacking and loading sheet articles
US5566528A (en) * 1994-11-16 1996-10-22 Lee; Peter H. Y. Facsimile packaging device and method
NL9402096A (nl) * 1994-12-09 1996-07-01 Buhrs Zaandam Bv Werkwijze voor het verkrijgen van een uitgaande stroom van onderling verschillende grafische produkten in een gewenste, bijvoorbeeld op adrescode gesorteerde volgorde, evenals een inrichting voor het toepassen van de werkwijze.
JP3672981B2 (ja) * 1995-10-23 2005-07-20 株式会社東芝 紙葉類結束装置およびこれを備えた紙葉類処理装置
DE19653350C1 (de) * 1996-12-20 1998-02-26 Hugo Beck Gmbh & Co Kg Verpack Übergabestation für gestapelte Zuschnitte
EP0870710B1 (de) 1997-04-07 2003-09-10 Ferag AG Verfahren und Vorrichtung zum Ausschleusen von Druckprodukten aus einem Förderstrom und zum Bilden von Stapeln aus den ausgeschleusten Druckprodukten
US20030129431A1 (en) * 1998-10-23 2003-07-10 Michael R. Nowak Composite wrap material
US20030190474A1 (en) * 2002-04-05 2003-10-09 Nowak Michael R. High strength film ream wrap
DK173870B1 (da) * 1999-04-23 2002-01-21 Schur Packaging Systems As Fremgangsmåde og apparat til folieemballering af tryksager såsom aviser
US6269609B2 (en) * 1999-06-15 2001-08-07 Quad/Graphics, Inc. Apparatus for selective wrapping of products and a method thereof
US7102095B2 (en) * 2001-11-01 2006-09-05 Quad/Graphics, Inc. Co-mailing apparatus and method
DE10214452C1 (de) * 2002-03-30 2003-10-09 Siemens Ag Verfahren zum Verarbeiten von Massensendungen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US7390362B2 (en) * 2002-10-15 2008-06-24 Microboards Llc Thermal printer
US7117657B2 (en) * 2003-04-11 2006-10-10 Lockheed Martin Corporation Delivery point packager takeaway system and method
US7683283B2 (en) * 2003-04-11 2010-03-23 Lockheed Martin Corporation Delivery point merge and packaging device and method of use
CN1845851A (zh) * 2003-09-03 2006-10-11 西门子公司 用来处理和复合包装物品的系统和方法
US7325375B2 (en) * 2004-06-23 2008-02-05 Quad/Graphics, Inc. Selective product inserter apparatus and process
US20060016738A1 (en) * 2004-07-16 2006-01-26 Norris Michael O Addressing and printing apparatus and method
US20060021297A1 (en) * 2004-07-28 2006-02-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for wrapping multi-sheet printed products
US20090266037A1 (en) * 2006-03-08 2009-10-29 Delbert Odman Box loader
US8015781B2 (en) * 2006-03-08 2011-09-13 Seatal Automation Systems LLC. Box loader
JP5600075B2 (ja) * 2011-01-13 2014-10-01 株式会社丸山機械製作所 包装装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3343334A (en) * 1963-02-28 1967-09-26 Journal Company Method and apparatus fof bundling stacked material
DE2123864A1 (de) * 1970-05-13 1971-11-25 Sitma S.n.c. Societa Italiana Macchine Automatiche di Tassi, Ballestrazzi e Tosarelli, Spilamberto, Modena (Italien) Verpackungsmaschine
FR2210171A5 (en) * 1972-11-13 1974-07-05 Piazzon Maurice Machine for packaging long articles e.g. loaves - by welding stopped articles between two thermoplastic films
DE2820877A1 (de) * 1977-06-01 1978-12-14 Grapha Holding Ag Beschickungsvorrichtung fuer mindestens eine verarbeitungsmaschine fuer papierbogen
DE3237194A1 (de) * 1982-10-05 1984-04-05 Loersch, Johannes, 4172 Straelen Verfahren zum einfuellen von kontinuierlich hintereinander herangefuehrten flaechengebilden, insbesondere diarahmen, in behaelter sowie vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3550349A (en) * 1968-02-19 1970-12-29 Potdevin Machine Co Bundling machine
GB1253050A (de) * 1968-12-19 1971-11-10
US3604181A (en) * 1969-05-23 1971-09-14 L D Adcox Master-container-filling machine
US3650087A (en) * 1969-07-31 1972-03-21 Windmoeller & Hoelscher Apparatus for compressing and packaging a stack of flattened bags or the like
DE2003553A1 (de) * 1970-01-27 1971-08-05 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum fortlaufenden Bilden von kantengleichen Werkstueckpaketen aus einer in Voranbewegung begriffenen Reihe von sich schuppenartig ueberdeckenden Werkstuecken,insbesondere Saecken und Beuteln
DE2018592C3 (de) * 1970-04-17 1978-03-23 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich Vorrichtung zum Bilden von quaderförmigen Beutelpaketen
JPS5134358B1 (de) * 1970-11-13 1976-09-25
US3849968A (en) * 1970-12-23 1974-11-26 Omron Tateisi Electronics Co Apparatus for packing and dispensing thin objects
US3916600A (en) * 1972-02-14 1975-11-04 Deering Milliken Res Corp Device for loading of packages into transport containers
NL7314126A (nl) * 1973-10-15 1975-04-17 Hapa Holland Nv Inrichting voor het bundelen van vlakke buigzame voorwerpen.
DE2435232A1 (de) * 1974-07-22 1976-02-05 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum verpacken quergefalteter tragetaschen in umbeutel
CH599025A5 (de) * 1976-04-23 1978-05-12 Grapha Holding Ag
US4074508A (en) * 1976-12-21 1978-02-21 Riegel Textile Corporation Apparatus for compressing and banding a predetermined number of articles
US4055034A (en) * 1977-02-07 1977-10-25 Windmoller & Holscher Apparatus for compressing and packaging stacks of flat superposed sheet articles
CH641118A5 (de) * 1979-10-23 1984-02-15 Grapha Holding Ag Verzweigungsvorrichtung fuer einen schuppenstrom.
JPS5670263A (en) * 1979-11-07 1981-06-12 Toshiba Corp Paper stacker
GB2054513B (en) * 1980-06-26 1983-05-05 Tokyo Shibaura Electric Co Apparatus for processing sheet like materials
CH659232A5 (de) * 1983-01-14 1987-01-15 Grapha Holding Ag Vorrichtung zum wenden von aus druckbogen bestehenden teilschuppen.
IT1175189B (it) * 1983-03-11 1987-07-01 Consul Cart Srl Macchina per impaccare e legare astucci e scatole pieghevoli in cartone o materiali similari con autoregolazione della velocita'
JPS59199401A (ja) * 1983-04-26 1984-11-12 株式会社太陽商会 包装装置における柔軟扁平被包装物投入装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3343334A (en) * 1963-02-28 1967-09-26 Journal Company Method and apparatus fof bundling stacked material
DE2123864A1 (de) * 1970-05-13 1971-11-25 Sitma S.n.c. Societa Italiana Macchine Automatiche di Tassi, Ballestrazzi e Tosarelli, Spilamberto, Modena (Italien) Verpackungsmaschine
FR2210171A5 (en) * 1972-11-13 1974-07-05 Piazzon Maurice Machine for packaging long articles e.g. loaves - by welding stopped articles between two thermoplastic films
DE2820877A1 (de) * 1977-06-01 1978-12-14 Grapha Holding Ag Beschickungsvorrichtung fuer mindestens eine verarbeitungsmaschine fuer papierbogen
DE3237194A1 (de) * 1982-10-05 1984-04-05 Loersch, Johannes, 4172 Straelen Verfahren zum einfuellen von kontinuierlich hintereinander herangefuehrten flaechengebilden, insbesondere diarahmen, in behaelter sowie vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
GB2174058A (en) 1986-10-29
CH667854A5 (de) 1988-11-15
GB2174058B (en) 1988-12-21
DE3603286C2 (de) 1996-02-08
JPH07108700B2 (ja) 1995-11-22
GB8606031D0 (en) 1986-04-16
US4683708A (en) 1987-08-04
JPS61217319A (ja) 1986-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3603286A1 (de) Verfahren zum zufuehren von druckbogen zu einer foliermaschine und eine foliermaschine mit einer einlauffoerderstrecke
DE60117911T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln von Papier oder dergleichen in einer Umhüllungsfolie
DE2814686C2 (de) Fördervorrichtung
EP0050860A1 (de) Vorrichtung zum Bilden und Stapeln von von einer Folienschlauchbahn abgetrennten Abschnitten
DE3216830A1 (de) Maschine zur automatischen annahme und ausgabe von geld
DE1265763B (de) Verfahren zum Ineinanderstecken und bzw. oder Aufeinandersammeln von Druckbogen, Falzprodukten u. dgl. sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3634489C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einlegen von Kupons in Klappdeckelpackungen, insbesondere Zigarettenpackungen
DE3145491A1 (de) &#34;vorrichtung zum uebereinanderlegen von einzelnen flaechigen erzeugnissen, insbesondere druckprodukten&#34;
CH649267A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen wenigstens einer einlage in druckprodukte.
EP0491905A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum abstapeln von kleingut.
DE102006014827A1 (de) Zuführen von losem Blattgut
DE2800846B2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Abschlußblättern o.dgl. auf Blattlagen
EP0272543B1 (de) Einsteckvorrichtung, insbesondere für Falzprodukte
DE3423948A1 (de) Vorrichtung zum fuellen eines einseitig offenen kartons mit einem papierstapel
DE2838896A1 (de) Vorrichtung zum sortieren und verladen von flachen postsachen
CH679848A5 (de)
DE1260487B (de) Einrichtung zum Einfuegen bedruckter Beilagen in gefaltete Druckschriften
DE2915689C2 (de) Vorrichtung zur lagerichtigen Abgabe von von einer Materialbahn abgetrennten Abschnitten
DE2638934C3 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Fehlpackungen
DE2755390C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichmäßigen Zuführung von Gegenständen zu einer Verarbeitungsmaschine
DE60221590T2 (de) Kuvertiervorrichtung
DE2150021C3 (de) Anlegevorrichtung
CH664749A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum sammeln einer anzahl blaetter aus einer reihe von stapeln.
EP0240691B1 (de) Verfahren zum Umsetzen eines kontinuierlichen Stroms von Papierbogen in Pakete
DE2740820C2 (de) Vorrichtung zum Auffangen von Fischen an einer Zuführstelle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee