DE359719C - Sicherheits-Rollenrasierhobel - Google Patents

Sicherheits-Rollenrasierhobel

Info

Publication number
DE359719C
DE359719C DER47245D DER0047245D DE359719C DE 359719 C DE359719 C DE 359719C DE R47245 D DER47245 D DE R47245D DE R0047245 D DER0047245 D DE R0047245D DE 359719 C DE359719 C DE 359719C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping plate
razor
safety roller
inner clamping
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER47245D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DER47245D priority Critical patent/DE359719C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359719C publication Critical patent/DE359719C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/34Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the type carrying rollers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Sicherheits-Rollenrasierhobel. Der Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft einen Sicherheits-Rollenrasierhobel. Derselbe hat den Zweck, die Leichtigkeit und Bequemlichkeit des Reinigens, der leichteren Zugänglichkeit und der schnellen und L-equemen Zerlegbarkeit gegenüber bekannten Einrichtungen bei gleichzeitiger Schonung der Gesichtshaut zu gewährleisten.
  • Die bekannten Einrichtungen haben den IN achteil, daß sie nicht genügend zerlegbar sind und deshalb zum sorgfältigen Reinigen unzugänglich sind, und bilden deshalb eine erhebliche Gefahr bei Bartflechten als Ansteckungsherden.
  • Bei vorliegender Erfindung sind diese Nachteile vermieden, so daß sie die höchsten hygienischen Anforderungen erfüllt, wie aus der Darstellung . ersichtlich ist. Die Erfindung ist in den Abb. i bis 4 dargestellt. Die doppelschneidige Klinge a wird zwischen einer äußeren hohlen oder geraden Klemmplatte b und einer entsprechenden inneren Kleininplatte c mittels einer in ersterer befestigten Stiftschraute d und eines als Stellmutter dienenden Handgriffes e festgeklemmt bzw. nach Z, Belieben eingestellt und durch Stifte fl, f2 mittels entsprechender Führungslöcher geführt. Die innere Klemmplatte c ist mit vier federnden Lagerarmen cl, cl, cl, c4 ausgerüstet, welche die Rollen -" 12 tra-en. Sollen die b Ih II Rollen gl, g2 und die innere Klemmplatte c gereinigt werden, dann drückt man einfach die Rollen gegen eine der Federn cl bis c4, und da diesell-e leicht nachgibt, so kann man die Rollen bequem aus der Lagerung herausnehmen, reinigen und wieder einsetzen (Abb. 4). Bei den bekannten Einrichtungen sind die Rollenlagerungen starr gebaut, und da sie mithin nicht zerlegt werden können, so lassen sie sich nicht genügend reinigen. Die innere Klemmplatte c ist wie die äußere überall glatt und zum Reiniuen leicht zugänglieh und kann aus diesem Grunde ebenso wie die Rollen 1"eson(Icrs leicht und sorgfältig gereinigt werden.
  • Die Einstellung der Klinge zu den Rollen kann bequem dadurch erreicht werden, daß die Stellmutter c mehr oder -weniger angezogen wird. Die Klinge wird dadurch mehr oder weniger in der hohlen Klemmplatte b zusammengebogen und in Richtung der Schneiden verkürzt.
  • Die Rollen können vollkommen glatt sein, es ist jedoch vorteilhaft, -wenn eine derselben gewellt ist. Dieser Vorteil wird sich beim Vorrasieren besonders bemerkbar machen. Zum Nachrasieren kann die glatte Rolle verwendet werden.
  • Die Federn c' bis cl können entweder an die innere Klemmplatte c angenietet sein oder mit derselben aus einem Stück angefertigt werden. So eignet sich z. B. Federstahl oder Messing und auch Eisen dazu. Bei dem letzteren Werkstoff würden die Federarme gehämmert werden müssen.
  • Die innere Klemmplatte kann auch mit einemTeil desHandgriffes, z.B. einem Schaft, versehen sein, wie ihn die Konstruktionen von Gillette und anderen zeigen. Die Wirkung wird dadurch keine andere.

Claims (1)

  1. PATFNT-ANSPRUCH: Sicherheits-Rollenrasierhobel, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Klemmplatte (c) mit vier federnden, seitlich nachgiebigen Lagerarmen (c", cl, cl, cl) ausgerüstet ist, welche das Aus- und Einsetzen der Schutzrollen zum Zwecke des Reinigens ermöglichen und gleichzeitig denselben als Lagerung dienen, so daß die Einstellung der zwischen einer hohlen oder geraden äußeren und einer gebogenen oder geraden inneren Klemmplatte (b und c) liegenden und durch Stifte (fl, f2), die in der äußersten Kleininplatte befestigt sind, geführten Klinly (a) durch z' zle eine Verschraubung (d, c), von der die Stiftschraube (d) in der äußeren Klemmplatte befestigt ist und die Stellmutter den Handgriff (e) oder einen Teil desselben bildet, erfolgen kann.
DER47245D 1919-03-04 Sicherheits-Rollenrasierhobel Expired DE359719C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER47245D DE359719C (de) 1919-03-04 Sicherheits-Rollenrasierhobel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER47245D DE359719C (de) 1919-03-04 Sicherheits-Rollenrasierhobel
DE148511X 1919-03-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359719C true DE359719C (de) 1922-09-26

Family

ID=25752321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER47245D Expired DE359719C (de) 1919-03-04 Sicherheits-Rollenrasierhobel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359719C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044671B (de) * 1956-04-26 1958-11-20 Sperry Rand Corp Trockenrasierapparat mit Spannrollen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044671B (de) * 1956-04-26 1958-11-20 Sperry Rand Corp Trockenrasierapparat mit Spannrollen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549979C3 (de) Schutzhelm kombiniert mit Atemschutzmaske
DE359719C (de) Sicherheits-Rollenrasierhobel
DE102008024361A1 (de) Messerträger mit abschaltbarer Befederung
AT139080B (de) Rasierhobel.
DE1213859B (de) Schaufelrad zum Ausfuehren gefalzter Bogen
DE876386C (de) Schneidvorrichtung fuer Papiere aller Art, insbesondere zum Beschneiden von Lichtpauspapier u. dgl.
DE428482C (de) Blechbiegemaschine mit Unterstuetzung der unteren Druckwalze zwischen und an den Lagern
DE367240C (de) Vorrichtung zur Verminderung der Reibung eines Pfluges auf der Landseite
AT19910B (de) Sicherheitsrasierapparat mit Einrichtung zum Abziehen der Klinge.
DE710476C (de) Glaettvorrichtung fuer unzylindrische Drehkoerper
DE698072C (de) Klemmstueck zum Befestigen von Buerstenhaltern
DE543055C (de) Abnehmbarer Feststeller fuer Stativfuesse
DE462610C (de) Riemenschnalle mit Dorn und Schutzrolle, insbesondere fuer orthopaedische Zwecke
DE494677C (de) Vorrichtung zum Entfernen oder Schwaechen der Rippe von Tabakblaettern
DE485152C (de) Teleskopartig verstellbare Fuesse fuer Tische und Stuehle zu aerztlichen Zwecken
DE717563C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE512305C (de) Rasierhobel mit eingebautem Abziehgeraet
DE353001C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Zehen
DE466493C (de) Maschine zum Balligschleifen von Rollen
DE452112C (de) Aufrauhscheibe
Schorr Das B. Schmidtsche Verfahren bei der Herstellung der Korrektionsplatten für komafreie Spiegel
DE737185C (de) Handgeraet zum Abbiegen von Blechkanten
DE810951C (de) Scheibenschneidmaschine mit Druckplatte
DE473533C (de) Ringmesser zum Abschaerfen von Leder
DE597750C (de) Drahtsaegen-Embryotom, insbesondere fuer Tiere