DE466493C - Maschine zum Balligschleifen von Rollen - Google Patents

Maschine zum Balligschleifen von Rollen

Info

Publication number
DE466493C
DE466493C DEB131317D DEB0131317D DE466493C DE 466493 C DE466493 C DE 466493C DE B131317 D DEB131317 D DE B131317D DE B0131317 D DEB0131317 D DE B0131317D DE 466493 C DE466493 C DE 466493C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
rolls
machine
rollers
workpieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB131317D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAYMO MERKLE
HEINRICH BRANDENSTEIN
Original Assignee
HAYMO MERKLE
HEINRICH BRANDENSTEIN
Publication date
Priority to DEB131317D priority Critical patent/DE466493C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466493C publication Critical patent/DE466493C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • B24B5/02Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work
    • B24B5/025Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work involving indexable work supporting means carrying several work pieces to be operated on in succession

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

  • Maschine zurn Balligschleifen von Rollen Die Erfindung betrifft -eine Maschine zum Balligschleifen von Rollen, bei der die Rollen zwischen federnden Spitzen in Anordnung im Kreise auf einem umlaufenden Halter an der Kranzfläche einer umlaufenden Schleifscheibe vorbeigeführt werden. Der Gegenstand der Erfindung besteht darin, daß der umlaufende Werkstückhalter, in dessen Aussparungen die Werkstücke um radiale Achsen drehbar sind und an einer seitlichen Verschiebung durch fest mit dem Werkstückhalter verbundene Führungsleisten verhindert werden, die Werkstücke auf der einen Seite an einer umlaufenden profilierten Schleifscheibe vorbeiführt, auf der anderen Seite an einem ebenfalls profilierten Widerlager und zur Ermöglichung der Beistellung auf seiner Welle gegen Federdruck axial verschiebbar ist, um eine Drehung des Werkstückes in und vor der Schleifstellung zu erzwingen.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in zwei Abbildungen, im Schnitt und von vorn gesehen, dargestellt.
  • Die Balligen Rollen a sitzen zwischen zwei Körnerspitzen b in Ausfräsungen, die von der Mitte des Werkstückhalters c gleich weit entfernt sind. Um Rollen herstellen, zu können, bei denen der größte Durchmesser genau in der Mitte zwischen beiden Planflächen liegt bzw. profilierte Rollen, sind außer den Körnerspitzen zu beiden Seiten jeder Rolle je eine fest mit dem Werkstückhalter durch Schrauben verbundene Führungsleiste d vorgesehen. Die durch Federn c angedrückten Körnerspifzen können in Richtung ihrer Achse zurückgeschoben werden, so daß beim Einsetzen bzw. Entnehmen der Rollen eine Beschädigung der Führungsleisten bzw. der Planflächen der Rollen ausgeschlossen ist. Das Schleifen der Rollen geschieht in der Weise, daß sie durch den sich langsam drehenden Werkstückhalter vor die der Form der Rolle entsprechend ausgebildete Schleifscheibe f gebracht werden. Die Rollen selbst werden in Drehung gesetzt durch ein in Gegenrichtung sich drehendes Widerlager g, in welches ein Druckring h eingesetzt ist, der ebenfalls die Form der Rolle aufweist. Der Werkstückhalter und damit die Rollen werden durch eine Feder f leicht gegen genanntes Widerlager gepreßt, so daß die Rollen sich bereits drehen, bevor sie an die Schleifscheibe kommen. Die zweckmäßigste Drehzahl der Rollen kann leicht durch die Schnelligkeit des Widerlagers erzielt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Maschine zum Balligschleifen von Rollen, bei der die Rollen zwischen federnden Spitzen in Anordnung im Kreise auf einem umlaufenden Halter an der Kranzfläche :einer umlaufenden Schleifscheibe v orbeigeführtwerden,dadurchgekennzeichnet, daß der umlaufende Werkstückhalter (c), in dessen Aussparungen die Werkstücke (a) um radiale Achsen drehbar sind und an einer seitlichen Verschiebung durch fest mit dem Werkstückhalter verbundene Führungsleisten (d) verhindert werden, die Werkstücke auf der einen Seite an einer umlaufenden profilierten Schleifscheibe (f) vorbeiführt, auf der andern Seite an einem ebenfalls profilierten Widerlager (g, h) und zur Ermöglichung der Beistellung auf seiner Welle gegen Federdruck (i) axial verschiebbar ist, um eine Drehung des Werkstücks .in und vor der Schleifstellung zu erzwingen.
DEB131317D Maschine zum Balligschleifen von Rollen Expired DE466493C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB131317D DE466493C (de) Maschine zum Balligschleifen von Rollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB131317D DE466493C (de) Maschine zum Balligschleifen von Rollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466493C true DE466493C (de) 1928-10-06

Family

ID=6997835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB131317D Expired DE466493C (de) Maschine zum Balligschleifen von Rollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466493C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001917B (de) * 1952-06-23 1957-01-31 Aschaffenburger Maschinenfabri Vorrichtung zum spitzenlosen Schleifen der Mantelflaeche von ballig geformten Rollen
DE1122404B (de) * 1959-08-27 1962-01-18 Hobson Ltd H M Schleifmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001917B (de) * 1952-06-23 1957-01-31 Aschaffenburger Maschinenfabri Vorrichtung zum spitzenlosen Schleifen der Mantelflaeche von ballig geformten Rollen
DE1122404B (de) * 1959-08-27 1962-01-18 Hobson Ltd H M Schleifmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016011683A1 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Seitenkanten eines Wintersportgerätes
DE1752633B2 (de) Abrichtvorrichtung zum gleichzeitigen abrichten von bereichen einer schleifscheibe zum schleifen ringfoermiger planflaechen und zylindrischer flaechen eines werkstueckes
DE466493C (de) Maschine zum Balligschleifen von Rollen
DE582450C (de) Einrichtung an Maschinen zum Bewegen oder zum Bearbeiten von Nadeln und Drahtschaeften
DE2047037C3 (de) Einrichtung zum Glätten und/oder spanlosen Entgraten von Zahnrädern mit Innenverzahnung
DE2113713A1 (de) Vorrichtung zum Richten von langgestreckten Werkstuecken wie Stangen oder Rohre
DE704431C (de) Maschine zum Vorbereiten abgenutzter Autoreifen fuer das Neugummieren
DE7516108U (de) Entgratmaschine für Rohrabschnitte mittels Bürsten
DE442019C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben mittels umlaufender profilierter Abrichtwerkzeuge
DE465863C (de) Schleifen der durch eine rotierende Erzeugende beliebiger Form entstehenden Stirnflaeche von zylindrischen Rollen o. dgl.
DE467312C (de) Schleifen von Rotationskoerpern durch Hindurchfuehren zwischen zwei Schleifkoerpern in stetig wechselnden Drehlagen
DE456289C (de) Mit Schleifbahnen verstellbar bezogenes Handschleifwerkzeug
DE725816C (de) Praegepolieren, insbesondere kleiner zylindrischer Schraubenbolzenschaefte
DE453964C (de) Schleif- und Abschaerfmaschine
DE580925C (de) Teigwirkmaschine
DE549425C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von abgesetzten Stiften aus Drahtstuecken, besonders fuer Treibketten
DE543171C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren ringfoermiger Koerper
DE599621C (de) Messerschaerfapparat
DE482160C (de) Reibahle mit walzenfoermigen Schneidemessern
DE338879C (de) Abaenderung der Vorrichtung zum Schleifen zweischneidiger Rasierhobelklingen
DE552667C (de) Walzwerk zum Abschraegen der Randflaechen von Scheiben mittels eines oder mehrerer Waelzkoerper
DE558119C (de) Vorrichtung zum Polieren und Schaerfen von Messern
DE525156C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Polieren, Kalibrieren und Formen von Rotationskoerpern
DE637292C (de) Verfahren zum Verdichten und Glaetten von Profilwerkstoff in Stangen oder Ringen
DE957018C (de) Einrichtung zum gleichzeitigen Schleifen beider Auflageflaechen von Scheiben