DE358049C - Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel - Google Patents
Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem TerpentinoelInfo
- Publication number
- DE358049C DE358049C DEA25376D DEA0025376D DE358049C DE 358049 C DE358049 C DE 358049C DE A25376 D DEA25376 D DE A25376D DE A0025376 D DEA0025376 D DE A0025376D DE 358049 C DE358049 C DE 358049C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- odor
- turpentine oil
- improving
- sulphate pulp
- oil obtained
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 title claims description 7
- 239000001293 FEMA 3089 Substances 0.000 title claims description 5
- 229910021653 sulphate ion Inorganic materials 0.000 title claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 3
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 claims description 2
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 claims description 2
- 239000012670 alkaline solution Substances 0.000 claims 1
- 229910000464 lead oxide Inorganic materials 0.000 claims 1
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N oxolead Chemical compound [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 9
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 description 3
- 241000779819 Syncarpia glomulifera Species 0.000 description 2
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 2
- 239000001739 pinus spp. Substances 0.000 description 2
- 150000003464 sulfur compounds Chemical class 0.000 description 2
- 229940036248 turpentine Drugs 0.000 description 2
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09F—NATURAL RESINS; FRENCH POLISH; DRYING-OILS; OIL DRYING AGENTS, i.e. SICCATIVES; TURPENTINE
- C09F3/00—Obtaining spirits of turpentine
- C09F3/02—Obtaining spirits of turpentine as a by-product in the paper-pulping process
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
Description
- Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinöl. Bekanntlich enthalten die in der Zellulosefabrikation nach dem Sulfatverfahren a. dgl. als Nebenprodukt entstehenden sogenannten Sulfatterpentinöle übelriechende Schwefelverbindungen, die keine Verwertung dieses Nebenproduktes gestatten. Älle Versuche der dauernden Entfernung dieser Verbindungen sind bisher gescheitert. Vorliegende Erfindung erreicht dieses Ziel durch Behandlung genannter Sulfatterpentinöle mit Metalloxyden, die in Alkalien, wie Ammoniak, Natriumhydroxyd, Kaliumhydroxyd, gelöst sind, entweder bei gewöhnlicher Temperatur unter längerem Stehenlassen oder unter Erhitzen auf ioo bis i--,o' mit oder ohne Druck, wobei die Schwefelverbindungen der entsprechenden Metalle entstehen.
- Beispiel: 5oo kg Sulfatterpentinöl werden mit 25 kg 2opr ozentiger Natronlauge, in der entweder 2,5 kg Zinkoxyd oder 2 kg Bleiglätte gelöst sind, längere Zeit bei gewöhnlicher Temperatur sich selbst überlassen oder im Autoklaven auf ioo bis i2o° C erhitzt. Gegebenenfalls kann das Erhitzen auch ohne Druck erfolgen. Hierauf wird -das so behandelte Terpentinöl gewaschen und fraktioniert. An Stelle der Natronlauge können entsprechende Mengen Kalilauge oder Ammoniak genommen werden. Die gewünschte Wirkung tritt bei einer Behandlung ein, deren Dauer zwischen i bis 5 Stunden schwankt. Der gegebenenfalls anzuwendende Druck kann beispielsweise Il_ bis 3 Atm. betragen.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUCFI: Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinöl, dadurch gekennzeichnet, daß man das Öl mit alkalischen Lösungen von Metalloxyden, wie insbesondere Bleioxyd, Zinkoxyd o. dgl., entweder bei gewöhnlicher Temperatur unter längerem Stehenlassen oder unter Erhitzen auf ioo bis i2o° C mit oder ohne Druck behandelt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA25376D DE358049C (de) | 1914-02-05 | 1914-02-05 | Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel |
DEA26775D DE370093C (de) | 1914-02-05 | 1914-07-30 | Verfahren zum Reinigen von Sulfatterpentinoel |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA25376D DE358049C (de) | 1914-02-05 | 1914-02-05 | Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel |
DEA26775D DE370093C (de) | 1914-02-05 | 1914-07-30 | Verfahren zum Reinigen von Sulfatterpentinoel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE358049C true DE358049C (de) | 1922-09-04 |
Family
ID=33030580
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA25376D Expired DE358049C (de) | 1914-02-05 | 1914-02-05 | Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel |
DEA26775D Expired DE370093C (de) | 1914-02-05 | 1914-07-30 | Verfahren zum Reinigen von Sulfatterpentinoel |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA26775D Expired DE370093C (de) | 1914-02-05 | 1914-07-30 | Verfahren zum Reinigen von Sulfatterpentinoel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE358049C (de) |
-
1914
- 1914-02-05 DE DEA25376D patent/DE358049C/de not_active Expired
- 1914-07-30 DE DEA26775D patent/DE370093C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE370093C (de) | 1923-02-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE358049C (de) | Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel | |
DE358050C (de) | Verfahren zur Geruchsverbesserung von bei der Sulfatzellstoffabrikation o. dgl. gewonnenem Terpentinoel | |
DE871132C (de) | Verfahren zur Schwimmaufbereitung von Erzen | |
DE966015C (de) | Verfahren zum Entfernen der Oberflaechenschichten, beispielsweise Oxydschichten, bei Titanmetallen | |
DE432114C (de) | Verfahren zur Gewinnung von reinem Barium- oder Strontiumhydroxyd | |
DE862002C (de) | Verfahren zur Herstellung von schwefelarmem Bariumcarbonat | |
DE187844C (de) | ||
DE466075C (de) | Gluehkathode | |
DE902252C (de) | Verfahren zur Herstellung von Percarbonat | |
DE825542C (de) | Verfahren zur Herstellung von Eisencarbonyl | |
AT101959B (de) | Herstellung lichtechten Lithopons. | |
DE719437C (de) | Verfahren zur Aufbereitung des bei der Reinigung cellulosehaltiger Abfall-Alkalilaugen mit Metallsalzen entstehenden Schlammes | |
DE734797C (de) | Verfahren zum Entchromen von Chromleder | |
DE698318C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Oxynaphthalinsulfonsaeuren und ihren Substitutionsprodukten | |
DE363378C (de) | Verfahren zur Veredelung spinnfaehiger Fasern | |
DE721141C (de) | Verfahren zum Entgerben von Chromleder | |
DE748725C (de) | Verfahren zum Aufschliessen entholzter Bastfasern | |
DE400462C (de) | Herstellung von Leim und Knochenkohle | |
DE513697C (de) | Aufschliessen von zinnhaltigem Rohgut | |
DE335153C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyrogallol | |
US2395055A (en) | Odor refining sulphate turpentine | |
DE678153C (de) | Verfahren zur Darstellung von an der 2-Stellung nicht substituierten Thiazolen | |
DE356287C (de) | Verfahren zur Herstellung von Soda, AEtznatron und Schwefel | |
DE205882C (de) | ||
DE546814C (de) | Legierungen, insbesondere Lagermetallegierungen |