DE3532296A1 - Absetzkipper - Google Patents
AbsetzkipperInfo
- Publication number
- DE3532296A1 DE3532296A1 DE19853532296 DE3532296A DE3532296A1 DE 3532296 A1 DE3532296 A1 DE 3532296A1 DE 19853532296 DE19853532296 DE 19853532296 DE 3532296 A DE3532296 A DE 3532296A DE 3532296 A1 DE3532296 A1 DE 3532296A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shoes
- pair
- hydraulic cylinders
- support arms
- carrying arms
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/48—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
- B60P1/483—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Absetzkipper zum Aufnehmen
und Absetzen von Behältern, Silos, Paletten oder derglei
chen mit zwei einteiligen mit Hilfe eines Hydraulikzylin
derpaares schwenkbaren Tragarmen.
Bekannte Absetzkipper haben zum Verschwenken der Tragarme
ein Hydraulikzylinderpaar, das einerseits am vorderen
Teil des Fahrzeugrahmens und andererseits am unteren Ende
der Tragarme beweglich gelagert ist (DE-PS 24 33 871).
Diese Anordnung hat zur Folge, daß zur Aufnahme der über
das Hydraulikzylinderpaar auf den Fahrzeugrahmen übertra
genen Kräfte letzterer sowohl an den Längsträgern als
auch im Bereich der Ladefläche verhältnismäßig stark aus
gebildet sein muß. Das bringt ein hohes Leergewicht des
Absetzkippers und damit - bei vorgegebenem maximalen Ge
samtgewicht - eine geringe Nutzlast mit sich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Absetz
kipper der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei
gegebenem Leergewicht und begrenztem Maximalgewicht eine
optimale Zuladung gestattet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am
hinteren Ende des Absetzkippers zwei den Tragarmen zuge
ordnete Schuhe vorgesehen sind, an deren Rückseite die
Tragarme und an deren Vorderseite ein Hydraulikzylinder
paar drehbar gelagert sind und daß das Hydraulikzylinder
paar andererseits an den freien Enden der Tragarme ange
lenkt ist.
Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorge
sehen, daß die Schuhe geteilt ausgebildet und auf einem
Drehschemel angeordnet sind.
Eine andere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß
die Schuhe mit den Tragarmen und dem Hydraulikzylinder
paar als Aufnahme-/Absetzmechanik absattelbar ausgebildet
sind.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbe
sondere darin, daß durch Konzentrierung der Aufnahme-/
Absetzmechanik ausschließlich am Ende des Absetzkippers
keine Verstärkungen im vorderen Bereich des Fahrzeugrah
mens erforderlich sind. Dadurch ergibt sich ein wesent
lich geringeres Leergewicht als bei herkömmlichen Absetz
kippern, was eine größere Nutzlast ermöglicht. Auch ist
durch die erfindungsgemäße Anordnung auf einfache Weise
die Aufnahme-/Absetzmechanik absattelbar auszubilden, wo
durch ein Fahrzeug neben seiner Funktion als Absetzkipper
z. B. als übliches Transportmittel einsetzbar ist.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläu
tert: Es zeigt
Fig. 1 einen Absetzkipper nach der Erfindung in Seiten
ansicht,
Fig. 2 einen solchen Absetzkipper in Draufsicht,
Fig. 3 die Aufnahme-/Absetzmechanik nach hinten ge
schwenkt,
Fig. 4 einen Absetzkipper mit drehbarer Aufnahme-/Ab
setzmechanik in Seitenansicht und
Fig. 5 einen solchen Absetzkipper in Draufsicht, die
Aufnahme-/Absetzmechanik um 90° gedreht und
Fig. 6 eine absattelbare Aufnahme-/Absetzmechanik.
In Fig. 1, 2 und 3 ist mit 1 der Absetzkipper bezeichnet,
an dessen hinterem Ende zwei Schuhe 2 und 3 mit Schrauben
11 befestigt sind. An der Rückseite 4 der Schuhe 2, 3
sind mit Hilfe von Lagern 5 die Tragarme 6 und 7 schwenk
bar angeordnet. An der Vorderseite 8 der Schuhe 2, 3 sind
die beiden Hydraulikzylinder 9 beweglich gelagert. Dieses
Hydraulikzylinderpaar 9 ist andererseits an den freien
Enden 10 der Tragarme 6, 7 angelenkt. Das Verschwenken
der Tragarme 6, 7 erfolgt durch Betätigen des Hydraulik
zylinderpaares 9, wie das in Fig. 3 angedeutet ist; in
Fig. 1 und 2 ist die Fahrstellung gezeichnet.
Es ist ersichtlich, daß im Gegensatz zu bekannten Absetz
kippern alle zur Aufnahme-/Absetzmechanik gehörenden Ele
mente am Ende des Absetzkippers eine Einheit bilden.
Diese kompakte Einheit kann fest - mit den Schrauben 11
mit dem Fahrzeug verbunden sein. Es ist aber auch mög
lich, die Schuhe 2, 3 geteilt auszubilden und auf einem
Drehschemel 12 zu montieren, wie das Fig. 4 schematisch
zeigt. In Fig. 5 sind die Tragarme 6, 7 mit Hilfe des
Drehschemels 12 um 90° gegenüber der Längsachse des Ab
setzkippers 1 gedreht. Auch andere Stellungen der Trag
arme 6, 7 sind selbstverständlich möglich, so daß ein be
quemes Aufnehmen und Absetzen von z. B. Mulden erfolgen
kann.
Die erfindungsgemäße Ausbildung der Aufnahme-/Absetz
mechanik als eine auf engem Raum konzentrierte Einheit
erlaubt auch, letztere absattelbar auszubilden, wie das
Fig. 6 schematisch zeigt: Ein Lastkraftwagen 13 mit einer
Pritsche 14 kann mit wenigen Handgriffen in einen Absetz
kipper verwandelt werden, indem die Aufnahme-/Absetz
mechanik 15 an dem Fahrzeugrahmen 16 bei 17 angeflanscht
wird. Umgekehrt kann im Bedarfsfall die Aufnahme-/Absetz
mechanik 15 leicht abgenommen und abgestellt werden.
Claims (3)
1. Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behältern,
Silos, Paletten oder dergleichen mit zwei einteiligen
mit Hilfe eines Hydraulikzylinderpaares schwenkbaren
Tragarmen, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren
Ende des Absetzkippers (1) zwei den Tragarmen (6, 7)
zugeordnete Schuhe (2, 3) vorgesehen sind, an deren
Rückseite (4) die Tragarme (6, 7) und an deren Vorder
seite (8) ein Hydraulikzylinderpaar (9) drehbar gela
gert sind und daß das Hydraulikzylinderpaar (9) ande
rerseits an den freien Enden (10) der Tragarme (6, 7)
angelenkt ist.
2. Absetzkipper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schuhe (2, 3) geteilt ausgebildet und auf
einem Drehschemel (12) angeordnet sind.
3. Absetzkipper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schuhe (2, 3) mit den Tragarmen (6, 7) und dem
Hydraulikzylinderpaar (9) als Aufnahme-/Absetzmechanik
(15) absattelbar ausgebildet sind.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532296 DE3532296C2 (de) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Absetzkipper |
CH364886A CH671375A5 (de) | 1985-09-11 | 1986-09-10 | |
AT244286A AT399318B (de) | 1985-09-11 | 1986-09-10 | Absetzkipper-fahrzeug |
FR8612737A FR2589801B1 (fr) | 1985-09-11 | 1986-09-10 | Basculeur de depot |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532296 DE3532296C2 (de) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Absetzkipper |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3532296A1 true DE3532296A1 (de) | 1987-03-12 |
DE3532296C2 DE3532296C2 (de) | 1995-10-12 |
Family
ID=6280583
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853532296 Expired - Fee Related DE3532296C2 (de) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Absetzkipper |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT399318B (de) |
CH (1) | CH671375A5 (de) |
DE (1) | DE3532296C2 (de) |
FR (1) | FR2589801B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202013101572U1 (de) | 2013-04-12 | 2013-04-24 | Gergen-Jung Kipper- Und Fahrzeugsysteme Gmbh & Co. Kg | Absetzkipper |
DE102018119315A1 (de) * | 2018-08-08 | 2020-02-13 | Terex Global Gmbh | Anbauteil-Transporteinheit zum Transport eines Anbauteils, insbesondere Hauptauslegers eines Fahrzeugkrans |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1030972C2 (nl) * | 2006-01-20 | 2007-07-23 | Truck & Trailer Service B V | Systeem voor het behandelen van een last, zoals een laadbak, alsmede voertuig voorzien van een dergelijk systeem. |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2355912A1 (de) * | 1973-09-27 | 1975-04-17 | Duvia Orazio | Kraftfahrzeug mit einem transportbehaelter |
DE2433871C3 (de) * | 1974-07-15 | 1979-02-08 | Gergen Engelbert | Absetzkipper zum Aufnehmen, Kippen und Absetzen von Kippmulden, Silos, Paletten o.dgl |
DE3138643A1 (de) * | 1981-09-29 | 1983-05-05 | Hemscheidt Industrieanlagen Gmbh, 5600 Wuppertal | Ladevorrichtung fuer lastfahrzeuge |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1387581A (fr) * | 1964-03-10 | 1965-01-29 | Bennes Samson | équipement compact et autonome, à bras pivotants de chargement et de déchargement, commandés par vérins, destiné notamment aux véhicules de transport |
DE2200879A1 (de) * | 1972-01-08 | 1973-07-12 | Wilhelm Jakobi | Einrichtung zum anheben von lasten |
DE2537228A1 (de) * | 1975-08-21 | 1977-03-03 | Kaspar Klaus | Vorrichtung an lastfahrzeugen |
CH618650A5 (en) * | 1976-02-24 | 1980-08-15 | Foevarosi Koeztisztasagi Hivat | Carrier vehicle for containers |
FR2456003A1 (fr) * | 1979-05-10 | 1980-12-05 | Sage Jacques | Dispositif pour la manutention d'une benne amovible de vehicule |
GB2073709B (en) * | 1980-04-10 | 1983-09-07 | Webb R A | Vehicle skip lifting device |
GB2084538B (en) * | 1980-09-29 | 1984-03-28 | Holmes Tail Lift Services Reg | Vehicle loader |
-
1985
- 1985-09-11 DE DE19853532296 patent/DE3532296C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1986
- 1986-09-10 FR FR8612737A patent/FR2589801B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1986-09-10 CH CH364886A patent/CH671375A5/de not_active IP Right Cessation
- 1986-09-10 AT AT244286A patent/AT399318B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2355912A1 (de) * | 1973-09-27 | 1975-04-17 | Duvia Orazio | Kraftfahrzeug mit einem transportbehaelter |
DE2433871C3 (de) * | 1974-07-15 | 1979-02-08 | Gergen Engelbert | Absetzkipper zum Aufnehmen, Kippen und Absetzen von Kippmulden, Silos, Paletten o.dgl |
DE3138643A1 (de) * | 1981-09-29 | 1983-05-05 | Hemscheidt Industrieanlagen Gmbh, 5600 Wuppertal | Ladevorrichtung fuer lastfahrzeuge |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
Prospekt "Gergen-Wechsel-Absetz-Kipper", 2 Seiten, eingeg. DPA 15.3.77 * |
Prospekt "Gesteigerte Wirtschaftlichkeit mit KAMAG-Absetzkipper", 4 Seiten, eingeg. DPA 7.8.75 * |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202013101572U1 (de) | 2013-04-12 | 2013-04-24 | Gergen-Jung Kipper- Und Fahrzeugsysteme Gmbh & Co. Kg | Absetzkipper |
AT514306A3 (de) * | 2013-04-12 | 2015-04-15 | Gergen Kipper Und Fahrzeugbau Gmbh | Absetzkipper |
AT514306B1 (de) * | 2013-04-12 | 2016-02-15 | Gergen Kipper Und Fahrzeugbau Gmbh | Absetzkipper |
DE102018119315A1 (de) * | 2018-08-08 | 2020-02-13 | Terex Global Gmbh | Anbauteil-Transporteinheit zum Transport eines Anbauteils, insbesondere Hauptauslegers eines Fahrzeugkrans |
WO2020030521A1 (de) | 2018-08-08 | 2020-02-13 | Terex Global Gmbh | Fahrzeugkransystem zum transport eines anbauteils, insbesondere eines hauptauslegers eines fahrzeugkrans |
US11453577B2 (en) | 2018-08-08 | 2022-09-27 | Tadano Demag Gmbh | Vehicle crane system for transporting an attachment part, in particular a main jib of a vehicle crane |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3532296C2 (de) | 1995-10-12 |
ATA244286A (de) | 1994-09-15 |
FR2589801B1 (fr) | 1991-11-22 |
CH671375A5 (de) | 1989-08-31 |
AT399318B (de) | 1995-04-25 |
FR2589801A1 (fr) | 1987-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2821295A1 (de) | Container-ladevorrichtung | |
DE3605665A1 (de) | Transportfahrzeug zum transport eines kippbaren behaelters | |
DE2457958A1 (de) | Zusatzvorrichtung fuer fahrzeuge zum transport von containern | |
DE1955369C3 (de) | Ladeeinrichtung an Fahrzeugen, insbesondere an Sattelschlepperanhängern, zum Laden langer Lasten | |
DE3523716C2 (de) | ||
DE3532296A1 (de) | Absetzkipper | |
DE3621366A1 (de) | Nutzfahrzeug mit wechselaufbau | |
DE3312557C2 (de) | ||
DE3312559C2 (de) | Absetzkipper | |
DE4440538C2 (de) | Silofahrzeug mit einer Haltevorrichtung für einzelne oder mehrere Silos | |
DE3529524A1 (de) | Vorrichtung zum abdecken der ladeflaeche von lastkraftwagen | |
DE3413723A1 (de) | Absetzkiper zum aufnehmen, kippen und absetzen von behaeltern, silos, paletten oder dergleichen | |
DE1277038B (de) | Fahrzeug fuer die Befoerderung grosser Einzellasten | |
DE8525848U1 (de) | Absetzkipper | |
EP0677424B1 (de) | Fahrzeug für den Transport von Materialplatten | |
DE9206282U1 (de) | Lkw für Wechselcontainer und -behälter | |
DE3113722A1 (de) | Plattform fuer transportfahrzeuge | |
DE2327516A1 (de) | Fahrzeug fuer den transport von stahlbetonraumzellen | |
DE2623030C2 (de) | Schienenfahrzeug zum Schüttguttransport | |
DE19619123A1 (de) | Anhängerfahrzeug | |
EP1481842B1 (de) | Transportfahrzeug mit Ladebrücke und Schwenk-Hebearmen, dazugehörige Ladebrückeneinheit, Verfahren zum Beladen und Transportsystem zur Durchführung des Verfahrens | |
EP1270451A1 (de) | Hub-Kipp-Vorrichtung für Müllsammelfahrzeuge | |
EP0865964A2 (de) | Absetzkipper | |
EP0384389B1 (de) | Absetzkipper | |
DE9300900U1 (de) | Nutzfahrzeug mit einem Behälter für schütt- oder fließfähiges Gut |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |