DE3521033A1 - Verfahrbarer trichterbandwagen - Google Patents

Verfahrbarer trichterbandwagen

Info

Publication number
DE3521033A1
DE3521033A1 DE19853521033 DE3521033A DE3521033A1 DE 3521033 A1 DE3521033 A1 DE 3521033A1 DE 19853521033 DE19853521033 DE 19853521033 DE 3521033 A DE3521033 A DE 3521033A DE 3521033 A1 DE3521033 A1 DE 3521033A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
superstructure
hopper
boom
hydraulic cylinder
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853521033
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. 2407 Bad Schwartau Fleischaker
Dieter Dr.-Ing. 2400 Lübeck Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH Industrial Baumaschinen GmbH
Original Assignee
O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O&K Orenstein and Koppel GmbH filed Critical O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority to DE19853521033 priority Critical patent/DE3521033A1/de
Priority to ZA863552A priority patent/ZA863552B/xx
Priority to IN399/CAL/86A priority patent/IN164766B/en
Priority to CA000511141A priority patent/CA1266018A/en
Priority to AU58535/86A priority patent/AU580877B2/en
Publication of DE3521033A1 publication Critical patent/DE3521033A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G63/00Transferring or trans-shipping at storage areas, railway yards or harbours or in opening mining cuts; Marshalling yard installations
    • B65G63/04Transferring or trans-shipping at storage areas, railway yards or harbours or in opening mining cuts; Marshalling yard installations with essentially-horizontal transit by bridges equipped with conveyors
    • B65G63/047Transferring or trans-shipping at storage areas, railway yards or harbours or in opening mining cuts; Marshalling yard installations with essentially-horizontal transit by bridges equipped with conveyors for bulk material

Landscapes

  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Verfahrbarer Trichterbandwagen
  • Die Erfindung betrifft einen verfahrbaren Trichterbandwagen mit einem schwenkbaren Oberbau, an dem ein heb- und senkbarer Aufgabeförderer und ein heb- und senkbarer Abwurf förderer angelenkt sind, die beide an ihrem gerätseitigen Ende mit Abspannstützen versehen sind.
  • Die Erfindung erstrebt einen derartigen Trichterbandwagen, bei dem die beim Beladen auftretenden Aufprallkräfte bei dem schlagartigen Entleeren, beispielsweise des Baggerlöffels oder dergleichen, die Lagerung des Oberbaues sowenig wie möglich beanspruchen. Die Lagerung des Oberbaues soll soweit als möglich nicht von diesen Kräften belastet werden, damit das Lager und die weiteren dazugehörigen Bauteile nicht zu schwer ausgebildet werden müssen. Außerdem erstrebt die Erfindung einen Trichterbandwagen, der über eine möglichst große Fläche von dem jeweiligen vorgeschalteten Gerät beladen werden kann, so daß der BaggerfUhrer oder dergleichen nicht gezwungen ist, das abzugebende Gut an einen genau bestimmten Ort abzuwerfen.
  • Das Gerät soll von allen möglichen Seiten leicht durch die vorgeschalteten Fördergeräte beladbar sein. Des weiteren ist es Aufgabe der Erfindung den Trichterbandwagen derart auszubilden, daß er bei den Beladevorgängen und beim Verfahren genügend Stabilität besitzt, so daß das Gerät seine vorbestimmte Lage beibehält.
  • Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe durch die Merkmale des Hauptanspruchs. Weitere Ausbildungen der Erfindung sind Gegenstand des Unteranspruchs. Die Erfindung hat den Vorteil, daß ein verfahrbarer Trichterbandwagen mit einem großen Aufgabetrichter geschaffen wird, der von allen möglichen Stellen und durch alle möglichen vorgeschalteten Geräte beladen werden kann, dabei werden die Aufprallkräfte in erster Linie über den Stützfuß abgeleitet, so daß die schwenkbare Lagerung von diesen Kräften soweit als möglich freigehalten ist. Beim Beladen des Gerätes wird der den Aufgabeausleger bewegende Hydraulikyzlinder drucklos gestellt, so daß über diesen und die Bauteile an denen er angelenkt ist, geringe Kräfte auf die anderen Geräte-Bauteile übertragen werden. Außerdem wird die Schwerpunktswanderung des Oberbaues vermindert, so daß die Drehverbindung wie auch Unterbauabstützung gering gehalten werden kann.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert, das einen verfahrbaren Trichterbandwagen in Seitenansicht zeigt.
  • Das Gerät besteht aus einem verfahrbaren Unterwagen 1, der über eine Kugeldrehverbindung die Drehscheibe 2 mit dem Oberbau 3 trägt.
  • An diesen ist einmal der Aufgabeausleger 4 um eine horizontale Achse heb- und senkbar angelenkt.
  • Der Aufgabeausleger 4 trägt einen sich praktisch über seine Länge erstreckenden Aufgabetrichter 5 und ist an seinem aufgabeseitigen Ende mit einem St' ütz fuß. 6 versehen. Der Aufgabeausleger 4 stützt sich während des Betriebes praktisch über diesen Stützfuß 6 unmittelbar auf dem Boden ab. Der Aufgabeausleger 4 ist weiterhin über einen Hydraulikyzlinder 7 mit dem schwenkbaren Oberbau 3 verbunden, dieser Hydraulikzylinder 7 wird beim Arbeiten des Gerätes drucklos gestellt.
  • Auf der anderen Seite ist am Oberbau 3 ein Abwurfausleger 8 ebenfalls um eine horizontale Achse schwenkbar am Oberbau angelenkt.
  • Beide Ausleger 4 und 8 sind im Bereich ihrer Anlenkung mit Abspannstützen 9 und 10 versehen, die über übliche Abspannmittel mit den Auslegern 4 und 8 verbunden sind.
  • Zwischen den oberen Enden der Abspannstützen 9 und 10 ist ein weiterer Hydraulikzylinder 11 eingeschaltet.
  • Während des Verfahrens wird der Aufnahmeausleger mit Hilfe des Hydraulikzylinders 7 angehoben, in gleicher Weise kann auch der Abwurfausleger 8 über den Hydraulikzylinder 11 ggf. höhenverstellt werden.
  • Durch die Kopplung der beiden Ausleger 4 und 8 über den Hydraulikzylinder 11 wird der Aufgabeausleger 4, sowohl im Betrieb als auch während des Verfahrens teilentlastet.
  • Der Hydraulikzylinder 7 nimmt während des Verfahrens mit leerem Aufgabetrichter 5 nur eine verhältnismäßig kleine Kraft auf.
  • Der Schwerpunkt des Gesamtgerätes wandert nach dem Absetzen des Aufgabeauslegers 4 auf den Stützfuß 6 verhältnism&ßig wenig, damit ist die Stabilität des Gerätes gut gewahrt.
  • Durch die Abstützung des AuEgabeauslegers 4 mit Hilfe des Stützfußes 6 werden die hohen Betriebsbelastungen durch das geförderte Gut und insbesondere die durch den Aufprall entstehenden Belastungen unmittelbar über den Stützfuß 6 auf den Boden abgeleitet. Das Beladen des Aufgabetrichters 5 geschieht beispielsweise mit Hilfe von vorgeschalteten Löffelbaggern, bei dem bei jeweiliger Entladung eines Löffel große Massen auf den Trichter auffallen. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird die Drehscheibe und der Unterwagen weitgehend von den schlagartig auftretenden Kräften entlastet.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. 'Ansprache 1. Verfahrtarer Trichterbandwagen mit einem schwenkbaren Oberbau, an dem ein heb- und senkbarer Aufgabeausleger und ein heb- und senkbarer Abwurfausleger angelenkt sind, die beide an ihrem gerätseitigen Ende mit Abspannstützen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufgabe ausleger (4) mit einem sich praktisch über seine Länge erstreckenden Aufgabetrichter (5) und einem Stütz fuß (6) versehen ist und daß der Aufgabeausleger (4) über einen Hydraulikzylinder (7) mit dem Oberbau (3) verbunden ist.
  2. 2. Verfahrbarer Trichterbandwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den oberen Enden der Abspannstützen (9,10) ein Hydraulikzylinder (11) eingeschaltet ist.
DE19853521033 1985-06-12 1985-06-12 Verfahrbarer trichterbandwagen Withdrawn DE3521033A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853521033 DE3521033A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahrbarer trichterbandwagen
ZA863552A ZA863552B (en) 1985-06-12 1986-05-14 Conveyor
IN399/CAL/86A IN164766B (de) 1985-06-12 1986-05-28
CA000511141A CA1266018A (en) 1985-06-12 1986-06-09 Travelling hopper and loader
AU58535/86A AU580877B2 (en) 1985-06-12 1986-06-11 Mobile hopper conveyor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853521033 DE3521033A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahrbarer trichterbandwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3521033A1 true DE3521033A1 (de) 1986-12-18

Family

ID=6273062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853521033 Withdrawn DE3521033A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahrbarer trichterbandwagen

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU580877B2 (de)
CA (1) CA1266018A (de)
DE (1) DE3521033A1 (de)
IN (1) IN164766B (de)
ZA (1) ZA863552B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934053A1 (de) * 1989-10-12 1991-04-25 Krupp Industrietech Absetzer
DE4040618A1 (de) * 1990-12-19 1992-06-25 Gutehoffnungshuette Man Stetigfoerdernder schiffsentlader
DE4213664A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-28 Deutsche Bahn Ag Ortsfester, räumlich schwenkbarer Gurtförderer
DE19828994A1 (de) * 1998-06-29 1999-12-30 Krupp Foerdertechnik Gmbh Verfahren zum Vergleichmäßigen von Schüttgut und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US8985302B2 (en) 2010-08-24 2015-03-24 Takraf Gmbh Compact spreader
CN105151707A (zh) * 2015-08-17 2015-12-16 兖州煤业股份有限公司 一种用于矿井巷道的皮带上料机
SE2151601A1 (en) * 2021-12-22 2023-06-23 Wallbergs Aakeri I Hennan Ab Mobile stacking machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106437836B (zh) * 2016-12-05 2018-09-07 中铁十八局集团第二工程有限公司 无动力卸渣小车

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022146A (en) * 1932-07-30 1935-11-26 Jeffrey Mfg Co Loader
GB727254A (en) * 1952-05-15 1955-03-30 Lister & Co Ltd R A Transportable elevators
DE1931179U (de) * 1964-04-17 1966-01-13 Erwin Bargmann Aufgabewagen fuer foerderbaender.
DE1267166B (de) * 1966-02-09 1968-04-25 Luebecker Maschb Ag Hoehenfoerderer
DE3016699A1 (de) * 1979-07-27 1981-02-05 Voest Alpine Ag Fahrbare foerderbruecke
DE3024180A1 (de) * 1980-06-27 1982-01-21 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Anlage zum absetzen von abraum
DD154352A5 (de) * 1980-11-14 1982-03-17 Koezponti Banyaszati Fejleszte Boeschungsbruecke
DE2635969C2 (de) * 1976-08-10 1983-03-24 Gebr. Schmidt, 8432 Beilngries Fahrbarer Bandförderer
DE3327202A1 (de) * 1982-07-31 1984-02-23 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Bandabsetzer
DD207525A1 (de) * 1982-04-02 1984-03-07 Guenter Dahlitz Absetzergeraetekomplex
DE8418558U1 (de) * 1984-06-20 1984-10-04 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Verfahrbarer bandabsetzer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU533273B2 (en) * 1978-05-18 1983-11-17 Mannesmann Demag A.G. Conveyor installations
AT378699B (de) * 1984-01-26 1985-09-10 Hartl Franz Siebvorrichtung

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2022146A (en) * 1932-07-30 1935-11-26 Jeffrey Mfg Co Loader
GB727254A (en) * 1952-05-15 1955-03-30 Lister & Co Ltd R A Transportable elevators
DE1931179U (de) * 1964-04-17 1966-01-13 Erwin Bargmann Aufgabewagen fuer foerderbaender.
DE1267166B (de) * 1966-02-09 1968-04-25 Luebecker Maschb Ag Hoehenfoerderer
DE2635969C2 (de) * 1976-08-10 1983-03-24 Gebr. Schmidt, 8432 Beilngries Fahrbarer Bandförderer
DE3016699A1 (de) * 1979-07-27 1981-02-05 Voest Alpine Ag Fahrbare foerderbruecke
DE3024180A1 (de) * 1980-06-27 1982-01-21 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Anlage zum absetzen von abraum
DD154352A5 (de) * 1980-11-14 1982-03-17 Koezponti Banyaszati Fejleszte Boeschungsbruecke
DD207525A1 (de) * 1982-04-02 1984-03-07 Guenter Dahlitz Absetzergeraetekomplex
DE3327202A1 (de) * 1982-07-31 1984-02-23 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Bandabsetzer
DE8418558U1 (de) * 1984-06-20 1984-10-04 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Verfahrbarer bandabsetzer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Braunkohle 1985, H.4, Anzeigenseite AO *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934053A1 (de) * 1989-10-12 1991-04-25 Krupp Industrietech Absetzer
US5090549A (en) * 1989-10-12 1992-02-25 Krupp Industrietechnik Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Conveyor system
DE4040618A1 (de) * 1990-12-19 1992-06-25 Gutehoffnungshuette Man Stetigfoerdernder schiffsentlader
DE4213664A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-28 Deutsche Bahn Ag Ortsfester, räumlich schwenkbarer Gurtförderer
DE19828994A1 (de) * 1998-06-29 1999-12-30 Krupp Foerdertechnik Gmbh Verfahren zum Vergleichmäßigen von Schüttgut und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US8985302B2 (en) 2010-08-24 2015-03-24 Takraf Gmbh Compact spreader
CN105151707A (zh) * 2015-08-17 2015-12-16 兖州煤业股份有限公司 一种用于矿井巷道的皮带上料机
SE2151601A1 (en) * 2021-12-22 2023-06-23 Wallbergs Aakeri I Hennan Ab Mobile stacking machine

Also Published As

Publication number Publication date
CA1266018A (en) 1990-02-20
AU580877B2 (en) 1989-02-02
IN164766B (de) 1989-05-27
AU5853586A (en) 1986-12-18
ZA863552B (en) 1986-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237801C2 (de) Verfahrbare Schrämmaschine
DE2332520A1 (de) Ausleger-bandfoerderer
DE1278349B (de) Anlage zum Einspeichern und Ausspeichern von Schuettgut
EP0382922B1 (de) Fahrbarer Brecher, insbesondere zur Zerkleinerung von Abbruchmaterial und sonstigem Bauschutt u. dgl.
DE3521033A1 (de) Verfahrbarer trichterbandwagen
DE3934053A1 (de) Absetzer
EP1068096B1 (de) Fahrbares fördergerät
EP0088319B1 (de) Schaufelrad-Rückladegerät für Schüttguthalden
DE3532182C2 (de)
DE3150562C2 (de)
DE2943525C2 (de) Verbindungsförderer für Förderbandanlagen
DE3113074C2 (de) Gerät zum Ein- und Ausstapeln von Schüttguthalden
DE3341614C2 (de) Schaufellader mit einer Schaufelkippvorrichtung
DE3412829A1 (de) Foerdergut-ladegeraet
DE3210013C2 (de) Mobile oder stationäre Förderkorbbeschickungseinrichtung
DE3607325C2 (de)
AT393491B (de) Abfoerdereinrichtung zur foerderung von haufwerk
DE2115982A1 (de) Bandfördergerät
DE19736390C1 (de) Horizontiereinrichtung für Tagebau-, Haldenschütt- und Lagerplatzgeräte
DE1207284B (de) Lagerplatz-Umschlaganlage
DE2124512C3 (de) Schwenkbarer Bandabsetzer zum Aufbau von Schüttgut-Längshalden
DE3006882A1 (de) Massengutuebergabe- oder massengutniederleitvorrichtung
DE2620146A1 (de) Fahrbares mehrzweck-kleinladegeraet
DE1924915A1 (de) Lagerplatz-Umschlaganlage
DE2147812A1 (de) Einrichtung zum Abbauen und Fördern von Gestein von einem Lager

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination