DE351816C - Leinoelfirnisersatz - Google Patents

Leinoelfirnisersatz

Info

Publication number
DE351816C
DE351816C DE1917351816D DE351816DD DE351816C DE 351816 C DE351816 C DE 351816C DE 1917351816 D DE1917351816 D DE 1917351816D DE 351816D D DE351816D D DE 351816DD DE 351816 C DE351816 C DE 351816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resinate
substitute
linseed oil
oil varnish
coumarone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917351816D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE351816C publication Critical patent/DE351816C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D145/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having no unsaturated aliphatic radicals in a side chain, and having one or more carbon-to-carbon double bonds in a carbocyclic or in a heterocyclic system; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D145/02Coumarone-indene polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Leinölfirnisersatz. Ein guter brauchbarer Ersatz für Leinölfirnis und Lacke ist ein solcher aus einer Mischung von Cumaronharz und Resinat, die sosowohl durch .Mischen der Lösungen wie der Pulver oder Zugabe des Cumaronharzes in einem Stadium der tResinatdarstellunghergestellt .werden kann. Während nämlich bei Gemischen von Cumaronharzen mit anderen Harzen bzw. Hartharzen sich die Eigenschaften desselben kaum nennenswert ändern, verhalten sich die den Gegenstand dieser Erfindung bildenden wesentlich anders. Es ist wohl bekannt; Resinate bzw. Zinkresinat de--n Cumaronharz als .Sikkativ zuzusetzen, aber dieser Zusatz wird in allen Fällen nur his höchstens io Prozent .gehen. Im vorliegenrlen Falle braucht das Zinkresinat aber keinerlei Sikkativwirkung zu entfalten, da die Trocknung durch Verdunsten des Lösungsmittels erfolgt. In .dieser K ompo'sition ist das Resinat, wie schon ,der angegebene Prozentsatz von io bis 30 Prozent erkennen läßt, zu ganz anderen Zwecken beigemischt, wie sich auch daraus ergibt, daß die erhoffte Otialiitätsaufbesserung bei einer Verringerung :des Resinatgehailtes sich abschwächt und ganz unwesentlich werden kann, wenn es nur in dem Maße vorhanden ist, wie man es bisher als Sikkativ zuzusetzen pflegte. Die Resinate sind in diesem Präparat also ebenso wesentliche Lacksubstanz wie das Cumaronharz. Da das Znkresinat bekanntlich als das mit den besten Eigenschaften begabte angesehen wird, so :gelangt zweckmäßig ,dieses zur Verwendung. So ist z. B. der bei den Resinaten oft zu ,beobachtende Fehler des A.bblätterns restlos beseitigt, die Anstriche sind tadellos, die Abreibbarkeit und die große Sprödigkeit ist verschwunden, sie trocknen sehr rasch, z. B. innerhalb einer Stunde, -während Cumaronharz für sich oder mit anderen Komponenten viel zu lange klebend bleibt. Die Trocknung erfolgt durch die Verdunstung cles Lösungsmittels, worauf die Polymerisation des Cumaronharzes einsetzt, das Resinat braucht somit keinerlei Sikkativwirkung zu entfalten. Die Widerstandsfähigkeit der Anstriche gegen ,Atmosphärilien ist im Verhältnis zu der der Komponenten beträchtlich gesteigert, die Anstriche werden nicht rissig, was gerade bei Cumaronharz und Resinat für sich ein häufig vorkommendes Übel ist, sie springen vermöge ihrer durch geeignete Zusätze leichtregulierbaren Elastizität nicht ab, sind lasierend, :und der Lack ist mit Farben mischbar. Die Härte ist höher als bei .den Komponent°n, und das bei Cumaronlacken stets auftretenle Nachdunkeln der Anstriche an der Luft stellt sich nicht mehr ein. Auch ,der bei Anstrichen mit Cumaronlacken verbundene lästige intensive Geruch nach Steinkohlenteer hat sich ,bei den neuen Lacken .in einen angenehmen, kopalartigen verwandelt. Während bisher Faltenziehen der Anstriche nur durch längeres Lagern der fertigen Lacke zu werhindern war, ist selbst bei den nach der neuen Methode ganz frisch hergestellten Lacken ein solcher Übelstand nicht mehr zu befürchten. Besonders geeignet .erweisen sich Zusammensetzungen, die io bis 30 Prozent Resinat und io bis .4o Prozent Cumaronharz im fertigen Firnis enthalten. Als Lösungsmittel sind tenzol und Solventnaphbha gut brauchbar, sie lösen ohne vorherige Quellung sehr rasch. Solche Lacke haben den Vorzug unerreichbarer Billigkeit, worin ebenfalls ein wesentlicher Fortschritt zu erblicken ist. Bei dem zweifellos in nicht zu ferner Zeit einsetzenden Aufblühen unserer eigenen Harzwirtschaft besteht ein weiterer Vorteil in der Verwendung nur inländischen Materials. Soll eine langsam trocknende Mischung hergestellt werden, so kann man das leichtflüchtige Lösungsmittel durch höhersiedende Substanzen ganz oder teilweise ersetzen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRucii: Leinölfirnisersatz aus Cumaronharz und Resinat, dadurch gekennzeichnet, daß io bis 30 Prozent Zinkresinat und io :bis 40 Prozent Cumarqnharz in Lösung sind.
DE1917351816D 1917-09-18 1917-09-18 Leinoelfirnisersatz Expired DE351816C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE351816T 1917-09-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE351816C true DE351816C (de) 1922-04-15

Family

ID=6271210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917351816D Expired DE351816C (de) 1917-09-18 1917-09-18 Leinoelfirnisersatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE351816C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1719263A1 (de) Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung
DE351816C (de) Leinoelfirnisersatz
DE2422978C3 (de) Grundiermittel zur Erhöhung des Haftvermögens von Leimen beim Verleimen von Holz
DE621747C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylester enthaltenden Massen
DE2352774C3 (de) Grundierungsmittel
DE600579C (de) Lack
DE648790C (de) Verfahren zur Herstellung von porenfuellenden, oelhaltigen Grundierungsmitteln
DE545281C (de) Spachtelmassen
AT123386B (de) Öllacke und Verfahren zu deren Herstellung.
DE331152C (de) Bronzetinktur
DE386821C (de) Verfahren zur Herstellung von Grundierungs- und Rostschutzanstrichen
DE324722C (de) Verfahren zur Herstellung schnell trocknender Lackfarben
DE911765C (de) UEberzugsmittel, wie Firnisse, lufttrocknende Lacke, Wasserlacke, Anstrichfarben- und Emulsionsbindemittel
EP3077465A1 (de) Beschichtungsstoff mit brandschutzeigenschaften
DE366153C (de) Verfahren zur Vorbereitung von Flaechen fuer die Aufbringung von Farb- und Lackanstrichen
DE801736C (de) Verfahren zur Herstellung von einbrennfaehigen Anstrichbindemitteln
AT9202B (de) Verfahren zur Herstellung eines Ersatzmittels für Firnis.
DE653249C (de) Zusatzmittel fuer Anstrichstoffe
CH147466A (de) Mittel geeignet zur Herstellung von Überzügen.
DE77178C (de) Herstellung von Kunstholz aus Torf
DE393133C (de) Verfahren zur Herstellung einer Anstrichmasse aus reinem Graphit
US1885780A (en) Wood filler composition
DE153060C (de)
DE2342879C3 (de) Anstrichmittelstoffzusammensetzungen
DE909019C (de) Wasserbestaendige UEberzuege bildende waesserige Dispersionen auf der Basis von Harnstoff-Formaldehyd-Kunstharzen und Staerke