DE351459C - Fuellpinsel - Google Patents

Fuellpinsel

Info

Publication number
DE351459C
DE351459C DENDAT351459D DE351459DD DE351459C DE 351459 C DE351459 C DE 351459C DE NDAT351459 D DENDAT351459 D DE NDAT351459D DE 351459D D DE351459D D DE 351459DD DE 351459 C DE351459 C DE 351459C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
handle
brush
ring
bristles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT351459D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JACOB NICOLAJ JACOBSEN
Original Assignee
JACOB NICOLAJ JACOBSEN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE351459C publication Critical patent/DE351459C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0017Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs with pre-pressurised reservoirs, e.g. aerosols

Description

  • Füllpinsel. Die Erfindung betrifft einen Füllpinsel, der zum Ziehen von Strichen bestimmt ist - und längere Zeit, ohne angefeuchtet zu werden, Farbe abgeben kann. Der Pinsel ist für Leimfarbe oder andere leichtflüssige ölfreie Farbe verwendbar.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung im Längsschnitt gezeigt.
  • Der Pinsel besteht aus einem rohrförmigen Halter i, dessen Hohlraum die Farbe aufnimmt. An einem Ende ist das Rohr i :durch die Pinselborsten 8 albgeschlossen. Diese sind in einen Ring 7, der in das Rohr i eingepaßt ist, eingepreßt. Dieser Ring hat Einpressungen, die den Hohlraum des Pinsels mit den Borsten 8 verbindende Kanäle 9 bilden .und die Färbe hindurchtreten lassen, wenn sie in den Pinsel gesaugt oder während der Arbeit zwischen die Borsten gedrückt wird. Das andere Ende des Rohres i ist .durch einen Handgriff von Holz oder federnden Stoffen :2 geschlossen. Dieser Handgriff hat einen Ausschnitt und nach außen gebogene federnde Seiten, z. B. Bügelfedern. Im Rohr i gleitet ein Kolben 5, .dessen Stange q. in dem Ausschnitt des Handgriffes 2 mittels eines Querstückes geführt ist, an welchem ein Ring 3 befestigt ist, der auf den federnden Seiten des Handgriffes 2 ruht. Der Kolben 5 ist mit einer Schraubenfeder 6 belastet; die bestrebt ist, ihn im Rohr i nach vorn zu schieben. Die federnden Seiten des Handgriffes z halten durch ihre Spannkraft den Ring 3 und damit den Kolben 5 in einer willkürlichen Stellung fest. Durch einen Druck mit den Fingern auf den Handgriff 2 wird dagegen der Ring 3 .gelöst, worauf .die Feder 6 den Kolben 5 im Rohr I nach vorn drückt und die Farbe durch die Kanäle 9 den Borsten 8 zufließt. Wenn .der Druck auf den Handgriff 2 aufhört, steht der Ring und damit der Kolben 5 wieder fest, so daß keine Farbe mehr in den Pinsel eindringt. Wenn der Kolben 5 seine Endstellung erreicht hat, kann man den Pinsel wieder füllen, indem man sein Ende in die Farbe .stecht und den Kalben zurückzieht, wobei die Vorrichtung als Saugpumpe wirkt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCIi: Füllpinsel mit rohrförmigem Handgriff, aus,dem Farbflüssigkeit durch einen Kolben in die Borsten bedrückt wird, da-,durch gekennzeichnet, @daß der Handgriff (2) mit einem Ausschnitt und nach außen federnden Seiten versehen ist, die durch ihre Federkraft einen an der Kolbenstange (q.) befestigten Ring (3) festhalten, während sie ihn unter einem von Hand ausgeübten Druck freigeben, so daß der Kolben (5) durch eine ihn belastende Druckfeder (6) vorgeschoben werden kann.
DENDAT351459D Fuellpinsel Expired DE351459C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE351459T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE351459C true DE351459C (de) 1922-04-07

Family

ID=6268865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT351459D Expired DE351459C (de) Fuellpinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE351459C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE351459C (de) Fuellpinsel
DE2530077A1 (de) Drehmomentschluessel
DE585780C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Anhaengerbremse
DE489598C (de) Foerderwagen-Aufschiebevorrichtung
DE523334C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff auf Etikette o. dgl.
DE346786C (de) Loetkolben
DE691153C (de) Fuellfederhalter mit einem im Halterschaft an einen Haupttinteraum sich anschliessenden Hilfstintenraum
DE426587C (de) Kolbenbremsvorrichtung fuer aerztliche Glasspritzen
DE618457C (de) Kolbenspritze zum Evakuieren und Fuellen von Zahnwurzelkanaelen
DE410140C (de) Lufthammer
DE2101083A1 (de) Handschmierpresse
AT125416B (de) Zahnbürste.
DE338504C (de) Hydraulische Presse zum Herausstossen der Kolbenschieberbuchsen von Lokomotiven und Lokomobilen
DE318946C (de) Auftragbuerste
DE691300C (de) Klemmeinrichtung
DE633227C (de) Pumpe zum Zufuehren verfluessigten Lotes zur Loetstelle
DE520916C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leuchtmasse auf Zifferblaetter u. dgl.
DE534824C (de) Druckluftbremseinrichtung
AT149907B (de) Handschmierpresse mit Einhandbedienung.
DE542388C (de) Fuellhalter
DE567091C (de) Hochdruckschmierpresse mit im Innern der den Schmierstoffbehaelter bildenden Niederdruckzylinder angeordnetem Hochdruckkolben
AT139483B (de) Pulsator für Melkmaschinen.
DE510543C (de) Rohrruecklauf- und -vorlaufeinrichtung
DE467777C (de) Bremsvorrichtung fuer das Vorholgestaenge von Pilgerschrittwalzwerken
DE391846C (de) Fuellbleistift