DE349328C - Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen - Google Patents

Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen

Info

Publication number
DE349328C
DE349328C DE1919349328D DE349328DD DE349328C DE 349328 C DE349328 C DE 349328C DE 1919349328 D DE1919349328 D DE 1919349328D DE 349328D D DE349328D D DE 349328DD DE 349328 C DE349328 C DE 349328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straightening
wire
machines
profiled
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919349328D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Glauer & Co
REX WERKE AKT GES VORM GABLER
Original Assignee
Glauer & Co
REX WERKE AKT GES VORM GABLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Glauer & Co, REX WERKE AKT GES VORM GABLER filed Critical Glauer & Co
Application granted granted Critical
Publication of DE349328C publication Critical patent/DE349328C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F1/00Bending wire other than coiling; Straightening wire
    • B21F1/02Straightening
    • B21F1/023Straightening in a device rotating about the wire axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F1/00Bending wire other than coiling; Straightening wire
    • B21F1/02Straightening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen. Die Erfindung hat eine Einrichtung an den bekannten Drabtrichtmaschinen mit schnell kreisender, den Draht in mehrfacher Ablenkung aus der Achsialen durchführender Trommel zum Gegenstande, welche diese bisher ausschließlich für das Richten von runden Drähten bzw. Stabeisen verwendeten :Mäschinen nun auch für das Richten von profiliertem Stabeisen, z. D. Halbrund-, Oväl-oder Mehrkanteisen geeignet macht. Ein Richten dieses Materials auf jenen i@Iaschinen war deshalb nicht möglich, weil die Schlag- und Schleifwirkung der Führungen Dzw. Backen die Kanten des Materials verletzen und durch die Reibung ein Verwinden des Stabes eintreten mußte. Man benutzte daher zum Richten von profiliertem Stabeisen besondere Maschinen, was eine wesentliche Mehrbelastung des Betriebes an Anschaffung, Raumbedarf, Transmissionen und Kraftverbrauch bedeutet; da außerdem diese Maschinen weit langsamer und ungenauer arbeiten als oben beschriebene Trommelmäschinen, so liegt ein wesentlicher Vorteil in der Verwendung letzterer für profiliertes Material. Dies wird dadurch erreicht, daß die profilierten Stäbe bzw. der profilierte Draht durch genau dem Profil entsprechende Führungsplatten gleiten, welche durch Kugellagerung in den in bekannter Weise exzentrisch einstellbaren Führungsstücken der Trommel leicht kreisen, wobei noch durch die besondere Lagerung der Kugeltassen, in runden Futtern eine Sicherung gegen Stabverwindung bei etwaigem Festsetzen der Führungsplatte gegeben ist. Mithin ist durch die Führung des vollen Stabprofils auf seiner ganzen Fläche eine Verletzung des Stabprofils und durch die freie Lagerung der Profilplatte in Kugeln und konzentrischem Futter eine Stabverdrebung durch die Trommelbewegung ausgeschlossen. Man hat zwar bei den geregten Trommelmaschinen bereits die Lochplatten für das Richten: runder Drähte in Kugellagern kreisend vorgeschlagen, doch diente dies lediglich dem Zweck, die einseitige Abnutzung der festen oder zwangsweise gedrehten Führungen durch Einschleifen seitens des durchgeführten Drahtmaterials zu vermeiden oder unschädüch zu machen, da ein Verwinden des runden Materials belanglos ist.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Vorrichtung, wobei in Abb. i die Maschine selbst vorwiegend schematisch in teilweisem Längsschnitt, in Abb. 2 im Querschnitt gezeigt ist. Abb. 3 und d. stellen die Vorrichtung in Seiten- und Vorderansicht, Abb. 5 im Längsschnitt dar, und Abb. 6, 7, 8 zeigen Einsätze für verschiedene Profile. Die an sich bekannte Maschine (Abb. i und 2) besteht aus einem Fundament a, in dessen zwei Lagern v und c eine Trommel sich dreht, welche in den Lagerstellen und der gleichzeitig als Riemscheibe d dienenden `'erdidzung achsial durchbohrt, in i Mittelteil aber hohl und zellenartig unterteilt ist, woi>_i die stehenden Wände w Führungen bilden, in welchen die kantigen, der Drahtstärke entsprechend einfach durchbohrten Durchführungsbacken e, f, g, h, i mittels Stellschrauben radial verschiebbar sind. Der zu richtende Draht 1 wird durchgeführt und erhält, wie dargestellt, eine mehr oder minder gekrümmte Lage. Kleminräderin schieben denselben während der schnellen Umdrehung der Trommel durch diese hindurch.
  • Für das Richten profilierten Stabeisens u. dgl. werden die Führungsbacken e, f, g, lt, i ersetzt durch eine Scheibe it, welche eine dem Profil entsprechende Bohrung o erhält; die Scheibe ia ist mittels Kugelkränzen zwischen zwei kegeligen Körpern p in einem Zylinder q gelagert, welcher zwischen den Klemm-und Führungsstücken r liegt. Die Stücke r mit dem armierten Zylinder q «-erden in die Führungen w der Trommel eingeschohen und durch die Stellschrauben 1, in bekannter Weise eingestellt.

Claims (2)

  1. PATENT-AspRt'ciir: i. '`orrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen auf Drähtrichtmaschinen mit im Umlaufkörper frei kreisenden, den Draht in einstellbarer Biegung durchführenden Richtelementen, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtelemente mit auswechselbaren, der Querschnittsform der fassonierten Stäbe entsprechend gelochten Durchgangsplatten (zi, o) versehen sind.
  2. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch i, gekennzeichnet durch die Lagerung der frei sich drehenden Lochplatten (ii, o) zwi- schen Kugelkränzen in einem konzentrisch von den Führungsstücken (r) umfaßten Lagerzylinder (q).
DE1919349328D 1919-05-15 1919-05-15 Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen Expired DE349328C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349328T 1919-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349328C true DE349328C (de) 1922-03-01

Family

ID=6258402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919349328D Expired DE349328C (de) 1919-05-15 1919-05-15 Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349328C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE921868C (de) * 1952-01-25 1954-12-30 Hugo Grefe Einrichtvorrichtung fuer Drahtrichtwerk an Drahtverarbeitungsmaschinen
DE922281C (de) * 1951-08-04 1955-01-13 Bernard George Lewis Richteinrichtung fuer Draht- oder Stabrichtgeraete oder -maschinen
US2791243A (en) * 1953-05-25 1957-05-07 Western Electric Co Wire-straighteners
EP0549520A1 (de) * 1991-11-29 1993-06-30 Pantex-Stahl AG Richtbacken für eine Richtvorrichtung zum Geraderichten von Draht

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922281C (de) * 1951-08-04 1955-01-13 Bernard George Lewis Richteinrichtung fuer Draht- oder Stabrichtgeraete oder -maschinen
DE921868C (de) * 1952-01-25 1954-12-30 Hugo Grefe Einrichtvorrichtung fuer Drahtrichtwerk an Drahtverarbeitungsmaschinen
US2791243A (en) * 1953-05-25 1957-05-07 Western Electric Co Wire-straighteners
EP0549520A1 (de) * 1991-11-29 1993-06-30 Pantex-Stahl AG Richtbacken für eine Richtvorrichtung zum Geraderichten von Draht
US5327757A (en) * 1991-11-29 1994-07-12 Pantex Stahl Ag Straightening jaws for a straightening device for straightening wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503092C (de) Richt- und Poliermaschine fuer rundes Stangengut
DE637620C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren aus einem zylindrischen, mit einem eingezogenen Dorn versehenen Arbeitsstueck mittels eines kontinuierlichen Walzwerks
DE349328C (de) Vorrichtung zum Richten von profiliertem Stabeisen
DE2044429A1 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von kugelförmigen Innenflachen, die auf einem vertikalen Trager angeordnet ist
DE1070955B (de) Vorrichtung zum gleich zeitigen Festwalzen der Hohlkehlen und der Laufflache an den Kurbelzapfen und Lagerstellen λ on Kurbelwellen
CH400066A (de) Werkzeug zur Bearbeitung von Metall
DE513714C (de) Vorrichtung zur Herstellung von um ihre Achse verwundenen Kanteisen, sogenannten Drilleisen aus ebenflaechigen Profilstaeben
DE1299270B (de) Vorrichtung zum Anbringen von Schraubengaengen an stab-und drahtfoermigem Material
DE1104481B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Warmwalzen von Laengsnuten aufweisenden Schneidwerkzeugen mit umlaufender Arbeitsbewegung aus einem Rundstab
DE3332338C2 (de) Vorrichtung zum Veredeln von Florware
DE3523605C2 (de)
DE652464C (de) Vorrichtung zum Drehen von Kaliberwalzen
DE477297C (de) Stangenfuehrungsrohr fuer Werkzeugmaschinen
DE584322C (de) Maschine zum selbsttaetigen Herstellen von Garnrollen aus Holz
DE952954C (de) Vorrichtung zum Fuehren und Polieren von in Schneidkoepfen von Wellenschaelmaschinen zu beartbeitendem, stangenfoermigem Material
DE805033C (de) Vorrichtung zum Verjuengen der Enden von Metallstangen
AT212111B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Nuten od. dgl. in vorzugsweise metallischen Körpern
DE479973C (de) Gewindewalzmaschine mit radial zum Werkstueck einstellbaren Walzrollen, deren Wellenzwischen zwei Boecken gelagert sind
DE535739C (de) Einrichtung zur Herstellung von Kugeln aus erhitzten Stangenabschnitten
DE1908325C3 (de) Richtmaschine für stabförmige Hohl- und Vollkörper
DE645544C (de) Maschine zum Verwinden von Profildraht
DE932286C (de) Vorrichtung zum Kruemmen profilierter Staebe u. dgl., insbesondere fuer den Flugzeugbau
DE1632107C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswuchten für Zerkleinerungsmaschinen von Lebensmitteln
DE99995C (de)
DE1929303C3 (de) Richtmaschine für stabförmige Hohl- und Vollkörper