DE348274C - Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsaeurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride - Google Patents

Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsaeurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride

Info

Publication number
DE348274C
DE348274C DE1920348274D DE348274DD DE348274C DE 348274 C DE348274 C DE 348274C DE 1920348274 D DE1920348274 D DE 1920348274D DE 348274D D DE348274D D DE 348274DD DE 348274 C DE348274 C DE 348274C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sodium
silica
production
aluminum double
virtually free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920348274D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEM FAB
Humann & Teisler
Original Assignee
CHEM FAB
Humann & Teisler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEM FAB, Humann & Teisler filed Critical CHEM FAB
Application granted granted Critical
Publication of DE348274C publication Critical patent/DE348274C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F7/00Compounds of aluminium
    • C01F7/48Halides, with or without other cations besides aluminium
    • C01F7/50Fluorides
    • C01F7/54Double compounds containing both aluminium and alkali metals or alkaline-earth metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Silicates, Zeolites, And Molecular Sieves (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsäurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride. Zur Herstellung von kieselsäurefreien Natrium Aluminium-Doppelfluoriden, wie Kryolith bzw. Chiolitli, war man bisher genötigt, von ganz oder nahezu kieselsäurefreien Aus--an- smaterialien auszugehen, sei es, daß man Tonerde in Flußsäure löste und dann mit Soda neutralisierte, sei es, daB man nach Patentschrift 69791 aus Flußsäure und kalzinierteni Kaolin eine kieselsäurefreie Aluminiumfluoridlösung herstellte und diese dann auf bekannte Weise in Kryolith überführte. Die vorliegende Erfindung zeigt einen Weg, auch aus kieselsäurehaltigen Fluoraluminiumlösungen kieselsäurefreie Natrium-Aluminium-Doppelfluoride zu gewinnen.
  • Gibt man zu Lösungen, welche neben saurem Alüininiurnfluorid Kieselflußsäure enthalten, Natriumsalze, wie Natriumchlorid, Natriumsulfat, Natriumkarbonat usw., so bildet sich ein Niederschlag, der neben Natrium-Aluminium-Doppelfluorid (Kryolith, Chiolith) auch Kieselfluornatrium enthält, selbst wenn man nur so viel Natriumsalz zusetzte, als zur Bildung des Kryolitbes bzw. Chiolithes theoretisch erforderlich war. Es wurde nun gefunden, daß aus diesem Reaktionsgemisch das ausgeschiedene Kieselfluornatrium völlig wieder verschwindet, wenn man erwärmt und gut durchrührt. Als Bodenkörper zeigt sich dann reines Natrium-Aluminium-Doppelfluorid.
  • Diese überraschende Erscheinung findet ihre Erklärung dadurch, daß saures Aluminiumfluorid und Kieselfluornatrium miteinander gemäß folgender Gleichung reagieren können: A1_ F1 . 6 HF -f- 3 Na ' Si F8 =AI_F1e.6NaF+3H,SiFo Diese Reaktion verläuft langsam bereits ii der Kälte, ziemlich rasch aber beim Kochen Zweckmäßigerweise verfährt man zur Bil dang des kieselsäurefreien N atrium-Alumi nium-Doppelfluorids so, daß man nicht mehr als die theoretisch erforderliche Menge Natriumsalz allmählich und unter gutem Rührer in die warm gehaltene Lösung von Aluminiumfluorid und Kieselflußsäure einträgt. Je heißer man diese Lösung hält und für je bessere Verteilung des Natriumsalzes mar, sorgt, um so rascher erfolgt die Umsetzung zii kieselsäurefreien Natrium-Altiminium-Doppelfluoriden.
  • Ausführungsbeispiel. Z kg in Wasser aufgeschlämmtes Kaolin löst man in 4k- 4oprozentiger Flußsäure, läßt die geringe Menge Unlösliches absetzen, dekantiert und gibt unter gutem Rühren allinählich 620 g Soda zu. Dabei scheidet sich Z kg Chiolith (auf Trockensubstanz berechnet) aus, während die Kieselsäure des angewandten Kaolins als -Kieselflußsäure in Losung bleibt. Bei genügend raschem Arbeiten genügt die durch das Auflösen des Kaolins in der Flußsäure erzeugte Wärme zur Durchführung der Reaktion. Man trennt Niederschlag und Lösung auf bekannte «eise und kann dann aus der Lösung durch Zufügen von Kochsalz z. B. Kieselfluornatrium erzeugen. Der Chiolith enthält weniger als t Prozent Kieselsäure.

Claims (1)

  1. l-@_\'C 1: @'l'- A-.\ 1' 12 L: (: Ii Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsäurefreier Natrium - Aluminium- Doppelfluoride aus kieselsäurehaltigen
    Altuniniumfluoridlösungen, dadurch gekennzeichnet, daß man die zur. Bildung des Doppelfluorids nötige -.Menge Natriumsalz allmählich unter gutem Rühren in die warme Reaktionsflüssigkeit einträgt.
DE1920348274D 1920-10-21 1920-10-21 Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsaeurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride Expired DE348274C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348274T 1920-10-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348274C true DE348274C (de) 1922-02-03

Family

ID=6257155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920348274D Expired DE348274C (de) 1920-10-21 1920-10-21 Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsaeurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348274C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3049405A (en) * 1959-01-08 1962-08-14 I C P M S P A Ind Chimiche Por Process for the preparation of artificial cryolite

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3049405A (en) * 1959-01-08 1962-08-14 I C P M S P A Ind Chimiche Por Process for the preparation of artificial cryolite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE348274C (de) Verfahren zur Herstellung nahezu kieselsaeurefreier Natrium-Aluminium-Doppelfluoride
DE646109C (de) Herstellung von Kryolith
DE925407C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kryolith aus Aluminium- und Fluorverbindungen enthaltenden Stoffen
DE140604C (de) Verfahren zur Reinigung von Sole
AT130629B (de) Verfahren zur Herstellung von reinen Aluminium-Alkali-Doppelfluoriden.
DE569848C (de) Gewinnung von reinen Aluminiumalkalidoppelfluoriden
DE850886C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumhydroxyd
DE499211C (de) Herstellung von Alkalifluorid-Aluminiumfluorid-Doppelverbindungen
DE584964C (de) Herstellung von Loesungen der Komplexverbindungen von Fluor und Aluminium
DE2750943A1 (de) Verfahren zur reinigung von ammoniumfluoridloesungen
AT135890B (de) Verfahren zur Herstellung von Doppelverbindungen des Calciums bzw. Strontiums mit Dimethylxanthinen und Salicylsäure.
DE621976C (de) Herstellung Aluminium und Fluor enthaltender Verbindungen
DE453118C (de) Verfahren zur Herstellung fuer die Fabrikation von Ammoniumsulfat und Alkalisulfat oder deren Doppelsalzen geeigneter Loesungen
DE504306C (de) Verfahren zur Darstellung von klarloeslichen haltbaren Tonerdepraeparaten
DE413723C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinen Lithiumsalzen aus technischen Lithiumlaugen
DE450737C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlorblei und Nitraten aus bleihaltigen, durch Gips verunreinigten Produkten
DE734992C (de) Herstellung komplexer Fluoride
DE639280C (de) Verfahren zum Herstellen von Basenaustauschern, die Kieselsaeure, Alkali und Metalloxyde enthalten
DE609982C (de) Verfahren zur Verbesserung von Lithopone
DE687502C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von schwer aufschliesselsaeure und gegebenenfalls Fluor enthaltenden Rohfluoride zu verarbeitende Stoffe
DE575531C (de) Verfahren zur Reinigung von Salzsole fuer die Herstellung von Siedesalz
DE405112C (de) Verfahren zur Reinigung von ton- und kaolinhaltigen Substanzen auf kolloidchemischemischem Wege
DE484456C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Cyanalkalilaugen
DE460902C (de) Herstellung von Doppelverbindungen des Fluoraluminiums mit Fluoralkali einschliesslich des Fluorammons
DE610097C (de) Herstellung von Phosphorsaeure